221 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Entwicklung einer Methodik zur Flexibilitätsbewertung von Produktionssystemen : Messung von Mengen-, Mix- und Erweiterungsflexibilität zur Bewältigung von Planungsunsicherheiten in der Produktion
Die vorliegende Arbeit beschreibt die Entwicklung der Bewertungsmethodik "ecoFLEX", mit der sich die Mengen-, Mix- und Erweiterungsflexibilität von Produktionssystemen verschiedener Branchen konkret messen lässt. Der Betrachtungsraum erstreckt sich hierbei über die Ebenen Arbeitsplatz, Linie, Segment, Fabrik und ermöglicht somit auf den jeweiligen Verwendungszweck fokussierte Flexibilitätsbetrachtungen, was anhand eines umfangreichen Verifikationsbeispiels nachgewiesen wird.

44,90 CHF

Dezentrale, Anomalie-basierte Erkennung verteilter Angriffe im Internet
Die mittlerweile unabdingbare Verfügbarkeit des Internets wird zunehmend durch finanziell motivierte, verteilte Angriffe gestört. Deren schnelle und flächendeckende Erkennung als notwendige Voraussetzung für effektive Gegenmaßnahmen ist Ziel dieser Arbeit. Hierzu werden neue Mechanismen zur Identifikation von Angriffen und zur dezentralen domänenübergreifenden Kooperation verteilter Erkennungssysteme entworfen. Zudem werden die für die realitätsnahe Evaluierung notwendigen Werkzeuge entwickelt.

48,90 CHF

Beherrschung von Rissen in Beton : 7. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie , Karlsruhe, 23. März 2010
Der Tagungsband behandelt umfassend das Thema der Rissbildung und Vermeidung in Beton bzw. Betonbauteilen. Hierzu werden zum einen die Ursachen von Rissen eingehend behandelt. Weiterhin wird auf die Begutachtung, Bewertung und ggf. Instandsetzung von Rissen eingegangen. Der Tagungsband gibt eine gute Übersicht über den aktuellen Stand des Wissens.

41,50 CHF

Die badische Auswanderung im 19. Jahrhundert nach Nordamerika unter besonderer Berücksichtigung des Amtsbezirks Karlsruhe zwischen 1880 - 1914
Die hier betrachtete transatlantische Massenauswanderung im 19. Jahrhundert, die selbst nur ein Ausschnitt der Bevölkerungsbewegung in Europa war, stellte zahlenmäßig den Höhepunkt der europäischen Expansionsgeschichte der Neuzeit dar. In den Hungerjahren 1816/17 bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs gingen rund 5, 5 Millionen Deutsche nach Amerika. Darunter waren auch zahlreiche Badener, die ihre alte Heimat verließen, um ihr Glück in ...

45,90 CHF

Risikoberechnung zum Schadstoffeintrag aus Hochwasserretentionsräumen in einen Grundwasserleiter
Die Errichtung von Hochwasserretentionsräumen entlang von Flüssen ist eine verbreitete Maßnahme zur Verbesserung des Hochwasserschutzes. Durch die zusätzlichen Überflutungsflächen können vermehrt Schadstoffe aus der Hochwasserwelle in das Grundwasser eingetragen werden. Dies kann zu einer Gefährdung der Trinkwasserressource in den Flussauen führen. In der vorliegenden Arbeit wird eine Methode zur Risikoberechnung für eine Grundwassergefährdung in einem Hochwasserretentionsraum vorgestellt.

45,90 CHF

Zur Rheologie und den physikalischen Wechselwirkungen bei Zementsuspensionen
Gegenstand dieses Buches ist die Untersuchung des Fließverhaltens von Zementsuspensionen. Hierbei wird insbesondere auf die dem Fließverhalten zugrundeliegenden Mechanismen der Partikelwechselwirkung eingegangen. Auf dieser Grundlage wird ein Materialmodell vorgestellt, dass es gestattet, das rheologische Verhalten von Zementleimen unter Kenntnis ausgewählter Zementparameter vorherzusagen.

58,90 CHF

Techniknostalgie und Retrotechnologie
Nostalgie wurde bisher als allgemeine kulturelle Erscheinung, aber kaum in ihrer Relation zur technologischen Entwicklung betrachtet. Der Band enthält neben Beiträgen zur Relevanz von alten Technologien Analysen zu drei technischen Feldern: Mobilität (Auto und Bahn), Architektur und Städtebau (reale und virtuelle Retro-Räume, Historismen in Konstruktion und Design sowie postapokalyptische nostalgiegeladene Utopien) und technische Medien (Photographie, Film und Videospiele).

61,90 CHF

Dauerhafter Beton - Grundlagen, Planung und Ausführung bei Frost- und Frosttaumittel-Beanspruchung. 6. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung Universität Karlsruhe (TH) , Karlsruhe, 12. März 2009
Betonbauteile unterliegen in unseren Breiten im Außenbereich grundsätzlich einer Frostbeanspruchung, häufig auch in Verbindung mit einer gleichzeitig gegebenen Taumittelbeanspruchung. Die aus diesen Beanspruchungen resultierenden Anforderungen werfen bei der Planung und Ausführung von entsprechenden Bauwerken häufig Fragen auf, beispielsweise zur korrekten Einteilung in die maßgebenden Expositionsklassen oder zur Wahl eines geeigneten Frost-Prüfverfahrens.Im vorliegenden Tagungsband zum 6. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung geben ...

36,50 CHF

Autonomie, Gemeinschaft, Initiative : Zur Bedingtheit eines bedingungslosen Grundeinkommens. Eine soziologische Rekonstruktion
In den vergangenen Jahren ist in Deutschland eine lebhafte Diskussion zum bedingungslosen Grundeinkommen entstanden. Sozial- und wirtschaftspolitische Betrachtungen überwiegen. Kaum ist der Vorschlag zur politischen Ordnung nationalstaatlicher Demokratie ins Verhältnis gesetzt worden. Hierbei zeigt sich, dass ein bedingungsloses Grundeinkommen nahtlos an den Voraussetzungen anknüpft, auf denen Demokratien heute schon begründet sind: Autonomie der Bürger, Bürgerrechte und Volkssouveränität.

23,50 CHF

Technik und Kultur : Bedingungs- und Beeinflussungsverhältnisse
In der Publikation werden zunächst allgemeine Begriffsklärungen von "Technik" und "Kultur" sowie deren generelle Wechselwirkungen behandelt. Daran schließen sich Beiträge an, die an konkreten Bereichen oder Beispielen die Verwobenheit von Technik und Kultur darstellen. Einschließlich der den Band abschließenden Auswahlbibliografie werden so gewichtige "Standort-Koordinaten" deutlich gemacht, die in den nachfolgenden Bänden dieser Reihe detaillierter gekennzeichnet werden.

56,90 CHF

Ingenieurwissenschaftliche Untersuchungen an der Hauptkuppel und den Hauptpfeilern der Hagia Sophia in Istanbul
Die Hagia Sophia in Istanbul ist eines der baugeschichtlich wichtigsten und ingenieurmäßig bemerkenswertesten Bauwerke der letzten 1500 Jahre. Mit Hilfe zerstörungsfreier geophysikalischer Untersuchungsverfahren konnte der heutige Bestand und Zustand der Hauptkuppel, der Pendentifs und der Hauptpfeiler intensiv erkundet werden. Auf Grundlage der erlangten neuen Kenntnisse zum Konstruktionsgefüge wurden Berechnungsmodelle entwickelt und eine Aussage zum Tragverhalten der Hagia Sophia getroffen.

79,00 CHF

Analyse endoskopischer Bildsequenzen für ein laparoskopisches Assistenzsystem
Rechnergestützte Assistenzsysteme zielen auf eine Minimierung der chirurgischen Belastung und Verbesserung der Operationsqualität ab und werden immer häufiger eingesetzt.Im Fokus der vorliegenden Arbeit steht die Analyse endoskopischer Bildsequenzen für eine Unterstützung eines minimalinvasiven Eingriffs. Zentrale Themen hierbei sind die Vorverarbeitung der endoskopischen Bilder, die dreidimensionale Analyse der Szene und die Klassifikation unterschiedlicher Handlungsaspekte.

50,90 CHF

Vertrauen - zwischen sozialem Kitt und der Senkung von Transaktionskosten
Vertrauen' spielt in fast allen Bereichen menschlichen Lebens eine wichtige Rolle. Von 'Vertrauen' wird gesprochen in Bezug auf Personen, Unternehmen, Institutionen, Technik usw. Es gibt das Urvertrauen, die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Betrieb, die Vertrauensfrage im Parlament, den Vertrauensschaden im Recht. Der Band "Vertrauen - zwischen sozialem Kitt und der Senkung von Transaktionskosten" soll die Bandbreite der Thematik aufzeigen und der ...

58,90 CHF

Systemanalyse und Optimierung der Ultrabreitband-Übertragung
Die Arbeit untersucht Funk-Übertragung bei extrem großer Bandbreite. Zur Übertragung werden Komponenten benötigt, die über der gesamten Bandbreite konstante Eigenschaften aufweisen. Dies ist in der Realität nicht realisierbar und führt zu Signalstörungen. Die Arbeit modelliert solche Nicht-Idealitäten, bindet sie in ein messdatenbasiertes Systemmodell ein, untersucht das Systemverhalten und optimiert die Performance durch Methoden der Kompensation und optimaler Signalisierung.

44,90 CHF

Hybrides Lenksystem zur Kraftstoffeinsparung im schweren Nutzfahrzeug : technische und methodische Ansätze
Die Arbeit behandelt eine neuartige Methodik zur systematischen und effizienten Entwicklung mechatronischer Systeme. Dabei liegt der Fokus auf dem Entwurf sowie der Modellierung und Validierung des Systems mit dem Ziel der Erstellung einer optimalen Betriebsstrategie und der Auswahl eines optimalen Systemdesigns.Die Methodik findet Anwendung bei dem Entwurf eines verbrauchsreduzierten hybriden Lenksystems für das schwere Nutzfahrzeug.

45,90 CHF

Aussteifende Wandscheiben in Einzelelement-Bauweise
Im Rahmen der Arbeit wurde eine Elementbauweise hinsichtlich ihrer Eigenschaften unter horizontalen Lasten untersucht. Bei der Bauweise werden die Vorteile von handlichem Format der einzelnen Elemente sowie dem geringen Gewicht des Werkstoffs Holz vereint.Um die Eigenschaften der Bauweise erforschen zu können, wurde an der Universität Karlsruhe eine Apparatur zur Prüfung von Wandscheiben entwickelt, mit der Wände unter vertikalen sowie horizontalen ...

39,50 CHF

Thomas Morus' Utopia und das Genre der Utopie in der Politischen Philosophie
Thomas Morus Utopia' (1516) ist ein Klassiker der Politischen Philosophie, der die Tradition fiktiver Staatsmodelle prägte. Der Name bezeichnet ein "Nirgendwo", durch dessen Unauffindbarkeit alle Sehnsüchte in eine unerreichbare Ferne projiziert werden. Als Utopie gilt eine Vorstellung, die als Idee zwar denkbar, aber nicht unmittelbar umzusetzen ist. Der Band hinterfragt, mit welchen Chancen auf gesellschaftspolitische Diskussion heute noch fiktive Staatsmodelle ...

38,90 CHF

Neue Wege beruflicher Qualifizierung zur Stärkung der wirtschaftlichen Prosperität : berufliche Bildung im Kontext des lebenslangen Lernens , Herausforderungen an Staat und Unternehmen
Die Studie untersucht in Deutschland bestehende Probleme im Bereich der beruflichen Qualifizierung. Sie zeigt Wege zur Ergänzung und Reform des Berufsbildungssystems auf, u.a. mittels einer beruflichen Grundqualifizierung, die den Übergangssektor verzichtbar macht und die Jugendlichen ohne Warteschleifen in Ausbildung und Erwerbstätigkeit führt. Zum anderen geht es um den Aufbau eines gestuften, modularisierten Bildungsgesamtsystems gem. EU-Vorschlägen zur Realisierung des lebenslangen Lernens.

43,90 CHF

GLEAM - General Learning Evolutionary Algorithm and Method : ein Evolutionärer Algorithmus und seine Anwendungen
Nach einer grundlegenden Einführung wird der Evolutionäre Algorithmus GLEAM ausführlich vorgestellt. Das breite Anwendungspotential dieses Optimierungs- und Planungsverfahrens wird durch eine Reihe von Anwendungsbeispielen aus den Bereichen Robotik, Scheduling, Bauindustrie und Designoptimierung unterstrichen. Dabei werden auch Weiterentwicklungen behandelt, die Heuristiken und lokale Suche in das evolutionäre Verfahren integrieren, so dass ein hybrider oder memetischer Algorithmus entsteht.

44,90 CHF

Neue Konzeption und erstmalige Realisierung eines aktiven Fahrwerks mit Preview-Strategie
In dieser Arbeit wird erstmals eine aktive Fahrwerkregelung mit integraler Preview-Strategie vorgestellt, die für den realen Fahrzeugeinsatz und die damit verbundenen Randbedingungen konzipiert ist. Zur Generierung des erforderlichen Straßenhöhenprofils wird ein neues Sensorkonzept mit zwei optischen Vorausschau-Sensoren zur Abtastung des Straßenprofils entwickelt und zusammen mit einem neuen Algorithmus zur Aufbereitung der Rohmeßdaten im Fahrzeug dargestellt.

48,90 CHF