86 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Der antijüdische Rassenwahn Hitlers, Juden in Fritzlar und seinen Ortsteilen und ihre wenigen Freunde
Dies Sachbuch will Wissen vermitteln, zum Nachdenken anregen und Mitgefühl erwecken. Es informiert über die antijüdische Rassenpolitik des Nationalsozialismus und deren von Jahr zu Jahr härteren Auswirkungen auf die einzelnen Juden in Fritzlar und seinen Ortsteilen. Es berichtet von den wenigen Helfern, von den 1945 aus den KZs zurückkehrenden Juden und von der Entnazifizierung 1944 bis 1948. Ferner dokumentiert es ...

63,00 CHF

Inbound Open Innovation
Das Phänomen der Open Innovation hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Zahlreiche Unternehmen haben erkannt, dass sie sich vor dem Hintergrund neuer Herausforderungen nicht mehr ausschließlich auf interne Innovationsprozesse verlassen können und versuchen verstärkt, die Prinzipien des neuen Paradigmas in ihrer Innovationspraxis zu verankern. Dennoch besteht noch immer Unklarheit bezüglich der Erfolgswirkung und der Erfolgsfaktoren der Open ...

85,00 CHF

Lüneburger-Heide-Quiz
Hundert Fragen und Antworten auf handlichen Kärtchen in einem dekorativen Schmuckkästchen (8 x 8 x 3 cm) garantieren vergnügliche Reisen zu Städten und Regionen, ohne daß man sich auch nur einen Meter vom heimischen Sofa wegbewegen muß. Die Ratespiele bieten einen informativen Streifzug durch mehr als 20 Wissensgebiete wie Geschichte, Kunst und Kultur, Architektur, Geographie, Wirtschaft, Sport, Brauchtum und Prominenz. ...

21,50 CHF

Kaputt ist der Kopf
Wer eine neue Sprache lernt, kommt ums monotone Vokabellernen nicht herum. Normalerweise. Anders bei der innovativen LaGeiss-Methode von Helmut Lange und Oliver Geisselhart. Diese ist so einfach wie genial: Alle Lateinvokabeln sind gehirn-gerecht als Bild bzw. kleines Filmchen mit ihrer Übersetzung verknüpft. Die Begriffe werden durch einfaches Lesen und die gedankliche Visualisierung dieser meist sehr lustigen Szenen mühelos erlernt. 100 ...

20,50 CHF

Margaret Thatcher
Als "Eiserne Lady" war die britische Premierministerin Margaret Thatcher(1925 - 2013) weit über die Grenzen ihres Landes hinaus bekannt. Die erste Frau im höchsten Regierungsamt eines europäischen Staates erregte schon bei ihrer Wahl internationale Aufmerksamkeit, in der Folgezeit sicherte ihr der konfrontative Stil ihre Politik Verehrung und Abscheu weit über das Ende der Amtszeit hinaus. Thatcher präsentierte sich als Kämpferin ...

25,90 CHF

Poltern
Poltern zählt zu den Redeflussstörungen und betrifft vermutlich mehr als 1 % der Bevölkerung. Das Sprechen ist unter anderem durch ein unregelmäßiges, schnelles Tempo und das Verschmelzen von Silben gekennzeichnet. Als Ursachen werden primär Vererbung und die Sprachverarbeitung im Gehirn diskutiert. In der Therapie des Polterns ist zunächst eine umfangreiche Diagnostik erforderlich, um ein strukturiertes und geplantes Vorgehen in der ...

18,50 CHF

Quellen zur Geschichte der Stadt Köln
Der deutsche Historiker und Theologe Leonard Ennen (1820-1880) veröffentlichte zeit seines Lebens zahlreiche Zeitungsartikel und um die 350 Publikationen. Sein wissenschaftliches Augenmerk legte er besonders auf die Geschichte der Stadt Köln, so legte er insgesamt fünf Bände zur Stadt Köln im Mittelalter vor. Der vorliegende dritte Band des Werkes \"Quellen zur Geschichte der Stadt Köln\" umfasst die auf die städtischen ...

98,00 CHF

Die Natur und Behandlung der Gicht
Der deutsche Arzt, Professor und Wissenschaftler Dr. Wilhelm Ebstein (1836-1912) wählt Stoffwechselerkrankungen als seinen Forschungsschwerpunkt. Die Arbeit soll als \"physiologische Geschichte der Gicht\", diese als Folge der Harnsäure belegen und Anregungen für die ärztliche Praxis geben. Unveränderter Nachdruck der zweiten Auflage aus dem Jahre 1906.

79,00 CHF

Inwesenheit
Lyrik für das 23. Jahrhundert ~ Während die transzendentalen Weltreligionen genauso wie die idealistische Philosophietradition nichts als metaphysische Abwesenheiten beschwören (dualistisch affirmativ-objektkulturell), mit mehr oder weniger verheißungsvollen Utopien der ultimativen Anwesenheit eines Gottes, eines absoluten Weltgeistes, einer esoterischen Erleuchtung oder eines anderen "heiligen" Zustandes der urschizophrenen Ich-Illusion, überwindet das integrale Individuum seine persönliche Entfremdung vom direkten Leben durch eine transdualistische ...

21,90 CHF

Servicewüste??? Natürlich alles frei erfunden!!!
Gibt es ein Land, in welchem Unfreundlichkeit und schmerzende Inkompetenz grassieren? Ich weiß es nicht und will es nicht glauben! Deswegen sind all diese Geschichten auch völlig frei erfunden! Nie könnte es so sein und niemals wird es wohl so etwas geben! Eine Servicewüstenei ohne Gleichen ist wahrlich nur ein Produkt bissiger Fantasie! Vielleicht wäre es deswegen interessant, einmal zu ...

17,50 CHF

Gelebte Träume
Eine Erzählung über ereignisreiche Jugendjahre und über die Erfüllung eines Lebenstraumes, ein Haus am Meer in Südfrankreich, sowie Erlebnisse und eindrücke in und über die Provence.

20,50 CHF

Rossmarkt
Rossmarkt" begleitet Personen aus verschiedenen sozialen Schichten der Stadt Schweinfurt, deren Wege sich immer wieder auf zunehmend tragische und dramatische Art und Weise kreuzen und verknüpfen. Sebastian Weinhold, Hauptperson der Geschichte, ist es vorbestimmt, nach Verlust aller kleinbürgerlichen Werte ein tiefes Tal der Tränen zu durchschreiten. Auch wenn die Handlung frei erfunden ist, wird der Leser vom Autor in eine ...

24,50 CHF

Die chronische Stuhlverstopfung
Der deutsche Arzt, Professor und Wissenschaftler Dr. Wilhelm Ebstein (1836-1912) wählt Stoffwechselerkrankungen als seinen Forschungsschwerpunkt. Diese Arbeit behandelt die chronische Stuhlverstopfung, die sich infolge habitueller Stuhlträgheit entwickelt. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1901.

49,90 CHF

Beim Tanz des Gefreiten
Hitlers, des deutschen Gefreiten aus dem Ersten Weltkrieg Tanz, lässt der Autor im Jahr 1933 mit einem bürgerlich - idyllischem Geburtstagsfest beginnen. Lebensnah der Alltag jener Zeit. Anhänger und Kritiker des braunen Regimes zeigen sich. Beziehungen zu Freunden und Nachbarn, Freuden und Sorgen spiegeln die Verhältnisse im damaligen "Dritten Reich". Doch urplötzlich findet sich der Leser im ukrainischen Weiler Nisiliwka, ...

51,90 CHF

KARPATHEN - Wo Einsamkeit den Weidmann lockt
In der Einsamkeit der Karpatenwälder bot sich den Jägern der dreißiger Jahre des vergangenen Jahrhunderts ein jagdliches Paradies. Fernab der Zivilisation war man auf sich allein gestellt, auf seine Augen und Ohren, seine Lungen und Muskeln. Weglose Steilhänge, Wildbäche und Windwürfe, primitivste Unterkünfte und kärgliche Verpflegung verlangten den ganzen Mann. Doch diesem eröffnete sich ein urtümliches Jagen, ein Jagen, das ...

42,50 CHF

17 Jahre im rumänischen Hofjagddienst
... Im Laufe des Jahres 1921 hatte ich die Ehre, zweimal zur Audienz bei König Ferdinand befohlen zu werden. Beim zweiten Empfang, am 30. Mai 1921 um 13 Uhr in Gegenwart des neu ernannten Oberstjägermeisters, äußerte der König den Wunsch, dass die dem kgl. Hause gehörigen Reviere nach modernem Muster organisiert werden sollen. Ein Befehl, den ich, gestützt auf meine ...

42,50 CHF

Spuren der Dichterin Sophie
Sophie Dethleffs, als Honoratiorentochter geboren 1809 in dem damaligen Flecken Heide in Dithmarschen, erlebte eine sorgenfreie, behütete Kindheit. In ihrem 26.Lebensjahr wurde ihr Vater, königlicher Beamter, seines Amtes enthoben. Plötzlich mittellos, musste sie sich den Herausforderungen des Lebens stellen und für den Unterhalt für sich und ihre nahezu erblindete Schwester sorgen. Trotz unzähliger Schicksalsschläge nahm sie lebhaft Anteil an der ...

22,90 CHF

Das Gesellschaftskollisionsrecht im Spannungsverhältnis zur Rom I- und II-VO
Die Arbeit befasst sich mit der Reichweite des Gesellschaftsstatuts und seiner Abgrenzung zu den Kollisionsregeln der Rom I- und II-Verordnung. Beide Verordnungen finden auf gesellschaftsrechtliche Sachverhalte keine Anwendung. Dabei untersucht der Verfasser zunächst, ob das Gesellschaftsstatut nationalem oder unionsrechtlichem Kollisionsrecht unterliegt, um anschließend allgemeine Kriterien zur Abgrenzung von Kollisionsregeln des nationalen Rechts gegenüber Kollisionsregeln des Unionsrechts herauszuarbeiten. Auf Grundlage dieser ...

109,00 CHF