101 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Das Franziskus-Vaterunser
Der Heilige Franziskus war mit einem seiner Brüder zu Fuß in Richtung Santa Maria degli Angeli unterwegs. Beide beschlossen, das "Vater unser" zu meditieren. Sein Weggefährte sagte zum Hl. Franziskus: "Wir könnten doch nach jedem Vater unser, dass wir gebetet haben, einen Stein in unsere Kapuze legen!" Nach einiger Zeit kamen sie in Santa Maria degli Angeli an und der ...

29,90 CHF

BELICHTUNG UND FILMENTWICKLUNG
Das Buch ist so gestaltet, dass im Selbststudium schrittweise das nötige Knowhow aufgebaut werden kann, um seine SW-Filme richtig zu belichten und zu entwickeln.Zuerst wird gezeigt, wie für Kleinbild- und Rollfilm in Abhängigkeit vom Entwickler die effektive Filmempfindlichkeit und die passende Entwicklungszeit auf einfachem Weg ermittelt werden können.Erstmals werden, ausgehend von allgemeinen Prinzipien, die im klassischen Zonensystem notwendigen Belichtungskorrekturen systematisch ...

19,90 CHF

Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung
Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, 2, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema sexueller Missbrauch von Menschen mit geistiger Behinderung wurde lange Zeit nicht thematisiert, bzw. die Existenz dieser Problematik bestritten. In letzter Zeit rückt diese jedoch immer stärker ins Forschungsinteresse. Pionierarbeit im Bereich der Offenlegung von sexuellem Missbrauch von Menschen ...

65,00 CHF

Alternative Klagehäufung und alternative Klagebegründung nach § 260 ZPO
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilprozessrecht, Note: 10 Punkte, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Frage, ob die alternative Geltendmachung von Streitgegenständen zulässig ist. Zur Veranschaulichung werden kleine Fälle geschildert. Bei der Lösung stellt sich eine strukturelle Verwandtschaft der Wahlschuld mit einer Sonderform des Alternativsachverhalts heraus. Die gezogene Parallele wird ...

26,90 CHF

Der Blick über den Tellerrand. Möglichkeiten des Gewinns belastbarer Informationen für die Krankenhaus-Umfeldanalyse
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Krankenhausmarkt in Deutschland befindet sich im Umbruch. Chronische strukturelle und finanzielle Probleme führen zunehmend zu einer Marktkonsolidierung, Krankenhäuser werden zukünftig stärker im Wettbewerb zueinander stehen. Eine strategische Positionierung im Markt ist daher unerlässlich. Die Umfeldanalyse dient der Vorbereitung einer Chancen-Risiken-Analyse und ...

65,00 CHF

Geldtheorie und Geldpolitik
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 1986 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 0, Comenius-Gymnasium Deggendorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Darstellung beginnt bei den klassischen Nationalökonomen und endet im Jahre 1986. Die klassischen Nationalökonomen waren im Glauben befangen, das Geld besitze keinen realwirtschaftlichen Einfluss. Hierauf erfolgte der Pendelausschlag in die entgegengesetzte Richtung. Man glaubte nun, in der Geldpolitik das ...

22,90 CHF

SCIENTIA NOVA Band 18
Onkologische Patienteninformation in Massenmedien am Beispiel des Darmkrebses (Prof. Dr. med. Harald-Robert Bruch, MSc, PhD) - Einige Gedanken und Anregungen zur Kommunikation - dem Herzstück jeder Marketingstrategie (Dipl. rer. soc. Gabriele K. Weiler ) - Oncological Patient Information in the Mass Media using Bowel Cancer as an Example (Prof. Dr. med. Harald-Robert Bruch, MSc, PhD) - Problemzonen der Staatsschuldenkrise in ...

29,90 CHF

Wie kommen Menschen zu Entscheidungen? Entscheidungstheorien und -modelle unter besonderer Berücksichtigung des Aviation-Decision-Making
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Rheinbach, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sobald man davon ausgeht, dass die Menschen eben nicht komplett rational handeln, wird man auch nicht mehr annehmen, dass die Leute die besten Entscheidungen treffen. Menschen treffen Entscheidungen mit der gleichen Selbstverständlichkeit, mit der sie reden ...

54,50 CHF

WAHR-SCHAU zur geplanten Elbvertiefung
Eine verständliche Dokumentation mit Antworten von Fachleuten und betroffenen Bürgern auf drängende Fragen zur geplanten Elbvertiefung. Diesen Fragen gehen 18 Autorinnen und Autoren - unabhängige Fachleute und aufmerksame Bürger von der Unterelbe - mit unterschiedlichen Erfahrungen, Blickwinkeln und individueller Rhetorik nach. Entstanden ist eine Mischung aus wissenschaftlichen Abhandlungen über Bedarf, Wirtschaftlichkeit, Nutzen und den Planungsprozess mit tiefgründigen Darstellungen und Erfahrungsberichten ...

23,90 CHF

Gott segne Dich. Ein Gebetbuch für Lokführer und andere Eisenbahner
Dieses Buch ist eine Einladung. Es ist Einladung, auch das ganz Alltägliche in einfachen Worten vor Gott zu bringen. Eine Lokführerin hat diese Gebete geschrieben - für den Alltag bei der Eisenbahn, aber auch für das Leben mit seinen guten und schweren Zeiten. Sie lädt ein, ihren Alltag und ihren Glauben zu teilen. Steigen Sie ein!

18,90 CHF

School Shooting. Schulsicherheitsmanagement im Bundesland Kärnten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 0, Fachhochschule Wiener Neustadt (Polizeiliche Führung), Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Eindruck des Amoklaufs am Gutenberg-Gymnasium in Erfurt, Thüringen, im Jahr 2002 befasste sich das Landespolizeipräsidium des Innenministeriums Baden-Württemberg intensiv mit der Thematik des Amoklaufs an Schulen. Auch das österreichische Bundesministerium für Inneres nahm das Thema "Amoklagen" als Schwerpunkt ...

65,00 CHF

Drei mögliche Erfolgsfaktoren zur Strategiearbeit auf mittlerer polizeilicher Führungsebene
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 0, Fachhochschule Wiener Neustadt (Polizeiliche Führung), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Bereich der "Mittleren Führungsebene" ist der Begriff Strategie noch immer etwas Unbekanntes und führt zu Abwehrhaltungen, sobald das Wort Strategie auch nur ausgesprochen wird. Um diese Kunst, zur rechten Zeit die richtigen Dinge zu tun ...

65,00 CHF

Erfolgsfaktoren der Kundengewinnung und der Kundenbindung im technischen Handel
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: sehr gut, Fachhochschule Vorarlberg GmbH (International Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Der internationale Wettbewerb im Vertrieb wird immer härter. Die Lieferanten müssen immer bessere Konzepte zur Kundengewinnung und zur Kundenbindung entwickeln. Die Schwierigkeiten dabei liegen in der Struktur und im Aufbau des "richtigen" Vertriebes. Die ...

65,00 CHF

Zur christlichen Literatur im 20. Jahrhundert
In der Mitte des 20. Jahrhunderts erschienen einige Romane, die sich durch zwei ungewöhnliche Merkmale auszeichneten: sie waren Meisterwerke ihrer Gattung und sie waren christlich geprägt. Ihre Autoren waren Georges Bernanos, Graham Greene und Alfred Döblin. Wie ist dieses erstaunliche Phänomen zu beurteilen? Und wie sollen wir heute bestimmte Romane und Erzählungen von Werner Bergengruen, Albrecht Goes, Edzard Schaper und ...

14,50 CHF

Wann sind Innovationsprojekte im Portfolio erfolgreich?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Kassel (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Innovationsprojektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2008 erreichten die Investitionen in den Bereichen der Forschung und Entwicklung (F&E, ) in Deutschland trotz der Wirtschaftskrise eine neue Rekordmarke. Die Investitionen hierfür beliefen sich auf knapp auf 57 Milliarden Euro (Vgl. Stifterverband für die Deutsche ...

28,50 CHF

Die Bedeutung außerschulischer Lernorte im Schulalltag im Politikunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Außerschulische Lernorte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Außerschulische Lernorte und bezieht sich dabei explizit auf den Politikunterricht. Zunächst werden einige Definitionen für außerschulische Lernorte kritisch erörtert, anschließend wird der Planungsdreischritt Vorbereitung-Durchführung-Nachbereitung erläutert. Abschließend ...

26,90 CHF

Die Psychologie der Logik
Die Philosophie ist die allgemeine Wissenschaft, welche den Zweck hat, Sicherheit, Einheit und Zusammenhang im Gesamtgebiet unseres Wissens herzustellen.Auch die einzelnen Wissenschaften entspringen diesem Bedürfnis, aber ihr Gebiet ist ein beschränktes und sie gehen teils von Voraussetzungen aus, die sie nicht näher prüfen, teils gelangen sie zu Resultaten, die nicht miteinander übereinstimmen. Die Philosophie prüft jene Voraussetzungen und sucht durch ...

42,50 CHF

Tagträume
Ulla hat es nie leicht gehabt im Leben. Erst in ihrer zweiten Ehe mit Tom, einem erfolgreichen Verleger, scheint es bergauf zu gehen. Ihre Kinder Jonathan und Isabel halten sie ganz schön auf Trab, trotzdem versucht die junge Frau immer wieder, ihre Vergangenheit zu bewältigen. Nicht ganz leicht, aber aufgeben gilt nicht. "Augen auf und durch" ist Ullas Devise, und ...

20,50 CHF