152 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Bürokratie in Kindertagesstätten
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 0, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Bürokratie durchzieht unser gesamtes Gesellschaftssystem. Viele Menschen empfinden in gewisser Weise Unbehagen gegenüber mächtigen bürokratischen Strukturen. Demgegenüber steht aber andererseits das Verlangen nach ordnender Verwaltung, die uns durch klare Strukturen Sicherheit gibt. In Studierendenkreisen beispielsweise fällt der Begriff ...

24,50 CHF

Motive der Schöpfungsgeschichte (Gen 1-2)
Quellenexegese aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 7, Katholische Akademie Domschule Würzburg, Veranstaltung: Theologie im Fernkurs (Grundkurs), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch Genesis (griech.: Entstehung, Ursprung) ist das erste Buch des "Pentateuch", der jüdischen "Tora". Die Tora ist das grundlegende Bundesbuch mit den Weisungen Gottes für sein auserwähltes Volk Israel. Tora, Propheten und Schriften ...

24,50 CHF

Deutsche Juden im Ersten Weltkrieg. Zwischen Euphorie und Enttäuschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1, 5, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich kenne keine Parteien mehr, ich kenne nur Deutsche und zum Zeugnis dessen, daß sie fest entschlossen sind, ohne Parteiunterschiede, ohne Standes- und Konfessionsunterschiede zusammenzuhalten[...] fordere ich die Vorstände der Parteien auf, vorzutreten und mir dies in ...

26,90 CHF

Die steuerliche Behandlung des Gewinnanteils eines Komplementärs einer KGaA
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 0, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht den in der Literatur geführten Diskurs um die Besteuerung des Gewinnanteils von KGaA-Komplementären aufzugreifen und die de lege lata gebotene Besteuerung herauszuarbeiten. Zu diesem Zweck werden zunächst die zivilrechtlichen Grundlagen der KGaA dargestellt. Dies soll den Zugang zur ...

39,90 CHF

Aktienkursreaktion am Ex-Dividenden Tag
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Finanzwissenschaften spielen Dividendenausschüttung und ihre Auswirkungen auf den Aktienkurs eine bedeutende und interessante Rolle. Seit den frühen fünfziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts beschäftigen sich Ökonomen mit der Frage, warum bzw. wie Aktienkurse auf den Ausschüttungstag von Dividenden ...

26,90 CHF

Die Unterstützung benachteiligter Kinder und Jugendlicher im Sozialgesetzbuch (SGB)
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Soziologie / Familiensoziologie), Veranstaltung: Seminar: Dimensionen der Benachteiligung von Kindern, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat", so heißt es im Artikel 20 des Grundgesetzes von 1949. Deutschland hat sich als Ziel gesetzt, soziale Gerechtigkeit und soziale ...

26,90 CHF

Experimente in Kindertagesstätten. Stadtkinder und ihr Zugang zur Naturwissenschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, Hochschule Koblenz, Veranstaltung: Mathematik und Naturwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Aktuell sehen die einzelnen Bildungs- und Erziehungspläne der Bundesländer die naturwissenschaftliche Bildung als ein bedeutendes Ziel von Bildungs- und Lernprozessen im Kindesalter an. Dies ist ein relativ neues Phänomen und als eine der Folgen des PISASchocks ...

24,50 CHF

Die Wegethematik der Christofforus-Legende
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Institut für Deutsche Sprache und Literatur I), Veranstaltung: Erzählte Wege: Metapher - Chronotopos - Diagramm, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Absicht der vorliegenden Arbeit besteht darin, zum Verständnis der Wegestruktur in der Legende des Heiligen Christofforus, wie sie in den Handschriften A und B ...

26,90 CHF

Strafbarkeit der Veröffentlichung von Dokumenten aus Strafverfahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mai 2013 hat die Staatsanwaltschaft Hamburg vor dem Amtsgericht Hamburg einen Antrag auf die Löschung von Links und Dokumenten gestellt, die verbotene Informationen über Gerichtsverhandlungen beinhalten sollten. Die fünf Dokumente, die die Staatsanwaltschaft löschen wollte, waren: Einstellungsverfügung StA Augsburg, Beschluss der Strafvollstreckungskammer, Gutachten und ...

24,50 CHF

Weiterbildung und aktuelle bildungsökonomische Tendenzen. Folgen für das Qualitätsmanagement
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich vertiefend mit bildungsökonomischen Tendenzen in der Weiterbildung auseinander und geht der Frage nach, inwiefern diese eine Zurückdrängung pädagogischer Prinzipien und Ansprüche zugunsten der Etablierung einer ökonomischen Handlungsrationalität bedingen und inwieweit in diesem Zusammenhang das aus der Wirtschaft stammende Qualitätsmanagement die ...

65,00 CHF

Das Capital Asset Pricing Model (CAPM) im Kontext der Unternehmensbewertung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 7, Universität Kassel (Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Unternehmensbewertung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Bewerten heißt vergleichen" Hinter dieser einfachen Aussage von Moxter (1991) steckt die Idee, dass der Unternehmenswert durch die Diskontierung der finanziellen Überschüsse einer Investition mit adäquaten Alternativen verglichen werden sollte. Verfolgt man die Idee weiter, erfolgt die ...

28,50 CHF

Schleifen eines Messers (Unterweisung Fleischer/-in)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Lebensmittelverarbeitung, Note: 2, , Veranstaltung: AEVO (Ausbildereignungsprüfung), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird stichpunktartig die Unterweisung eines Auszubildenden in das Messerschleifen dargestellt, von der Vorbereitung bis zum Üben und Vertiefen.

24,50 CHF

Hans Asmussens Verhältnis zum Augsburger Bekenntnis und der Volkskirche auf der Grundlage ¿Kirche Augsburgischer Konfession!¿
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, 7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Schrift "Kirche Augsburgischer Konfession!" verleiht der Pastor Hans Asmussen seiner Forderung nach Bekenntnistreue Ausdruck. Sie ist nach dem von Asmussen mitverfassten Altonaer Bekenntnis Ende 1932 und der Barmer Theologischen Erklärung im Mai 1934, an welcher er ebenfalls ...

24,50 CHF

Brand Management in the Age of Digitalization
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: "It's a lonely, scary time to be a brand manager" (Fournier and Avery 2011, p. 193). Fournier and Avery¿s statement reflects that the brand management in times of the Web 2.0 has become a very complex ...

28,50 CHF

Begriffsdefinition in den wissenschaftlichen Arbeiten. Eine Untersuchung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: Keine, University of Oran, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Forschungsarbeit thematisiert die Begriffsdefinition in den wissenschaftlichen Arbeiten. Hauptanliegen der Arbeit ist es, Schwächen und Stärken der Studierenden hinsichtlich der Begriffsdefinition beim Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten zu ermitteln. Für diesen Zweck wurden Abschlussarbeiten, die von Germanistikstudenten verfasst wurden, analysiert. Die ...

24,50 CHF

Das Titelblatt in den wissenschaftlichen Arbeiten. Eine Untersuchung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: Keine, University of Oran, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist das Titelblatt in den wissenschaftlichen Arbeiten. Hauptanliegen der Arbeit ist es, Schwächen und Stärken der Studierenden hinsichtlich der Anfertigung vom Titelblatt bei den wissenschaftlichen Arbeiten zu ermitteln. Für diesen Zweck wurden Abschlussarbeiten, die von Germanistikstudenten verfasst wurden, ...

24,50 CHF

Einführung von Grammatik und Erarbeitung der "Comparison of Adjectives"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Anglistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit ist die englische Sprache im Deutschen allgegenwärtig, seien es talkshows oder soaps im Fernsehen, zum Frühstück die cornflakes und toast oder zur tägliche Haarpflege das shampoo. Durch diese enorme Präsenz ist es kaum mehr möglich. ...

26,90 CHF

Präimplantationsdiagnostik. Eine ethische Herausforderung im Fokus des Philosophen Peter Singer
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Utilitarismus in der Bioethik: Peter Singer, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit soll eine Diskussion um die Präimplantationsdiagnostik sein. Eine Methode, durch die der genetische Status eines extrakorporal erzeugten Embryos untersucht werden kann. ...

26,90 CHF

Das Vorwort in den wissenschaftlichen Arbeiten. Eine Untersuchung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: Keine, University of Oran, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Forschungsarbeit beschäftigt sich mit dem Vorwort in den wissenschaftlichen Arbeiten. Ziel der Arbeit ist es, Schwächen und Stärken der Studierenden hinsichtlich des Vorworts beim Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten zu untersuchen. Für diesen Zweck wurden Abschlussarbeiten, die von Germanistikstudenten verfasst wurden, ...

24,50 CHF

Ball-Pressure-Helpside-Defense
Die Mann-Mann-Verteidigung im Basketball ist die grundlegende und konzeptionell einfachste Verteidigung. Sie wird zuerst erlernt und beinhaltet alle Techniken, auf die andere Verteidigungskonzepte zurückgreifen. Oftmals wird die Verteidigung als die Reaktion auf den Angriff verstanden, dieses Buch möchte dem geneigten Coach ein Konzept einer proaktiven, zielorientierten und aggressiven Mann-Mann-Verteidigung vorstellen, mit der die Verteidiger aus ihrer Opferrolle ausbrechen können und ...

23,50 CHF