197 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Posttraditionale Vergemeinschaftungsformen. Eine Analyse anhand des Fallbeispiels der Jugendszene-Graffiti
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, 7, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich mich insbesondere mit der Jugendszene Graffiti beschäftigen und die Geschichte, die Einstellungen und die Strukturen innerhalb der Szene näher beleuchten. Wie in vielen anderen Szenen besteht die Freizeit der Jugendlichen aus vielen szenebezogenen Aktivitäten, die ...

26,90 CHF

Stakeholdermanagement im Rahmen des Market Access pharmazeutischer Unternehmen in Deutschland
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Universität Duisburg-Essen (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Marktbedingungen für pharmazeutische Unternehmen in Deutschland haben sich in den letzten vier Jahren spürbar verändert. Immer mehr Blockbuster, respektive Arzneimittel, die sich auf die Primärversorgung konzentrieren, erreichen das Ende ihrer Patentlaufzeit und konkurrieren dadurch direkt mit Generika. Die Markteinführung von Innovationen ...

65,00 CHF

"There ist great unrest". Die Unsicherheit von Erinnerung in Julian Barnes' "The Sense of an Ending"
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gegenwart ist nicht fassbar, jeder Moment, den wir durchleben, ist sogleich Teil der Vergangenheit. Der Mensch lebt in der ständigen Unstetigkeit zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Er lebt in Erinnerungen. Nur sie machen es uns möglich, die Bedeutung des Jetzt zu ...

65,00 CHF

Nachhaltige Kreditinstitute im Vergleich: Strategien und Positionierung im Bankensektor
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 4, Universität Potsdam (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Finanzierung und Banken), Sprache: Deutsch, Abstract: Mehr als ein halbes Jahrzehnt nach dem Beginn der Finanzkrise im Jahr 2007 sind die negativen Auswirkungen auf die Realwirtschaft weiterhin existent. Eine hohe Arbeitslosigkeit und instabile öffentlichen Finanzen betreffen das ...

65,00 CHF

Die Folgen von Pylos
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Proseminar Einführung in die Alte Geschichte - Athen in klassischer Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst soll in dieser Arbeit ein knapper Überblick der Schlacht bei Pylos und die Verhandlungen der Lakedaimonier mit Athen gegeben werden. Im Folgenden ...

26,90 CHF

Mobbing und dessen Ursachen am Arbeitsplatz
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll als Sammlung verschiedener Überlegungen verstanden werden, die sich mit den Ursachen des Mobbings auseinandersetzen. Weiterhin sollen die verschiedenen Überlegungen aus dem Sichtfeld der Soziologie verglichen werden. In dem vorliegenden Bericht werden vor allem Gruppenprozesse und arbeitsorganisatorische Abläufe im Mittelpunkt stehen, ...

24,50 CHF

Solidarität im Social Web? Eine Untersuchung zu der Bedeutung jüngster cybersozialer Bewegungen in Bangladesch
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Humangeographie: Globalisierung, Medien und Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Bangladesch wurde im Jahr 1971 unabhängig von Pakistan. Seit der Geburt des Landes steht Bangladesch in einem Konflikt mit der nationalen Identität. Obwohl die Mehrheit der ...

70,00 CHF

Vater-Kind-Schule. Potentiale einer besonderen Beziehung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1, 3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Mein Papa ist selten zu Hause. Am Morgen ist er meistens schon zur Arbeit gegangen. Deshalb freue ich mich auf den Sonntag, denn da muss mein Papi nicht arbeiten gehen und hat Zeit für mich." (Hofer 2001, S. 9) So wie der ...

65,00 CHF

Störungen im Schulunterricht. Grundlagen, Störungsprävention und -intervention
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Pädagogische Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Komplexität des Themengebietes "Unterrichtsstörung" offenbart sich bereits in der Suche nach einer Definition. Was ist eine Unterrichtsstörung? Wo fängt Unterrichtsstörung an? Daran anschließen würde sich folgerichtig die Frage, wer bestimmt, wann der Unterricht gestört wird (vgl. ...

57,90 CHF

Third Places nach Ray Oldenburg
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2, 0, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Soziale Ästhetik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der dritte Raum stellt einen kollektiven Treffpunkt dar, an dem Menschen miteinander in Interaktionen treten, ein Einzelner unter Leuten ist und an dem das Wohlfühlen, der Abstand von Zweifeln und Gedanken, im Vordergrund steht. Im Gegensatz zu den sogenannten ...

24,50 CHF

Unterrichtsstörungen. Möglichkeiten zur Intervention
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Pädagogische Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: "Störungsfreier Unterricht ist eine didaktische Fiktion" (Lohmann 2003, S. 13). Diese These berücksichtigend beschäftigt sich diese Arbeit mit der Konfliktbewältigung, d.h. präventive Maßnahmen waren entweder nicht möglich, wurden nicht eingesetzt oder verfehlten ihre Wirkung: eine Störung des ...

26,90 CHF

Was ist eine gute Herrschaftsform? Ein kritischer Vergleich von Thomas von Aquin und Niccoló Machiavelli
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit werden die beiden Autoren Thomas von Aquin und Nicolló Machiavelli unter der Fragestellung: "Was ist eine gute Herrschaftsform?", behandelt. Thomas von Aquin lebte ca. 1250 und war ein einflussreicher Philosoph, der Anhänger ...

24,50 CHF

Natur und Kunst als Spiegel der Seele: Zum Verhältnis von Komposition und Dichtung in Arnold Schönbergs Gurre-Liedern
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: ohne, , Veranstaltung: Arnold Schönberg "Gurre-Lieder", Sprache: Deutsch, Abstract: Der Essay entstand anlässlich der Aufführung der Gurre-Lieder im Juni 2014 in Köln. Er macht deutlich, dass Schönberg durch seine Synthese der Traditionslinien, die zu Brahms einerseits, zu Wagner andererseits geführt hatten, einen Gipfelpunkt romantischen Komponierens erreicht. Die ungewöhnliche Erweiterung tradierter Besetzungen ...

26,90 CHF

Preispolitik in der Hotellerie. Preisbildung, Preisdifferenzierung und Besonderheiten der Preispolitik
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Hotelfach / Gaststättengewerbe, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Überangebot an Hotelzimmer und -betten hat zu einer sehr niedrigen Durchschnittsrate in der deutschen Hotellerie geführt. Laufende Hotelneueröffnungen, Companies, aber auch private Unternehmer, kaufen sich mit neuen Hotels in den Markt ein, mit tiefen Raten, die das allgemeine Preisniveau senken (vgl. S. Gerhard in ...

39,90 CHF

Ausführliche Bibliographie zu den Themen Hotellerie und Hotelmanagement
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Hotelfach / Gaststättengewerbe, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bietet eine ausführliche Liste an Literaturhinweisen für jeden, der sich mit den Themen Hotelmanagement und Hotellerie auseinandersetzt, zusammengestellt von Marc Sölter - Hotelfachmann und Tourismusreferent.

28,50 CHF

Social TV - Lagerfeuereffekt 2.0? Eine explorative und quantitative Inhaltsanalyse von Twitter Kommentaren
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2, 0, Leuphana Universität Lüneburg (ICAM), Veranstaltung: Masterforum - Digitale Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird das Forschungsinteresse formuliert, dass Fernsehen immer schon ein soziales Erlebnis war, ein Gemeinschaftserlebnis vermittelte und durch den gesellschaftlichen und technologischen Wandel und dem daraus resultierenden veränderten Nutzungsverhaltens nun ...

65,00 CHF

Die zeitlich variierende NAIRU im Fall der Agenda 2010
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1, 3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept der NAIRU ist ein Konzept, das Teil vieler Kontroversen war, mittlerweile wird es jedoch von dem größten Teil der Fachwelt befürwortet. Deswegen stellte sich zu Anfang nicht die Frage, ob "Ja oder Nein?" bezüglich der Relevanz des Konzepts der NAIRU, ...

28,50 CHF

Tiergestützte Therapie. Grundlagen und Möglichkeiten für die soziale Arbeit
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Standort Emden, Sprache: Deutsch, Abstract: Tiere werden schon seit einigen Jahren in der Sozialen Arbeit eingesetzt. Anfangs waren es vor allem die Reit- und die Delphintherapie. Mittlerweile entstehen laufend neue Formen der tiergestützten Therapie. Dabei können therapeutische oder pädagogische Zielsetzungen im Vordergrund stehen. Die ...

26,90 CHF

Eisenbahn und Fernbus. Ein ganzheitlicher Vergleich der Reiseanbieter
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Verkehrswissenschaft, Note: 1, 0, Technische Universität München, Veranstaltung: Verkehrstechnik/-planung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bacherlorarbeit "Eisenbahn und Fernbus - ein ganzheitlicher Vergleich der Reiseanbieter" entstand aufgrund bisher mangelnder objektiver Untersuchungen dieses aktuellen Themas. Seit Öffnung des innerdeutschen Fernreisemarktes für Omnibuslinien durch die Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes zum 01.01.2013 gab es zwar verschiedene Ansätze zu einer ...

48,50 CHF

Untersuchungen zum Siedlungswesen der Treverer
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1.3, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Kulturwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Der keltische Stammesverbund der Treverer siedelte im Gebiet von Hunsrück, Eifel und Vogesen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, auf der Grundlage von Schriftquellen, insbesondere Caius Iulius Caesars Commentarii de bello gallico, archäologischem ...

39,90 CHF