206 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Gestaltungsmöglichkeiten sozialer Anreize von deutschen Unternehmen in China zur Motivation chinesischer Mitarbeiter
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 5, Ludwig-Maximilians-Universität München, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Gutes Regieren besteht darin, sparsam mit seinen Mitteln umzugehen" (Hofstede, 1997: S. 244) - ein Zitat von Konfuzius, das, obwohl er es vor über 2500 Jahren aussprach, noch immer von aktueller Bedeutung ist. Immerhin ...

26,90 CHF

Unterm Maulbeerbaum
Meine Geschichte beginnt nach dem zweiten Weltkrieg. Es herrscht Armut und Hunger. Vater war aus der Gefangenschaft entlassen und musste sich Arbeit suchen. Meine Geburt verlief normal, doch etwas war nicht in Ordnung. Mit elf Jahren unternahm ich einen Suizidversuch, konnte den Leidensdruck und mein schwieriges Elternhaus nicht mehr ertragen. Ich durchlief die Schulzeit mit Schwierigkeiten, denn mein Problem lenkte ...

25,90 CHF

Kreativwirtschaft. Was müssen Städte bieten, um für die kreative Klasse attraktiv zu sein?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stadt war noch nie so gefragt wie heute. Während zur Mitte des 20. Jahrhunderts 30 Prozent der Menschen in urbanen Zentren der Welt lebten, sind es seit 2008 mehr als 50 Prozent der Weltbevölkerung, die in ...

28,50 CHF

Die Problematik der Beschränkung des Abzugs von Zinsaufwendungen im Rahmen der Zinsschranke
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Einführung der Zinsschranke nach § 4h EStG i. V. m. § 8a KStG hat der deutsche Gesetzgeber eine Vorschrift geschaffen, welche den Abzug von Zinsaufwendungen beschränkt. Ziel dieser Regelung ist es, "den steuergestal-terischen Handlungsspielraum der Konzerne einzuschränken und ...

28,50 CHF

Reformpädagogik allgemein (1890 - 1930) und Peter Petersen mit seinem Jena-Plan
Prüfungsvorbereitung aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Lernzusammenfassung behandelt in Stichpunkten und kurzen Absätzen die Reformpädagogik zwischen 1890 bis 1930, sowie Peter Petersen und seinen Jena-Plan.

16,50 CHF

Die Bedeutung des Niederdeutschen in der Bildungspolitik Mecklenburg-Vorpommerns
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Institut für Germanistik I), Veranstaltung: Niederdeutsch - Hochdeutsch: Kontakt und Kontrast, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit soll es sein, einen Überblick über die Rolle der Niederdeutschen Sprache in der Bildungslandschaft Mecklenburg-Vorpommerns zu erstellen. Der Schwerpunkt soll hierbei auf der Schulpolitik liegen. Anhand von ...

26,90 CHF

Die Auflösung der französischen Nationalversammlung als Grundstein für das Ende der Kohabitationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2, 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Vertiefung politische Systeme: Das Parlament in Frankreich. Anspruch und Realität, Sprache: Deutsch, Abstract: Als der französische Präsident Jacques Chirac am 21. April 1997 die Nationalversammlung auflöste, breitete sich Irritation aus. Trotz einer vier Fünftel Mehrheit der ...

24,50 CHF

Global Sourcing. Organisation und Durchführung im Beschaffungsmarketing
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist, die Herangehensweise an Global Sourcing als strategische Beschaffungsaufgabe zu durchleuchten. Nach der Begriffsbestimmung werden die organisatorischen Rahmenbedingungen aufgezeigt, z.B. wie sich die Instrumente eines erfolgreichen Einkaufs auf das Global Sourcing übertragen lassen und in ...

28,50 CHF

Liebe & Leben
Liebe & Leben - Gedichte und Fotos von Alexandra Luef über die Liebe und das Leben, zwei Themen die sie ganz besonders beschäftigen. Sie selbst liest sehr viel und gerne Bücher über positives Denken und die Macht der Gedanken. Einer ihrer Lieblingsautoren ist Paulo Coelho.

29,90 CHF

List und Lüge in Phaedrus' Fabeln
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Seinen etymologischen Ursprung hat die Fabel trotz ihrer griechischen Anfänge im Lateinischen, auch wenn das Wort fabula als Namengeber ebenso wenig eindeutig ist, wie seine griechischen Vorgänger. Sehr früh erschien die Fabel als literarische Gattung in der römischen Literatur, zum Beispiel bei ...

26,90 CHF

Mauergeflüster
Mauergeflüster Lassen Sie sich in das Jahr 1987 hinter die Mauer entführen, irren Sie mit mir durch die Zeit politischer Repressalien, Montagsdemos und Massenfluchten und entdecken Sie die heutige Gesellschaft mit den Augen eines DDR-Bürgers, der verwundert und unsicher Neuland betritt. Dieses Buch ist ein emotionales, ehrliches und sehr privates Zeugnis einer widersprüchlichen Zeit, eingefroren in Gedichten am Ort des ...

22,90 CHF

Historisch oder Mythisch
Wie in der großen göttlichen Welthaushaltung, so gibt es auch in der besonderen Ökonomie des Christentums gewisse Punkte, die jeden tiefer Blickenden, der zuerst daran vorüber geht, nachdenklich machen, bei gründlicher Erwägung aber zu bedeutenden Resultaten, von der Bedenklichkeit, die zuerst eintritt, zu einer fester begründeten Erkenntnis der Sache selbst führen können. Von solcher Art ist die Tatsache, daß wir ...

42,50 CHF

Zwischen Himmel und Hölle
Was, wenn zwei Menschen zueinander gehören, jedoch nicht zusammen passen? Genau so ergeht es Zoe und Blake. Sie ein hübsches und ausserordentlich beliebtes Mädchen und er, ein gutaussehender, mysteriöser Mann, der distanziert wirkt und ein Geheimnis verbirgt. Ein Geheimnis das nur allzu deutlich macht, dass ihre Welt nicht unterschiedlicher sein könnte. Doch schliesslich stellt sich nur eine Frage: Was ist ...

42,50 CHF

Dienstleistungsproduktivität
In zunehmend gesättigten Märkten können Hersteller von Sachgütern kaum noch Wettbewerbsvorteile über den Preis erlangen. Da die Kundenzufriedenheit maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg der Kernleistungen beiträgt, ist eine korrekte und qualitativ hochwertige Ausführung von Dienstleistungen durch den Technischen Kundendienst unabdingbar. Im Rahmen des Forschungsprojektes EMOTEC wurde ein umfassendes Konzept zur Produktivitätssteigerung des Technischen Kundendienstes durch den Einsatz intelligenter mobiler Assistenzsysteme entwickelt. ...

91,00 CHF

Der Produktentstehungsprozess in der Automobilindustrie
Der Funktionsbereich Logistik ist seit dem Jahr 2000 im Produktentstehungsprozess der Automobilhersteller vertreten. Noch immer sind jedoch viele Herausforderungen bei der organisatorischen Einbindung zu lösen, insbesondere aufgrund permanenter Veränderungen im Aufgabengebiet der Logistik. Matthias D. Schulz erstellt auf der Basis von neun Haupttrends, die die Industrie aus Sicht der Logistik besonders prägen, ein Zukunftsszenario und gibt Empfehlungen für eine Verbesserung ...

22,90 CHF

Johannes Kepler im Spiegel des Eibenbaumes
Bäume üben seit Menschengedenken eine grosse Faszination auf uns aus. In diesem Buch aus der Reihe Menschen im Spiegel der Bäume stellen wir grosse faszinierende Persönlichkeiten der Menschheit in den Spiegel eines Baumes. Durch diese Brücke und inspirierende Verbindung entsteht ein altes und doch neues Bild eines besonderen Genies und wirft auch ein besonderes Bild auf sein Lebenswerk. Der Leser ...

36,50 CHF

Ein Totenhaus
Das "Reqiuem für Peter M." ist der Versuch die Erfahrungen, die ich in den Jahren 1972 - 1976 machte, in eine literarische Form zu bringen. Von der Perspektive herkömmlicher "Knastliteratur" unterscheidet sich das "Requiem" dadurch, dass die Perpektive der Gefangenen aufgenommen wird, dass diese also nicht als Objekte der Beobachtung erscheinen, sondern möglichst authentisch als Subjekte zu Wort kommen. Zum ...

10,90 CHF

Schopenhauers Anleihen bei Spinoza
Schopenhauer hat sich zeitlebens intensiv mit Spinoza auseinandergesetzt. Diese Auseinandersetzung erfolgt nicht nur zustimmend und in Form von Übernahmen etlicher seiner Auffassungen, sondern auch in scharfen Zurückweisungen. Die Identifizierungen Spinozas und sein unüblicher Wortgebrauch führen zu einigen Missverständnissen, die hier geklärt werden. Dabei stellt sich eine spinozistische Grundansicht Schopenhauers heraus, die von ihm selbst nicht eingestanden wird. Schopenhauers Kritikpunkte dienen ...

29,50 CHF