161 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Geistige Behinderung. Wege zur Normalität und Selbstbestimmung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Lange Zeit sah man die Notwendigkeit geistig behinderte Menschen in Anstalten zu sperren, um sie von der Gesellschaft fernzuhalten. Heute wird dies nicht mehr als gesellschaftlich akzeptable Lösung für all die Probleme der geistigen Behinderung gesehen. Es ...

26,90 CHF

White Collar Crime im Finanzsektor: Prävention, Bekämpfung und strafrechtliche Folgen doloser Handlungen
Diese Abhandlung beschäftigt sich mit der Frage, was Wirtschaftskriminalität überhaupt ist, welche Erscheinungsformen es gibt und wie sich diese im Finanzsektor wiederspiegeln. Wer sind die Profiteure und die geschädigten des sogenannten White Collar Crime? Dabei stellt sich die Frage, welche Möglichkeiten der Eindämmung und der strafrechtlichen Verfolgung die verschiedenen Kontroll- und Überwachungsinstanzen haben? Was kann dagegen getan werden, um Marktmanipulationen ...

54,50 CHF

Die Entwicklung des Kriegsbildes in Deutschland zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Allgemeines / Vergleiche, Note: 2, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit jeher war die militärische Führung, insbesondere deren Strategen darum bemüht aus den Kriegen der Vergangenheit Lehren für die zukünftige Strategie und Taktik abzuleiten. Die Entwicklung des Kriegsbildes in der Zwischenkriegszeit wurde im wesentlich durch die Erfahrungen des ...

26,90 CHF

Sozialraumorientierung in der Arbeitsmarktpolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Sozialraumorientierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis zum Ende der 1990er Jahre hat es in Deutschland keine Explizit auf Städte und deren Quartier ausgerichtete Politik gegeben, welche mehr gewesen ist als reine Stadtentwicklung. Seit nunmehr 15 Jahren ist die Rede vom Sozialraum, auch in ...

26,90 CHF

HaptOSM: Kostengünstige Kartenherstellung für blinde und sehbehinderte Menschen
Sich an einem fremden Ort zurechtzufinden, ist keine einfache Aufgabe. Umso schwieriger wird dies für blinde und sehbehinderte Menschen, wenn sie keine Vorstellung von den örtlichen Gegebenheiten haben. Wo beispielsweise für einen Sehenden die Umlegung oder gar Aufgabe eines Zebrastreifens kein größeres Problem darstellt, kann dies für einen Blinden oder Sehbehinderten lebensbedrohlich werden. Es existiert zwar Kartenmaterial, das auch für ...

54,50 CHF

Das Potenzial von Photovoltaik-Anlagen mit Energiespeicher: Wirtschaftlichkeit, Eigenverbrauch und Autarkiegrad am Beispiel Ecolar-Home
Die Studie analysiert das Potenzial dezentraler stationärer Batteriespeichersysteme kombiniert mit netzgekoppelten Photovoltaikanlagen im privathäuslichen Bereich aus Sicht des Eigentümers. Die Speicherung elektrischen Stroms gewinnt zunehmend an Bedeutung, um so die Fluktuation von Wind- und Solarenergie auszugleichen. Für die Analyse wird ein hochauflösendes Simulationsprogramm entwickelt, mit dem verschiedene Anlagengrößen und Speicherkapazitäten verglichen werden können. Dazu werden alle wichtigen wirtschaftlichen und technischen ...

60,50 CHF

Die Anfänge der Dänisch-Halleschen Mission. Eine globale Begegnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Deutsche Kolonialismusgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In glänzendem Weiß und unmittelbarer Nähe zum Meer steht heute die Tamil Evangelical Lutheran Church in der südostindischen Hafenstadt Tharangambadi. Über dem Haupteingang der Kirche steht in goldenen Lettern "1718", ...

26,90 CHF

Institution der Altersvorsorge. Geschichtliches Netzwerk und Transaktionskosten
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Institution der staatlichen Altersvorsorge (Deutschland) untersucht werden. Diese wird in Form der gesetzlichen Altersvorsorge (Rentenversicherung) angeboten. Sie soll der Grundsicherung bei Arbeitsunfähigkeit dienen. Ursprung sind die Sozialgesetze aus dem Jahr 1889 zurück. Diese Bismarck aufgrund großer Armutsprobleme in der ...

28,50 CHF

Aufgaben und Ziele des Unterrichts und der Erziehung bei Sehbehinderten
Prüfungsvorbereitung aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Rehabilitationswissenschaften), Veranstaltung: Sehbehindertenpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung ausgewählter Lerninhalte in Stichpunkten zum Thema "Aufgaben und Ziele des Unterrichts und der Erziehung bei Sehbehinderten

16,50 CHF

Der Fußballsport im Dritten Reich unter dem Gesichtspunkt seiner politisch-ideologischen Instrumentalisierung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fußballsport in Deutschland entwickelte sich seit seiner Gründung am 28. Januar 1900 in Leipzig im Verlauf seiner Geschichte zu einem wahren Massenphänomen. Ende 1932, als Deutschland rund 65 Millionen Einwohner zählte, gehörte dem Deutschen Fußball-Bund ...

65,00 CHF

Der Kriminalfilm im Dritten Reich - Motive und Funktion anhand der Beispiele Dr. Crippen an Bord und Sensationsprozess Casilla
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1-2, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Germanistik V), Veranstaltung: Hauptseminar: Detektiv- und Kriminalromane vom 18. bis 20. Jahrhundert mit Vermittlungsmodellen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert den deutschen Kriminalfilm von 1933 bis 1945. Mit dem Film Dr. Crippen an Bord (1942) wird die Ermittlungslarbeit dargestellt und der propagandistische Hintergrund herausgearbeitet. Im ...

22,90 CHF

Das Leben des historischen Buddha als Thema des Religionsunterrichts
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, 6, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Proseminar: Didaktik der Weltreligionen - Die großen Religionsstifter, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll die wichtigsten, unterrichtsrelevanten Etappen des Lebens von Siddhartha Gautama darstellen. Es geht darum Fakten und Legenden über diese historisch bedeutende Person zusammenzustellen und diese dann, im ...

25,90 CHF

Der kleine Dämon des Dazwischenredens und andere Geschichten
Im Erzählungsband "Der kleine Dämon des Dazwischenredens und andere Geschichten" geht der Erzähler von Motiven aus, die er durchführt. Die einzelnen Motive leben so von der Spannung zwischen ihnen und ihrer Durchführung. So etwa in der Titelgeschichte "Der kleine Dämon des Dazwischenredens". Dieser fängt ganz klein an, aber allmählich wird er zu einem echten Dämon, kommt mit Mephistopheles ins Gespräch, ...

20,50 CHF

Das Gilgamesch-Epos. Eine Zusammenfassung
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Sonstiges, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gilgamesch-Epos gilt als der berühmteste Text des Alten Orients und ist wohl eine der ältesten Erzählungen der Menschheit. Die Überlieferung der Geschichten von Gilgamesch lassen sich bis in das 3. Jahrtausend vor Christus zurückverfolgen. Die letzte bekannte Fassung ...

24,50 CHF

Deichbruch, Deichbau und Deichverband im linksrheinischen Düsseldorf vom 16. Jahrhundert bis heute
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Hochwasserschutz und Deichbau haben aufgrund der Erfahrungen der Menschen an Elbe und Donau in den letzten Jahren eine große Bedeutung gewonnen. So ist es nur konsequent, dass auch die dafür am Rhein Verantwortlichen große Anstrengungen unternommen haben, gerade die bevölkerungsstarken Regionen ...

57,90 CHF

»Freiheit für Nelson Mandela«
Fast drei Jahrzehnte befand er sich in Gefangenschaft und ist dennoch die berühmteste Person, die mit außerordentlicher Kraft und bemerkenswerter Widerstandsfähigkeit das Apartheidregime in Südafrika bekämpfte: Nelson Mandela. Nach dem Ende der Apartheid war Mandela von 1994 bis 1999 der erste Präsident des demokratischen Südafrika. Sein Tod am 5. Dezember 2013 löste weltweit Trauer aus. Nelson Mandela steht für die ...

28,50 CHF

Ich lenke, also fahre ich!
Ich lenke, also fahre ich!" ist keine philosophische, aber eine vergnügliche Reise mit "Yahaminchen", einem, aus der subjektiven Sicht des Autors, außergewöhnlichen Motorrad, durch Hunsrück, Eifel, Taunus, Schwarzwald, Schweiz und an den Luganer- bzw. Gardasee. "Ich lenke, also fahre ich!" ist keine trockene Reise- und Motorradtourenbeschreibung, sondern ein mit viel Liebe, Humor und Enthusiasmus geschriebenes Roadmovie, eine Art "Easy Rider" ...

20,50 CHF