84 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Bilanzielle Behandlung von Filmrechten und -lizenzen nach IAS/IFRS
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 9, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Lehrstühl Rechnungslegung), Veranstaltung: IFRS-Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die immateriellen Vermögensgüter haben in den letzten 20 Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, da man in einer Zeit des globalen Wettbewerbs und einer Hochtechnologie-Gesellschaft lebt. Wie beispielsweise laut Geschäftsbericht des Medienunternehmens "ProSiebenSat.1 Media AG" betrug für ...

28,50 CHF

Landwirtschaft und Ernährung im antiken Rom
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Latein, Note: 1, Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Facharbeit möchte ich den Zusammenhang zwischen der einstigen Landwirtschaft und der Nahrung beleuchten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Getreideanbau und der Verarbeitung zu Brot. Nach den grundlegenden Dingen der Landwirtschaft soll etwas zum Handel mit den Lebensmitteln und deren Aufbewahrung zu lesen ...

23,50 CHF

Der Apostroph im Deutschen. Der Umgang mit Norm und Varianz
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Lehrstuhl Fachdidaktik Deutsch), Veranstaltung: Orthographie und Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Klage über den Verfall der deutschen Sprache ist kein ausschließliches Phänomen des 21. Jahrhunderts. Schon in früheren Epochen wurde ein drohender Untergang des Deutschen konstatiert. Mit der Rechtschreibreform von 1996 bzw. 2006 ...

24,50 CHF

"Romeo und Julia auf dem Dorfe". Der Einfluss der historischen Wirklichkeit auf das literarische Werk
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Weiterführendes Proseminar: Gottfried Keller: Die Leute von Seldwyla, Sprache: Deutsch, Abstract: Gottfried Keller schuf mit seinem Werk "Die Leute von Seldwyla" eine der bedeutendsten Novellensammlung des Realismus. Sie verbindet die Handschrift des Schreibers mit den ...

24,50 CHF

Die Blending-Theorie. Ein hilfreicher Ansatz beim Verstehen neuartiger Metaphern?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Technische Universität Berlin (Institut für Sprache und Kommunikation), Veranstaltung: Kognitive Linguistik und Metapherntheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Blending-Theorie wurde von Fauconnier und Turner (1996, 2002) im Rahmen der (holistischen) kognitiven Linguistik entwickelt. Sie geht aus der mental space theory von Fauconnier hervor. In der Blending-Theorie wird das ...

26,90 CHF

Bildung durch Wissenschaft? Kompatibilität von Humboldts Universitätsidee und der Bologna-Reform
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, 0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit analysiert die Kompatibilität der humboldtschen Universitätsidee mit der heutigen Bologna-Reform. Beginnend mit der Begriffserklärung der Bildung sowie der genaueren Betrachtung des humboldtschen Bildungsideals, wird die Universitätsidee von Wilhelm von Humboldt eingeleitet. Das nächste Kapitel widmet sich der Bologna-Reform. Es ...

26,90 CHF

Kurzlektion Stottertherapie
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, Universität Rostock (LISA), Veranstaltung: Fachseminar SB, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis1. Lehr- und Lernziele Grobziele Feinziele - Sonderpädagogische Ziele 2. Bedingungsanalyse Momentane Situation Schüleranalyse bezüglich der Themenstellung 3. Verlaufsplanung Durchgeführt wurde die Therapiestunde in einer Grundschule im Rahmen des Gemeinsamen Unterrichts (GU). Es handelt sich um eine Einzelförderung.

22,90 CHF

Fetischismusbegriffe. Der sexuelle Fetischismus bei Freud und der Warenfetischismus bei Marx
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1, 3, Universität Regensburg (Institut für Medien, Sprache und Kultur), Veranstaltung: Medientheorien der Sexualität, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit dem Thema "Fetischismus-Begriffe", insbesondere mit einer Analyse des sexuellen Fetischismus-Begriffs von Sigmund Freud und des von Karl Marx entwickelten Begriffs des Warenfetischismus. ...

26,90 CHF

Kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und China
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: G.3 Einführung in die interkulturelle Kommunikation und den Kulturvergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der voranschreitenden Globalisierung, in der Ländergrenzen zunehmend verschwimmen, wird der Kontakt mit Nichtdeutschen im Berufsleben zum alltäglichen Phänomen. Ein gewisses Maß an Wissen ...

26,90 CHF

Kauf von Unternehmen unter rechtlichen Aspekten
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Zahl der Unternehmenstransaktionen ist in den letzten Jahren ständig gestiegen, sie wird in Zukunft weiter zunehmen." Wer die Presse aufmerksam verfolgt wird feststellen, dass kaum ein Tag vergeht, an dem ...

28,50 CHF

Kreatives Schreiben in einer 4. Klasse
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Konzepte dargestellt, wie das kreative Schreiben in der Grundschule umgesetzt werden kann. Ich hatte die Möglichkeit in einer vierten Klasse zu unterrichten, die sehr viele Erfahrungen im kreativen Schreiben gesammelt hat. Nach einer kurzen Beschreibung des ...

26,90 CHF

Der Garantiezins in der deutschen Lebensversicherung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Universität Leipzig (Institut für Versicherungsbetriebslehre), Veranstaltung: Rechnungslegung in Versicherungsunternehmen, Aktuelle Fragen in der Versicherungswirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gemischte Kapitallebensversicherung ist die in Deutschland populärste Versicherungsform, da diese sowohl die Sicherungs- als auch die Sparfunktion miteinander kombiniert und somit eine sichere Alters- und Hinterbliebenenvorsorge ermöglicht. ...

28,50 CHF

Erzengel Michael
Erzengel Michael Notizbuch Der Erzengel Michael schenkt Schutz und gibt Geborgenheit auf allen Ebenen des Lebens. Gönne dir in deinem Alltag kleine Auszeiten, indem du dich auf ein Mandala konzentrierst und Ruhe einkehren lässt. Verbinde dich auf diese Weise mit Erzengel Michael und öffnen dich für seinen Segen.

14,90 CHF

Erfolgreich und glücklich sein
Wie können sie mit der kreativen Kraft ihrer Gedanken ihr Leben erfolgreicher und glücklicher gestalten? Wie können sie bei all dem, was sie sich wünschen auch ihre Seele mit einbeziehen und nach ihrem Herzen in Leichtigkeit und Unbeschwertheit leben? In diesem Buch offenbaren sich dem Leser Anregungen, Meditationen, und positive Gedanken für jeden einzelnen Tag des Jahres. Es sind Worte, ...

29,90 CHF

Konzept zur Erkennung und Prävention von Browser-Fingerprinting
Das Surfverhalten von Internetnutzern wird durch Webseiteninhalte wie zum Beispiel Werbung ausspioniert. Dies geschieht meist ohne das Einverständnis und gegen den Willen des Internetnutzers. So werden Benutzerprofile mit sensiblen und privaten Daten erstellt, die den Internetnutzer der informationellen Selbstbestimmung und der Privatsphäre berauben. Unabhängig vom klassischen Browser-Tracking können mittels sogenanntem Browser-Fingerprinting die Browsereinstellungen des Internetnutzers ausgelesen werden. Anhand dieser kann ...

34,90 CHF

Covered Bond Spreads während der europäischen Staatsschuldenkrise
Während der Eurokrise erreichten die Risikoprämien von Finanzinstituten bisherige Höchststände. Die Möglichkeit der Besicherung ließ gedeckte Bankschuldverschreibungen, sogenannte Covered Bonds, zur größten Anlageklasse im europäischen Anleihemarkt werden. Durch empirische Analysen des deutschen Pfandbriefes sowie des spanischen Cédulas Hipotecarias wurden die wichtigsten Spreadtreiber der Covered Bonds identifiziert. Die Ergebnisse liefern Erklärungsansätze und Hintergründe zum Ausbruch der Staatsschuldenkrise in Europa.

50,90 CHF

Schülerinnen und Schüler erforschen Schule
Schülerinnen und Schüler stellen die größte Personengruppe in der Schule dar. Umso mehr verwundert es, dass ihr Wissen über Schule in der Forschung bislang recht einseitig genutzt wird. Sie werden in der Regel als Objekte der Forschung angesehen, nur selten können sie Forschungsvorhaben selbst formulieren und aktiv forschend tätig werden. Ausgehend vom steigenden Interesse an diesem Bereich der Unterrichts- und ...

79,00 CHF

Auswirkungen von mehrfachen Diskriminierungen auf Berufsbiografien
Wenn beispielsweise Frauen mit Migrationsgeschichte oder SchwarzafrikanerInnen muslimischen Glaubens Diskriminierung am Arbeitsmarkt erfahren, liegen jeweils mehrere Diskriminierungsmotive vor - diese Personen werden potentiell mehrfach diskriminiert. In der Untersuchung wird auf der Basis von Interviews mit ExpertInnen, von Mehrfachdiskriminierung Betroffenen und ArbeitgeberInnen den Fragen nachgegangen: 1) wie sich Mehrfachdiskriminierungen im Bildungsbereich und am Arbeitsmarkt äußern, 2) welche Personen hiervon besonders betroffen ...

48,50 CHF

Dolmetschen für die Politik
Die internationale Kommunikation ist ganz grundlegend von zuverlässiger Sprachmittlung abhängig. In besonderer Weise gilt dies für den sensiblen Bereich der Diplomatie und für politische Verhandlungen, wo professionelle Dolmetschleistungen von erheblicher Tragweite für die Gestaltung der internationalen Beziehungen sind. Auf Grundlage der einschlägigen Forschungsliteratur und einer empirischen Studie unter Konferenzdolmetschern leuchtet das vorliegende Buch die komplexe Rolle des Dolmetschers im Kommunikationsgefüge ...

61,90 CHF

Lehrbuch der Baumkrankheiten
Robert Hartig, ein deutscher Forstwissenschaftler und bedeutender Mykologe, verfasst diese Arbeit während seiner Zeit als Professor an der Universität München. Der Mitbegründer der Phytopathologie stützt seine Erforschung der Krankheiten der Waldbäume auf eigene Untersuchungen und Beobachtungen. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1882.

44,90 CHF