547 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Wissenschaftstheoretische und philosophisch-anthropologische Aspekte der Freudschen Psychoanalyse
Ais Binswanger einmal Freud gegenuber gesprachsweise erwahnte, daB gewisse an Neurose erkrankte Menschen "gerade den letzten, ent­ scheidenden Schritt psychoanalytischer Einsicht . . . nicht mehr tun kon­ nen" und somit "allen bisherigen Anstrengungen und technischen Fort­ schritten zum Trotz in ihrem Elend . . . verharren", hierauf aber auch die Moglichkeit erwog, "daB solches Scheitem unserer Kranken doch nur ...

67,00 CHF

Sofia Kowalewskaja
Vorbemerkung Der Einfachheit halber werden im folgenden die Werke, auf die Bezug genom­ men wird, mit der Nummer des Literaturverzeichnisses genannt. Die Zahl hinter dem Querstrich bedeutet die jeweilige Seitenzahl. Beispiel: 158 Band 2/65 meint die Seite 65 des zweiten Bandes der Nummer 158 des Literaturverzeichnisses, also die relevante Seite im zweiten Band von Felix Kleins Vorlesungen iiber die Entwicklung ...

79,00 CHF

Innersekretorische und Stoffwechselkrankheiten
Von Artbur J ores. Historisches. Unsere Kenntnisse der Funktionen der Drüsen mit innerer Sekretion wie der damit zusammenhängenden Krankheitsbilder sind noch verhältnismäßig jungen Datums. Noch 1905 schreibt E. H. STARLING in der 7. Auflage seiner "Elements of human Physiology" in dem Abschnitt über die Drüsen ohne Ausführungsgang "under this title have been grouped a nurober of organs, the sole resemblance ...

128,00 CHF

Convivium Cosmologicum
mologischen Problematik und an dem interdisziplinären Charakter der Schrift festzuhalten. Denn mit dieser Schrift sollte nicht allein der fachwissenschaft­ lichen Seite von HÖNLS Werk, sondern der ganzen Person, die sich durch Offenheit für alle Richtungen des Geistes auszeichnet, unsere Ehre erwiesen werden. Die Bereitwilligkeit, mit der sich Physiker, Philosophen, Philologen und Kunstbetrachter in diesem Convivium cosmologicum zusammengefunden haben, bezeugt, daß ...

67,00 CHF

Physik kompakt: Elektrodynamik
Die vorliegende Einführung in die Experimentalphysik entstand aus den Kursvorlesungen vor dem Vordiplom, die sich vornehmlich an Studenten der naturwissenschaftlichen Fächer mit Schwerpunkt Physik (Physiker, Ma­ thematiker, etc. ) wenden. Diese Vorlesungen wurden von Prof. Dr. Rudolf Langkau, Prof. Dr. Dr. h. c. Gunnar Lindström und Prof. Dr. Wolfgang Sco­ bel an der Universität Harnburg über einen längeren Zeitraum (ca. ...

60,50 CHF

Distorsion der Halswirbelsäule
Warum wieder Schleudertrauma? Es gibt eine sehr groBe Anzahl von Publi­ kationen (allein zwischen 1980 und 1994 haben Spitzer et al. 10036 VerOf­ fentlichungen geziihlt), so daB ein wei teres Buch einer Rechtfertigung be­ darf. Es ist erstaunlich, daB sich Mediziner weltweit seit nunmehr 42 Jahren mit dem "Riitsel Schleudertrauma" beschiiftigen. Viele Merkwiirdigkeiten sind zu beobachten: Wiihrend die SicherheitsmaBnahmen zunehmen, ...

128,00 CHF

Polystyrol
Styrol und sein Umwandlungsprodukt, das Polystyrol, sind vor un­ gefahr 120 Jahren bekanntgeworden. Bereits im vorigen Jahrhundert haben sich einige Chemiker mit der Herstellung dieser Substanzen und der Erforschung ihrer Eigenschaften beschaftigt. Trotzdem dauerte es bis in die zwanziger Jahre dieses Jahrhunderts, bis man sich an ihre technische Herstellung heranwagte. Das hat seinen Grund darin, da/3 das Styrol als ein ...

67,00 CHF

Mitteilungen aus den Forschungslaboratorien der Agfa Leverkusen-München
Der vorliegende Band ist Herrn Direktor Dr. ALBERS gewidmet, der die Photo­ papierfabrik in den Jahren 1928- 1949 aus kleinen Anfangen heraus zu der bedeu­ tenden Fabrikationsstatte weltbekannter Photopapiere einschlieBlich der Agfacolor­ Papiere aufgebaut hat. Nach 1945 hat Herr Dr. ALBERS dafiir Sorge getragen, daB die fiir das gesamte Agfa-Sortiment notwendigen Anlagen zur Herstellung von Filmen, Photochemikalien und Magnetonbiindern geplant ...

67,00 CHF

Die Macht der Zahl
Für viele Menschen besitzen die Zahlen eine Bedeutung, die über den Zahlenwert hinausgeht, sie haben eine innere Natur und einen magischen Charakter. So weisen Numerologen und Zahlenmystiker den Zahlen eine aussergewöhnliche Macht über Ereignisse zu. Ein Pyramidologe zum Beispiel vermisst seine Pyramide und schließt aus den Zahlen, dass die Welt am 20. August 1953 untergeht. Die Börsenkurse schwanken auf und ...

60,50 CHF

Normale und pathologische Anatomie der Haut I
Das Interesse an der allgemeinen pathologischen Anatomie hat in den letzten Jahrzehnten mehr und mehr zugenommen. Das Wissensgebiet wird in einem mehrbandigen Handbuch, herausgegeben von BucHNER, LETTERER und RouLET, zusammengestellt. Es ist in dem vorliegenden Handbuchbande daher nicht moglich und auch nicht notig, auf die Grundlagen einzugehen, welche die Voraus setzung jeder pathologisch-anatomischen Untersuchung bilden. Vielmehr sollen lediglich diejenigen histologischen ...

91,00 CHF