101 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Handgeschrieben
Kleine Auszeiten im Alltag helfen uns, zurückzukommen zu uns selbst. Ebenso verbinden sie uns wieder mit dem jetzigen Augenblick - nur in diesem können wir das Leben wirklich berühren. Die Inspirationen in diesem Buch laden dazu ein, für einen Moment auszusteigen aus der Alltagsroutine und dem steten Gedankenkarussell und einzutauchen ins Hier und Jetzt. Begegnen wir offen dem, was jetzt ...

17,50 CHF

Geschichte in Karikaturen 2
Der Band präsentiert eine frische, unverbrauchte Auswahl von 50 internationalen Top-Karikaturen der Jahre 1900 bis 1945 - vom Imperialismus über die Weltkriege bis zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Wie sein Vorgänger bietet "Geschichte in Karikaturen II" so die Möglichkeit, zentrale lehrplanrelevante Themen innovativ und abwechslungsreich einzuführen, zu erarbeiten oder zu wiederholen. Die thematisch gruppierten Karikaturen eignen sich auch zum Einsatz im ...

36,50 CHF

Ein Sommer
Ein Sommer" ist eine frische Erzählung, die Sie von der ersten Minute in den Bann ziehen wird. Das wilde Leben der Jahrtausend-Wende-Studenten wird in dieser Erzählung auf den Prüfstein gestellt. Ihren Alltag, ihre Ideale, ihre Träume und Albträume bekommt man hier auf dem Silbertablett geliefert. Den letzten Sommer wollen alle noch einmal genießen, bevor sie getrennte Wege gehen und das ...

18,90 CHF

Strategisch-Behaviorale Gruppen-Therapie der Depression
Die kognitive Verhaltenstherapie wurde in den letzten Jahren um wirksame Konzepte erweitert. Diese Erweiterungen werden oft unter dem Begriff dritte Welle der Verhaltenstherapie zusammengefasst. Die vorliegende Arbeit untersucht die Durchführbarkeit und Wirksamkeit, einer achtsamkeits-, emotions- und beziehungsorientierten Gruppentherapie der Depression, unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen einer psychiatrischen Klinik. Dabei werden zunächst die Grundlagen der Depression, deren Entstehung und Behandlung referiert. Im ...

53,50 CHF

Burnout in der stationären Altenpflege
Burnout: Ein Berufsrisiko für Pflegekräfte in der stationären Versorgung? Fakt ist: Immer mehr Menschen in helfenden Berufen und damit auch in der stationären Altenpflege fühlen sich müde, gestresst und ausgebrannt. Betroffen sind nicht nur die Pflegekräfte selbst, sondern auch ihre Angehörigen, ihre Arbeitskollegen sowie das gesamte private und berufliche Umfeld. Die vorliegende Arbeit bietet einen detaillierten und wissenschaftlichen Einblick in ...

36,50 CHF

Karma-Coaching
Um das Spiel des Lebens erfolgreich spielen zu können, muss ich seine Spielregeln (durch gemachte Erfahrungen) erkennen und lernen, diese bewusst anzuwenden. Karma ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Spiels und das, was uns zur Wiedergeburt zwingt. Karma hat nichts zu tun mit Schuld oder Buße, geschweige denn mit Strafe. Karma bedeutet ganz einfach, dass ein Thema aus der Vergangenheit noch ...

16,50 CHF

Intraorganisationale Netzwerke multinationaler Unternehmen
¿Die Relevanz von Netzwerken für Unternehmen gilt in der Praxis nahezu als unumstritten. Fraglich ist jedoch, wie Netzwerke konfiguriert werden sollten und in welchem Maße und in welcher Richtung sie den Erfolg von Unternehmen tatsächlich beeinflussen. Auf der Basis einer empirischen Studie zeigt Timo Rosenberg, welche Kontextfaktoren für Netzwerke von Auslandsgesellschaften im multinationalen Unternehmensverbund von Bedeutung sind und welche Netzwerkeigenschaften ...

67,00 CHF

Gesellschaftliches Engagement im Profifußball
In Wirtschaftsunternehmen ist die Bedeutung des gesellschaftlichen Engagements schon länger anerkannt, zum Teil fest in den Unternehmenswerten verankert. Aktuell gewinnt dieses Thema auch im deutschen Profifußball zunehmend an Relevanz. Derzeit gibt es keinen Bundesligaclub, der sich nicht gesellschaftlich engagiert, in Bezug auf Umfang und Qualität bestehen jedoch große Unterschiede. Vor diesem Hintergrund entwirft Maximilian Waldvogel ein Modell zur Bewertung des ...

73,00 CHF

Das Abhängigkeitsverhältnis Politik - Wirtschaft
In diesem Buch wird auf die Beziehung zwischen Wirtschaft und Politik eingegangen. Des Weiteren werden verschiedene Varianten der Politischen Ökonomie dargelegt und das Frey-Schneider-Modell beschrieben, wobei sowohl die 24 Gleichungen des wirtschaftlichen Teils, als auch die 12 Gleichungen des politischen Teils erklärt werden. In einer Fallstudie werden die Aussagen und Annahmen, welche das Simulationsmodell von Friedrich Schneider und Bruno S. ...

32,50 CHF

Die Zukunft des Radios
Das Radio ändert sich im Laufe der Zeit. Die Ansprüche an ein erzieherisches Programm zur Weiterbildung der Bevölkerung sind heute gesunken und es werden andere Schwerpunkte in der Programmgestaltung gesetzt. Heute wird jedoch der Hörer weit unterschätzt. Das Radioprogramm der Privatsender hält sich überwiegend im Unterhaltungssektor auf und traut dem Hörer keine anderen Interessen mehr zu. In diesem Buch habe ...

34,90 CHF

Die Bedeutung der Bildungsrendite bei der Studienfachwahl
Einfache Beobachtungen zeigen, dass hinsichtlich der Studienfachwahl im deutschen Hochschulsystem ganz unterschiedliche Entscheidungen getroffen werden: Eine Vielzahl an Beweggründen motiviert Individuen zum Antritt diverser Studienfächer. Unterstellt man das nutzentheoretische Modell rationaler Entscheidung scheinen einige dieser Entscheidungen, aus ökonomischer Perspektive betrachtet, dabei weniger vernünftig als andere. Vorliegende Arbeit hat die Bedeutung sowohl wirtschaftlicher als auch anderer Aspekte in Entscheidungssituationen zur Studienfachwahl ...

69,00 CHF

Opernregie einst und heute
Da dreht sich Verdi im Grab um!" Aussagen wie diese waren Anlass genug um einen wissenschaftlichen Vergleich zu dem kontroversiell diskutierten Thema des Regietheaters in der Oper zu verfassen. Durch die Auseinandersetzung mit der Partitur und der disposizione scenica der ersten Aufführung an der Mailänder Scala sollte das sehr moderne Regiekonzept von Graham Vick bei den Bregenzer Festspielen deutlicher dargestellt ...

45,90 CHF

Strategie und taktische Maßnahmen in Krisenzeiten
¿Wie bewältigten Geschäftsführende von Großunternehmen die Rezession seit 2007? Welches Denken und Handeln hilft, einer Krise gegenzusteuern? Stimmen die hilfreichen Vorgehensweisen mit jenen der Wissenschaft überein? Sabine Katzdobler analysiert österreichische Unternehmen anhand der 5 Gebote für exzellente Führung nach Hinterhuber, die den Unternehmenserfolg zu 80% prägen. Im Ergebnis unterscheidet sich das als hilfreich identifizierte Vorgehen von den beliebten Auffassungen der ...

67,00 CHF

Fehlerklima in der Klasse
¿Fehler im Unterricht werden oftmals nicht als Lernchance wahrgenommen und genutzt - stattdessen werden Fehler häufig als etwas Negatives und Beschämendes empfunden, da sie in der Regel multiple negative Konsequenzen nach sich ziehen. Gabriele Steuer konzeptualisiert das Fehlerklima in der Schulklasse anhand von acht Dimensionen sowie einem übergeordneten Faktor und entwickelt ein entsprechendes Messinstrument. Anhand dessen untersucht sie die Zusammenhänge ...

79,00 CHF

Demenzkranke und Tiere - eine besondere Beziehung: Über die Wirkung der tiergestützten Therapie auf Demenzerkrankte
Demenz ist eine der häufigsten Erkrankungen der heutigen Zeit. Infolge der Bevölkerungsalterung nimmt die Zahl der Erkrankten kontinuierlich zu. Der Großteil der Demenzkranken kann nicht medikamentös geheilt werden. Dadurch steigt der Bedarf an Therapie- und Betreuungskonzepten, die dem speziellen Bedarf der Demenzkranken gerecht werden. Ziel dieser Konzepte ist es, den Demenzerkrankten trotz seiner Einschränkung zu erreichen und somit die Entstehung ...

54,50 CHF

Kunsthandwerken mit Kindern
Ob mit Säge, Hammer & Nägeln, Nadel & Faden oder Kleister & Papier - Kinder lieben es, etwas Schönes zu erschaffen. / Leider gibt es nicht mehr viele Eltern oder Großeltern, die mit ihren Kindern zu Hause handwerkeln. Und wenn wir Lehrer(innen) mal ehrlich sind, erscheint es uns auch oft zu aufwändig und mühselig, mit den Kindern solche Techniken im ...

11,50 CHF

Die deutsch-polnischen Beziehungen 1772-1990
Mit dem Beitritt Polens zur Europäischen Union rückte das Land verstärkt ins Bewusstsein der deutschen Öffentlichkeit. Die darauf folgenden Berichte über das Land machten zugleich deutlich, dass vieles nur dann verständlich wird, wenn der Leser über genügend historisches Grundwissen verfügt. Doch gerade die Unkenntnis ermöglicht es, Stereotypen und Zerrbilder des jeweils Anderen zu verbreiten. Einige davon prägen bis heute die ...

17,50 CHF

Weltkrieg 1914-1918
Der hundertste Jahrestag der Schüsse von Sarajevo im Juni 2014 wird eine ganze Serie von Gedenkveranstaltungen, Ausstellunge, offiziellen Reden und Publikationen aller Medien auslösen. Diese Allgegenwart des Ersten Weltkriegs ist das beste Argument, das Thema auch im Unterricht verstärkt zu behandeln. Schließlich lernen Schülerinnen und Schüler dann am besten, wenn Ihnen das Thema subjektiv bedeutsam erscheint. Das vorliegende Heft thematisiert ...

17,50 CHF