196 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Faktoren pränataler Beziehung
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, Universität Salzburg (Fachbereich Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Pädagogik/Erziehungswissenschaft, Pränatale Psychologie, Beratung: Prävention und Intervention, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract The subject of this analysis is the notion of a prenatal relationship between a mother and her child. The objective of the study concerns the identification of core aspects which constitute ...

70,00 CHF

Das OECD-Sektorenabkommen zur Exportförderung erneuerbarer Energien
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegende Untersuchung werden Grundzüge der Exportkreditversicherungen vorgestellt und der Einfluss der OECD auf staatliche Exportkreditversicherungen geschildert, der für Wettbewerbsgleichheit sorgen soll. Spezieller Untersuchungsgegenstand ist dann der Sektor der erneuerbaren Energien, wobei auch das zugehörige, ...

57,90 CHF

Gruppendynamik in der Zirkuspädagogik: Eine Studie zu den gruppendynamischen Veränderungen während eines zirkuspädagogischen Schulprojekts
Manege frei!", so schallt es alljährlich aus dem Munde des Zirkusdirektors, in einem rot-weißen Zelt in dem grünen Park gegenüber der freien Waldorfschule Würzburg. Seit 1993 besucht der Zirkus Knirps die Schüler der Waldorf Schule und ermöglicht ihnen ein Zirkuserlebnis der besonderen Art. Es ist nicht nur ein kurzweiliges Zirkus-Spielen, sondern ein Zirkus-Machen und Zirkus-Leben. Schon im Herbst beginnen die ...

48,50 CHF

Die Psyche des Torhüters: Steht der Torwart unter besonderem Druck?
Der Fußballtorhüter hat aufgrund seiner Position eine Sonderstellung innerhalb des Teams. Steht der Torhüter daher innerhalb der Mannschaft unter einem besonderen psychologischen Druck und durch welche Faktoren wird dieser ausgelöst? Anhand von Literaturauswertung und Experteninterviews wird aufgezeigt, dass die Anforderungen an die Position des Torhüters sich von denen seiner Mitspieler unterscheiden. Die Stärke des psychologischen Drucks wird unterschiedlich wahrgenommen und ...

60,50 CHF

Der gestörte Bauablauf im Projekt: Terminplananalyse und Störungsklassifizierung einer Immobilie
Im Rahmen der Bauausführung kommt es aufgrund unterschiedlichster Einflüsse zu Verzögerungen und Ablaufstörungen. Diese können aufgrund ihres teilweise unvorhersehbaren Charakters nur schwer in der Planung und Ausführungsvorbereitung von Großprojekten berücksichtigt werden. Trotzdem haben diese einen erheblichen Einfluss auf die Kosten-, Termin- und Qualitätstreue eines Bauprojektes. In den Medien bezeugen dies prominente Bauprojekte kontinuierlich. Das untersuchte Wohnbauobjekt ist ein Projekt eines ...

79,00 CHF

Der Wechsel von Gesellschaftern und die Beendigung der KG
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Fach Unternehmensrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die Kommanditgesellschaft unterscheidet sich von anderen Personengesellschaften durch ihre unterschiedlichen Haftungsverhältnisse der beteiligten Gesellschafter. Mindestens ein Gesellschafter haftet gegenüber den Gesellschaftsgläubigern nur mit einer bestimmten Vermögenseinlage, der ...

26,90 CHF

Befristete Arbeitsverträge
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die befristeten Beschäftigungsverhältnisse haben sich in den vergangenen Jahren bewährt. Gegenüber Arbeitsverhältnissen, die auf unbestimmte Zeit abgeschlossen werden, bietet der befristete Arbeits-vertrag den Vorteil, dass das Arbeitsverhältnis mit ...

28,50 CHF

Der Übergang von Basel II zu Basel III. Neue Kapitalanforderungen für Banken
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 5, Fachhochschule Nordhausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Frühjahr 2007 zeichnete sich bereits durch die US-Immobilienkrise eine anbahnende Wirtschaftskrise ab. Im Jahr 2008 sprach man erstmals von einer Banken- und Finanzkrise, hervorgerufen durch eine Immobilienblase in den USA. Es liegt in der Natur einer Bank, ihr Risiko, ...

39,90 CHF

Vor- und Nachteile von Open-Source ERP-Systemen auf On-Demand-Basis für KMU am Beispiel von openERP
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Beobachtung, dass Enterprise-Resource-Planning-Systeme bereits seit vielen Jahren das softwaretechnische Rückgrat vieler großer Unternehmen darstellen, wird in dieser Arbeit der Versuch unternommen, eine Empfehlung für oder gegen den Einsatz eines solchen integrierten Informationssystems bei einem Kleinstunternehmen auszusprechen. In ...

39,90 CHF

Ninive kehrt um. Eine gestalterische Auseinandersetzung mit der Verhaltensänderung der Niniviten
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, 0, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Rheine, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schülerinnen und Schüler sollen sich mit der Verhaltensänderung der Niniviten auseinandersetzen und diese individuell anhand von selbstgewähltem Material gestalterisch zum Ausdruck bringen.

24,50 CHF

Outsourcing von Logistikleistungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Logistics, Sprache: Deutsch, Abstract: Das grundlegende Ziel dieser Arbeit ist zu erläutern, welche Auswirkungen, Chancen und Risiken das Outsourcing von Logistikleistungen hat und wie das Vorgehen im Falle eines Outsourcing-Projekts ist. Dafür muss untersucht werden, was Outsourcing und ...

28,50 CHF

Die Verankerung von Schreibkonferenzen in der Freien Stillarbeit an der Münsterlandschule Tilbeck
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 0, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Rheine (Seminar G), Sprache: Deutsch, Abstract: "Ach ich will das jetzt nicht nochmal korrigieren, dann muss ich das ja noch einmal abschreiben." So oder ähnlich reagieren Kinder oft, wenn es darum geht die selbst verfassten Texte zu überarbeiten. Besonders wenn die ...

39,90 CHF

DRG als neue Währung im Rettungsdienst. Konzeption, Chancen, Risiken
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 2, 0, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Der bodengebundene Rettungsdienst in Deutschland, aber auch weltweit unterliegt seit einigen Jahren einem Wandel von der reinen Transportaufgabe hin zur medizinischen Versorgung und Behandlung von Notfallpatienten am Einsatzort. Galt es früher den Patienten so schnell wie möglich in eine geeignete Zielklinik zu transportieren, rückt ...

65,00 CHF

Kompetenzentwicklung in der betrieblichen Ausbildung
Stetige Innovation ist unlängst zu einem Leitgedanken unserer Wirtschafts- und Arbeitswelt geworden, in der vor allem durch die rasante Entwicklung technologischer Möglichkeiten ein rasanter Verfall von Wissen ausgelöst und damit einhergehend auch eine unvermeidliche Notwendigkeit zu lebenslangem Lernen erzeugt wird. Auf betrieblicher Ebene resultieren hieraus vor allem ökonomische und strukturelle Veränderungen, die in letzter Konsequenz insgesamt wachsende berufliche Anforderungen mit ...

29,90 CHF

Diskriminierung der Frau auf dem Arbeitsmarkt
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten hat in Deutschland eine relativ starke Entwicklung im Bereich der Emanzipation von Frauen statt gefunden. Die Erwerbstätigkeit von Frauen und ihre Stellung in der Gesellschaft hat sich verbessert. Eine Familiengründung stellt jedoch noch immer berufliche Hindernisse für sie ...

26,90 CHF

Ursachen und Folgen der amerikanischen Subprime-Krise
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1, 3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird zunächst auf das Subprime-Segment, auf das Angebot und die Nachfrage von Hypothekenkrediten und auf die Gründe der Kreditverbriefung eingegangen. Anschließend wird der Krisenverlauf beschrieben, indem die Entwicklung sowie die Ursachen und Folgen der ...

26,90 CHF

Der Jihad im 12. Jahrhundert. Von seinen Ursprüngen und seiner Rolle im Kampf gegen die Kreuzfahrer
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als die Kreuzfahrer am 15. Juli 1099 Jerusalem einnahmen und dabei ein in seinen Dimensionen unter den Historikern umstrittenes Massaker an der einheimischen muslimischen Bevölkerung verübten, hätte man einen Aufschrei in der muslimischen Welt erwarten können und eine religiös motivierte Bereitschaft, den aus Europa ...

39,90 CHF

Von Nationalbegeisterung bis zur Bedrohung. Die Entwicklung des politischen Bewusstseins in Fritz Langs ¿Nibelungen¿, ¿Metropolis¿ und ¿M¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Untersuchung einiger der bedeutendsten Werke Fritz Langs ist es, einen roten Faden im politischen Bewusstsein des Wiener Regisseurs aufzuzeigen. Als erstes Werk wird der 1924 uraufgeführte monumentale Film "Die Nibelungen" analysiert, in dem eine deutliche nationalistisch ausgerichtete ...

26,90 CHF

Zwiebelfleisch
Marwin ist ein kluger, sympathischer Junge unserer Zeit. Wir erfahren, wie er geboren wird, wie er sich entwickelt, seine Erlebnisse in Kindergarten, Grundschule und Gymnasium. Er träumt, wie viele, von einem besseren Leben, nicht nur für sich, sondern für alle Menschen. Also setzt er sich mit Problemen unserer Tage auseinander. Das geschieht nicht todernst, sondern eher auf lustige Weise, kann ...

20,50 CHF

Das Selbstverständnis Franz Josephs I
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das populäre Bild Franz Josephs I. wurde durch Filme und andere Darstellungen geprägt, welche den Monarchen als liebenswürdige, etwas senile Großvaterfigur zeigen. Dabei darf man nicht vergessen, dass Franz Joseph I. - im folgenden Franz Joseph ...

26,90 CHF