151 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Planung kooperativer Fahrmanöver für kognitive Automobile
Fahrerassistenzsysteme eröffnen die Möglichkeit für automatische Eingriffe in Gefahrensituationen und bieten dadurch ein Potenzial zur Unfallvermeidung und zur Minimierung der Unfallschwere im Straßenverkehr. Die Handlungen mehrerer kognitiver Fahrzeuge können über Funkkommunikation miteinander koordiniert werden. Diese Dissertation untersucht potenziell echtzeitfähige Bewegungsplanungsalgorithmen zur Planung von Fahrmanövern, die von mehreren Fahrzeugen kooperativ ausgeführt werden können.

61,90 CHF

Baustoffe und Betonbau : Lehren, Forschen, Prüfen, Anwenden - Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr.-Ing. Harald S. Müller
Die vorliegende Festschrift "Baustoffe und Betonbau - Lehren, Forschen, Prüfen, Anwenden" ist Herrn Prof. Dr.-Ing. Harald S. Müller zum 60. Geburtstag gewidmet. Sie würdigt die Tätigkeit von Herrn Prof. Müller als Hochschullehrer und Forscher, seinen unermüdlichen Einsatz für die Materialprüfung und Normung von Baustoffen sowie sein umfangreiches und langjähriges Engagement in vielen für die Betonbauweise relevanten Gremien und Vereinigungen.

66,00 CHF

Zum Stabilitäts- und Bifurkationsverhalten hochtouriger Rotoren in Gleitlagern
In der vorliegenden Arbeit wird ein detaillierter Überblick über das Stabilitäts- und Bifurkationsverhalten hochtouriger Rotoren in hydrodynamischen Gleitlagern gegeben. Bei den durchgeführten nichtlinearen Untersuchungen wird neben kreiszylindrischenGleitlagern mit einem Schmierfilm insbesondere das nichtlineare Verhalten von Rotoren in Schwimmbuchsenlagern betrachtet. Dafür werden die Methoden der numerischen Pfadverfolgung bei verschiedenen Rotormodellen angewandt.

85,00 CHF

Liebe für die Seele Band 2
Marion Jana Goeritz ist Reikilehrerin und in diesem Buch sind ihre ganz persönlichen Gedanken und Gefühle, welche sie in Gedichtform, in ihrem eigenen Stil der Öffentlichkeit zugänglich macht . Durch ihre Liebe zum Fotografieren ist ein wunderbares Zusammenspiel zwischen Wort und Bild entstanden und lädt zum Lesen und verweilen ein. "Gibt es ein vollkommenes Glück, welches in jeder Sekunde unseres ...

20,50 CHF

Liebe für die Seele Band 1
Marion Jana Goeritz ist Reikilehrerin und in diesem Buch sind ihre ganz persönlichen Gedanken und Gefühle, welche sie in Gedichtform, in ihrem eigenen Stil der Öffentlichkeit zugänglich macht. Durch ihre Liebe zum Fotografieren ist ein wunderbares Zusammenspiel zwischen Wort und Bild entstanden und lädt zum Lesen und verweilen ein. "Gibt es ein vollkommenes Glück, welches in jeder Sekunde unseres Lebens ...

20,50 CHF

Analyse des regionalen atmosphärischen Wasserhaushalts unter Verwendung von COSMO-Simulationen und GPS-Beobachtungen
Verbesserte Kenntnisse über die Prozesse im regionalen Wasserhaushalt sind wesentlich für das Verständnis von Klimaänderungen sowie die Entwicklung geeigneter Klimaanpassungsstrategien. Diese Arbeit geht der Frage nach, wie sich kurzfristige Änderungen der synoptischen Bedingungen und variierende Landoberflächeneigenschaften auf den atmosphärischen Wasserhaushalt auswirken.

60,50 CHF

Multimodale Interaktion in Multi-Display-Umgebungen
Interaktive Umgebungen entwickeln sich mehr und mehr weg von Einzelarbeitsplätzen, hin zu Multi-Display-/Multi-User-Umgebungen. Diese stellen neue Anforderungen an Eingabegeräte und Interaktionstechniken. Im Rahmen dieser Arbeit werden neue Ansätze zur Interaktion auf Basis von Handgesten und Blick als neuartige Eingabemodalitäten entwickelt und untersucht.

61,90 CHF

Vergleich von Mehrträger-Übertragungsverfahren und Entwurfskriterien für neuartige Powerline-Kommunikationsysteme zur Realisierung von Smart Grids
Diese Arbeit zeigt, wie PLC-Systeme zu einer IKT-Infrastruktur für Smart Grids beitragen können. Auf Basis möglicher Anwendungen werden Anforderungen und Systemansätze vorgestellt. Analysen des Übertragungskanals nach EN 50065 dienen als Basis für die Evaluation von Modulationsverfahren unter quasi-realen sowie eines PLC-Systems unter realen Bedingungen. Dargelegt werden Kriterien zur Auswahl von Modulationsverfahren und ein Systementwurf zur Steigerung der Zuverlässigkeit der Datenübertragung.

65,00 CHF

Ein Steuersystem für die telemanipulierte und autonome robotergestützte Chirurgie
Die Arbeit entwickelt ein komplettes System für die telemanipulierte und autonome robotergestützte Chirurgie. Beschrieben werden die hierfür notwendigen Komponenten: Softwarearchitektur, Entwicklungsumgebung, Planung mit Validierung und Verifizierung, Einbindung der Sensordaten, Bahnplanung, Steuerung und Regelung der Aktorik. Die Funktionsfähigkeit des Systems wird anhand zweier Operationen gezeigt (Abdominalen Aortenaneurysma (AAA), Laserknochenschneiden mit einem CO2 Laser).

59,50 CHF

Texturbasierte Modellierung anisotroper Fließpotentiale
In dieser Arbeit wird eine Formulierung der starr-viskoplastischen Fließpotentiale kubisch-flächenzentrierter Kristalle durch eine tensorielle Fourier-Reihenentwicklung mit Texturkoeffizienten entwickelt. Aus der Einkristallformulierung werden die makroskopischen Fließpotentiale durch die Berechnung der elementaren Schranken, sowohl im Spannungs- als auch im Dehnratenraum näherungsweise bestimmt. Numerische Beispiele demonstrieren die Güte der texturbasierten Approximation.

64,00 CHF

Kinetische Untersuchungen von Reaktionen kurzlebiger Intermediate im Zündfunken und bei der Verbrennung
Der Ablauf von Verbrennungsprozessen wird erheblich durch die Reaktionskinetik kurzlebiger Intermediate bestimmt. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich einerseits mit der Bildungskinetik von CN-Radikalen in Zündfunken, deren Lumineszenz für diagnostische Verfahren herangezogen wird und zum anderen mit den Reaktionen von OH-Radikalen mit den Rußvorläufern Diacetylen und Vinylacetylen. Zur Untersuchung der beiden Teilaspekte kommen spektroskopische Methoden zum Einsatz.

51,90 CHF

Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in Prozesse des immobilienwirtschaftlichen Risikomanagements
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mir den theoretischen Weiterentwicklungspotenzialen der qualitativen Risikobewertung von Immobilien vor dem Hintergrund einer sich verändernden Umwelt oder anders ausgedrückt, mit der Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in die qualitative Immobilienrisikobewertung. Über eine inhaltliche Weiterentwicklung hinaus werden konzeptionelle Weiterentwicklungsvorschläge hinsichtlich einer Regionalisierung und Dynamisierung der Risikobewertung aufgezeigt.

56,90 CHF

Wozu Führung - Dimensionen einer Kunst
Führen als eine Kunst zu begreifen, diesem Anliegen gehen die Beiträge des von Götz W. Werner und Peter Dellbrügger herausgegebenen Sammelbands nach. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Thema der Freiheit: Stefan Brotbeck entwirft eine Phänomenologie der Unfreiheit, indem er soziale Mechanismen entlarvt, die uns und anderen das Leben schwer machen. Weiterhin geht es u.a. um die "Befreiung" der Führung ...

36,50 CHF

Samhandlingsreformen: Hva hemmer og hva fremmer samhandling?
01.01.12 ble den lenge varslede samhandlingsreformen, Stortingsmelding 47 (2008-2009) iverksatt.Reformen har fått stor oppmerksomhet, og er etter manges mening ikke bare en helsereform, men også en retningsreform. Reformen har som mål å gi rett behandling på rett sted til rett tid, noe som vil kreve samhandling og god kommunikasjon mellom de to hovedaktørene helseforetak og kommune. Ved å gjøre "dypdykk" ...

74,00 CHF

Didaktische Aspekte von ePortfolios
Ein möglicher Mehrwert durch die Verwendung von ePortfolios in einer Berufschule wird dargestellt und darauf aufbauend ein Unterrichtskonzept entwickelt. Im Kapitel 1 erfolgt die Begründung der Themenwahl und die Formulierung der Ziele dieser Arbeit. Des Weiteren wird die zu untersuchenden Forschungsfrage und die zugehörigen Hypothesen präsentiert. Im Kapitel 2 werden grundlegende theoretische Aspekte von Portfolios und ePortfolios beleuchtet und im ...

81,00 CHF

Ein guter Pädagoge muss mehr Mensch als Lehrer sein
Irgend etwas stimmt nicht an unserem Schulsystem - darin sind sich alle Beteiligten einig. Worin jedoch die Ursachen dafür liegen und wie man sie beseitigen könnte, darin herrscht Uneinigkeit. Politische Parteien schieben sich gegenseitig die Schuld in die Schuhe und selbsternannte Bildungsexpertinnen/Bildungsexperten propagieren ihre Meinung. Tests, die nicht die gewünschten Erfolge bringen, wie zum Beispiel PISA, werden als Beweis dafür ...

81,00 CHF

Schuhuu
Kennt ihr Italien? Ein wirklich schönes Land. Dort scheint sehr oft die Sonne, es gibt schöne Wälder und Berge und obendrein liegt es am Mittelmeer. Da, in einem schönen alten Haus, machen Michael und seine große Schwester Emma Urlaub. Natürlich nicht allein, sondern mit ihren Eltern. Denn Michael ist erst fünf und Emma acht Jahre alt. Von diesem Urlaub in ...

15,90 CHF

Die Notationssprache beim Konsekutivdolmetschen
Die vorliegende Arbeit ist eine Fallstudie zur Wahl der Notationssprache beim Konsekutivdolmetschen in der Sprachrichtung Deutsch > Italienisch. Hierfu¿r wurde mit acht Studierenden der Universita¿t IULM in Mailand, deren Muttersprache Italienisch ist, eine experimentelle Konsekutivdolmetschung durchgefu¿hrt und die dabei angefertigten Notizen analysiert. Daru¿ber hinaus wurden die Testpersonen einer Befragung zu ihren Vorkenntnissen, ihrer Notationstechnik und zu ihren Dolmetscherfahrungen unterzogen. Die ...

81,00 CHF

Kompetenzorientierte Leistungsbeurteilung mit der ePOP-APP
Kompetenzorientierter Unterricht ist eines der Hauptthemen in der Ausbildung von Pädagogen. Der wichtige Teil der Leistungsbeurteilung, wurde jedoch in den Verordnungen der Behörden noch nicht bedacht. Die ePOP-App bietet Möglichkeiten, genau in diesem Bereich innovative Wege zu zeigen, wie Schule im 21. Jahrhundert sein muss und wie durch den Einsatz von elektronischen Hilfsmitteln die Fortschritte und Mängel für den Lernenden ...

54,50 CHF

Kultursponsoring in österreichischen Unternehmen
Kunst und Kultur prägen unser gesellschaftliches Leben. Auch Unternehmen haben sich die Kultur zu Nutzen gemacht und betreiben Kultursponsoring um sich im kulturellen Bereich zu engagieren. Unter Kultursponsoring kann die Unterstützung von Künstlern, kulturellen Gruppen und Institutionen oder Projekten fallen. In diesem Buch geht es um die Rolle von Kultursponsoring innerhalb österreichischer Unternehmen welches anhand des Beispiels der Fernwärme Wien ...

60,50 CHF