162 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Refuseniks
Dieses Buch, das auf anthropologischer Feldforschung in Israel beruht, behandelt die Handlungsspielräume und Anliegen israelischer WehrdienstverweigerInnen. Es wird aufgezeigt, welchen Schwierigkeiten so genannte Refuseniks im Zuge ihrer Wehrdienstverweigerung ausgesetzt sind, inwiefern sie von Seiten der Mehrheitsgesellschaft marginalisiert werden, welchen Einfluss ihre Weigerung, in der Armee zu dienen, auf Alltag und Identität hat und welche geschlechtsspezifischen Hierarchien und Ungleichheiten nicht nur ...

94,00 CHF

Großbritannien und China 1793-1842
1792/93 stellte, den Zeitgenossen wohl eher unbewusst, ein entscheidendes Datum für die Geschichte Chinas dar. Nach dem Aufbruch von Lord Macartneys Gesandtschaft mit unter anderem dem Ziel, wirtschaftliche Vorteile für Großbritannien in China zu sichern, verschlechterten sich die Beziehungen zunehmend bis es letzten Endes zum Ersten Opiumkrieg 1839-1842 kam. Innerhalb dieses zeitlichen Rahmens ist eine deutliche Veränderung der Beziehungen zwischen ...

81,00 CHF

Ein Schlaganfall als Krise
Die Autorin erzählt ihre persönliche Geschichte, nachdem sie im Jahre 2001 an zwei Schlaganfällen schwer erkrankte. Sie hatte für mehrere Jahre ihre Sprache verloren und war zeitweise halbseitig gelähmt. In diesem Buch erzählt sie, wie sie langsam wieder sprechen lernte und wie ihre Bewegungen mit den Jahren wieder besser wurden. Heute hält sie Vorträge über diese Entwicklungsgeschichte, die mit dem ...

34,90 CHF

Entwicklungsbedingte Dyspraxie ein Phänomen in der Grundschule
Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Phänomen der entwicklungsbedingten Dyspraxie in der Grundschule und woran Lehrerinnen und Lehrer diese erkennen. Kinder mit einer entwicklungsbedingten Dyspraxie fallen durch eine verminderte Bewegungs- und Handlungsplanung auf. Die Auseinandersetzung mit den theoretische Grundlagen wie Wahrnehmung, Wahrnehmungssysteme und dem neurologischen Prozess der Wahrnehmungsverarbeitung, sowie die Definition von ent-wicklungsbedingter Dyspraxie bilden die Grundlage für das Erarbeiten ...

34,90 CHF

Der Teufel vom Mühlenberg
Irgendwann im Mittelalter steckt der brutale, gierige Besitzer des Windmühlenhofs zusammen mit dem Burgvogt und dem Dorfschulzen eine Waldmühle in Brand. Als Teufel verkleidet, hatten sie sich in einer Gewitternacht ans Werk gemacht und auch noch das letzte Mehl aus der Waldmühle gestohlen. Fortan sind die Bauern gezwungen, das Korn bei dem bösen Mühlmann mahlen zu lassen, zumal er das ...

16,90 CHF

Das gestohlene Glück
Der Wunsch des Volkes Kalevala ist es, die Zaubermühle Sampo, die Salz, Mehl und Gold gibt, zu besitzen. Ilmarinen, der Schmied, kann sie nicht bauen, da die böse Hexe Louhi hoch im Norden das Himmelsfeuer verborgen hält. Louhi will die Mühle für sich, aber ihre Gnome haben allein nicht die Kraft, sie zu bauen. Da entführt Louhi die schöne Annikki, ...

23,50 CHF

Der Augenzeuge
Vom Februar 1946 bis zum Dezember 1980 informierte die DEFA-Wochenschau "Der Augenzeuge " den Kinozuschauer aktuell über Politik, Alltag, Industrie, Landwirtschaft, Sport, Kunst, Kultur und Kurioses. Heute vermitteln die "Augenzeugen" einen historisch aufschlussreichen Einblick in über drei Jahrzehnte Zeitgeschehen. Auf dieser DVD finden Sie 10 Ausgaben aus dem Jahr 1955 mit u.a. folgenden Beiträgen: 1955/10 Tagung der Volkskammer / Jugendtreffen ...

15,90 CHF

Der Augenzeuge
Vom Februar 1946 bis zum Dezember 1980 informierte die DEFA-Wochenschau "Der Augenzeuge " den Kinozuschauer aktuell über Politik, Alltag, Industrie, Landwirtschaft, Sport, Kunst, Kultur und Kurioses. Heute vermitteln die "Augenzeugen" einen historisch aufschlussreichen Einblick in über drei Jahrzehnte Zeitgeschehen. Auf dieser DVD finden Sie 10 Ausgaben aus dem Jahr 1954 mit u.a. folgenden Beiträgen: 1954/10 Die "Stralsund" / Kundendienst bei ...

15,90 CHF

Der Augenzeuge
Vom Februar 1946 bis zum Dezember 1980 informierte die DEFA-Wochenschau "Der Augenzeuge " den Kinozuschauer aktuell über Politik, Alltag, Industrie, Landwirtschaft, Sport, Kunst, Kultur und Kurioses. Heute vermitteln die "Augenzeugen" einen historisch aufschlussreichen Einblick in über drei Jahrzehnte Zeitgeschehen. Auf dieser DVD finden Sie 10 Ausgaben aus dem Jahr 1952 mit u.a. folgenden Beiträgen: 1952/05 28. Todestag Lenins / Sternwarte ...

15,90 CHF

Der Zauberer aus der Flasche
Der Moskauer Schüler Wolka findet beim Baden eine alte Flasche. Als er sie näher betrachtet, befreit er den darin seit 1.000 Jahren zur Strafe eingeschlossenen Geist Chottabytsch, der über Zauberkräfte verfügt.Aus Dankbarkeit will Chottabytsch Wolka mit seinen Zauberkünsten behilflich sein. Aber er ist nach der langen Zeit in der Flasche leider etwas aus der Übung und kennt sich außerdem in ...

22,90 CHF

Sechse kommen durch die Welt
Im Lande Malabunt entläßt der König nach einem Krieg seine geschlagenen Soldaten mit einem kargen Wegegeld. Einer der Betrogenen protestiert und prophezeit dem König, er werde eines Tages noch alle Schätze des Landes herausgeben müssen. In den Kerker gesteckt, trifft der Soldat den ersten Partner für seine Vergeltung: den Starken. Mit einem kräftigen Niesen sprengt dieser die Kerkertür, und auf ...

14,50 CHF

Kritik des islamischen Antisemitismus
Der islamische Antisemitismus ist vor allem durch den ehemaligen iranischen Präsidenten Mahmoud Ahmadinejad international wahrnehmbar geworden. Dessen Tiraden muteten zwar wie radikale Ausfälle und Provokationen an, waren aber stets fest in der politischen Tradition der Islamischen Republik verwurzelt. Exemplarisch werden zentrale Topoi, Imaginationen und Strukturen des iranischen Antisemitismus untersucht. Deren Verflechtungen mit dem westlichen Antisemitismus und das Verhältnis von Religion, ...

42,50 CHF

Sicherheitsstromversorgung und Notstromversorgung in Krankenanstalten
Analyse der Maßnahmen zur Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen im Betrieb der Sicherheitsstromversorgungen in Krankenanstalten und Gesundheitseinrichtungen in den Betriebszuständen Netz-, Sicherheitsstromquellen-, Wartungs- und Instandhaltungsbetrieb. Für die Betriebsabläufe Netzbetrieb und Notstrombetrieb stehen präzise technische Vorgaben und Richtwerte, für die jeweils zulässigen Umschaltzeiten, die zu versorgenden Verbraucher und Anlagen und für den Notstromfall genau definierte Mindestversorgungszeiten, zur Verfügung. Für die im laufenden ...

34,90 CHF

Verrechnungspreise im europäischen Steuerrecht
Verrechnungspreisen wird heutzutage von Seiten der Steuerverwaltungen sowie Steuerpflichtigen eine große Bedeutung zugeschrieben. Steuerrechtlich nicht konforme Verrechnungspreise werden regelmäßig von Betriebsprüfungen beanstandet und können Verrechnungspreiskorrekturen, Verrechnungspreisschätzungen und Strafzuschläge nach sich ziehen. Das hier vorliegende Buch beschäftigt sich mit dem Thema der Verrechnungspreise im europäischen Steuerrecht. Es wird der aktuelle Stand der Rechtslage zum Thema Verrechnungspreise der OECD und der ausgewählten ...

45,90 CHF

Erarbeitung eines Sanierungskonzeptes für ein Mehrfamilienhaus
Die Schwerpunkte innerhalb des vorliegenden Werkes sind die Sanierungsarbeiten an einem um die Jahrhundertwende erbauten Gebäude. Im Wesentlichen wurde das Gebäude vom Keller bis hin zum Dach untersucht, um in einem späteren Kapitel diverse Sanierungsvarianten vorzustellen. Darüber hinaus werden wertvolle Hinweise zum Umgang mit durchfeuchteten Bauteilen, zur energetischen Sanierung, zum Schallschutz und zur Sanierung diverser allgemeiner Bauteile gegeben. Ebenso kann ...

61,90 CHF

Social Kundenservice am Beispiel Schweizer Banken
Das Web 2.0 bietet den Unternehmen vielfältige Möglichkeiten zur Ausgestaltung von Kundenbeziehungen und stellt für sie im Hinblick auf immer mächtigere Kunden eine Gelegenheit dar, sich vermehrt kundenorientiert zu verhalten. Diese Entwicklungen in der Medienlandschaft haben Auswirkungen auf den Kundenservice. Während es Vorreiter in der Nutzung von Social Media als Kundenservice Plattform gibt, sind Banken insbesondere in der Schweiz zögerlich. ...

84,00 CHF

Prophetischer Dialog: Ein neues Missionsverständnis heute?
Diese Arbeit behandelt das Missionsverständnis nach dem II. Vatikanum, welches seine Schwerpunkte bzw. Dimensionen unter dem Begriff des "Prophetischen Dialogs" subsumiert. Zum Verständnis der Arbeit inkludiert der prophetische Dialog als praktische Verwirklichung von Mission die Dimension der Evangelisation als auch der Inkulturation und versteht sich als ein neues Missionsverständnis heute. Das "Neue" an diesem Konzept ist, dass damit nicht nur ...

56,50 CHF

Österreich-Ungarn und die nordischen Neutralen 1914¿1917
Als Österreich-Ungarn 1914 seine Kriegserklärungen aussprach, brach die Doppelmonarchie damit auch die diplomatischen Beziehungen zu den Kriegsgegnern im Ersten Weltkrieg ab. Daher kam den Vertretungen von Drittstaaten erhöhte Bedeutung zu. Die der neutralen skandinavischen Königreiche waren als Vermittler von Informationen und Importwaren aus dem feindlichen Ausland im Wiener Außenamt willkommen, später auch als Adressaten von vorsichtigen Friedensbemühungen. Die in den ...

75,00 CHF