206 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Umweltinformationsfreiheit im Saarland durch das SUIG
Die Rechte von Bürgerinnen und Bürgern, Einsicht in Verwaltungsvorgänge und Daten über Umweltinformationen zu erhalten, sind aufgrund der europarechtlichen Vorgaben deutlich gestärkt worden. Dazu haben insbesondere die Aarhus-Konvention und die Umweltinformationsrichtlinie 2003/4/EG beigetragen. Im Saarland dient das Saarländische Umweltinformationsgesetz SUIG der Umsetzung der Vorgaben von EU-Recht. Es ist allerdings bis heute nicht europarechtkonform. Der Autor beschreibt das Zustandekommen des Gesetzes ...

25,90 CHF

Macht/Phantasie
J.R.R. Tolkiens Herr der Ringe ist einer der wenigen Texte der Weltliteratur, die unbestreitbar zum Ausgangspunkt einer neuen Gattung geworden sind. Man hat sie bekanntlich Fantasy getauft. Was eine Gattung solchen Namens sein kann und unter welchen Voraussetzungen sie funktioniert, ist bislang nur wenig bedacht worden. Vor diesem Hintergrund vermag eine eingehende Betrachtung des Herrn der Ringe zu zeigen: Bestimmend ...

23,50 CHF

Die ersten drei Schritte auf dem Weg zum erfolgreichen Online-Business
In seinen Coachings und Beratungen bietet Erik Jenss seinen Kunden einen umfassenden Erfahrungsschatz aus den Bereichen Marketing, Online Marketing, Neukundengewinnung, Lead- und Kundengenerierung, Expertenpositionierung, Email-Marketing, Traffic-Generierung sowie Effizienzsteigerung. Für weitere Informationen über Erik Jenss besuchen Sie bitte die Webseiten: www.marketing-mix-akademie.de www.erikjenss.de www.pr-hilfe.de

16,50 CHF

Kassenführung in bargeldintensiven Unternehmen
In Betrieben, die überwiegend Barumsätze tätigen, stellt die Kassenführung seit jeher einen Schwerpunkt bei Betriebsprüfungen dar. Kassenaufzeichnungen, die nicht den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung (GoB) entsprechen, sind ein Risikopotential, das oft nicht erkannt oder unterschätzt wird. Die Praxis spricht eine deutliche Sprache: Mehr als 90 % der Prüfungen in bargeldintensiven Unternehmen führen zu empfindlichen, mitunter existenzbedrohenden Steuernachzahlungen für mehrere Jahre. Die ...

53,50 CHF

Zukunft der Kommunalfinanzierung
Die Kreditaufnahme für Kommunen gestaltet sich bereits heute schwieriger als vor Ausbruch der Finanzkrise 2007. In der Zeit vor der Krise haben deutsche Banken annähernd alle Fremdmittel, die von Kommunen angefordert wurden, beschafft. Für Bankinstitute galt und gilt das Kommunalgeschäft als margenschwaches, aber gleichwohl sicheres Geschäft. Doch die Rahmenbedingungen ändern sich. Neben der angespannteren Finanzsituation der Kommunen trägt auch die ...

45,90 CHF

Das Hörbuch. Literaturverlust oder Sinnlichkeitsgewinn?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur II), Veranstaltung: Literatur und neue Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn Bücher reden könnten, was würden sie uns über sich erzählen? Würden sie wild gestikulierend ihren Inhalt in die Welt herausschreien, oder ihn leise vor sich hin ...

26,90 CHF

Die Unternehmenskultur des schwedischen Möbelkonzerns IKEA
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 2, 0, Bauhaus-Universität Weimar, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Werk "Strategy Safari - Eine Reise durch die Wildnis des strategischen Managements", welches er gemeinsam mit Bruce Ahlstrand und Joseph Lampel verfasst und im Jahr 1999 veröffentlicht hat, beschreibt Henry Mintzberg zehn verschiedene "Schulen" des strategischen Managements - ...

26,90 CHF

Ursachen und Formen der Zerebralparese
Klausur aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Rehabilitationswissenschaften), Veranstaltung: Körperbehindertenpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Klausur zu folgender Aufgabenstellung: Erläutern Sie die Ursachen und Formen der Zerebralparese und Möglichkeiten der therapeutisch-orientierten Einflussnahme.

16,50 CHF

Die Hypnose und die Hypno-Narkose
Der Neurologe Adolf Albrecht Friedlander untersucht im vorliegenden Band den sogenannten Schlafzustand Hypnose von der Geschichte bis zur Ausführung. Sowohl für die Hypnose als auch die Hypno-Narkose werden die verschiednen Technik und der Sinn ihr Nutzung behandelt. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1920.

32,50 CHF

Jugendmarketing im Sparkassensektor
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wettbewerbssituation auf dem deutschen Bankenmarkt wird zunehmend härter. Traditionelle Kreditinstitute stehen mittlerweile nicht nur untereinander im Wettbewerb. Sie erfahren auch Konkurrenz durch Non- und Nearbanks wie z.B. Versicherungsgesellschaften, Automobilhersteller oder Kreditkartengesellschaften sowie durch ...

65,00 CHF

Die Kooperation zwischen Schulen und Jugendhilfen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Universität Siegen, Veranstaltung: Einführungsseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe. Die Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe ist ein aktuelles Thema, da sich in deutschen Schulen diese immer mehr als ein wichtiger Teil festigt, um die Kinder ...

26,90 CHF

Die Varusschlacht bei Kalkriese? Bewertung der Quellenlage zu einer Legende
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 9 n. Chr. erlitt das römische Reich in der Varus-Schlacht, die man auch unter dem Namen "Schlacht im Teutoburger Wald" oder "Hermannsschlacht" kennt, einen herben Rückschlag in den Bestrebungen, die Macht in Germanien zu stabilisieren. Diese ...

24,50 CHF

Strategische Planung der Fertigungstiefe bei Unsicherheit und Dynamik
Durch die Elektrifizierung des Antriebsstrangs sind die Automobilhersteller gezwungen, ihr Produktionssystem anzupassen. Die Entscheidung über die Fertigungstiefe ist sowohl durch Nachfrage- und Technologieunsicherheit als auch durch die Möglichkeit einer dynamischen Anpassung der Strategie gekennzeichnet. Christian Huth entwickelt einen Planungsansatz, welcher diese Aspekte berücksichtigt und auf Basis einer Simulation die finanziellen Implikationen unterschiedlicher Fertigungstiefenstrategien bewertet. ¿

85,00 CHF

Notenvergabe. Probleme bei der Beurteilung und Bewertung von Schülerleistungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Alle Schüler in Deutschland erhalten zweimal im Jahr ein Zeugnis. Dies ist eine offizielle Urkunde, die Auskunft über den Leistungsstand des Schülers in den einzelnen Fächern sowie über sein Sozialverhalten gibt. Die gängige Beurteilungspraxis ist dabei die Notenskala ...

26,90 CHF

"Narrative of the Life of Frederick Douglass". Ein Buch, das Amerika veränderte
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Anglistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der ehemalige Sklave Frederick Douglass veröffentlichte im Zuge seines Kampfes für die Aufhebung der Sklaverei im Mai 1845 seine Autobiographie "Narrative of the Life of Frederick Douglass, an American Slave, Written by Himself". In den folgenden Jahren sollten sich über 30.000 ...

26,90 CHF

Grundlagen des Arbeitsrechts. Lernzusammenfassung
Prüfungsvorbereitung aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Grundlagen des Arbeitsrechts, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernzusammenfassung zur Prüfungsvorbereitung der Lehrveranstaltung Grundlagen des Arbeitsrechts an der HWR Berlin.

16,50 CHF

Analyse des Change Management Prozesses vor dem Hintergrund einer Corporate Social Responsibility (CSR) Implementierung
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Mitte der 90er-Jahre wird vor dem beschriebenen Hintergrund in der Öffentlichkeit ein Thema besonders stark diskutiert: das gesellschaftlich verantwortungsvolle Handeln von Unternehmen (Corporate Social Responsibility) in einer globalisierten Marktwirtschaft. Entfacht wurde dieser Diskurs um die Corporate Social Responsibility ...

65,00 CHF

Computeranimation und -simulation
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Technische Kommunikation, Note: 2, Technische Universität Berlin (Institut für Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Videotechnologie 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus dem Zusammenwirken moderner Videotechnologie und Computertechnologie ergibt sich ein Betätigungsfeld, dass als Computer-Animation und Computer-Simulation bezeichnet wird. Die konventionelle Aufzeichnungs-, Speicherungs- und Wiedergabetechnik wird hierbei um ein System erweitert, nämlich um die ...

16,50 CHF

Marketing und seine 5 Phasen. Lernzusammenfassung
Prüfungsvorbereitung aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Cologne Business School Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Lernzusammenfassung in Stichpunkten zu den fünf Phasen des Marketings: Analysephase, Konzeptionsphase, Gestaltungsphase, Realisierungsphase und Kontrollphase.

16,50 CHF