152 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Die Leistungsfähigkeit des Sensomotorischen Systems
Hintergrund: Bei Patienten nach Protheseneingriffen wird die sensomotorische Leistungsfähigkeit durch vielfältige Faktoren beeinflußt. Dies ist besonders im koordinativen sowie im Kraft- und Ausdauerbereich sichtbar. Die Forschungsarbeit zielt darauf ab, zu eruieren, inwieweit Unterschiede zwischen Frauen und Männern sowie Knie- und Hüft- Totalendoprothese (K-TEP/ H-TEP) im Bereich standardisierter Funktionstests bestehen. Die Arbeit liefert eine geschlechter- und diagnosenspezifische Analyse anhand standardisierter Testvariablen, ...

47,50 CHF

Customer Relationship Management System für BlackBerry
Durch die zunehmende Verbreitung der Internetdienste ist es für Kunden möglich geworden von Firmen die gewünschten Informationen zu erhalten. Die frühere Form der Kundenbindung ging dadurch verloren. Unternehmen mussten sich andere Möglichkeiten einfallen lassen die Kundenbeziehungen zu stärken. Eine Idee die sich im Laufe der Jahre etabliert hat sind die Customer Relationship Management Systeme (CRM-Systeme), die das Kundenbeziehungsmanagement vereinfachen. Den ...

60,50 CHF

Wissensmanagement - Grundlagen und praktische Anwendung
Der Begriff Wissensmanagement liefert eine Fülle unterschiedlicher Interpretationen. Welche Interpretation zum Tragen kommt, hängt von der jeweiligen Sichtweise ab. Das vorliegende Buch stellt solche unterschiedlichen Sichtweisen in knappen Zügen vor und beschreibt allgemein anerkannte Konzepte. Dem Management von Wissen steht eine breite Palette von Methoden und Werkzeugen zur Verfügung. Das Buch liefert einen umfassenden Überblick dieser Methoden und Werkzeuge und ...

60,50 CHF

Storytelling in der Organisationskommunikation
¿Während die Zahl der Kommunikationskanäle mit Websites, Social Media, Fernsehen und Podcasts immer größer wird, bleibt der Kampf um die Aufmerksamkeit von KundInnen, InvestorInnen oder MitarbeiterInnen der gleiche. Als Form der inhaltlichen und bildlichen Gestaltung rückt dabei die alte Disziplin des Geschichtenerzählens, des "Storytellings", in den Fokus. Der Band versammelt wissenschaftliche Studien zu diesem Thema in verschiedenen Kommunikationsdisziplinen. Die Beitragsautorinnen ...

85,00 CHF

Systemisch verkaufen und beraten in der Finanzbranche
¿Bernd W. Klöckner stellt klassische und neue Verkaufs- und Beratungsansätze für die Gestaltung der Kundenbeziehung vor. Er entwickelt einen phasenorientierten, systemischen Finanzberatungsansatz zur Kundenbindung in der Finanzberatung. Die Basis des Modells bilden ermittelte Einflussfaktoren aus systemischen Beratungsprozessen und Ansätze aus der personalen Systemtheorie. Der Autor zeigt, dass auch bestehende Kundenbeziehungen durch persönliche Verkaufs- und Beratungsgespräche der Cross- und Up-selling-Aktivitäten gepflegt ...

85,00 CHF

Beiträge zur automatischen Erkennung von Kindersprache
In dieser Arbeit wird das Erkennen von Kindersprache untersucht. Kindersprache unterscheidet sich von Erwachsenensprache, wobei die Unterschiede umso stärker ausfallen, je jünger die Kinder sind. Dies führt in der automatischen Spracherkennung dazu, dass Kindersprache meist schlechter erkannt wird als Erwachsenensprache. Zu diesem Zweck werden die Eigenschaften von Kindersprache in einem eigenen Kapitel beschrieben. In einem weiteren Kapitel wird der Stand ...

54,50 CHF

Homunculus
Robert Hamerling: Homunculus. Modernes Epos in zehn Gesängen Erstdruck: Hamburg (Richter) 1888. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Ausgabe: Hamerling, Robert: Homunculus. Modernes Epos in 10 Gesängen, 5. Auflage, Hamburg: Verlagsanstalt und Druckerei A.-G. (vormals J.F. Richter), 1889. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter ...

25,90 CHF

Warum glaubt Wittgenstein, dass alles, was sich sinnvoll sagen lässt, auch möglich sein muss?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Behandlung dieser Fragestellung werde ich in zwei Schritten vorgehen. Im ersten Schritt werde ich erläutern, was sich nach Wittgenstein überhaupt sinnvoll sagen lässt. Hierzu betrachten wir relevante Begriffe wie Namen, einfache Gegenstände, (Elementar-)Sätze und Sachverhalte. Wir werden sehen, dass für ...

26,90 CHF

Einführung in die Suchmaschinenoptimierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, 7, Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta-Diepholz-Oldenburg, Abt. Vechta, Veranstaltung: Informationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization (SEO)) ist ein Teilgebiet des Suchmaschinenmarketings (Search Engine Marketing (SEM)). SEO kann als Vermarktungsfunktion aufgefasst werden, welche verschiedene Ziele, vorrangig die Generierung von Traffic, verfolgen kann. Dies wird ...

21,90 CHF

Schwierigkeiten beim Erwerb der das/dass-Sätze
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2.1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Germanistik), Veranstaltung: Interpunktion, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es um die dass Konjunktion sowie um das Pronomen das und welche Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb bei den Lernern vorkommen. Dazu wird eine Übersicht gegeben, über die Entwicklung der ...

26,90 CHF

Anthony Downs Ökonomische Theorie der Demokratie. Entscheiden Wähler aus rationalen Erwägungen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Handlungs- und Entscheidungstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Forschungsstand und Grundlagen Ökonomischer Theorien der Politik 3. Anthony Downs Ökonomische Theorie der Demokratie 3.1 Grundannahmen 3.2 Modell des rationalen Wählers 3.3 Problematik der Informationskosten 4. Charakteristikum ...

26,90 CHF

Die Ausweitung der regulatorischen Vorschriften in der Anlageberatung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 3, Wissenschaftliche Hochschule Lahr (Lehrstuhl für ABWL/Finance and Banking I), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzmarktkrise im Jahr 2007 führte u.a. dazu, dass viele ökonomische Akteure ihre Betrachtungsweise mit Fokus auf die internationale Banken-landschaft verändert haben. Daraufhin verstärkten sich die Rufe nach regu-latorischen Maßnahmen schnell . Eine ...

28,50 CHF

Die solonische Volksversammlung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 3, Universität Paderborn, Veranstaltung: Proseminar Einführung in die Alte Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwichlung der Demokratie in Griechenland. Gab es schon unter Solon eine Volksversammlung? In den Quellen, die sich mit der solonischen Verfassung auseinandersetzen, wird nicht explizit von einer Volksversammlung gesprochen, was dazu führt, ...

24,50 CHF

Sexueller Missbrauch von Kindern
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Erziehungswissenschaft und Psychologie), Veranstaltung: Beraten und Intervenieren bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung, Sprache: Deutsch, Abstract: Über den sexuellen Missbrauch von Kindern wird heute in Medien viel berichtet. Das ist ein hochsensibles Thema. Für manche bleibt es immer noch ein Tabuthema. Die anderen meinen davon ...

26,90 CHF

Die DDR in den 60er Jahren. Besaßen die Menschen Menschenrechte?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2, 3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner folgenden Arbeit werde ich mich mit den Grundrechten in der DDR auseinandersetzten. Mein Ziel ist es, herauszufinden, ob die Menschen dort Grundrechte beziehungsweise Menschenrechte besaßen. Deshalb habe ich mir die Fragestellung: "Kann man in der ...

24,50 CHF

Das Sprechen der Bilder. Über einen neuen postmodernen filmischen Realismus in der US-Fernsehserie "Breaking Bad"
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Filmwissenschaft, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Theorie der Postmoderne in den Geistes- und Kulturwissenschaften ist ambivalent zu betrachten. Bereits der Name etabliert die Idee der Postmoderne als Status mit einer Vergangenheit. Als einen Punkt in der Geschichte, der bei weiterem Voranschreiten immer mehr Ideen, Erzeugnisse, Fehler und auch Bewährtes in sich ...

39,90 CHF

Revolution und Gewalt
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Eugène Delacroix, Wegbereiter des Impressionismus, malte im Jahre 1830 ein Gemälde namens La Liberté guidant le peuple. Dieses Bildnis zeigt die Pariser Juli-Revolution, welche kurz jedoch gewalttätig war. Delacroix stellt in dieser Arbeit einen Akt des Menschengeschlechtes dar. Gefallene und ...

24,50 CHF

Intermedialität bei Irina O. Rajewski
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft), Veranstaltung: Lektürekurs: Archiv Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die stetige Entwicklung der, insbesondere digitalen und audiovisuellen, Medien im zwanzigsten Jahrhundert wird die Differenzierung und Zuordnung von Medienprodukten, unter anderem durch die Hybridisierung der Medien, ...

24,50 CHF

Dexter. Eine parasoziale Beziehung zu einem Serienkiller?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft), Veranstaltung: Übung: Einzelmedien und mediale Verbundsysteme - Fernsehen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit den Grundzügen von parasozialen Interaktionen (PSI) und parasozialen Beziehungen (PSB), die seit ihrer Einführung vor 60 Jahren einen ...

24,50 CHF