113 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Das Gespenst des Karl Marx
Ich bin Karl Marx... was ich unter diesem Tuch mache? Oh, das ist eine lange Geschichte - es ist die Geschichte des Klassenkampfes, und die ist nicht nur lang, sondern auch traurig! Aber wir wollen mal sehen, ob wir ihr nicht ein glückliches Ende verpassen können. Denn wozu soll man das Ende einer Geschichte erfinden, wenn es kein gutes Ende ...

23,50 CHF

Albert Einsteins Geistesblitze
Im Jahre 1896 wird der junge Albert Einstein beauftragt, auf dem Oktoberfest in München für elektrische Beleuchtung zu sorgen. Aber dieses Vorhaben droht fürchterlich schiefzugehen. Zusammen mit seiner Schwester Maja, Heinrich dem Hund und Niels Bohr, dem diplomierten Zwergenwerfer, wird sich Albert von Karussell zu Karussell mit den Gesetzen des Universums herumschlagen müssen. Fliegt ein Knödel schneller als das Licht? ...

23,50 CHF

Nachhaltigkeit - Kein Thema!
In sechs Fallstudien vermittelt dieses Buch einen Einblick, wie Nachhaltigkeitsmanagement in der Praxis aussehen kann. Unternehmen verschiedener Branchen werden entlang einer „Gemeinwohlpyramide“ analysiert und konkrete Herausforderungen und Spannungsfelder aufgedeckt. Ziel ist darzustellen, dass es oft kein „richtig“ oder „falsch“, wohl aber einen Reflektionsprozess gibt. Die Fallstudien sind einheitlich aufgebaut und ermöglichen so eine gute Vergleichbarkeit der Praxisbeispiele. Am Ende jedes ...

48,50 CHF

Grappa sieht rosa
Bierstadt arbeitet an dem Image einer weltoffenen und toleranten Metropole. So kommt es nicht von ungefähr, dass der russische Agrarminister nach seinem Coming-out ausgerechnet das Herz Westfalens als Ziel seiner Flucht wählt. Hier will er nun seinem 20-jährigen Lebensgefährten das Ja-Wort geben. Mitten in die Vorbereitungen des international beachteten Ereignisses platzt die Meldung über einen grausamen Mord: Felix Mohr, Reporter ...

17,50 CHF

Leitbilder zur Orientierung in Sozialunternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1.7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: "Leitbilder geben Auskunft über die angestrebte Identität eines Unternehmens", sie sind eine "schriftliche Festlegung" des "Selbstverständnisses" und der organisatorischen Grundprinzipien", bilden eine "Basis" des Unternehmens und geben "Orientierung", "Handlungssicherheit", stiften "Nutzen" für die Bezugsgruppen, stellen ...

28,50 CHF

Die Standortentscheidung von multinationalen Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Universität Konstanz, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten beiden Jahrzehnten wurde weltweit die Produktion verstärkt international. Diese Globalisierung von Unternehmen ist sehr gut an einem Anstieg von Direktinvestitionen ins Ausland und einem verstärkten internationalen Handel zu erkennen. In dieser Hausarbeit wird ...

26,90 CHF

Marx vs. Freud. Das Individuum als Knecht der Gesellschaft
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 12, Philipps-Universität Marburg (Gesellschaftswissenschaften und Philosophie), Veranstaltung: Konflikttheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht das Individuum. Immer wieder kommt es zu einem Konflikt zwischen den Menschen und der Gesellschaft die aus unterschiedlichen Gründen unzufrieden mit der gesellschaftlichen Struktur sind. Einige ...

24,50 CHF

Optimierung des Fehlermanagementprozesses
Projektarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auslöser dieser Praxisarbeit ist, dass der Fehlermanagementprozess für die produktiven Systeme (Alle Rechner bei denen Inkassoanwendungen produktiv mit realen Daten arbeiten) der zentralen In-Exkasso Abteilung (VS-H-Z-IE) der Versicherung Service AG, nicht verbindlich dokumentiert ist. Dies führt dazu, dass ...

28,50 CHF

Motiv und Motivation des Geständnisses in der novela picaresca
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Romanische Sprachen und Literaturen), Veranstaltung: Die Töchter der Celestina: Frauenfiguren im pikaresken Roman des Siglo de Oro, Sprache: Deutsch, Abstract: Die geläufigsten Fragen, welche der pikareske Roman aufwirft, betreffen die Identität des Autors und die Identifizierung ...

26,90 CHF

Eine Untersuchung des Motivs der Eifersucht und des Begehrens in Goethes "Die Leiden des jungen Werther"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Aus dem Kanon: Eifersucht, Sprache: Deutsch, Abstract: "Musste denn das so sein, dass das, was des Menschen Glückseligkeit macht, wieder die Quelle seines Elendes würde?" Diese Frage stellt Werther in dem Brief an ...

26,90 CHF

Die Schutzverantwortung und ihre derzeitige Verankerung im Völkerrecht unter besonderer Berücksichtigung der Vereinten Nationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Öffentliches Recht, insbesondere Völkerrecht und Europarecht), Veranstaltung: Transnationales Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept der Schutzverantwortung ist 2001 von einer internationalen Expertenkommission (ICISS) als umfassende Antwort der internationalen Gemeinschaft auf schwerste, systematische Menschenrechtsverletzungen ...

26,90 CHF

"Das Böse" im Religionsunterricht. Mit Kindern und Jugendlichen theologisch reden über Tod, Leid und Theodizee
Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, 5, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Religionspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Arbeit über fachwissenschaftliche, didaktische und methodische Aspekte der Leidens- und Theodizeeproblematik im Unterricht mit Kindern und Jugendlichen, mit praktischen Impulsen für den Religionsunterricht.

65,00 CHF

Erfolgsgeschichten und Idealtexte zum Englischlernen
Sammelband aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Englisch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Hochschuldozent i.R. - Autor und Mitautor von Englisch-Lehrwerken für alle Altersstufen und Schularten im In- und Ausland - Langjähriger Mitherausgeber von Fachzeitschriften für den Englischunterricht.- Zahlreiche Buchveröffentlichungen und Fachaufsätzen. - Langjährige Tätigkeit in der Fort- und Weiterbildung für Englischlehrerinnen und Englischlehrer. , ...

29,90 CHF

Die Osterweiterung 2004. Rückschlüsse aus den Süderweiterungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 3, Universität Potsdam, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erweiterung der Eu um 10 neue Mitglieder wirft berechtigterweise eine Vielzahl von Fragen auf, die zum größten Teil schon lange vor dem Beitritt in der Öffentlichkeit diskutiert wurden. Angst vor Lohn- und ...

22,90 CHF

Integration oder Diversity?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir durch die Stadt gehen und an den zahlreichen Mitmenschen vorbei laufen, nehmen wir diese selten oder gar nicht wahr. Beim Erledigen unserer täglichen Aufgaben treten wir in direkte Interaktion mit unserer Umwelt und der in ihr vorkommenden ...

36,50 CHF

Verwandle deine Leidenschaft in ein 120.000¿ Küchentisch Unternehmen
Es war verdammt knapp. Vor einigen Jahren konnte ich dem Tod genau ins Auge sehen. Seitdem hat sich alles verändert. In meinem Kinderzimmer gründete ich als Schüler mein erstes eigenes Unternehmen und scheiterte. Dann kam ich der wohl nächsten Milliarden-Euro-Branche auf die Spur. Sie hat die Macht, Schulabbrecher in Millionäre und Joblose in Superstars zu verwandeln. Vom Küchentisch aus wagte ...

25,90 CHF

Grüne Smoothies ¿ 200 Rezepte
Grüne Smoothies sind einfach lecker und erfreuen sich nicht nur wegen ihrer gesunden Inhaltsstoffe einer immer größeren Beliebtheit. Mit grünen Smoothies ernähren Sie sich gesund, schnell und auch noch sehr einfach - denn selten sind mehr als ein paar frische Zutaten und Wasser nötig. In diesem Buch finden Sie 200 erprobte Rezepte, die Ihnen eine große Auswahl an Geschmackskombinationen ermöglichen.

15,90 CHF

Das Extra- Monsterbuch
Komm mit auf die Reise und lerne das Buchmonster kennen sowie den Hüter der Träume und das gefrässige Schnurcheltier ! - Ausserdem wird deine Hilfe gebraucht - in einem interaktivem Abenteuer ! Oder möchtest du doch lieber Nessie, das Monster aus Loch Ness begleiten ? Ausgerechnet jetzt hat es Besuch und dieser sorgt für aufregende Erlebnisse ...denn Aufregung verspricht der ...

14,90 CHF

Zeichnungen
Der Zeichner Wolf Dieterich "Dieser kleine Katalog begleitet eine Ausstellung in der Galerie der Sezession Nordwest e.V. in Wilhelmshaven, die im Juli 2014 eine Werkschau der Arbeiten von Wolf Dieterich ausrichtet. Anlass ist die treuhänderische Übernahme des Gesamtwerkes durch die Sezession Nordwest e.V.. Bis zu seinem Umzug nach Berlin war Wolf Dieterich eine feste Bezugspersönlichkeit der Wilhelmshavener Kunstszene, die er ...

23,50 CHF

Die tägliche Dosis Liberalismus
Vom Wert des Liberalismus zeugt der Strom der Beiträge, die der Publizist Gérard Bökenkamp auf dem Blog des Liberalen Instituts "Denken für die Freiheit" veröffentlicht hat. Einige lesenswerte sind in diesem Band versammelt, vor allem zu Politik, Wirtschaft, Ideengeschichte und einer freien Gesellschaft. "Keine Gruppe hat das Recht in die Lebenswelt der anderen Gruppe durch Repressionen einzugreifen, solange die Zugehörigkeit ...

16,50 CHF