119 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

OCM 2013 - Optical Characterization of Materials - conference proceedings
The state of the art in optical characterization of materials is advancing rapidly. New insights into the theoretical foundations of this research field have been gained and exciting practical developments have taken place, both driven by novel applications that are constantly emerging. This book presents latest research results in the domain of Characterization of Materials by spectral characteristics of UV ...

70,00 CHF

Daten- und termingesteuerte Entscheidungsmethodik der Fabrikplanung unter Berücksichtigung der Produktentstehung
Die Fabrikplanung ist heute mit diversen Trends und Herausforderungen konfrontiert, wie beispielsweise der Planung nachhaltiger Fabriken oder der Integration von Produkt und Fabrik. Hierzu leistet die vorliegende Arbeit einen Beitrag, virtuelle Methoden termingesteuert in einen Planungsprozess zu implementieren. Anhand einer generischen Vorgehensweise wird die Integration des Planungsprozesses in die Produktentstehung definiert, was durch zwei Industriebeispiele validiert wird.

55,50 CHF

Robuste Auslegung von Mehrkörpersystemen : frühzeitige Robustheitsoptimierung von Fahrzeugmodulen im Kontext modulbasierter Entwicklungsprozesse
Im Rahmen dieser Arbeit wird eine Methodik erarbeitet, um im Kontext modulbasierter Entwicklungsprozesse im automobilen Umfeld zu einer optimal robusten Auslegung von Modulen zu kommen. Hierfür werden Unsicherheiten automobiler Entwicklungsprozesse identifiziert und quantifiziert. Vertiefender Schwerpunkt der Arbeit ist die Modulklasse Kinematikmodule, deren Module jeweils durch Mehrkörpersysteme modelliert werden können.

60,50 CHF

Einfluss mechanischer Deformation auf atomare Tunnelsysteme - untersucht mit Josephson Phasen-Qubits
Ein Ziel der Grundlagenforschung der Festkörperphysik ist das Design quantenmechanischer Zwei-Zustands-Systeme, den sogenannten Qubits, zur Speicherung der Information in künftigen Quantencomputern. In dieser Arbeit konnten durch Kooperation zweier Forschungsbereiche (Tunnelsysteme in amorphen Festkörpern und supraleitende Josephson Qubits) sowohl neue Erkenntnisse über Tunnelsysteme gewonnen werden, als auch ein Werkzeug für die weitere Forschung auf dem Bereich der Qubits demonstriert werden.

56,90 CHF

Technikfiktionen und Technikdiskurse : Ringvorlesung des Instituts für Literaturwissenschaft im Sommersemester 2009
Die Beiträge der KIT-Ringvorlesung Technikfiktionen - Technikdiskurse aus dem Jahr 2009 reflektieren das gleichermaßen komplexe, komplizierte wie doch auch fruchtbare Verhältnis von Literatur, Kultur und Technik vornehmlich aus der Position und Perspektive der Geistes- und Sozialwissenschaften (bzw. Kulturwissenschaften). Sie behandeln aus literatur-, kultur- und medienwissenschaftlicher sowie technikhistorischer Perspektive Themen aus einem Zeitraum von gut achthundert Jahren.

71,00 CHF

Social Media Marketing für Unternehmen: Chancen und Herausforderungen sowie Handlungsempfehlungen für den Umgang mit dem Web 2.0
Die neue elektronische Interdependenz formt die Welt zu einem globalen Dorf" stellte der kanadische Kommunikationswissenschaftler McLuhan bereits 1967 fest. Die Entwicklung im Bereich Social Media geht genau in diese Richtung. Die Nutzerzahlen der sozialen Medien steigen auf Grund zunehmender Beliebtheit und des immer einfacheren Zugangs durch mobile Endgeräte kontinuierlich an. Die Menschen nutzen soziale Plattformen um sich zu informieren, zu ...

54,50 CHF

Globale öffentliche Güter in interdisziplinären Perspektiven
Im vorliegenden Band werden "Globale öffentliche Güter in interdisziplinären Perspektiven" behandelt. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den unterschiedlichen Disziplinen untersuchen u.a. wie globale öffentliche Güter geschützt bzw. gefördert werden können. Zu diesen Gütern gehören beispielsweise der Weltfrieden, das Weltklima bzw. der Klimawandel, die globale Umweltverschmutzung, das Internet, sauberes Wasser und saubere Luft, der weltweite Mülltourismus, die globale Gerechtigkeit und globale Standards ...

76,00 CHF

Numerische Modellierung der induktiven Ein- und Zweifrequenzrandschichthärtung
Ein Prozessmodell zur Abbildung der induktiven Ein- und Zweifrequenzhärtung unter Berücksichtigung prozessspezifischer Aspekte wurde entwickelt. Am Beispiel des Werkstoffes 42CrMo4 im vergüteten Zustand kann gezeigt werden, dass Bauteilcharakteristika wie Eigenspannungs- und Härtetiefenverläufe gut wiedergegeben werden. Basierend auf der Modellierung kann gezeigt werden, dass die Abweichung der quantitativen Wiedergabe der Eigenspannungen auf der Unterschätzung der Umwandlungsplastizität beruht.

54,50 CHF

Stabförmige Bauteile aus Brettsperrholz
Brettsperrholz (CLT) besitzt im Gegensatz zu Brettschichtholz verhältnismäßig hohe Schub- und Querzugfestigkeiten. Bauteile aus CLT sind daher weniger empfindlich gegenüber Rissen und weisen eine größere Robustheit auf. Im Rahmen eines Forschungsvorhabens wurde das Tragverhalten von CLT-Trägern mit Ausklinkungen, Durchbrüchen und Queranschlüssen sowie Trägern mit schräg zur Faserrichtung angeschnittenen Rändern untersucht und Bemessungsansätze für die verschiedenen Trägerformen entwickelt.

53,50 CHF

Physiologische Bewertung aktiver und passiver Lichtsysteme im Automobil
Der Mensch definiert die funktionalen Anforderungen an Lichtsysteme im Automobil. So stellt sich mit der Integration neuer Konzepte im Fahrzeug vor allem die Frage nach deren Einfluss auf die Wahrnehmungsleistung des Fahrers. Daher bildet die physiologisch-psychologische Bewertung von Lichtfunktionen ein wichtiges Glied in der Entwicklungskette lichttechnischer Komponenten. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit werden ausgewählte Systeme im In- und Exterieurbereich psychophysikalisch ...

57,90 CHF

Alternative Antriebskonzepte bei sich wandelnden Mobilitätsstilen: Tagungsbeiträge vom 08. und 09. März 2012 am KIT, Karlsruhe
In diesem Tagungsband wird die künftige Mobilität diskutiert: Wird sie stärker von neuen Antriebskonzepten (insbesondere Elektromobilität und Biokraftstoffe) oder von sich ändernden Mobilitätsstilen (Multimodalität) beeinflusst? Werden wir eine breit akzeptierte integrierte multimodale Mobilität haben und wann? Der Tagungsband gibt mögliche Einschätzungen aus unterschiedlichen Disziplinen.

54,50 CHF

Elisabeth
Elisabeth - Aus dem Tagebuch eines mennonitischen Mädchens im Gran Chaco - ist ein Roman. Inhalte, die einem so begrenzten Raum, wie dem einer Mennonitenkolonie im paraguayischen Chaco entnommen werden, verleiten schnell dazu, Personen und Handlungen identifizieren zu wollen. Das Ansinnen wäre müßig, denn keine der hier dargestellten Personen hat es so wirklich gegeben und auch das Dorf ist fingiert. ...

25,90 CHF

Die "Politik der Elbe"
Die Staatsexamensarbeit aus dem Jahr 1984 beschreibt und analysiert auf 140 Seiten ein spannendes Kapitel bundesdeutscher Nachkriegsgeschichte: Hamburg verlor in der Folge des 2. Weltkriegs seine Handelsbeziehungen in den ostdeutschen und osteuropäischen Raum. Der Senat unter dem CDU-Bürgermeister Sieveking betrieb eine sehr aktive Ostpolitik, die sog. "Politik der Elbe". Der Hafensenator Erich Plate nutze den Spielraum - vor dem Hintergrund ...

51,90 CHF

Die Harz - Geschichte 4
Band 4 der Harz-Geschichte behandelt einen nur sehr kurzen Zeitabschnitt der Neuzeit. Es sind etwa die ersten 50 Jahre dieser vierten geschichtlichen Großepoche, in der wir noch heute leben. Der Beginn der Neuzeit wird von der Geschichtswissenschaft in unmittelbaren Zusammenhang mit der Reformation gebracht. Und sowohl der Bauernkrieg wie auch der Schmalkaldische Krieg waren ursächlich mit ihr verknüpft. Dieser Zeitabschnitt ...

25,90 CHF

Dreidimensionale Straßenmodelle für Fahrerassistenzsysteme auf Landstraßen
Ein dreidimensionales Straßenmodell, basierend auf dem Klothoidenmodell, erweitert durch drei Splinefunktionen, ermöglicht die Modellierung des komplexen Straßenverlaufs von Landstraßen. Im Horizontalen können enge Krümmungswechsel, im Vertikalen der Anstieg und Abfall einer Straße dargestellt werden. Zusätzlich wird die Veränderung der Straßenquerneigung durch eine unabhängige Modellierung des rechten und linken Straßenrandes realisiert. Die Umgebung wird mit einem Stereokamerasystem vermessen.

57,90 CHF

Rheinherz
Ein 18jähriges Mädchen liegt tot in einem Segelboot, das auf dem Elbsee in Hilden treibt. In ihrer Brust steckt ein Messer. Die Kommissare Oberle und Schmitz ermitteln zunächst in ihrem sozialen Umfeld und konzentrieren sich dann auf die Schule der Toten. Im Zuge der Ermittlungen stellt das "rheinische Duo" fest, dass die Ermordete seit langem gemobbt wurde. Liegt hierin der ...

21,90 CHF

In der Einheit liegt die Kraft
Wenn Religion dem Guten, dem Heil der Suchenden dienen soll, muss sie auch dem Wahren und Schönen zugetan sein. Das heißt mit anderen Worten, sie muss auch spirituell getragen und in einem künstlerischen Ergreifen vollzogen werden. Letztlich bildet Religion, Kunst und Spiritualität eine Einheit, wenn wir versuchen, diese in den verschiedensten Bereichen des Lebens, in Partnerschaften und Gemeinschaften, bis in ...

24,50 CHF