160 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Chinesische Bronzen der Shang- und Zhou-Dynastie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1, 7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Kunstgeschichte Ostasiens), Veranstaltung: Chinesische Bronzen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier besprochenen Bronzegefäße aus den vor-Han-zeitlichen Dynastien werden meist in drei Kategorien eingeteilt: Wein-, Wasser- und Speisegefäße. Dabei lässt sich noch zwischen Gefäßen unterscheiden, die zum Zubereiten bzw. Erhitzen von ...

26,90 CHF

Islamisches Recht zur Zeit der vier rechtgeleiteten Kalifen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Geschichtliche Entwicklung der Denk- und Rechtschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars "Geschichtliche Entwicklung der Denk- und Rechtschulen" haben wir uns sowohl mit verschiedenen Begrifflichkeiten des Islamischen Rechts als auch mit verschieden Perioden der Entwicklung von Denk-und Rechtschulen beschäftigt. ...

24,50 CHF

Georg Simmels Begriff der individuellen Freiheit unter den Bedingungen des Wandels von der Tausch- zur Geldwirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1, 7, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Georg Simmel - Philosophie des Geldes, Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Simmel, Mitbegründer der modernen Soziologie, stellt in seiner 1900 erschienenen "Philosophie des Geldes" die Frage nach den Zusammenhängen von Geldwirtschaft und der Entstehung neuer Freiheiten. In der vorliegenden Hausarbeit wurden, ...

24,50 CHF

Is defending the food security provide a magic pill?
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Lebensmitteltechnologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: What is food ... Without mingling in the scratching of politics lets us think a bit simpler." Food is something we love to defend". So why do we defend? We defend to protect something dear to us , something our own. We protect our houses, our position, our ...

24,50 CHF

Ökologische, soziale und ethische Aspekte in der Marketingplanung und Überführung in eine strategische Unternehmensplanung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 9, , Sprache: Deutsch, Abstract: In jüngster Vergangenheit haben Diskussionen über Konsumverhalten und die Beeinflussung dessen stark an Gewichtung erhalten. Neben Verbrauchern sind auch andere Beteiligte, vor allem aber Unternehmen für das Kaufverhalten der Gesellschaft verantwortlich. Unternehmen sahen sich lange Zeit hauptsächlich betriebswirtschaftlicher ...

28,50 CHF

Jin Nong. Malerei und Kalligraphie
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Kunstgeschichte Ostasiens), Veranstaltung: Luo Ping, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit befasse ich mich mit Jin Nongs Malerei und Kalligraphie, wobei ich auf ein Albumblatt aus einem Album von Figuren und Landschaften, das er 1759 anfertigte, besonderes Augenmerk ...

26,90 CHF

Kommunikationsprobleme. Aspekte der Fingerepisoden in Ulrichs von Liechtenstein "Frauendienst"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Ulrich von Lichtenstein: Frauendienst, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fingerepisoden sind zwei Abschnitte des ersten Dienstes in Ulrichs von Liechtenstein Frauendienst. Daher wird der Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit auf dem ersten Teil des Werkes liegen. Es ...

26,90 CHF

Kl. 23 ¿Wie vil ich sing¿. Analyse und Interpretation
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Oswald vom Wolkenstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt Kl. 23 "wie vil ich sing" unter dem Aspekt der Symmetrie. Hierzu wird eine formale Analyse mit detaillierter Metrumsanalyse hinzugezogen. Desweiteren werden inhaltliche Aspekte und ...

24,50 CHF

Die Kulturerdteiltheorie nach Albert Kolb am Beispiel des Orientalischen Kulturerdteils
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Geographie), Veranstaltung: Seminar Entwicklungsprobleme, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Region des Nahen Ostens und Nordafrikas ist gegenwärtig ein Raum, der international mit dauerhaft großem Interesse betrachtet wird, insbesondere durch die Zuspitzung der politischen Lage in Israel, den Bewegungen des Arabischen Frühlings und dem ...

26,90 CHF

Handlungsorientierte Medienpädagogik im digitalen Zeitalter. Ein Plädoyer
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar Medienpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere heutige Gesellschaft ist zentral durch die Allgegenwertigkeit der Medien bestimmt. Ganz selbstverständlich sind wir von ihnen umgeben, ihren Einfluss auf uns nehmen wir zunehmend weniger bewusst wahr. Ganz besonders trifft dies auf Kinder und Jugendliche zu. ...

26,90 CHF

Mode und Persönlichkeit. Vergleich zweier Essays von Elfriede Jelinek und Siri Hustvedt
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit möchte beleuchten, wie Mode genutzt wird, um die eigene Persönlichkeit herauszustellen oder um sie in den Hintergrund treten zu lassen. Zu diesem Zweck wird ein Essay von Siri Hustvedt mit einem Essay von Elfriede Jelinek verglichen. Beide schreiben ...

24,50 CHF

Die Drei-Streifen-Kennzeichnung der Weltmarke adidas
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Freiburg, Veranstaltung: Business Law, Sprache: Deutsch, Abstract: Adidas ist einer der weltweit größten Sportartikelhersteller mit Hauptsitz in Herzogenaurach. 2012 beschäftigt der Konzern über 46.000 Mitarbeiter mit einem Umsatz von fast 15 Milliarden Euro. ...

26,90 CHF

Luthers Fabeln
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay soll Luthers Verständnis der Fabel erörtert werden. Seine Fabeln erschaffen stets eine schlichte Szene, in der Tiere miteinander in Interaktion treten. Was dabei geschieht kann sehr unterschiedlich sein und dient stets einem Zweck: lehrreich soll die Fabel ...

16,50 CHF

Rolle und Identität im Wunderland
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist eine Inszenierungsanalyse von Philipp Preuss' Alice im Wunderland-Inszenierung am Schauspiel Frankfurt. Bei der als Monolog gekennzeichneten Inszenierung werden beinahe alle Rollen des Lewis Carrol-Stoffes von der Hauptdarstellerin Valery Tscheplanowa verkörpert. Sie wird dabei von einer als Musiker bezeichneten Figur ...

26,90 CHF

Monty Python¿s "Life of Brian" als Profanierung des Sakralen nach Giorgio Agamben
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Film-, Theater- und empirische Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Seminar - Religion im Gegenwartstheater, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit vielen Jahrhunderten ist Satire ein wichtiges gesellschaftliches Mittel, um Herrscher und regierende Kräfte zu kontrollieren bzw. um auf Missstände aufmerksam zu machen. In einem demokratischen Staat, wie dem, ...

26,90 CHF

Arbeiter im Raum Amberg und ihre katholischen Arbeitervereine von 1870-1918
Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 5, FernUniversität Hagen (Kultur-und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stadt Amberg und ihre Umgebung war im letzten Drittel des 19.Jahrhunderts relativ stark industrialisiert, über 10% der Bewohner arbeiteten in einer der Fabriken, das war die vierthöchste Dichte in Bayern. Es wird oft ...

65,00 CHF

Selbstreguliertes Lernen im Mathematikunterricht
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Pädagogische Hochschule Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung der vorliegenden Arbeit untersucht, mit welcher Häufigkeit und in welchen Formen die leeren Begleitheftseiten des neuen Mathematiklehrmittels der Sekundarstufe 1 im Unterricht zum Einsatz kommen und wie die Lehrenden und Lernenden dazu stehen. Die Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler, das eigene Lernen ...

65,00 CHF

Cause related Marketing
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gleichungen 1 Kasten Bier = 1m² Regenwald, 1 Packung Pampers = 1 Impfdosis gegen Tetanus und 1l Volvic = 10l Trinkwasser ergeben sich aus dem Grundprinzip von Cause-related Marketing. In deutscher Sprache als "zweckgebundenes Marketing" ...

16,50 CHF

Coaching als Instrument der Führungskräfteentwicklung in Lernenden Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 0, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Personalentwicklung in Lernenden Unternehmen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Coaching als Instrument der Führungskräfteentwicklung in lernenden Unternehmen. Das heißt, im Rahmen dieser Ausarbeitung wird mit dem Coaching ein spezifisches Instrument der Personalentwicklung auf Führungskräfte bezogen, die sich ...

26,90 CHF

Lob und Tadel in der Erziehung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2, 0, Universität Bremen, Veranstaltung: Seminar: Motivationale Entwicklung im Kindesalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob in der eigenen Schulzeit, im Berufsleben, innerhalb der Familie oder des Freundeskreises: Jeder kennt das Gefühl von Motivation und Beschwingtheit, das einen überkommt, wenn man für etwas, das man geleistet hat, gelobt wird. Auf der ...

26,90 CHF