148 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Die Geschichte der Ungarn
Der ungarische Historiker Eugen Csuday präsentiert in seinem zweibändigen Werk eine umfangreiche Geschichte Ungarns. Der zweite Band beinhaltet die Zeit des Bürgerkriegs bis zum Frieden von Großwardein 1538 unter Ferdinand I., die wiederholten Konflikte mit dem Osmanischen Reich und die Bestrebungen zur Umgestaltung des Staates bis zur Errichtung der Doppelmonarchie auf Grundlage des österreichisch-ungarischen Ausgleiches vom 8. Juni 1867. Unveränderter ...

58,90 CHF

Psychologie des Gesundheitsverhaltens
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1, 4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Theorie der Selbstregulation des Psychologen Albert Bandura basiert auf der sozialkognitiven Lerntheorie und hängt mit dem Konzept der Selbstwirksamkeit zusammen. Bandura beschreibt hier den Prozess der intraindividuellen Handlungssteuerung. Die Fähigkeit der Selbstregulation wird als ...

24,50 CHF

Prekäre Arbeitsverhältnisse, Führungspositionen und Gendermainstreaming
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Der Vierebenen-Sozialstaat in Europa im Aufbau, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung "Wir sind im Augenblick, was Frauen in den Führungspositionen angeht, auf Höhe mit Indien, hinter Russland, hinter Brasilien, hinter China." Dieses Zitat der Bundesminis-terin für Arbeit ...

26,90 CHF

Die deutsche Revolution
Der Historiker und Publizist Wilhelm Blos schildert im vorliegenden Band Vorgeschichte und Ablauf der Märzrevolution in Deutschland, die sich gegen die herrschenden sozialen und politischen Strukturen und v. a. gegen die Restaurationsabsichten der Heiligen Allianz wandte mit dem Ziel, die liberalen und nationalstaatlichen Ideen durchzusetzen. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1893.

63,00 CHF

Die Geschichte der Ungarn
Der ungarische Historiker Eugen Csuday präsentiert in seinem zweibändigen Werk eine umfangreiche Geschichte Ungarns. Der erste Band umfasst die Vorgeschichte und die Errichtung des ungarischen Königtums im 11. Jahrhundert und beschreibt die Entwicklungen bis zum Ende der Herrschaft Ludwigs II. von Böhmen und Ungarn. Unveränderter Nachdruck der zweiten Auflage aus dem Jahr 1900.

58,90 CHF

Die Lage der weiblichen Dienstboten in Berlin
Der Volkswirt Oskar Stillich präsentiert im vorliegenden Band eine umfangreiche Untersuchung der Arbeits- und Lebensbedingungen der weiblichen Hausangestellten in der Kaiserzeit. Dabei erläutert er u. a. ihre Ausbildung, Wohnverhältnisse, Entlohnung u. v. m. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1902.

54,50 CHF

Aus den Erinnerungen eines alten Österreichers
Im vorliegenden Band präsentiert der österreichische Industrielle Paul Kupelwieser seine Erinnerungen an ein bewegtes Leben. Im April 1893 kündigte er seine Stellung als Generaldirektor des größten Metallwerkes der österreichischen Monarchie und erwarb die in der Adria gelegenen Brioni-Inseln und erschuf dort ein wahres Paradies mit zahllosen Attraktionen, das sich zu einem beliebten Treffpunkt des internationalen Jetset entwickelte. Unveränderter Nachdruck der ...

48,50 CHF

Heinrich VIII. von England und Luther
Der Kirchenhistoriker Wilhelm Walther erläutert im vorliegenden Band das Verhältnis König Heinrichs VIII. von England zu Martin Luther und seinen Lehren. Darüber hinaus wird auch die Rolle des deutschen Kaisers Karl V. erörtert. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1908.

24,50 CHF

Herzog Albrecht von Preußen als reformatorische Persönlichkeit
Der Kirchenhistoriker Paul Tschackert erläutert im vorliegenden Band die Rolle des Markgrafen Albrecht von Brandenburg-Ansbach als Reformator, der 1525 im Zuge der Reformation als Hochmeister des Deutschen Ordens den östlichen Teil des Ordensstaates in das Herzogtum Preußen umwandelte und so einen wichtigen Beitrag zur Säkularisierung leistete. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1894.

34,90 CHF

Mobile Government
Mobile Government steht noch ganz am Anfang seiner Entwicklung und birgt doch große Potentiale, die vor allem von aktuellen technischen Entwicklungen wie Mobile Internet und Smartphones getragen und beflügelt werden. An diesem Punkt setzt die vorliegende Arbeit an, die Akzeptanz von Mobile Government unter den Bürgern zu untersuchen, um vor einer weiteren Entwicklung Antworten auf die Frage zu finden, was ...

42,50 CHF

Alkohol am Arbeitsplatz. Sensibilisierung für Führungskräfte
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 1, SRH Fachhochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Alpha-Trinker oder auch Konflikt-Trinker ist nicht krank, aber gefährdet. Konflikte werden nicht gelöst, sondern nur in Alkohol aufgelöst. Es besteht kein Kontrollverlust, aber dafür undiszipliniertes Trinken mit Phasen der Abstinenz. Es besteht eine seelische Abhängigkeit. Beim ...

65,00 CHF