97 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Der Kalkofen von Lenggries
Der Kalkofen von Lenggries Stiller Zeuge Jahrtausende alter Handwerkskunst Das Brennen von Kalk war ein seit der Antike praktiziertes Verfahren um Putz und Mörtel, aber auch Kalkfarbe und herzustellen. Die "Schlüsseltechnologie" zum Bau von Häusern, Kirchen und Schlössern, ja ganzen Städten wurde von Meister zu Meister in nahezu mystischer Weise über die Jahrtausende tradiert. Mit der wissenschaftlichen Chemie und der ...

25,90 CHF

Amphitrite
Die Amphitrite, ursprünglich gebaut als "Spielzeug" für die englische Oberschicht, ist ein ganz besonderes Segelschiff mit vielfältiger Geschichte. Sie hat unter anderem zwei Weltkriege auf sehr unterschiedliche Art und Weise überlebt. Den ersten Weltkrieg überstand sie als Eigentum eines englischen Stahlbarons, der nicht nur die Macht hatte, sie vor dem Zugriff der Regierung zu schützen, sondern auch das Geld, sie ...

36,50 CHF

Zwischen Himmel und Hölle
Der Roman beschreibt das Leben eines Dresdner Jungen in den Jahren von 1935 bis 1947. Ein Schuljunge, umsorgt von seiner Familie, wächst im Dresdner Norden heran, erfährt seine erste Liebe und wird ein guter Soldat der Wehrmacht. Er erlebt die Ostfront und dramatische Szenen auf den Schlachtfeldern des Krieges. Der Wille zu überleben und bei Kriegsende seiner Familie in Dresden ...

33,50 CHF

Friedolin
Friedolin ist ein kleiner Affe, der Kinder in sieben einfühlsamen Geschichten, mit Auszüge aus dem Autogenen Training begleitet. Dieses Buch ist sowohl für Eltern, Erzieher, Lehrer, Entspannungspädagogen, als auch für alle, die Kindern in Form von Entspannung etwas gutes tun möchten, gedacht.

13,90 CHF

Auf den Spuren der Azteken
Der linksintellektuelle Journalist und Wirtschaftswissenschaftler Alfons Goldschmidt beschreibt im vorliegenden Band Leben und Kultur der Azteken. Seine Ausführungen dienten als Drehbuch für einen UFA-Dokumentarfilm über Mexiko, der 1927 uraufgeführt wurde. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1927.

54,50 CHF

Die mittelalterlichen Bearbeitungen der Trojanersage
Der Philologe Wilhelm Greif vergleicht im vorliegenden Band die verschiedenen Umsetzungen der Trojanersage in der mittelalterlichen Literatur. Dabei geht er insbesondere auf Rezeption und Weiterentwicklung der Vorlagen ein, die in der Antike unter den Pseudonymen Dares Phrygius und Dictys Cretensis veröffentlicht wurden. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1886.

56,50 CHF

Alternativen des Internetzugangs
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 7, Universität Regensburg (Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Electronic Business, Sprache: Deutsch, Abstract: "To eBusiness or out of business" Es scheint bereits allgemein anerkannt zu sein, dass die meisten Unternehmen zumindest einen Internet-Zugang benötigen, um in Zukunft konkurrenzfähig bzw. überlebensfähig zu bleiben. Die wichtige Frage, welche der vielfältigen Alternativen des Internet-Zugangs ...

39,90 CHF

Rechtsstaatlichkeit in Brasilien
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Das politische System Brasiliens, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer noch ist die Lage der Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit in Brasilien verheerend: Das Vorgehen der Polizei ist brutal und oft rücksichtslos, Folter dient als Ermittlungsmethode, die Haftbedingungen ...

22,90 CHF

Thomas Hobbes: Widerstand - nein Danke?
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Grundlagen der Politikwissenschaft, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Hobbes' politischer Theorie treten Sie als Untertan in einem untereinander abgeschlossenen Gesellschaftsvertrag all Ihre Rechte an einen Souverän ab, der dadurch berechtigt ist, über alle nach ...

22,90 CHF

Kindeswohl und Elternrecht. Eine Untersuchung am Beispiel des Sozialen Frühwarnsystems
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder - in unserem Alltag erleben wir sie als eigene Persönlichkeiten. Sie sind verschieden, neugierig, begeisterungsfähig und voller Energie. Kinder wollen vieles wissen, lernen und ausprobieren. Im täglichen Umgang mit ihnen bleibt ihre Spontanität und Kreativität nicht verborgen. Und ...

36,50 CHF

Rechtsextremismus und Globalisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 0, Universität Erfurt (Staatswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Rechtsextremismus in Deutschland - Ideologien, Strukturen, Strategien, Sprache: Deutsch, Abstract: "Arbeit für Millionen statt Profite für Millionäre!", "Globalisierung stoppen - stoppt die Weltpolizei USA!" und "Ein Ende der Globalisierung" (vgl. Pfahl-Traughber 2006: 30) - diese Mottos von drei globalisierungskritischen Demonstrationen lassen ...

26,90 CHF

KÖNNEN SIE HUND?
MUSS MAN SICH AUF DEN KOPF STELLEN, UM DIE WELT MIT ANDEREN AUGEN ZU SEHEN? Für alles gibt es eine Ursache. Aber nur wenn man diese kennt, kann man auch ihre Wirkung beeinflussen. Damit Ihr Hund von Anfang an im Einklang mit sich selbst lebt oder sein natürliches Gleichgewicht wiederfindet, reichen oft schon kleinste Feinjustierungen. Eine einfache Erkenntnis, für die ...

20,50 CHF

Physiologie der Un-Konferenz
Selbstorganisierte und kollaborative Lernprozesse werden zukünftig noch stärker das betriebliche Lernen bestimmen, Personalentwicklung wird sich darauf einzustellen haben. Es sieht so aus, als hätten speziell die Großen reagiert, denn schon heute experimentieren Unternehmen mit Lernen 2.0-Formaten. Konzerne wie die Deutsche Telekom AG, Credit Suisse und IBM nutzen insbesondere Un-Konferenzen wie Barcamps seit Jahren sehr erfolgreich für ihr betriebliches Bildungsmanagement. Doch ...

22,90 CHF

HeldenWege
Menschen, die sich in ihrer Sucht verlaufen haben, die innehalten, sich ihrer Krankheit bewusst werden und sich auf den Weg machen, aus ihrer Sucht heraus zu kommen und ihren eigenen Weg der dauerhaften Gesundung beschreiten, sind Helden. Sie gehen ihren eigenen HeldenWeg, in dem Wissen, dass eine Gesundung auf der körperlichen, geistigen und seelischen Ebene stattfindet und einen tiefen Respekt ...

18,90 CHF