152 Ergebnisse - Zeige 141 von 152.

Weltbilder Wahrnehmung Wirklichkeit
Massenmedien wie Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Hörfunk, Film und Fernsehen vermitteln nicht nur Informationen, sie produzieren auch Mei­ nungen, können Stimmungen erzeugen und damit Werte und Normen be­ einflussen. Die Gefiihle, die Medien auszulösen imstande sind, waren auch meist Motiv fiir Politiker, gleich welcher politischer Überzeugung, den Me­ dien eine besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Meist benutzten sie die Medien als Selbstdarstellungs-und ...

73,00 CHF

Strategisches Akquisitionsmanagement im Konzern
Medienberichte über Unternehmenskäufe, großformatige Anzeigen der Investmentbanken und Tagungen zu Fragen des M&A-Gesch, äfts tra­ gen maßgeblich zum Bild der Wirtschaft in der Öffentlichkeit bei. In der Tat hat die seit den achtziger Jahren zu beobachtende Übernahme­ welle die Unternehmenslandschaft fast aller Industrienationen erheb­ lich verändert. Ungeachtet der Einbrüche im angloamerikanischen Raum verzeichnet gerade die Bundesrepublik Deutschland anhaltend hohe Transaktionszahlen ...

73,00 CHF

Baudynamik
Das Buch wendet sich an Studierende und Praktiker, die sich mit Dynamik beschäftigen wollen oder müssen und die mit dynamischen Aufgaben aus dem Bauwesen in Berührung kommen. Es entstand aus der Pflichtvorlesung "Baudynarnik", die ich seit 197 6 für Stu­ denten der konstruktiven Fachrichtung des Bauingenieurwesens an der Universität Han­ nover halte, also ftir Hörer nach dem Vorexamen mit "üblichen" ...

67,00 CHF

Die Wissenschaftsphilosophie Thomas S. Kuhns
Ich traf Paul Hoyningen das erste Mal Mitte August 1984, als er in Boston an­ kam, um einJahr am Massachusetts Institute of Technology zu verbringen. Wir wa­ ren beide etwas besorgt: Der Besuch war ein Experiment, und keiner van uns konnte sicher sein, dass er erfolgreich sein wtirde. Sein projekt war ein Buch liber meine philosophische Arbeit, ganz besonders liber ...

67,00 CHF

Einführung in die Kybernetik
Die Begriffe der Kybemetik und Infonnationstheorie nehmen im wissenschaftlichen wie im populiren Schrifttum einen immer breiteren Raum ein. Fur die modeme Technik sind sie ZUI Voraussetzung geworden, aber sie fmden sich ebenso in den Lehrbiichem der Biologie und Physiologie wie in soziologischen, volkswirtschaft­ lichen und erkenntnistheoretischen Arbeiten. Und auch die Phantasie entziindet sich an den neuen Denkwegen! Nicht nUI Erkenntnis, ...

79,00 CHF

Verkaufsstrategien für Gewinner
Brian Tracy bietet dem Leser ein Feuerwerk von Denkansätzen, umsetzbaren Handlungsanleitungen und Tipps zur Optimierung der persönlichen Verkaufsperformance. Ein Muß für jeden professionellen Verkäufer.

98,00 CHF

Politische Theorien der Gegenwart II
Als im Sommer 1999 "Politische Theorien der Gegenwart" publi­ ziert wurde, hatten wir natürlich gehofft, daß dem Buch Aufmerk­ samkeit zuteil wird. Die Reaktionen auf den Lehrtext sind jedoch weitaus positiver ausgefallen, als wir es zu hoffen gewagt haben. Bestärkt durch diese positive Resonanz, haben wir im Januar 2000 mit der Arbeit an einem weiteren Band begonnen, der jene Theo­ ...

60,50 CHF

Ausgewählte Kapitel aus der Physik
Ahnlich wie in den Jahren nach 1918 ist auch jetzt wieder der Zustrom der Horer zu den Hochschulen vervielfacht. Viel weniger noch als schon in normal en Zeiten ist es selbst an kleinen Hochschulen moglich, sich mit der Ausbildung dem Einzelnen anzupassen. Wieder sind die Horer durch die Un­ gunst der auBeren Umstande nur zu haufig behindert, die Vorlesungen regelmaBig ...

42,50 CHF

Wirtschaftspolitik Aktuelle Problemfelder
Das ist . . . eh - wie soll ich das erklären . . . ", so beginnt Kurt Tucholsky sein "Volkswirtschaftliches Moment", um dann am Beispiel eines Hosenträger­ kaufs die Vielfalt der konsumbestimmenden Faktoren zu erläutern. Ähnlich wie er haben wir Autoren dieses Buches in vielen Fortbildungsveranstaltun­ gen vor der Frage gestanden, wie die ach so komplexen Zusammenhänge wirtschaftspolitischer ...

98,00 CHF