200 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

SATSANG: ...to go!
Die Seele von heute erfasst das Dasein in "Null komma nix" - doch was es braucht ist der Klartext der Realität! Ohne den Muff der Generationen und Religionen erlauben neueste Forschungsergebnisse den Quantensprung in einen ganzheitlich bewussten, wachen Erdenbürger. Die Befindlichkeit der 68-iger, Eso/Spiri-Szene und Meditations/Yoga- & Mantra-Gutmenschen ist zuletzt eher bescheiden, sie haben den traumageschädigten Geist des Menschen nicht ...

29,90 CHF

Max Dienemann: Judentum und Christentum
»...die Lehre vom Menschen, die Anschauung über Art und Wesen des Menschen. Zu schildern, wie Judentum und Christentum über den Menschen, sein Wesen und Können urteilen, wie daraus alle Unterschiede zwischen den beiden Religionen hervorwachsen, das und nur das sei die Aufgabe dieser Schrift.« So schreibt Rabbiner Dr. Max Dienemann Gesetzesreligion? Synagoge und Kirche? Versöhnung und Erlösung? Zweifellos gibt es ...

10,90 CHF

Gesellschaftsrecht. Societas Europaea
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 7, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Meschede, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 8.10.2001 trat die SE-VO der Europäischen Gemeinschaft in Kraft, dies geschah nach fast einem halben Jahrhundert der Idee einer europäischen Aktiengesellschaft der erste Verordnungsvorschlag wurde bereits im Jahre 1970 vorgebracht. Der deutsche Gesetzgeber setzte ...

26,90 CHF

Cross Cultural Communication
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende internationale Vernetzung der Märkte fordert Unternehmen zunehmend. Welche organisatorischen Voraussetzungen das Management dafür benötigt und welche Konsequenzen und Möglichkeiten sich daraus ergeben werden diskutiert. Fakt ist, dass wirtschaftliche Prozesse verstärkt international eingeflochten werden. Die zunehmende Verflechtung wird an der ...

26,90 CHF

Mobile Medien im Zwischenraum
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 0, Universität Erfurt (Seminar für Medien und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Mobile Medien im städtischen Alltag, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Handy ist zum ständigen Begleiter geworden - und hat somit auch einen immer größeren Einfluss darauf, wie wir uns im Alltag bewegen und welche Wege ...

26,90 CHF

Die Pferde sind nicht das Problem
Die in diesem Buch enthalten Informationen helfen jedem Pferdemenschen, zu wählen, wie der persönliche, authentische Weg mit den Pferden aussehen soll. Das Ausbildungsziel der Autorin ist das motorisch, geistig und emotional kompetente Pferd, das seinen Reiter tragen kann, ohne sich zu schaden. Humorvoll, pragmatisch und prinzipienorientiert nimmt sie die Reiterwelt in die Pflicht und vermittelt gleichzeitig die Freude an der ...

42,50 CHF

Bildungsungleichheiten aufgrund der sozialen Herkunft
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 7, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder wird in der Öffentlichkeit darüber diskutiert, ob und inwiefern die soziale Herkunft sich auf die Bildungschancen von Schüler/innen auswirkt und somit Ungleichheiten hervorruft. Die Diskussion begann in Deutschland, wie auch in vielen anderen modernen Gesellschaften, in den ...

26,90 CHF

Pferde und Reiten als heilpädagogisches Medium bei verhaltensauffälligen Kindern
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der Pferde ist eng mit der Geschichte der Menschen verbunden. Die Domestizierung des Pferdes erfolgte vor mehr als fünftausend Jahren, die die Nutzung des Pferdes als Haustier überhaupt ermöglichte. Schon in der griechischen Mythologie spielte das Pferd eine zentrale Rolle, ...

24,50 CHF

¿Harte Schale, weicher Kern¿. Zur Entwicklung der Identitätswahrnehmung des Mannes in Europa
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1, 3, Universität des Saarlandes (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit zum Thema "'Harte Schale, weicher Kern' - Zur Entwicklung der Identitätswahrnehmung des Mannes in Europa" befasst sich mit der Frage nach der männlichen Identität in (West-)Europa. Basierend auf dem Werk "XY - Identität des Mannes" der französischen ...

26,90 CHF

Geschlechtsspezifische Merkmale von Jungen und ihre Konsequenzen für pädagogische Institutionen, Elternschaft und soziale Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Fachhochschule Mannheim, Hochschule für Sozialwesen, Veranstaltung: "Wenn die Welt nicht (mehr) heil ist..", Sprache: Deutsch, Abstract: "Jungen sind in den letzten Jahren verstärkt ins Blickfeld der pädagogischen Aufmerksamkeit gerückt. Das Thema »Jungen« ist sowohl in den Medien als auch in der erziehungswissenschaftlichen Fachdiskussion gegenwärtig sehr präsent. [...] ...

26,90 CHF

Achtsame Biografiearbeit als Weg für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter zu Professionalität und Wohlbefinden
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Fachhochschule Mannheim, Hochschule für Sozialwesen, Veranstaltung: Theorien der sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Professionalität ist von anhaltender Relevanz für die Diskussion im Bereich der Theorie der sozialen Arbeit, wie auch das Curriculum der vergangenen Veranstaltung zeigen konnte. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, ...

26,90 CHF

Management als Wissenschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Veranstaltung: Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Seminararbeit ist es ein Anliegen, die Betrachtungsweise des kanadischen Management-Professors Henry Mintzberg in Bezug auf die Wissenschaftlichkeit von Management zu ergru¿nden. Im Zuge einer kritischen Anna¿herung mit ...

24,50 CHF

Bluetooth vs. WLAN
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Veranstaltung: E-Business & Mobile Computing, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit ist es ein Anliegen, die Technologien Bluetooth und WLAN miteinander zu vergleichen, und daraus folgend mo¿gliche zuku¿nftige Entwicklungen aufzuzeigen. Dazu werden zuna¿chst in ...

26,90 CHF

Exotische Optionen, Amerikanische Optionen und Binomialbäume
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Lehrstuhl Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), Veranstaltung: Angewandte Methoden des Risikomanagements, Sprache: Deutsch, Abstract: "Because options are specialized and relatively unimportant financial securities, the amount of time and space devoted to the development of a pricing theory might be questioned." Mit diesem Satz erhob Robert Merton ...

28,50 CHF

Das Ausschussverfahren im Deutschen Bundestag
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 2.0, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausschüsse haben in der parlamentarischen Demokratie Deutschlands eine lange Tradition. Schon der Reichstag des Kaiserreichs (1871-1918) bildete ständige Ausschüsse. Seit der Weimarer Republik (1919-1933) verlagert sich die parlamentarische Arbeit zunehmend vom Parlament in die von ihr berufenen Ausschüsse. ...

26,90 CHF

Literaturwissenschaftliche Textanalyse. Fontane, Schwab, Rilke
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der exemplarischen Analysen sind Theodor Fontanes Werk "Effi Briest", Werner Schwabs Drama "Der reizende Reigen nach dem Reigen des reizenden Herrn Arthur Schnitzler" und Rainer Maria Rilkes Gedicht "Der Schwan".

24,50 CHF

Demokratie und Erziehung. Das pädagogische Werk von John Dewey
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 3, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: "[Es] formte sich seine große Einsicht, dass Schule und Lernen Leben selbst s e i n mussten." Der Mann, um den es in diesem Zitat geht, ist John Dewey und seine 'große Einsicht' - wie sich ...

26,90 CHF

Fiktionalität und Sprechakt
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, zu untersuchen, ob und wenn ja inwieweit die Sprechakttheorie auf fiktionale Texte anwendbar ist.In diesem Zusammenhang muss geklärt werden, was einen fiktionalen von einem faktualen Text unterscheidet und welche Autorintentionen jeweils anzunehmen sind. Aufgrund dieser kann die besondere Produktions- und ...

26,90 CHF

Walther von der Vogelweide. Analyse und Interpretation von "Nement, frowe, disen cranz"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Walther von der Vogelweide wurde von der Forschung stets eine wichtige Rolle im literarischen Betrieb des Hochmittelalters zugesprochen, was auch seine immer noch stark aus-geprägte Präsenz in der Literaturforschung zu erklären vermag. Doch die Forschung sieht sich in diesem ...

26,90 CHF

Textanalyse eines Zeitungsartikels
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit soll auf der praktischen Analyse eines kurzen Zeitungsartikels liegen, um aufzuzeigen, wie ein Text entstehen kann und was seine einzelnen Bestandteile verbindet beziehungsweise wie diese zusammenhängen können. Dazu muss natürlich erst einmal geklärt werden, welche Bedingungen gegeben ...

24,50 CHF