161 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Die Kommunikationskrise von BP im Golf von Mexico
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die BP-Krise im Golf von Mexico ist ein Beispiel par excellence für eine Kommunikationskrise - nicht nur natürlich - aber sie spielt wohl die größte Rolle für BP. Doch wie kommt es zu solchen Krisen und wie kam es ...

26,90 CHF

Chancen und Risiken einer ausländischen Direktinvestition in der Volksrepublik China
Diplomarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 0, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Rhein-Neckar e. V., Sprache: Deutsch, Abstract: Mit rund 1, 36 Mrd. Menschen lebt in der Volksrepublik (VR) China knapp ein Viertel der gesamten Weltbevölkerung. Die Fläche des Landes beträgt ca. 9, 6 Mio. km², was der 25-fachen Fläche der Bundesrepublik Deutschland entspricht Diese Zahlen ...

57,90 CHF

Die Figur des Faust als Inspiration. Wie viel Urfaust steckt in Thomas Manns Helden Adrian Leverkühn?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Vergleich von der Faustfigur des Volksbuch von 1578 und derjenigen Thomas Manns. Ziel der Arbeit ist herauszufinden, wie viele faustische Eigenschaften sich vom Urfaust des Volksbuchs in Manns Held Adrian Leverkühn wiederfinden ...

26,90 CHF

William Shakespeares ¿Macbeth". Das Böse als Perversion der menschlichen Natur
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2, 7, Universität Mannheim, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Macbeth ist eines der meistgelesenen Dramen Shakespeares und auch eines der kürzesten. Es war die letzte der vier großen Tragödien Shakespeares, die anderen drei sind Hamlet, Othello und King Lear (vgl. Scott 1991: 2). Das Drama wurde 1606 ...

26,90 CHF

Starke und schwache Frauen im Spannungsfeld von konventioneller Moral und individueller Identität
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Anglistik - Sonstiges, Note: 2, 7, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Vergleich von Fanny Price und Jane Eyre, den beiden Romanheldinnen aus Jane Austens "Mansfield Park" bzw. Charlotte Brontës "Jane Eyre", erscheint auf den ersten Blick nicht sehr vielversprechend. Nicht nur entstammen die beiden Romane verschiedenen Epochen - Jane Austens Werk ist ...

26,90 CHF

Geisteswissenschaften und empirische Sozialforschung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Geschichte), Veranstaltung: Kurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bezeichnung "Geisteswissenschaften" hat ihren Ursprung in der idealistischen Philosophie zu Beginn des 19. Jahrhunderts, in der sich die Verwendung des Begriffes "Geist" im Zusammenhang mit dem Begriff "Wissenschaft" unter anderem bei Fichte und Hegel findet. Bei Schelling ...

26,90 CHF

Der sekundäre Schluss des Markusevangeliums. Aufbau und Analyse von Markus 16, 9-20
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholisch-Theologische Fakultät / Seminar für biblische Theologie und ihre Didaktik), Veranstaltung: Die Auferstehung Jesu - exegetische Grundlagen - didaktische Perspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung zum sekundären Markusschluss wird zunächst ein kurzer Rückblick auf das Ende des Markusevangeliums (16, 1-8) geworfen, sodass ...

24,50 CHF

Wirksamkeit von Rückzahlungs- und Bindungsklauseln bei Abschluss eines Fort- und Weiterbildungsvertrages
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1, 7, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Osnabrück-Emsland (VWA), Veranstaltung: Personalbetriebswirt 2013/2014, Sprache: Deutsch, Abstract: Lebenslanges Lernen ist heute für jeden Arbeitnehmer zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung unverzichtbar und so haben Fort- und Weiterbildungen eine sehr große Bedeutung gewonnen. Aber auch Arbeitgeber, gerade in hochspezialisierten Arbeitsbereichen, haben ein hohes ...

26,90 CHF

Sprachgeschichte und -analyse des Französischen in Québec. Die Rolle in Medien und Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Französisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Québec ist die größte von zehn kanadischen Provinzen, die sich nord-östlich direkt an der Grenze der USA entlang des St.-Lorenz Stroms befindet. Die Fläche der kanadischen Provinz beträgt 1, 542, 056 km², welche mehr als drei-mal so groß wie die Region ...

26,90 CHF

Wortschatzarbeit im DaZ-Unterricht. Wörterbücher im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Titeln wie "Schlag auf, schau nach!", "ABC-Detektiv" oder einfach nur "Wörterbuch für die Grundschule" werben Verlage um ihre potentielle Kunden: Die Eltern, welche das Wörterbuch kaufen und die Kinder, die mit dem Wörterbuch arbeiten ...

26,90 CHF

Die romantische Position des Taugenichts gegenüber dem Philistertum in Joseph von Eichendorffs "Aus dem Leben eines Taugenichts"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Literatur der Romantik, Note: 2, 0, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman Aus dem Leben eines Taugenichts von Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff erschien erstmals 1826 als vollständiger Buchdruck gemeinsam mit der Novelle "Marmorbild" sowie einer Gedichtauswahl. Er beschreibt die "abenteuerliche Lebensreise" eines als "Taugenichts" titulierten Müllerjungen. Von seinem ...

24,50 CHF

Faszination des Alltäglichen. Die Kartoffel als Unterrichtsgegenstand
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, 3, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta (Institut für Didaktik der Mathematik und des Sachunterrichts), Veranstaltung: SU-5: Kind und Natur: Der Garten als der Ort der Naturerfahrung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht einen Einblick zu gewähren, inwiefern eine der wohl gewöhnlichsten Pflanzen Bildungspotential im schulischen Kontext besitzen ...

24,50 CHF

Aepyornis
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Paläontologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein bis zu 3 Meter hoher und mehr als 400 Kilogramm schwerer gefiederter Riese steht im Mittelpunkt des Taschenbuches "Aepyornis - Der Vogel, der die größten Eier legte". Er war der Rekordhalter unter den Elefantenvögeln, die vom Eiszeitalter vor etwa 2 Millionen Jahren bis ...

16,50 CHF

Brontornis
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Paläontologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Sehr große und schwere Vögel stehen im Mittelpunkt des Taschenbuches "Brontornis - Riesenvögel in Argentinien". Der flugunfähige Brontornis burmeisteri aus der Zeit vor 27 bis 17 Millionen Jahren gehörte mit einer Scheitelhöhe bis zu 2, 80 Metern und einem Lebendgewicht von maximal 400 Kilogram ...

16,50 CHF

Die Furcht in "De Cive". Thomas Hobbes und seine Lehre der Staatsgründung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit habe ich mir das Ziel gesetzt, die Begriffe "Krieg" und "Furcht" in "De Cive" zu untersuchen, um zu prüfen, ob Thomas Hobbes eine kohärente Stellung dazu nimmt. Im ersten Kapitel diskutiere ich die Bedeutung des Begriffs "Krieg". Dann ...

24,50 CHF

Das Ende des Konsensjournalismus in der jungen Bundesrepublik als Wegbereiter der 68er-Bewegung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Medienwissenschaften), Veranstaltung: Textsorten und Textstrukturen im Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: "Aber nicht nur in der Jugend, sondern auch in der Bevölkerung allgemein waren die Anfänge eines tief greifenden Wertewandels erkennbar." Mit dieser Aussage beschreibt Schildt den Beginn einer gesellschaftlichen Zäsur, die gemeinhin ...

26,90 CHF

Dachaus Altstadt
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Schrift veröffentlichen wir, um eine jahrzehntelange Diskussion über die Dachauer Altstadt zusammenzufassen, anzustoßen und wieder voranzubringen. Insofern sind die Ideen der vergangenen Jahre und Jahrzehnte nochmals aufgegriffen worden unabhängig davon, ob sie in der Vergangenheit in die Realität umgesetzt wurden. Versäumte Gelegenheiten kommen selten wieder, ...

39,90 CHF

Der Konflikt von Aberglaube, technischem Fortschritt und Tradition zwischen Hauke Haien und seinen Mitmenschen in Theodor Storms "Der Schimmelreiter"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis A. Einleitung: "Der Schimmelreiter" in Bezug auf das Jahrhundert der Aufklärung B. Technische Innovation ¿. Der Ausnahmemensch Hauke Haien ¿¿. Konfliktursachen zwischen Tradition und Innovation 1. Unwissenheit, Trägheit, Neid und Angst vor dem Innovativen 2. Das gestörte Sozialverhältnis ...

24,50 CHF

Die Leiden des jungen Werther: Werthers Selbstmord als Flucht oder Lösung?
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) in Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Vordergrund der Stunde steht die Förderung der Kompetenzen aus den Arbeitsbereichen Schreiben und Lesen, die miteinander verknüpft sind. In der ersten Erarbeitungsphase erwerben die Schüler Wissen über Anzeichen von Suizidgefährdeten, indem sie einen nichtliterarischen ...

24,50 CHF

Wissensmanagement und unterstützende Werkzeuge im Hochschuleinsatz
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik, Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: "Wissen ist Macht."Dieses, dem Philosophen Francis Bacon (1561-1626) zugeschriebene, Zitat aus dem 16. Jahrhundert beweist auch heute noch - vielleicht mehr denn je - seine Gültigkeit (SCHNECKENBURGER 2005, 1).In unserer heutigen Wissensgesellschaft hat sich ...

65,00 CHF