152 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Verbraucherschutzrechtliche Voraussetzungen bei der Emission eines geschlossenen Fonds
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Sozialökonomie), Veranstaltung: Verbraucherschutzrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die schriftliche Ausarbeitung zu den verbraucherschutzrechtlichen Voraussetzungen bei der Emission eines geschlossenen Fonds befasst sich im Wesentlichen mit der Prospektpflicht. Nach einem einleitenden und allgemeinen Teil, der Grundsätzliches und die rechtlichen Grundlagen umfasst, werden notwendige und zwingende Pflichtangaben der ...

24,50 CHF

Offshoring. Strategies, Motives and Risks
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2.0, Rheinische Fachhochschule Köln, Veranstaltung: Business English, Sprache: Deutsch, Abstract: The aim of this term paper is to analyses to show how offshoring is spread in the markets, which theories exist, which motives companies have referring to chances of offshoring and the risks of offshoring. The paper ...

28,50 CHF

Eventmarketing als neueres Kommunikationsinstrument
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren haben insbesondere gesellschaftliche und marktspezifische Veränderungen zu neuen Anforderungen an das Marketing geführt. Die zunehmende Marktsättigung, die Produktvielfalt und ein Informationsüberfluss sowie ein allgemeiner Wertewandel führen zu höheren Ansprüchen der Konsumenten ...

26,90 CHF

Besonderheiten internationaler Marktforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Dortmund, Veranstaltung: Internationales Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt viele verschiedene Auslöser dafür, dass Unternehmen zunehmend nicht mehr nur den Heimatmarkt bearbeiten, sondern ihre Aktivitäten auf Auslandsmärkte ausweiten wollen. Die Bildung von großen Wirtschaftszonen, wie z.B. des europäischen Binnenmarktes, ...

26,90 CHF

Cyborg, Roboter oder künstliche Lebensform? Die Metamorphose von Agent Smith in der MATRIX-Trilogie
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft), Veranstaltung: Übung: Puppen, Roboter, Cyborgs - künstliche Menschen in Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verhältnis zwischen Mensch und Technik ist seit je her ein Untersuchungsobjekt diverser Wissenschaftsfelder. Auch die Filmwissenschaft nähert sich diesem Thema, ...

24,50 CHF

Virales Marketing in der Automobilindustrie
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Informationsgesellschaft stößt die klassische Mediawerbung von Unternehmen zunehmend an ihre Grenzen, da Konsumenten durch die Masse an Werbebotschaften einer permanenten Informationsüberflutung ausgesetzt sind. Die zunehmende Werbereaktanz, bereits 1988 von Lazarus (1988, S.1) als "Marketing ...

57,90 CHF

Cloud Computing als Instrument des strategischen Outsourcings am Beispiel einer Schulungsumgebung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, 0, Private Fachhochschule Göttingen (Fachbereich Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Wirtshaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: "Outsourcing hat noch eine große Zukunft vor sich. Die Unternehmen werden es künftig für immer mehr Unternehmensprozesse nutzen. Durch Outsourcing in den unterschiedlichsten Formen wandelt sich der monolithische Block Unternehmen schrittweise zu einem Netzwerk spezialisierter Einheiten." (Christian ...

57,90 CHF

Dr. Joseph Goebbels, seine Filmpolitik im Dritten Reich und der nationalsozialistische Propagandafilm am Beispiel von "Hitlerjunge Quex"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft), Veranstaltung: Übung: Historische Medienanalysen in synchroner und diachroner Perspektive Ein Volk, ein Reich, ein Kino: Der Film des Dritten Reiches, Sprache: Deutsch, Abstract: Im März 1945 diktierte Dr. Joseph Goebbels für sein Tagebuch: "Meine ...

26,90 CHF

Libanon. Defekte Demokratie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Universität Leipzig (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Gewaltenteilung in Theorie und Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich in ihrer empirischen Analyse mit dem Libanon, welcher von "Freedom House" als teils frei bewertet wird. Der libanesische Staat ist jedoch seit 1943 eine ...

26,90 CHF

Adverse Selektion und Moral Hazard in dynamischen Principal-Agent-Modellen
1 Einleitung Die Vertragstheorie stellt einen wichtigen Bestandteil der betriebswirtschaftlichen Forschung dar und liefert gleichzeitig Erkenntnisse für reale Vertragsbeziehungen. Im Fokus stehen dabei Prinzipale und Agenten. Die zu erfassende Problematik zwischen den beiden Parteien entsteht durch ein Ungleichgewicht an Informationen. Es wird daher von imperfekten Informationen gesprochen. Es gibt in der Principal-Agent-Literatur zwei bedeutende Beispiele für imperfekte Informationen: Moral Hazard ...

48,50 CHF

Bindungsverhalten
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Entwicklungstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren gewann das Bindungsverhalten von Kleinkindern immer mehr an Bedeutung. Damit kam die forschungsrelevante Frage auf, ob dieses Bindungsverhalten eher endogen bestimmt ist oder eher den Endogenismus in die Schranken weist und ...

26,90 CHF

Shell-Jugend-Studie 1997
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Formen der Sozialberichterstattung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jugendwerk der Deutschen Shell ist schon seit 1950 im Bereich der schulischen Jugendverkehrserziehung tätig (S. 7). Als dann 1953 die erste Shell-Jugendstudie herausgegeben wurde, wurde damit die Traditionslinie weiterer Jugendstudien der Firma Shell festgelegt, ...

26,90 CHF

Methode der Sequenzanalyse in der objektiven Hermeneutik
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die qualitative Forschung besitzt mehrere Konzepte zur Analyse von Dokumenten oder Interviews. Ein solches Interviewanalyseverfahren ist die objektive Hermeneutik, die mittels verschiedener Verfahren durchgeführt werden kann. Eines davon ist die Sequenzanalyse, dessen Erklärung Gegenstand dieser Hausarbeit ist. ...

24,50 CHF

Mentalität - Habitus - Kultur - Biographie
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: keine Note, aber bestanden, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Habitus des Fremdverstehens, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars "Habitus des Fremdverstehens" und der Auseinandersetzung mit dem Text "Biographie und Mentalität: Spuren des Kollektiven im Individuellen" von Peter Alheit treten vier wichtige Begriffe in den Vordergrund: Mentalität, Biographie, ...

24,50 CHF

Kanada. Das große Vorbild im Bereich der Migration und erfolgreicher Bildung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Norden von Amerika. Kanada, ein Land voller unterschiedlicher Menschen, hoch bewerteter Bildung, eine sehr gut laufende Wirtschaft und einer der lebenswertesten Orte. Wen haben die Landschaft Kanadas und die Einwohner noch nicht gereizt? Ein Teil ...

26,90 CHF

Stichprobenarten und deren Vor- und Nachteile
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den Methoden der empirischen Forschung gehören u.a. die Stichproben (SP). Zunächst sind als Voraussetzung für das Verständnis der Problematik der Stichproben einige Grundbegriffe notwendig, die im folgenden kurz erläutert werden. Nun ergibt sich aber die Frage, ...

26,90 CHF

Präimplantationsdiagnostik. Eine Verletzung der Menschenwürde?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ethik, Note: gut (2), Friedrich-Schiller-Universität Jena (Lehrstuhl für Angewandte Ethik), Veranstaltung: Einführung in die Angewandte Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Zuerst muss eine Begriffserklärung erfolgen, da zwei Formen des Begriffs Präimplantationsdiagnostik bestehen. Die nicht-invasive, optische Präimplantationsdiagnostik (PID) wird in der Regel bei jeder künstlichen Befruchtung (= In-Vitro-Fertilisation, kurz: IVF) durchgeführt und dient dazu, genetische ...

26,90 CHF

Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Beratung und Psychotherapie
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: gut (2, 0), Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Ausgewählte Texte der Beratungslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Während eines Studiums der Erziehungswissenschaft und der Psychologie werden einem Studenten viele Bereiche beider Disziplinen nahegebracht. In einem Grenzbereich zwischen Psychologie und Erziehungswissenschaft tauchen dann Fragen wie "Was ist Beratung?" und "Was ...

26,90 CHF

Personalrekrutierung von Führungskräften anhand eines Unternehmens der Tourismusbranche
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, 3, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover (Betriebswirtschaft VWA), 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf dem Arbeitsmarkt für Führungskräfte herrscht starker Wettbewerb. Begehrte Kandidaten haben in der Regel mehrere attraktive Angebote. Um so schwieriger stellt es sich für suchende Unternehmen dar, potenzielle Kandidaten zu ...

39,90 CHF

Entwicklungsländer und Entwicklungstheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: keine Benotung erfolgt, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Sozialarbeit in Entwicklungsländern, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Medien sieht man regelmäßig abgemagerte Kinder, meist in den Nachrichten oder in Dokumentationen. Alljährlich finden auch mehrere Spendenaktionen statt, in denen immer wieder von Entwicklungsländern und Entwicklungshilfe ...

26,90 CHF