120 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Bauwerk im Kreis Steinburg
Quelle: Wikipedia. Seiten: 43. Kapitel: Marschbahn, Schloss Breitenburg, Bundesautobahn 23, Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie, Kernkraftwerk Brokdorf, Störbrücke, Germanengrab, Schloss Friedrichsruh, Glückstädter Schloss, Wasserturm Glückstadt, Schloss Heiligenstedten, Kaiser-Karl-Schule, Auguste Viktoria-Schule, Prinzeßhof, Wasserturm Lägerdorf, Brockdorff-Palais, Wasserturm Krempe, Wasserturm Brunsbüttel, Palais Doos, Rathaus Krempe, Wasserturm Hohenlockstedt, Wasmer-Palais, Paaschburg, Liliencron-Kaserne, Gut Krummendiek, Jüdischer Friedhof Glückstadt, Wenzel-Hablik-Museum, Palais für aktuelle Kunst, Landgericht Itzehoe, Tempel von Nordoe, ...

24,90 CHF

Grundkurs Verteilte Systeme
Das Buch greift die aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der Verteilten Systeme auf und erläutert die Grundlagen und den Weg bis in die Anwendung. Dabei profitiert der Leser von der klaren Systematik und verständlichen Darstellung aller Themen. Mit dieser Kenntnis ist der Leser in der Lage, die neuesten Technologien abzuschätzen und sie erfolgreich in der Praxis einzuführen. In der 3. ...

60,50 CHF

Baseball
In den USA zählt Baseball zu den »big four« der Sportarten, in Deutschland hingegen ist er (noch) die rätselhafte Unbekannte. Dieses Buch klärt auf - weniger über das seltsame Regelwerk dieses Sports, sondern über seine interessante Geschichte. Populär wurde Baseball in den USA um die Wende zum 20. Jahrhundert, es gab erste landesweite Meisterschaften und 1919 den ersten Wettskandal. In ...

25,90 CHF

Mission: Direktkontakt
Mission Direktkontakt" - Das Buch für jeden, der im Network-Marketing, MLM oder Strukturvertrieb neue Geschäftspartner gewinnen möchte. Für viele war der Direktkontakt bisher ein Mythos und schlichtweg der Königsweg zur Gewinnung neuer Partner im Vertrieb. Dank der REKRU-TIERE aus München ist die Direktansprache heute eine einfache, schnell erlernbare, leicht duplizierbare und vor allem kostenfreie Vorgehensweise für die kontinuierliche Gewinnung neuer ...

42,50 CHF

Die badischen Markgrafschaften im 16. Jahrhundert
Der Kultur- und Wirtschaftshistoriker Eberhard Gothein schildert im vorliegenden Band die historische Situation der badischen Markgrafschaften im 16. Jahrhundert. Er erläutert die Beziehungen zwischen den Fürsten und der Bevölkerung, z. B. im Hinblick auf Gesetzgebung und Verwaltung, und beschreibt im Besonderen die Entwicklung des städtischen Lebens, des Handels und der Gewerbe. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1910.

42,50 CHF

Mein Feld - die Welt
Der deutsche Marineoffizier und Schriftsteller Hugo von Waldeyer-Hartz schildert im vorliegenden Band die Abenteuer eines Seekadetten der kaiserlichen Marine, die jedoch aus heutiger Sicht idealisiert erscheinen. Dennoch gewährt die Erzählung einen interessanten Einblick in das Selbstverständnis der kaiserlichen Marine. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1930.

51,90 CHF

Die Umdeutschung fremder Wörter
Der Germanist Wilhelm Wackernagel präsentiert im vorliegenden Band eine Untersuchung fremdsprachiger, besonders romanischer, Einflüsse auf die deutsche Sprache. Er erläutert ausführlich, wie fremde Wörter in das Deutsche integriert wurden und welche Spuren sie bis heute hinterlassen haben. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1861.

33,50 CHF

Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche
Die Sagenforscher und Philologen Adalbert Kuhn und Wilhelm Schwartz stellen im vorliegenden Band eine umfangreiche Sammlung norddeutscher Märchen, Sagen und Gebräuche aus den unterschiedlichsten Gegenden zusammen. Vom Schweriner Petermännchen bis zu den Bergmännchen von Iburg, von alten Fastnachts- bis zu Hochzeitsbräuchen enthält das Werk mehr als 800 bekannte und vergessene Erzählungen und Beschreibungen aus dem Volksmund. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der ...

70,00 CHF

Springprüfungen und Geländeritte
Der passionierte Reiter Ernst von Maercken zu Geerath stellt im vorliegenden Band ein Handbuch zum Pferdespringsport zusammen. Er erläutert die historische Entwicklung des Sports, seine Technik und die Anforderungen an Pferd und Reiter. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1911.

51,90 CHF

HipHop und Rap als Projekt im Musikunterricht: Projektorientiertes Lernen als lebensnahe Alternative
Wer träumt nicht von einem Musikunterricht oder anderen sozialen Projekten, die weitgehend 'von selbst' laufen, dabei vital sind und noch Eigeninitiative der Schüler/innen bzw. Telnehmer/innen fördern? Im Projekt ist so etwas möglich. Nun ist HipHop zwar nicht mehr die modernste Stilrichtung der Stunde, allerdings hält sich dieses Genre dennoch seit bald 40 Jahren im Bewusstsein der Jugend als identitätsstiftender Anker ...

54,50 CHF

Christentum als Thema des islamischen Religionsunterrichts (Hauptschule 4. Klasse in Österreich)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2, Universität Wien (Muslime in Europa), Veranstaltung: Einführung in christliche Theologie, Sprache: Deutsch, Abstract: LehrerIn (in Folge abgekürzt als L.) begrüßt die SchülerInnen (in Folge abgekürzt als S.). L. und S. sprechen ein gemeinsames Bittgebet auf Deutsch. L. zeigt auf das Kreuz an der Wand und fragt die ...

24,50 CHF

Manipulation durch Medien: Kritische Auseinandersetzung mit der Bild-Zeitung (Unterrichtsstunde)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Arbeitsbereich "Texte/ Medien und Kontexte" ist im Rahmenplan für das Fach Deutsch in der Gymnasialen Oberstufe vorgesehen. Im Rahmen dieses Bereichs sollen die Schüler u.a. gattungsspezifische und sprachliche Phänomene von Medien kennen lernen und diese für ...

26,90 CHF

Mut zu einem Leben mit Behinderung: Auch in einem schwierigen Umfeld ist ein Leben mit Behinderung lebenswert
In einem Supermarkt: 'Guten Morgen! Können Sie mir bitte helfen?' Erröten, Erblassen, weg. Das tut weh, nicht immer ist defensives Verhalten gegenüber Behinderten nonverbal, oft auch massiv, brutal und unmenschlich. Auf dem Flohmarkt: Eine Kiste steht im Weg. 'Können Sie bitte diese Kiste zur Seite tun, wir möchten hier durch?' Antwort: 'Dieser Durchgang ist nur für Menschen!' Dazu das Grundgesetz: ...

67,00 CHF

Familieninterne Unternehmensnachfolge aus steuerrechtlicher Sicht: Eine Analyse der Steuergestaltungsmöglichkeiten anhand eines Beispielunternehmens
Die Übertragung des Unternehmens an die nächste Generation kann vielfältig gestaltet werden. Zum einen kann die Übertragung im Todesfall des Eigentümers im Rahmen der gesetzlichen Erbfolge erfolgen. Zum anderen besteht die Möglichkeit, noch zu Lebzeiten des Erblassers das Unternehmen im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge an die Erben zu übertragen. Aufgrund der Tatsache, dass die Übertragung des Unternehmens, unabhängig von der ...

60,50 CHF

Ehrenamt trifft Berufung. Eine mögliche Motivation zum Studium der sozialen Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Empirische Bildungsforschung/Methoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage wird es für Jugendliche immer schwieriger eine Berufswahl zu treffen. Im Laufe der Schulzeit werden Jugendliche zwar mit Berufsorientierungswochen, Schulpraktika und Bewerbungstrainings konfrontiert, doch das eigentliche Befassen mit der Entscheidung welcher Beruf der geeignete ist, wird ...

22,90 CHF

Inklusion und Schulentwicklung: Grundlagen, Umsetzungsvorschläge und Denkanstöße
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich im Anschluss an eine Auseinandersetzung mit wichtigen Grundlagen und Begriffen zum Thema Inklusion hauptsächlich mit einem Blick in die Zukunft. Es wird ein besonderes Augenmerk auf die Weiterentwicklungsmöglichkeiten des Systems Schule gelegt. Die Arbeit wurde genutzt, um Fragen zu stellen, Visionen zu denken und Anstöße zu geben: Wie muss sich das System Schule weiterentwickeln, damit ...

22,90 CHF

Eine neue Finanztransaktionssteuer in der Europäischen Union? Beurteilung aus betriebswirtschaftlicher Perspektive
Die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise der Jahre 2007-2009 erforderte von vielen europäischen Staaten enorme finanzielle Anstrengungen, um die Folgen der Krise abzumildern. Die staatlichen Mittel wurden dabei fast ausschließlich schuldenfinanziert und insbesondere zur Rettung des Bankensystems verwendet, das sich zu dieser Zeit in einem für die gesamte Wirtschaft bedrohlichen Zustand befand. Die Aufnahme zusätzlicher Schulden zur Finanzierung der Rettungs- und ...

54,50 CHF

Föderalismus und kein Ausweg? Eine Analyse der Effizienz des föderalen Systems der BRD
1976 veröffentlichte Fritz Scharpf die Monographie 'Politikverflechtung: Theorie und Empirie des kooperativen Föderalismus in der Bundesrepublik', in der er einen direkten Zusammenhang der verflochtenen Politik auf den politischen Prozess nachweisen konnte, der sich in einer Vielzahl von Problemen äußert. Im schlimmsten Fall konkretisieren sich diese festgefahrenen Strukturen in einer 'Politikverflechtungsfalle' in Form von nicht aufzulösenden Blockaden. Seit der Veröffentlichung dieses ...

22,90 CHF

Die Wirkung von Werbung: Beeinflussung durch Informationen und Emotionen
Auf den ersten Blick scheint schon Vieles über die Werbung gesagt, doch auf den zweiten zeigt sich, wie lebendig dieses Thema ist und wie viel sich in kürzester Zeit verändert: Angefangen von den sich stetig verändernden Wahrnehmungen bei den Konsumenten, beispielsweise bei erotischer Werbung, bis hin zu den lebendigen Forschungsentwicklungen der Werbepsychologie, des Käuferverhaltens, der Werbewirkungsforschung und des Neuromarketings. Die ...

67,00 CHF