168 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Bildungstheoretische Implikationen bei Wilhelm von Humboldt und der Ermöglichungsdidaktik
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 0, Technische Universität Kaiserslautern (Distance & Independent Studies Center), Sprache: Deutsch, Abstract: In gewisser Weise erlebt Wilhelm von Humboldt eine Renaissance. So berufen sich unter anderem Kritiker des Bologna Prozesses auf seinen Bildungsbegriff, um sich von einer in ihren Augen zu berufsorientierten universitären Lehre abzugrenzen und möchten das ...

26,90 CHF

Internetsperren. Technikhistorie zwischen Zentralisierung und Dezentralisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 0, Universität Siegen (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Theorien des Internets, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Internetsperren in der Türkei und den Ländern des arabischen Frühlings, die Great Firewall von China, die Debatte um die Sperrung von Seiten mit unerwünschten Inhalten oder urheberrechtsverletzenden Youtube-Videos in Deutschland ...

26,90 CHF

Ist guter Rat teuer?
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 3, Hochschule München (Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Pflegebedürftigkeit ist längst kein abstraktes Schlagwort mehr, das ausschließlich im Zusammenhang mit dem demografischen Wandel verwendet wird. Sie ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Hochrechnungen zufolge belaufen sich die betrieblichen Folgekosten, die durch die mangelnde Vereinbarkeit von Beruf ...

70,00 CHF

kleine Lyrik
Gedichte während der Schul- und Studienzeit. Thematisch verarbeitet wurden spontane Einfälle, Beobachtungen oder auch nachdenklich stimmende Erfahrungen und Erlebnisse.

13,90 CHF

Von Menschen und Vögeln
Farbenbrandung, die Gestalt ausformt", so bezeichnet der Autor Markus Pfau die Kunst Matthias Bruggers. Als Maler, Zeichner und Bildhauer schält und meißelt Matthias Brugger seine Motive von Menschen und Vögeln aus Papier, Leinwand und Steinen heraus, begleitet von Gedichten und Gedanken, die durch Sprachtiefe und Sprachwitz überzeugen. Wer in der Kunst Wirkung sucht, wird sie in diesem Buch finden!

128,00 CHF

Sunny's Weihnachtsstern
Könnt ihr euch vorstellen, mit Latte macchiato anzustoßen? Mit Kaffee Silvester feiern? Dieses Rätsel und viele weitere werden in dieser Weihnachtsausgabe der "Sunny - Reihe" gelüftet. Es bleibt wie immer spannend und der kleine Junge aus Hollywood erlebt - ganz klar - die verrücktesten Abenteuer. Jede Geschichte ist wie ein funkelnder Hollywoodstern. Und weil es Weihnachten ist, sind es eben ...

49,50 CHF

Mal dir ein neues Leben
Positive Botschaften und Bilder für fundamentale Lebensfragen Dirceu Braz gibt mit dem vorliegenden Werk von der Entwicklung bis zur Erlangung der inneren Freiheit eine bedeutende Lebenshilfe an die Hand. In vier Hauptteilen übermittelt der Autor dem Leser positive Botschaften und eigene Bilder für fundamentale Lebensfragen: Wie löse ich mich aus der Vergangenheit? Wie verändere ich mein Leben positiv? Wie finde ...

26,90 CHF

Bretagne
Nachdem uns im letzten Jahr die Normandie so gut gefallen hat, hatten wir beschlossen, irgendwann einmal die Rundreise dort fortzusetzen, wo wir umkehren mussten. Wir wollten bei einer weiteren Rundreise mit unserem Bully die Bretagne erkunden, die ebenfalls sehr schön ist. Die Bretagne - das Land der Kelten und Menhire, der Jakobsmuschel und des Salzes, die Heimat von Asterix und ...

18,90 CHF

Das gesetzliche und tarifliche Urlaubsrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1, 3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: PER06, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird aufgezeigt, welche allgemein gültigen Gesetze bei dem gesetzlichen und tariflichen Urlaubsrecht zu tragen kommen. Außerdem werden die Besonderheiten und die zu beachtenden Vorgaben bzw. Vorschriften aufgezeigt. Im ersten Schritt ...

24,50 CHF

Vergleich des deutschen Abiturs mit dem englischen A-Level in Bezug auf den Hochschulzugang
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Fakultät Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Hochschulzugang im Wandel, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht nur nach dem Pisa-Schock im Jahre 2000, bei dem das deutsche Bildungssystem seinen guten Ruf endgültig verloren hat, sondern auch nach der gescheiterten Föderalismusreform nahm und nimmt ...

22,90 CHF

Der formwirksame Betriebsratsbeschluss
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Rechtswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar im Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] So wird heute bereits jeder zweite oder dritte Beschluss "ins Blaue", d.h. pauschal und ohne genaue Kenntnisse des richtigen Sachverhalts, angefochten.[...] Wie kann man also verhindern, dass Betriebsratsbeschlüsse ihre Wirksamkeit einbüßen? Durch Verringerung ...

26,90 CHF

"Crysis 2" und der Deutsche Computerspielpreis 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: 1, 3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Medientechnik), Veranstaltung: Digitale Spiele I, Sprache: Deutsch, Abstract: Computerspiele gehören heutzutage ganz selbstverständlich zum Alltag. Und dies nicht nur bei Jugendlichen, sondern vermehrt auch bei Erwachsenen. Die schier unzähligen Spielgenres und deren ebenso zahllosen Spiele laden immer mehr ...

24,50 CHF

Der Liebesbrief. Eine soziolinguistische Untersuchung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Soziolinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Brief stellt wohl eines der ältesten Kommunikationsmittel dar und ist zugleich, je nach Absicht und Inhalt, in seiner Funktion wandelbar. Diese Hausarbeit widmet sich einer ganz besonderen Briefsorte: dem Liebesbrief. Wohl jeder ist einmal mit einem ...

24,50 CHF

Moderne Ghettos. Sozialräumliche Segregation
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 0, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland ist zukünftig mit einer steigenden Ungleichverteilung von Einkommen und Vermögen zu rechnen. Die Schere zwischen Arm und Reich wird größer und größer. Arbeitslosigkeit, Armut und der Bildungsstand der Bewohner eines Viertels lässt sich inzwischen vielerorts ...

26,90 CHF

Nietzsches Konzeption des Übermenschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Philosophie und Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Nietzsche - Jenseits von Gut und Böse, PD Dr. Wolfgang Schröder, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Anliegen dieser Arbeit ist die Vorstellung von Nietzsches Konzept des Übermenschen, welches im Zusammenklang mit den Gedanken der , Ewigen Wiederkehr' ...

26,90 CHF

Bill Viola. Die Dekonstruktion der Gesten
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1, 7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Kunst und visuelle Kultur), Veranstaltung: Gesten/ Affekte/ Emotionen. Konzepte zur Analyse visueller Kulturen (Von Aby Warburg bis...), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Ausführungen sollen meinen Teil des Referats über den Künstler Bill Viola verschriftlichen, welches im Rahmen des Seminars "Gesten/ ...

26,90 CHF

Zur Repräsentation von Bezugswelten in zeitgenössischen Kochbuchkonzepten und Kochzeitschriften
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, Universität Trier (Fachbereich Germanistik), Veranstaltung: Textproduktion, -Rezeption und -Interpretation, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll anhand von ausgewählten Textbeispielen (Anspruch auf Vollständigkeit wird keinesfalls erhoben) die Vielfalt der gegenwärtigen Publikationen in dem Bereich Kochbuch - Kochzeitschriften in einem synchronen Ansatz untersucht werden. Die Frage nach den ...

24,50 CHF

Michel Foucault: ¿Die Ordnung des Diskurses¿. Prozeduren zur Bändigung des Diskurses
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Kunst und visuelle Kultur), Veranstaltung: Praktiken, Repräsentationen, Performativität: Werkzeuge der Kulturanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Text "Die Ordnung des Diskurses", welchen der französische Philosoph Michel Foucault bei seinem Amtsantritt am Collège de ...

26,90 CHF

Geschlechterbilder. Die fotografische Inszenierung bürgerlicher Geschlechtsökonomien in Familienporträts um 1900
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ebenso wie das bürgerliche Familienmodell des 19. Jahrhunderts für die Historie der Familie prägend war, so beeinflussten Darstellungsbedürfnisse und Normvorstellungen des Bürgertums gleichermaßen die Historie der Porträtfotografie. Kurz nach der Veröffentlichung erster fotografischer Methoden 1839 stellte das westeuropäische Bürgertum die ...

26,90 CHF