128 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Der Gärtner 1. Grundwissen für Gärtner
Das Lehrbuch/Schulbuch Grundwissen für Gärtner aller Ausbildungsrichtungen des Gartenbaus, vermittelt in übersichtlicher und prägnanter Form das Basiswissen für alle Sparten der Gärtnerausbildung, egal ob Garten- und Landschaftsbau, Zierpfllanzengärtnerei, Friedhofsgärtnerei oder Baumschule . Es ist gleichermaßen für Lehrer und Auszubildende im Gartenbau geeignet.

42,50 CHF

Wie lernen Organisationen? Theorie und Praxis
Dieses Buch gibt Ihnen eine Antwort auf die Frage: Was ist Organisationales Lernen? Was verhindert, was fördert Organisationales Lernen? Sie werden eingeladen das Phänomen des Organisationalen Lernens aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Aus der eines Experten für Unternehmenskultur, aus der eines Mikropolitikers, aus der eines Wissensmanagers und aus der eines Kybernetikers. Wir beginnen mit der Perspektive eines Informations- und Wahrnehmungsexperten ...

67,00 CHF

Ritter und Samurai: Kriegerische Vorstellungswelten
Samurai' und 'Ritter' sind Begriffe von großer medialer Popularität, die vielfältige Bedeutungen in sich bündeln. Die populäre Literatur beschäftigt sich mindestens ebenso häufig mit diesen Themen wie die wissenschaftliche Forschung. Außerdem werden die Begriffe immer wieder in moderne Zusammenhänge gesetzt. 'Warum gelten Yakuza als Erben des Bushidô, ('Weg des Kriegers')?', heißt es in der Beschreibung zu einer japanischsprachigen Monographie, welche ...

60,50 CHF

Soziales Kompetenztraining für Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen
Auch Kinder und Jugendliche mit einer Autismus-Spektrum-Störung haben das Bedürfnis nach Freundschaften und Beziehungen. Gleichzeitig erfassen sie soziale Reize in der Mimik, Sprache oder Körperhaltung ihres Gegenübers nicht intuitiv. Das führt zu Verhaltensweisen, die der Umwelt oftmals unverständlich erscheinen. Die täglich erlebten Zurückweisungen verunsichern und führen zu depressiven oder aggressiven Kompensationsversuchen.Anleitungen und Übungen zur Verbesserung sozialer Fertigkeiten können den Kindern ...

70,00 CHF

Regionalzeitungen 2015
Das lange erfolgreiche Geschäftsmodell der Vergangenheit hat die Zeitungsbranche in die Krise geführt. Die Medienkonvergenz erfordert eine Weiterentwicklung des Zeitungsverständnisses - sowohl in publizistischer wie auch in geschäftlicher Hinsicht. Mit einem interdisziplinären Ansatz untersucht die Arbeit, wie regionale deutsche Zeitungsverlage ihre Geschäftsmodelle in der Medienkonvergenz umstellen müssen, um ihre Zukunft zu sichern. Auf Basis einer umfassenden theoretischen Auseinandersetzung mit dem ...

90,00 CHF

Der (wahre) Chef bin ich!
Da hat man sich nun an das Hundeleben in der Großstadt gewöhnt und dann wird alles plötzlich ganz anders. Ein Rauhaardackel zieht von Berlin in die bayerische Provinz an den Chiemsee, wo viele Dinge ganz anders sind. Und vor allem die Menschen. Dass die Bayern gar nicht so übel sind, warum sie sogar ein Herz für kleine Dackel haben und ...

21,90 CHF

Deutsche Außenpolitik
Im Zentrum dieses vollständig aktualisierten Lehrbuchs steht die Analyse deutscher Außenpolitik. Der Schwerpunkt liegt auf einer problemorientierten Einführung anhand gängiger theoretischer und methodischer Instrumentarien, wie sie in der Außenpolitikanalyse zur Anwendung kommen. Die Leserinnen und Leser sollen mit unterschiedlichen Herangehensweisen vertraut gemacht werden, damit sie die Zusammenhänge zwischen theoretischen Perspektiven und entsprechenden Forschungsmethoden auf der einen Seite und konkreten Gegenständen ...

48,50 CHF

Versuchung
Kalifornien 1887: Von Katharinas Großvater einst gedemütigt und aus seinem Heimatland vertrieben, will Nikolai Brandanowitsch nichts anderes, als sich an Katharina für das damals erlittene Unrecht zu rächen, indem er sie heiratet. Tatsächlich unterwirft er Katharina, die seinen erotischen Künsten nicht widerstehen kann, nach der Hochzeit in jeder Hinsicht seinem Willen, und Katharina verfällt Nikolai mit Haut und Haar. Doch ...

23,50 CHF

Da Sinn vum Läwe
Ökonomierat Harro Wilhelm, bekannt aus Harros Gartenwelt im aktuellen Bericht von SR 3 "vazehlt" mit Begeisterung in saarländischer Mundart. Das Rheinfränkische ist nicht immer ganz rein, weil er ein halbes Leben sowohl im Kreis Saarbrücken und das Andere im Kreis Saarlouis gelebt hat, aber es ist gut und verständlich zu lesen. Mit Humor und Witz, manchmal auch Ernst versteht er ...

16,50 CHF

Die Taunus-Ermittler, Band 5 - Blanke Gewalt
Die Taunus-Ermittler sind wieder da. Was zuerst nach einem eher harmlosen Fall von Gewalt unter Schülern aussieht, wächst sich schnell zu einer Affäre aus, die die Detektive bis in höchste Kreise der Frankfurter Unterwelt führt. Und nachdem ein aussagebereiter Zeuge und seine Frau von ein paar Schlägern übel zugerichtet werden, geraten auch Peter und Stefan in Gefahr. Eine weitere spannende ...

18,90 CHF

Theatrale Reisen
Vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Leben und Schaffen zweier Theater-Ausnahmekünstler: James Thiérrée und Robert Lepage. Die Beiden verbindet eine ähnliche Weltanschauung: «Reisen ist das Wichtigste» und «Alles ist vorübergehend». Der im englisch-französischen Québec aufgewachsene Lepage und das Nouveau Cirque Kind Thiérrée ziehen Mobilität und Flexibilität dem Stillstand und der Fixierung vor, was sich stark in ihrer Arbeit widerspiegelt. Unter ...

50,90 CHF

Minderheitenpolitik der Türkei und Spaniens: Ein Vergleich zwischen den Minderheiten der Basken in Spanien und der Kurden in der Türkei hinsichtlich ihrer Sprach- und Bildungsfreiheit innerhalb der jeweiligen Gesetzgebung
Minderheiten unterscheiden sich je nach ihrer Religion, Kultur, Sprache und Ethnie. Dabei kommen religiöse und sprachliche Minderheiten am häufigsten vor. Die Interaktionen zwischen Mehrheiten und Minderheiten sind in vielen Ländern weiterhin problematisch, einen gerechten Ausgleich zu gewährleisten, stellt eine Herausforderung für Staaten dar. Obwohl die Rechte der Minderheiten in den vergangenen Jahren von vielen Ländern nach nationalen, internationalen und universellen ...

36,50 CHF

Möglichkeiten der Abwehr feindlicher Übernahmen: Das Beispiel der Münchener Rück
In den letzten drei Jahren ist die Zahl der Übernahmen in Deutschland auf einem konstanten Level geblieben, jedoch hat sich das kumulierte Volumen aller Übernahmen von mehr als 10.000 Mio. EUR deutlich erhöht. Das hohe Volumen und die zukünftig steigende Anzahl von Transaktionen, die mit der Entwicklung der Aktienmärkte korreliert, stellt Unternehmen vor die Problematik des Souveränitätsschutzes. Die Frage, die ...

36,50 CHF

Transition in Brasilien: Eine Analyse des politischen Systemwechsels
Seit den 1970er Jahren hat die politikwissenschaftliche Literatur zu Lateinamerika den Regimewandel und den Transformationsprozess in dieser Region als Schwerpunkt. Im Vergleich zu allen anderen Transitionen in Lateinamerika und Südeuropa stellt die Transition in Brasilien die längste, bei weitem komplexeste von einem autoritären Regime hin zu einer Demokratie und von den neuesten Transitionen (Argentinien, Bolivien, Ecuador, Peru und Uruguay) die ...

42,50 CHF

Nachhaltiges Lernen und Verstehen: Die Grüne Lunge im Lehrplan an Schulen in Brandenburg
Naturentfremdung bei Kindern und Jugendlichen ist ein hinlänglich bekanntes Phänomen unserer heutigen, schnelllebigen Konsumgesellschaft. Umso wichtiger wird es in Zukunft sein, den Wald wieder enger in das Bewusstsein der jüngeren Generationen zu rücken. Die Wertvorstellungen des Lebens, die bei jedem Menschen unterschiedlich zum Ausdruck kommen, haben einen erheblichen Einfluss auf die individuelle Entfaltung und die Entwicklung des Sozialverhaltens unserer Kinder ...

67,00 CHF

Ostdeutsche Ernährung im Wandel: Eine Studie über die Veränderungen der Ernährungssituation seit der Wiedervereinigung am Beispiel Thüringen
Die Ernährung spiegelt nicht nur die Art und Weise wieder, wie bio-physiologische Grundbedürfnisse abgedeckt werden, sondern gibt weiterhin Aufschluss über soziale Strukturen, Normen und Werte. Des Weiteren kommen klassen- und gruppenspezifische Identitätsmerkmale durch Aufnahme unterschiedlicher Nahrungsmittel zum Ausdruck. Die drastischen Veränderungen, die sich 1990 durch die Wiedervereinigung Deutschlands in der ehemaligen DDR ergeben haben, sollten sich auch im veränderten Ernährungsverhalten ...

67,00 CHF

Betriebliches Gesundheitsmanagement: Eine Möglichkeit dem hohen Krankenstand im Gesundheits- und Sozialwesen zu begegnen
Die Alten- und Krankenversorgung ist eine Dienstleistung. Diese unterliegt zum großen Teilen den Einflüssen der freien Marktwirtschaft. Dabei hat der derzeitige Fachkräftemangel am Markt eine äußerst große Relevanz. Das Ziel, das Pflegepersonal im Unternehmen zu halten, um die Dienstleistung in angemessener Qualität zu erbringen, scheint nur mit strategischer Personalführung möglich. Personalmanagement ist dabei eine der wichtigsten Aufgaben zur Sicherung der ...

54,50 CHF

Rechenschwierigkeiten im Mathematikunterricht der Grundschule: Entwicklung des mathematischen Lernprozesses
Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung soll es um das Auftreten von Rechenschwierigkeiten in der Grundschule gehen. Häufiger als zuvor gedacht, haben Kinder Probleme beim Mathematiklernen, so dass einige nicht einmal in der Lage sind, einfache arithmetische Aufgaben zu lösen. Lehrer wie Eltern sind oft ratlos und können die Fehler des Kindes nicht nachvollziehen. Im Gegensatz zur bekannten Lese- Rechtschreibschwäche, herrschen ...

60,50 CHF

Grüne Unternehmen: Marketing in Nonprofitunternehmen
Let's get radical. Let's change the world. Let's become real marketers. If we always do what we've always done, we'll always get what we've always gotten' (Rothschild, Michael). Die vorliegende Studie beschäftigt sich ausführlich mit der theoretischen und praktischen Umsetzung einer Marketingkonzeption in einem NPU und stellt infolgedessen einen regelmäßigen Vergleich zwischen gewerblichen und gemeinnützigen Zielsetzungen auf. Dabei wurden im ...

60,50 CHF

Herausforderung Alzheimer
Im Dezember 2004 erhielt Thérèse Truninger im Alter von 56 Jahren an der Memory Clinic in Basel die Diagnose Alzheimer. Die gelernte Drogistin arbeitete damals als Aktvierungs-Therapeutin und kam auch mit Demenz in Berührung. Deshalb wusste sie von Anfang an, was das für sie bedeuten würde. Der kontinuierliche und unaufhaltsame Verlust der kognitiven und praktischen Fähigkeiten und eine Lebenserwartung zwischen ...

26,90 CHF