142 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Das "Gemeinwesen Knast". Rückfallpräventive Gemeinwesenarbeit im Jugendstrafvollzug
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, Horb, früher Berufsakademie Stuttgart, Horb, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit besitzt den Themenschwerpunkt der Gemeinwesenarbeit (GWA). Ein gemeinwesenorientierter Ansatz, der die Komplexität eines Systems ganzheitlich wahrnimmt, mit Hilfe von Partizipation und kooperativer Arbeit Strukturen in ihrem Kern modifizieren kann, ist von äußerster ...

26,90 CHF

Die Mediendemokratie. Das Ende der Politik?
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Medien und Demokratie, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren treffen zwei scheinbar gegensätzliche Auffassungen immer wieder aufeinander: Zum einen heißt es, dass "alles politisch" sei, zum anderen fällt ein rückgängiges Interesse an der Politik ...

24,50 CHF

Generationengerechtigkeit und Globalisierung. Ein Anreiz für Jugendliche ihre Wertorientierung zu ändern?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, 3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Langem ist die Jugendphase ein sehr beliebtes Thema, über welches in vielen Bereichen diskutiert wird. Dabei werden die Jugendlichen pädagogisch, sorgenvoll und kritisch in den Blick genommen. Doch dieses Interesse korrespondiert leider nicht immer mit dem wesentlichen Engagement für Interessen, Belange ...

26,90 CHF

Bündnispolitik und Julikrise 1914
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 3, Universität Rostock, Veranstaltung: Der Erste Weltkrieg - Die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Fast das gesamte 20. Jahrhundert wurde von großen internationalen Spannungen und Konflikten geprägt. In den großen Krisen und Kriegen sind Millionen von Menschenleben zu bedauern und ...

26,90 CHF

Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Katholische Hochschule NRW, ehem. Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Aachen (Paderborn), Veranstaltung: Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit einigen Jahrzehnten ist die Eingliederung von Menschen mit Behinderung in die Arbeitswelt ein großes Anliegen von Betroffenen, Angehörigen, aber auch Professionellen und der Politik. Der Ursprung von Integrationsprojekten liegt in ...

26,90 CHF

Schlank, fit und happy mit Vitamin D und Omega-3
Im Verlauf des Buches erfahren Sie brandaktuelle Ergebnisse der Ernährungsforschung, die gründlich mit einigen verbreiteten Irrtümern aufräumen. So lernen Sie beispielsweise, dass es sehr viel mehr auf die Art unseres Fettkonsums ankommt als auf die Menge. Insbesondere besteht in Mitteleuropa ein viel zu hoher Anteil unserer Nahrung aus Omega-6-Fettsäuren, während es an Omega-3 oft deutlich mangelt. Dies hat auch mit ...

12,50 CHF

Doch'n Gedicht
DOCH 'N GEDICHT ist eine lose Sammlung durch ihren Wortwitz meist überraschender, teils aber auch tiefgründiger Reime und Gedichte und einer Kurzgeschichte für das limbische System, die mindestens zweimal gelesen werden möchte.

21,90 CHF

Der restringierte und elaborierte Sprachkode. Bernsteins Untersuchungen zum Sprachverhalten der Unter- und Mittelschicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: ohne Benotung, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll den Unterschied zwischen dem von Bernstein formulierten "Restringierten" und dem "Elaborierten" Sprachkode verdeutlichen. Es soll der Forschungsstand von Bernsteins Untersuchungen aus den Jahren 1956 bis 1973 wiedergeben und eventuell Vergessenes wieder in die aktuelle Diskussion ...

24,50 CHF

Politisierung der Musik. "L¿anno che verrà" von Lucio Dalla
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 8, Universität Leipzig (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Da "M'illumino d'immenso" a "Serenata Rap". Tradizione e innovazione nella poesia italiana del Novecento, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll zunächst eine kleine Einführung in die Geschichte der "canzone d'autore" und ihrem Interesse bei der ...

26,90 CHF

Verfassungsnorm und politische Realität. Die russische Praxis rechtsstaatlicher Prinzipien
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: unbenotet, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit knapp acht Monaten sorgt ein gerichtlicher Prozess in Russland für regen Gesprächsstoff in den Medien. Von Zentralität erweisen sich in Erinnerung an diesen Vorfall und der Vergegenwärtigung dessen juristische und öffentliche Konsequenzen die ...

26,90 CHF

Die missionarischen Kirchen in Lateinamerika, Afrika und Asien
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: Gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Praktische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden Beitrag geht es um einen Ausblick, der uns die Situation der Weltkirche besser erläutern soll. Die Einblicke, die wir gewinnen, zeigen uns, dass die Kirche in den letzten Jahrzehnten in Lateinamerika, Afrika und Asien in vielerlei Hinsicht bedeutende Veränderungen ...

24,50 CHF

Führungsstile in der Wirtschaft. Ihr Einfluss auf die Zielerreichung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 7, AKAD-Privathochschule Frankfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wort Führung ist in Deutschland negativ belastet durch die Zeit des Nationalsozialismus und den Führer. Am Beispiel des damaligen Führers kann man sehen, wohin Macht führen kann, sofern derjenige der sie ausübt, charakterlich nicht als Führungspersönlichkeit geeignet ist. Deshalb muss ...

16,50 CHF

Betrachtungen über die italienische Malerei im 17. Jahrhundert
Die Gegenwart steht der italienischen Malerei des 17. Jahrhunderts kühl gegenüber, wo noch die Romantiker den Gipfel der Vollkommenheit erblickten, sehen wir heute größtenteils Pose, Flüchtigkeit, technische und malerische Minderwertigkeit. Wo wie hier ein sympathisch-kongeniales Mitempfinden nicht vorhanden ist, gibt es nur einen Weg, um zum Verständnis einer Kunstperiode zu gelangen: wir verlassen den Standpunkt der modernen Kunst und erschließen ...

45,90 CHF

Die Entwicklung der Finanzierung der Olympischen Spiele der Neuzeit
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 6, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Ereignis dessen Absicht es anfangs war, mit Hilfe des Sports Vorurteile und nationale Egoismen zu überwinden, um so zum Weltfrieden und der internationalen Verständigung beizutragen entwickelt sich zu einer Veranstaltung mit weltweiter Bedeutung und Ansehen mit der ...

29,90 CHF

Meinungsfreiheit im Unternehmen. Wann ziehen Aussagen arbeitsrechtliche Konsequenzen nach sich?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1, 7, AKAD-Privathochschule Frankfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses bestehen gewisse Loyalitätspflichten zwischen den Parteien. Hier treffen sich zwei Grundrechte: Auf der einen Seite steht das durch Art. 12 Grundgesetz geschützte Interesse des Arbeitgebers, nur mit solchen Mitarbeitern zu arbeiten, die die Ziele des Unternehmens ...

24,50 CHF

Die Schlange des Paradieses
Die Schlange, welche in den Mythen und Religionen der Völker des Orients und Occidents als Träger mannigfacher Bedeutungen eine so große Rolle spielt, erscheint hier als das Symbol des Bösen. Wie hat nun die bildende Kunst die Aufgabe gelöst, diese abstrakte Vorstellung wiederzugeben, welche die literarische Quelle in eine bildliche Form gemodelt hatte ? Das Drama der Bibel zerfällt in ...

26,50 CHF

Gesammeltes Gestammeltes
Gesammeltes Gestammeltes". Das ist humorige Lyrik, die man eigentlich nicht braucht. Trotzdem schade, wenn man sie nicht hätte. Man findet dort "Blankeneser Skizzen" und "Hamburger Impressionen", "satierische Limericks" (in diesem Falle orthographisch durchaus richtig geschrieben) und anderes sinnig und unsinnig Gereimte. Der Autor machte früher mal Werbung. Heute macht er einfach nur noch Spaß.

16,50 CHF

Pattjackenblut
PATTJACKENBLUT spiegelt das Schicksal des Osnabrücker Bürgers Albert Sommer wider, der schon kurz nach seiner Einberufung zum Kriegsdienst durch das NS-Regime in ein Heer von Soldaten eingereiht wird, die als Staatsfeinde in Straf- und Konzentrationslagern gefoltert und ermordet werden. In dokumentarisch ernüchternder Weise wird mit vielen Abbildungen und neuen Forschungsergebnissen der Weg Albert Sommers als Synonym für alle unschuldig verurteilten ...

20,50 CHF

Der Einfluss des Bundes und der Bundesländer auf die Tourismuspolitik in Österreich
Das Themengebiet des Tourismus ist in der politikwissenschaftlichen Forschung als wenig behandelt anzusehen und dies stellt einen der Beweggründe für das Verfassen der Arbeit dar. Was erklärt die Unterschiede in der Tourismuspolitik der Bundesländer, so lautet die Fragestellung. Als Forschungsgebiet kann die Interaktion zwischen Bundesländern und Bund in der Tourismuspolitik abgesteckt werden. Ein wichtiger Faktor ist die Festlegung der Begrifflichkeiten ...

54,50 CHF