162 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Selma Merbaum - Ich habe keine Zeit gehabt zuende zu schreiben
Selma Merbaum starb 1942, achtzehn Jahre alt, als verfolgte Jüdin in dem deutschen Zwangsarbeitslager Michailowka in der Ukraine. Sie konnte gerade einmal 57 Gedichte handschriftlich hinterlassen, die sie zu ihrem einzigen erhaltenen Band »Blütenlese« zusammenstellte, dem sie als letzten Satz anfügte: »Ich habe keine Zeit gehabt zuende zu schreiben ...« Diese Gedichte überstanden den Krieg auf abenteuerliche Weise.Heute gehört Selma ...

39,90 CHF

Bibi und Tina - Kinofilm
Auf Schloss Falkenstein findet ein großes Pferderennen statt. Klar, dass auch Bibi (LINA LARISSA STRAHL) und Tina (LISA-MARIE KOROLL) mitmachen wollen! In der hübschen Sophia von Gelenberg (RUBY O. FEE) haben sie eine starke Konkurrentin - und die hat auch noch ein Auge auf Tinas Freund Alex (LOUIS HELD) geworfen. Als wäre das noch nicht genug, versucht der Pferdezüchter Hans ...

28,50 CHF

Bibi und Tina - Kinofilm
Die Freundinnen Bibi und Tina sind unzertrennlich - und auf ihren Pferden Sabrina und Amadeus einfach unschlagbar. Doch das bevorstehende Pferderennen auf Schloss Falkenstein wird für sie zur Herausforderung. Mit der hübschen Sophia von Gelenberg haben sie eine ernst zu nehmende Konkurrentin. Und das nicht nur in sportlicher Hinsicht. Sophia hat ein Auge auf Alexander von Falkenstein geworfen und versucht ...

32,50 CHF

Pumpen für Abwasser- und Kläranlagen
Dieses Fachbuch ist ein zuverlässiger Ratgeber bei der richtigen und zweckmäßigen Auswahl von Abwasserpumpen. Es zeigt sehr anschaulich den aktuellen Entwicklungsstand mit aussagekräftigen Fotos und Abbildungen zur Abwasser- und Klärtechnik. Dabei werden die besonderen Anforderungen an die Abwasser- und Tauchmotorpumpen sowie die Rührwerke, Kennfelder und Kennlinien sowie Antriebe und Unterwassermotorpumpen fokussiert.

160,00 CHF

Nachhaltiges Innovationsmanagement in Sparkassen: Lösungsansätze für dezentrale Organisationen (Unternehmen) am Beispiel der Sparkassen
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Implementierung eines nachhaltigen Innovationsmanagements bei dezentralen Organisationen mit rechtlich und wirtschaftlich eigenständigen Einheiten am Beispiel der Sparkassen. Sie gibt hierzu einleitend einen allgemeinen Überblick über Begriffe, theoretische Grundlagen, Bedeutung sowie aktuelle Trends des Innovationsmanagements. Insbesondere die Herausforderungen eines Innovationsmanagements und damit verbundene Widerstandsfaktoren werden intensiv betrachtet und erste Lösungsansätze aufgezeigt. Auf Basis einer ...

54,50 CHF

Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Hörspielbox Vol. 4
DIE KARUSSELL KLASSIKER als 3-CD Hörspielbox! Pünktlich zum Hörspielherbst und Weihnachten erscheinen zwei Neuheiten als Hörspielbox: - "Löwenzahn - 3CD Hörspielbox Vol. 1" - "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - 3CD-Hörspielbox Vol. 4" Jede Box enthält Originalveröffentlichungen der erfolgreichsten und beliebtesten Hörspielserien, wie immer zu einem unschlagbaren Preis! Die Karussell-Hörspielboxen - das perfekte Geschenk nicht nur zu Weihnachten ...!

21,50 CHF

Soft Skills kompakt
Soft Skills - die sogenannten "weichen Fähigkeiten" - werden insbesondere in der Berufswelt immer bedeutsamer, denn ihre Beherrschung macht oftmals den entscheidenden Unterschied bei ansonsten identischen und damit austauschbaren Leistungen. Unternehmen erkennen zunehmend, dass Fachwissen alleine die Mitarbeiter nicht dazu befähigt, die ihnen anvertrauten Aufgaben mit hoher Qualität, großer Effizienz und wertschöpfender Performance auszuführen. Insbesondere Führungspositionen stellen an die betreffenden ...

42,50 CHF

Die Karmeliten. Von Eremiten zu Mendikanten
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Festung des Karmel ist nicht die mit Mauern umgebene Stadt, sondern die offene Wüste ." (Smet, Joachim) Das Zitat von Joachim Smet dient insofern als Einstieg in diese Arbeit, als dass es auf wichtige Aspekte in der Geschichte des Karmelitenordens ...

24,50 CHF

Die Inszenierung der homosexuellen Figur und deren Entwicklung bei Pedro Almodóvar
Diplomarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Pedro Almodo¿vars Werk, auch wenn er sich selbst als nicht politisch definiert, geht Hand in Hand mit zeitgenössischen Queer-Bewegungen, die an der Auflösung des binären Geschlechtersystems arbeiten, um Geschlechterpositionen zu pluralisieren und eine vielgestaltige Sexualität jenseits von normativen ...

65,00 CHF

Zigarettenkonsum bei Jugendlichen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 6, 0, Universität Zürich (Psychologisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl der Anteil der rauchenden Schweizer Bevölkerung seit einigen Jahren einen schwach rückläufigen Trend aufweist, besteht angesichts der Gesundheitsschäden, die durch das Rauchen ausgelöst werden, immer noch Handlungsbedarf. Dies ins-besondere im Hinblick auf die Tatsache, dass im Jahr 2010 praktisch ...

26,90 CHF

DDR-Nostalgie trotz euphorischer Wiedervereinigung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein westdeutscher Beobachter beschrieb die begeisterten DDR-Bürger am Abend des Mauerfalls in Berlin mit diesen Worten: "Ihre Augen glänzten, manche brachten es fertig, zeitgleich zu lachen und zu weinen. ". Rund zwanzig Jahre später erklärt ein offensichtlich enttäuschter ...

24,50 CHF

Ich und die Stadt
Das Kindertagebuch der elfjährigen Dresdner Schülerin aus den Jahren 1944/45, das diesem Buch zugrundeliegt, stellt ein Stück gelebter Geschichte dar. Aus dem Blick­winkel eines Kindes wird berichtet vom All­tags­leben in Luftschutzkellern, von der verdunkelten Stadt und den ­Menschen mit grünen Leuchtplaketten an Mänteln und ­Jacken, von Sirenen­geheul und Luftangriffen, von der Zer­störung ­Dresdens im Februar 1945, dem Kriegsende im Mai ...

25,90 CHF

Das Sachleistungsprinzip und seine Einschränkungen in der gesetzlichen Krankenversicherung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 3, , Veranstaltung: Sozialrecht, Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundsätzlich besteht in Deutschland ein duales System zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung. Die gesetzliche Krankenversicherung verfolgt hierbei das so genannte Sachleistungsprinzip. Im Laufe der Zeit haben sich hiervon jedoch Ausnahmen gebildet. Diese werden innerhalb ...

26,90 CHF

Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) im Spannungsfeld von Inklusion und Stigmatisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (KSW), Veranstaltung: Modul 3C: Heterogenität und Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonventionen durch den Deutschen Bundesrat am 26.03.2009 hat die Inklusion Behinderter in alle gesellschaftlichen Bereiche verbindlich gemacht. Artikel 24 der UN-Konventionen hat das Recht auf Chancengleichheit und individuell angepasste Unterstützungsmaßnahmen (Art. 24, ...

26,90 CHF

Die totalitären Züge in Platons "Politeia"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, Universität Wien (Philosophie), Veranstaltung: Platons: Politeia, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erfahrungen mit totalitären Schreckensherrschaften haben einige Autoren dazu veranlasst, der Entwicklung nachzuforschen, die diesen Regimen vorausgeht. Einer von ihnen war Karl Popper, der seine Konzeption auf die Unterscheidung zwischen offenen und geschlossenen Gesellschaften stützt. Letztere bilden ...

24,50 CHF

Blickwinkel
Oh Captain, mein Captain!" Auf den Pulten in der Klasse stehend lernten sie, den Blickwinkel auf die Dinge zu verändern - und so Neues über "die Dinge" zu erfahren. Verändert man den Blickwinkel, scheinen sich die Dinge zu verändern. Dabei sind es lediglich andere Facetten... Der Autor beschreibt seinen Blick auf Erlebtes - teils als Beobachter, teils als direkt Betroffener. ...

12,90 CHF

Ein Chaot unter Chaoten
Ein Einsatz, zwei Firmen, drei Abteilungen, vier Schichten und Chaos hoch zehn. Eine Erzählung aus der Arbeitswelt, mit genügend Humor und Bissigkeit sodass das Lesen zu einem Genuss werden dürfte ...

22,90 CHF

Pontius Pilatus und sein Wirken auf den Gerichtsablauf im Prozess gegen Jesus Christus
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, 7, Universität Kassel (Katholische Religion), Veranstaltung: Die Joh. Passions- und Ostergeschichte als Schlüssel zum Verständnis des Johannesevangeliums, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wenigen Stunden von der Gefangennahme Jesu und seinem Prozess vor Pilatus gehören mitunter zu den umstrittensten Textpassagen in der gesamten Passionsgeschichte. Die Verhaftung wurde im Garten ...

24,50 CHF