206 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Wohnumfeldgestaltung
In den letzten Jahren nimmt der inaktive Lebensstil immer mehr zu. Trotz der hohen Anzahl an angepriesenen Präventionskonzepten können bisher keine wissenschaftlich belegbaren Erfolge nachgewiesen werden. Deshalb ist es notwendig in eine weitere Richtung zu denken und sich stärker mit dem direkten Wohnumfeld der Menschen auseinander zu setzen. Es müssen Bedingungen im städtischen Umfeld geschaffen werden, die die Menschen auffordern ...

41,50 CHF

Der Intensivverlegungsdienst in Mecklenburg-Vorpommern
Im Wandel der Krankenhauslandschaft in den vergangenen 20 Jahren wurde unter anderem auch die Verlegung von schwer kranken und verletzten Patienten zwischen Kliniken unterschiedlicher Versorgungsstruktur erforderlich. So etablierte sich die Intensivverlegung zu einem neuen Bestandteil rettungsdienstlicher Tätigkeit. Die Autorin befasst sich in der vorliegenden Arbeit mit der Geschichte, der Entwicklung und den Leistungszahlen des Intensivverlegungsdienstes in Mecklenburg-Vorpommern in den Jahren ...

52,90 CHF

Österreichisches Umweltstrafrecht
Im Bundesverfassungsgesetz vom 27.11.1984 BGBl 491 bekennt sich Österreich zum umfassenden Umweltschutz. Die Umwelt stellt Lebensgrundlage und Lebensraum sowohl für Pflanzen und Tiere als auch den Menschen dar. In Zeiten, in denen Ressourcenknappheit, effizientem Wirtschaften und nachhaltiger Entwicklung immer mehr Bedeutung zukommt, rückt der Umweltschutz immer mehr ins Bewusstsein der Menschen. Als Ausdruck dessen wird das Umweltstrafrecht ständig erweitert und ...

34,90 CHF

Online Werbung: Eine Gefahr für die klassische Werbung?
Aus der Entwicklung der Medienlandschaft und dem veränderten Umgang der Konsumenten mit den Medien leitet sich das Forschungsinteresse dieser Arbeit ab. Welche neuen Formen der Online-Werbung gibt es? Wie hat das Internet die klassische Werbung beeinflusst? Wird die klassische Werbung von der Existenz der Online-Werbung bedroht? Wenn ja, welche Gefahren oder auch Tendenzen existieren? Welche neuen Forschungsfragen und -felder ergeben ...

41,50 CHF

Markenbildung für Kunstfestivals am Beispiel der Berlin Art Week
Die Erwartungen sind hoch - ein Termin, der lange Zeit durch das Art Forum geprägt war, erhält ein neues Gesicht: die Berlin Art Week. Das neue Kunstfestival bündelt die Ausstellungen zahlreicher Veranstalter und lockt die internationale Kunstszene in die Hauptstadt. Mit über 400 Galerien und rund 6000 Künstlern ist Berlin der größte Kunstproduktionsstandort Europas. Kaum eine Stadt beherbergt derzeit so ...

34,90 CHF

Bolivien zwischen nachhaltiger Entwicklung und Ausbeutung der Natur
Die Wahl Evo Morales zum bolivianischen Präsidenten im Dezember 2005 stellt den Beginn eines ambitionierten und revolutionären Gesellschaftsprojekts dar. Der Transformationsprozess in Bolivien beinhaltet auch die (rhetorische) Zurückweisung von "westlich"-dominanten Entwicklungsparadigmen und das Werben für ein neues Weltbild, welches durch den Respekt der "Mutter Erde" geprägt ist. Auch die Förderung einer kleinbäuerlichen indigenen und nachhaltigen Landwirtschaft ist Teil der Rhetorik. ...

69,00 CHF

McTaggarts Irrealitätsbeweis der Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen (Fachbereich 1 Philosophie), Veranstaltung: Hauptseminar: Das Zeitproblem in der modernen Philosophie, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "It doubtless seems highly paradoxical to assert that Time is unreal, and that all statements which involve its reality are erroneous. [...] So decisive ...

26,90 CHF

Analyse der Gestaltung und der Figurenkonstellation in Ingeborg Bachmanns "Ein Schritt nach Gomorrha"
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Seminar Ingeborg Bachmann, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Studie ist es, die Gestaltung und die Konstellation der beiden Protagonistinnen in Ingeborg Bachmanns Erzählung zu analysieren. Hierbei richtet sich das Augenmerk auch auf das Geschlechterverhältnis und die psychischen ...

26,90 CHF

Die Rolle der Beobachtungssätze in W. V. Quines "Wort und Gegenstand"
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Seminar "W. V. Quine: Wort und Gegenstand", 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es um die Rolle der Beobachtungssätze in Willard van Orman QuinesWort und Gegenstand.Es soll gezeigt werden, worin sich Beobachtungssätze auszeichnen ...

26,90 CHF

Wilfrid Sellars Kritik am Mythos des Gegebenen
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "For empirical knowledge, like its sophisticated extension, science, is rational, not because it has afoundationbut because it is a self-correcting enterprise which can put anyclaim in jeopardy, though notallat once." Mit diesem Satz ...

26,90 CHF

Zukunft des Religionsunterrichts in einer immer vielgestaltiger werdenden Welt
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, , Sprache: Deutsch, Abstract: Verschwindet die Religion? Von der Säkularisierung zur Pluralisierung. Strukturwandel der Religion. Der Islam und die Moderne. Der Einfluss dieser Entwicklungen auf den Religionsunterricht und Anforderungen an Lernende und Lehrkräfte. Der gesellschaftliche und schulische Wandel machen eine Neukonzeption des RU bzw. BRU notwendig. Wie kann ...

70,00 CHF

Kontrastive Phonetik am Beispiel des Deutschunterrichts in einer internationalen Förderklasse
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Kontrastive Phonetik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wurde eine Unterrichtsplanung vorbereitet und eine Unterrichtseinheit mit einem bestimmten Schüler einer internationalen Förderklasse durchgeführt. Ziel der Arbeit war das Erlernen der deutschen Phonetik. Zur Vorbereitung für die Seminararbeit wurde ein ...

26,90 CHF

Gründe und Ursachen der Entwicklung des Arbeitsmarktes in der Zeit nach Wirtschafts-, Währungs-, und Sozialunion und Wiedervereinigung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1.3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Mauerfall in Berlin und den ersten freien Wahlen in der Deutschen Demokratischen Republik bewegten sich die Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland, sowie der Ministerrat der DDR in schnellen Schritten auf die Wiedervereinigung des deutschen Vaterlandes zu. Neben vielen außenpolitischen, wie auch ...

26,90 CHF

Design als Kommunikation von Modellen
Die Forschungsfrage dieser Arbeit lautet: Welche Aussagen lassen sich über Design treffen, wenn man die Allgemeine Modelltheorie systemtheoretisch und die Theorie Sozialer Systeme modelltheoretisch betrachtet? Die gewonnenen Erkenntnisse werden am Typenstreit des Deutschen Werkbundes veranschaulicht.

24,50 CHF

#streetart #berlin
Abgetaucht in die Streetartszene Berlin 2014 zeigt dieser Bildband eine inspirierende Auswahl Streetart aus Berlin und ist ein schönes Sammelexemplar für Fans von Streetart. Dieses Buch ist ein bunter Auszug der in Berlin befindlichen Streetart, die es auch dort tausendfach zu entdecken gibt und der erste Bildband einer Städtereihe mit Auszügen der Contemporary Art. Urbane Künstler und Kunstwerke, die es ...

14,90 CHF

Avantgarde und Modernismus
Avantgarde und Avantgarde-Forschung befinden sich aufgrund der mit dem Begriff verbundenen Verzeitlichung und Verräumlichung in einer permanenten Erklärungs- und Rechtfertigungssituation. Von Beginn an für tot erklärt, ¿spukt¿ das ¿Gespenst der Avantgarde¿ durch Kunst und Literatur des 20. Jahrhunderts. Es hat grundsätzliche Fragen gestellt, die dieser Band diskutiert. Dazu gehört das immer wieder behauptete ¿Scheitern¿ der historischen Avantgarden, ihre Aufhebung in ...

128,00 CHF

Diskursdynamiken
Die Studie entwickelt theoretische, methodische und empirische Grundlagen einer Bedeutungstheorie, die sprachliche Innovationen und diskursive Dynamiken nicht als Sonderfall, sondern als Normalfall versteht. Durch die Integration system- und handlungstheoretischer Aspekte, werden Diskurse als Orte des Bedeutungswandels beschreibbar. Im Zentrum der Analyse stehen dabei metaphorische Muster als diskurssemantische Einheiten. Das Fallbeispiel zum Diskursobjekts Virus belegt, dass relativ stabile Protometaphern immer wieder ...

129,00 CHF

Käpten Schisshose und der miese Fiesling
Selbst Angsthasen müssen manchmal große Sprünge machen! Das weiß auch Käpten Schisshose. Daher plant er die nächste Seereise ganz genau. Er glaubt nämlich, dass er sich dadurch vor bösen Überraschungen schützen kann. Also sticht die Mannschaft der Wellentiger erneut in See und ihr ängstlicher Käpten ist sich dieses Mal völlig sicher, dass endlich einmal nichts Schlimmes passieren wird. Doch da ...

14,50 CHF

Grundlagen und Entwicklung der Architektur
Time alters fashions. . . . but that which is founded on geometry and real science will remain unalterable. Dieses Motto wählte der englische Möbeltischler Sheraton für seine Sammlung Entwürfe, "the cabinet maker", welches Buch in der Mitte des 18. Jahrhunderts herauskam. Man sollte meinen, dass ein derartiges Motto für ein wissenschaftliches Werk, also für ein technisch künstlerisches, bestimmt wäre ...

40,90 CHF