4 Ergebnisse.

Energieoptimale Längsführung von Kraftfahrzeugen durch Einsatz vorausschauender Fahrstrategien
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der energieoptimalen Längsführung von Kraftfahrzeugen, die vorausschauend bekannte Streckendaten nutzt, um eine maximal energieeffiziente Fahrstrategie nach Fahrerwunsch zu realisieren. Zur Lösung dieses Optimierungsproblems wird ein ressourceneffizienter Algorithmus entwickelt und in einem eingebetteten Fahrerassistenzsystem zur automatisierten Längsführung prototypisch zum Einsatz gebracht. Das System erzielt eine Kraftstoffeinsparung von etwa 10%.

54,50 CHF

Willensfreiheit und deterministisches Chaos
Bei dem Versuch der Klärung der Begriffe "Willensfreiheit" und "Determinismus" stößt man auf viele Teilgebiete der Philosophie: Analytische Philosophie, Logik, Erkenntnistheorie, Ethik, Rechtsphilosophie usw. Letzten Endes kreist die Diskussion hier aber immer um das Leib-Seele-Problem. In vielen Veröffentlichungen wird der Unterschied zwischen Willensfreiheit und Handlungsfreiheit verwischt. Dieser Unterschied soll hier aber konsequent herausgestellt werden. Gibt es überhaupt "Freiheit" Und um ...

48,90 CHF

Dauerhaftes Laubrundholz für Holzbauwerke - Grundlagen für die Bemessung
Eiche, Edelkastanie und Robinie können als Rundholz grundsätzlich für tragende Bauteile verwendet werden. Von Vorteil sind die hohe Festigkeit und Dauerhaftigkeit. Probleme bereitet die natürliche Stammform bei der Abschätzung der Tragfähigkeit und beim Entwurf von Verbindungen. Die Forschungsarbeit umfasst grundlegende Lösungsansätze zu diesen Problemstellungen. Sie betreffen das Modellieren der Drucktragfähigkeit von natürlich gewachsenem Rundholz und den Entwurf von Verbindungen.

48,90 CHF

Entwicklung von Analysetechniken zur Optimierung der Morphologie organischer Solarzellen
Die Effizienz organischer Solarzellen wird maßgeblich durch die Morphologie der Donator-Akzeptor Mischschicht bestimmt. In dieser Arbeit werden neue Analysemethoden entwickelt, um sie mit etablierten Methoden zur morphologischen Analyse verschiedener Materialsysteme zu nutzen. Im Mittelpunkt steht das Ziel, ein umfassendes Verständnis für die vielfältigen morphologischen Zusammenhänge zu erarbeiten und die gewonnenen Erkenntnisse mit den Kennwerten organischer Solarzellen zu korrelieren.

56,90 CHF