183 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Die Balanced Scorecard für Non-Profit-Organisationen: Wettbewerbsvorteil durch strategische Steuerung?
Der öffentliche Sektor wird seit einiger Zeit aufgrund der hohen Haushaltsdefizite im Bund, in den Ländern und den Gemeinden einer umfassenden Wirtschaftlichkeitsprüfung unterzogen. Öffentliche Zuschüsse gehen zurück und soziale Institutionen müssen sich selbstständig nach neuen Geldgebern umsehen oder mit geringerer finanzieller Unterstützung haushalten. Die Jahre des Selbstkostendeckungsprinzips sind längst vorbei und in den Zeiten von Budgets und Entgelten gilt auch ...

36,50 CHF

Multiperspektivität im Geschichtsunterricht: Eine Unterrichtseinheit zum Thema ¿Nationalsozialismus¿
Der traditionelle Geschichtsunterricht an unseren Schulen ist monoperspektivisch angelegt. Mit anderen Worten: Der Lehrer erzählt oder das Schulbuch "berichtet" über ein historisches Ereignis, welches auf einem einzigen "point of view" basiert, in sich stimmig und geschlossen ist und vor allem keinen Zweifel daran lässt, dass es sich genau so und nicht anders zugetragen hat. Geschichte ist jedoch, entgegen vieler Schülermeinungen, ...

25,90 CHF

Audio - Branding: Akustische Markenführung
Die Marketingkommunikation steht vor großen Herausforderungen, denn Produktlebenszyklen werden immer kürzer und die Informationsmedien der Verbraucher immer schneller. Konnte früher noch von einem kontinuierlichen Verbraucherverhalten gesprochen werden, ist dieses heutzutage meist hybrid, also nicht vorhersehbar. Aus diesem Grund sind Unternehmen gezwungen, neue Wege und Instrumente der Marketingkommunikation zu nutzen. Eine immer größere Beliebtheit ist hier bei der Werbemusik zu beobachten. ...

36,50 CHF

Entwicklung von Verfahren zur Atomlagenabscheidung von leitfähigen Tantalnitrid-basierten Dünnschichten
Die fortschreitende Miniaturisierung in der Halbleitertechnik führt insbesondere bei der Herstellung von dynamischen Halbleiterspeichern zu einer starken Zunahme der Aspektverhältnisse innerhalb von Speicherkondensatoren. Daraus folgend kommt es hier bei der Abscheidung von Elektroden und Dielektrika zu sehr hohen Anforderungen an die Kantenbedeckung, was die Atomlagenabscheidung (ALD) mit ihrem zyklischen selbstlimitierten Monolagenwachstum für diese Anwendung prädestiniert. Vor diesem Hintergrund befasst sich ...

29,90 CHF

PSYCHOLOGIE aktiv begegnen und verstehen
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Buch wurde versucht, psychologisches Wissen in verständlicher Sprache, lebensnah und anwendungsbezogen zu vermitteln. Aufgaben, Übungen, Beispiele, Denkimpulse, kritische Anmerkungen und Zusammenfassungen bieten Gelegenheit, sich aktiv mit den einschlägigen Sachverhalten und Problemen auseinander zu setzen. Lösungsangaben ermöglichen eine gezielte Überprüfung der Ergebnisse von Aufgaben ...

36,50 CHF

Philosophendämmerung
»Ich bin kein Philosoph: Ich muss nicht zu allem eine Meinung haben. Aber freigekommen von den Philosophen bin ich erst, als ich das nicht mehr begründen konnte.« Eine tiefe Skepsis gegen Idee und Praxis der professionellen Philosophie beherrscht dieses Buch, in dem Milieustudien zu so melancholischen wie sarkastischen Glossen verdichtet sind.

23,50 CHF

Aus Tod wird Heimat
Aus Tod wird Heimat" ist eine Sammlung von Gemälden und Fotografien des Mainzer Künstlers Tobias Könemann. Ergänzt durch seine philosophischen Texte ergibt sich ein faszinierender Querschnitt durch ein Schaffenswerk, das irgendwo zwischen Himmel und Hölle angesiedelt ist. "Der eigentliche Auftrag der Kunst ist, sie als Werkzeug zu gebrauchen. Ein Werkzeug der Translation. Sie ist der Schlüssel, der Ideen und Gedanken ...

42,50 CHF

Böllerprüfung, leicht gemacht!
In diesem Buch wird dem Leser so viel wie nötig über die Historie des Böllerschießens berichtet, um allen interessierten Menschen einen Überblick über Brauchtum und Tradition des Böllerschießens zu vermitteln, sowie den Weg zu einem verantwortungsbewussten Ausüben des altehrwürdigen Brauchs aufzuzeigen. Der staatlich anerkannte Lehrgangsträger führt die Anwärter auf eine Erlaubnis nach 27 SprengG gezielt auf die Böllerprüfung hin. In ...

34,90 CHF

Eifersucht
Ein Vierundneunzigjähriger, der wurde eifersüchtig und das bewegte ihn ganz tüchtig. Die Leidenschaft tat ihn dermassen plagen, es wurde grusig - nicht zum Sagen. Sie mit dem Andern: Teuflische Visionen werden ihn keinen Moment verschonen. Und vor dem Urteil vom letzten Gericht, macht er daraus ein Gedicht.

21,50 CHF

Stadtgeschichte von Rostock in Zahlen
Mit dem zweiten Buch der "Stadtgeschichte von Rostock in Zahlen" setzt der Autor die Schilderung der langen Historie der Seestadt Rostock, die bis in das 13. Jahrhundert zurückreicht, in Miniaturen fort. Auch diese Folge besitzt kein Inhaltsverzeichnis, hat keine Kapitel, nur Zahlen zur Überschrift, hinter denen eine kleine Biografie, ein wichtiges Ereignis oder eine interessante Begebenheit steht.

22,90 CHF

Die Bedeutung von Vorwissen für den Lernerfolg: Einsatz einer Lerntheke im Erdkundeunterricht zur Kompensation individueller Defizite im Hinblick auf relevantes Vorwissen zu Beginn der gymnasialen Oberstufe
Im Unterrichtsfach Erdkunde sind beim Übergang von der Mittelstufe in die gymnasiale Oberstufe hessischer Gymnasien häufig auffallende Unterschiede im Hinblick auf fachlich relevantes Vorwissen der Schülerinnen und Schüler festzustellen. Oft steht die Lehrkraft zunächst vor der Herausforderung, umfangreiche Wiederholungsphasen einzurichten, bevor die auf die Mittelstufeninhalte aufbauenden Themenkomplexe der Oberstufenlehrpläne behandelt werden können. In der Literatur der konstruktivistisch orientierten pädagogischen Psychologie ...

36,50 CHF

Armut abschaffen: Entwicklungshilfe aus der Perspektive einer universalistischen Ethik
Das Problem der globalen Ungleichheit in den Lebenschancen der Individuen entfacht die Dringlichkeit der Anerkennung von globalen Hilfspflichten und ihrer politischen sowie völkerrechtlichen Umsetzung. Doch wie lassen sich globale Hilfspflichten verstehen? Wie weit lassen sie sich begründen? Wer ist durch solche Pflichten gebunden? Individuen, Gruppen oder Staaten? Die Studie widmet sich in erster Linie der Begründungsfragen und untersucht die Stärken ...

36,50 CHF

Dorf Guerilla
»Eigentlich wollte ich nur für ein Wochenende zurück in meine alte niedersächsische Heimat reisen, um der Hochzeit meines Bruders beizuwohnen. Seit Jahren war ich nicht mehr dort gewesen. Es war brütend heiß in Deutschland, in meiner Berliner Wohnung fast unerträglich stickig, und der nagelneue Alpha Sportwagen sollte seine erste längere Ausfahrt bekommen. Doch dann kam alles ganz anders. Allmählich - ...

20,50 CHF

Framing und Framing-Effekte am Beispiel des Irakkrieges
Massenmediale Kommunikation ist jene Pforte, die in modernen Industriegesellschaften den Bürgern die Möglichkeit zur Einsicht und Partizipation an politischen Prozessen gewährt. Auf der anderen Seite ermöglicht sie den Kommunikationsfluss von Seiten der politischen Entscheidungsträger zum Volk. Tageszeitungen und Fernsehnachrichten bilden die entscheidenden Plattformen für die Informationsübermittlung. Doch eine massenmedial kommunizierte Information wird nicht unabhängig und zusammenhangslos übertragen, sondern von Medienproduzenten ...

36,50 CHF

Lernen an fremden Biographien: Franz von Assisi im Religionsunterricht der Grundschule
Die vorliegende Arbeit bietet einen Überblick über Bedeutung und Möglichkeiten des biographischen Lernens. Dieses hat verstärkt Eingang in den Religionsunterricht gefunden und spielt eine zentrale Rolle für Kinder im Hinblick auf Subjekt-Werdung und Identitätsfindung. Eine Auseinandersetzung mit dem Thema ist unverzichtbar, um sich mit einem religionsdidaktischen Prinzip vertraut zu machen, welches Grundlage für einen gelingenden Religionsunterricht ist. Lebenssituationen und Entscheidungen ...

36,50 CHF

Ausländische Direktinvestitionen in den Südstaaten der USA am Beispiel der deutschen Autobauer BMW, Daimler und VW
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das Thema Foreign Direct Investment in den Südstaaten der USA zu beleuchten und Auswirkungen der Direktinvestitionen deutscher Autobauer zu eruieren. Der Leser soll fortan ein Verständnis dafür erlangen, worum es sich bei Foreign Direct Investment genau handelt und weshalb die Südstaaten der USA für BMW, Daimler und VW so interessant sind. Hierbei spielen Standortfaktoren, ...

36,50 CHF

Beziehungsgestaltung im Strafvollzug mit Hilfe des personenzentrierten Ansatzes
Im Strafvollzug stellt sich immer wieder die Frage der Regulation von Nähe und Distanz. Durch konsequente Umsetzung des personenzentrierten Ansatzes wird die professionelle Arbeitsbeziehung aufgebaut und gefestigt. Das Buch zeigt praxisnah eine andere Art von Beziehungsgestaltung mit straffälligen Menschen sowie eine Fülle von Informationen, Berichten und praktischen Hinweisen aus dem Bereich der Arbeit mit dissozialen und delinquenten Menschen. Eine professionelle ...

38,90 CHF

Coffee Time
Was rechtfertigt den Tod eines Menschen? Du und Deine fünf Punkte. Eine denkbar einfache Liste, mit der Du nicht nur das Ableben Deiner Mitmenschen begründest, Du hilfst auch noch nach, wenn das Universum, die Kosmosgesetze oder der Herrgott persönlich auf sich warten lassen. Und die Bezahlung ist auch nicht zu verachten! Tom Tessin schafft in einem halben Jahr, womit sich ...

17,50 CHF

Die Beziehungen zwischen Kosovo und Serbien: Eine Analyse am Beispiel des Normalisierungsabkommens
Der ethno-territoriale Konflikt zwischen Serben und Albanern gilt als einer der ältesten des Balkans. Die Ursachen hierfür sind vielfältig und reichen in die Zeit zurück, als die byzantinische Vorherrschaft auf dem Balkan vom osmanischen Reich zurückgedrängt wurde. Den letzten Höhepunkt dieses tief verwurzelten Antagonismus bildete der Kosovo-Krieg von 1999. Das Abkommen zur Normalisierung der Beziehungen stellt einen Kompromiss über die ...

36,50 CHF

Leichtes 3-Rad Neigefahrzeug
Die Wichtigkeit der 3-Radfahrzeuge hat in der heutigen Zeit markant zugenommen. Nicht nur wegen der verringerten Reibverluste im Vergleich zu vierrädrigen Fahrzeugen, sondern auch wegen den immer enger werdenden Platzverhältnissen in den Städten. Leider weisen die 3-Radfahrzeuge eine reduzierte Kurvenstabilität auf. Aus diesem Grunde wurde an der Berner Fachhochschule für Technik und Informatik (BFH-TI) ein Prototyp eines solchen Neigefahrzeuges entwickelt.

54,50 CHF