90 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

(Beziehungs-)Bildung
Unsere Beziehungen bestehen aus Kommunikation und unsere Kommunikation bestimmt unsere Beziehungen. Was sich zunächst etwas trivial anhört, stellt sich bei näherem Hinsehen als wichtiger Erfolgsfaktor nicht nur für Lehrkräfte heraus. Was ist Kommunikation? Was passiert bei der Beziehungsbildung? Und welchen Einfluss hat dies auf die eigene Wirkung bei unseren Mitmenschen? Dies sind die Kernthemen des ersten Teils dieses Buches. Im ...

34,90 CHF

Der Staat als Räuberbande
Als direkt anschließende Fortsetzung an Band I von "Der Staat als Räuberbande" erfolgt der Wiedereinstieg ins Thema mit der seinerzeit überraschenden Bekenntnis des Dr. Wolfgang Schäuble dass Deutschland "seit dem 8.Mai 1945 zu keinem Zeitpunkt mehr voll souverän gewesen" ist. Auf diese Feststellung stürzten sich zumindest die alternativen Medien. Noch wichtiger sind aber seine weiteren Ausführungen, er kündigt im November ...

29,90 CHF

Energie der Poesie
Dieses Werk beschreibt Gefühle und Empfindungen, Lebenssituationen und Stimmungen in Gedichtform. Es sind Gedichte und Texte, die wir in uns tragen, die unser Leben bestimmen. Kommen Sie einfach mit auf eine lyrische Reise der Betrachtungen, der Ansichten und der Farben einer Welt, die jeder in sich trägt. Entdecken Sie die Welt der Worte, die Energie der Worte, die Energie der ...

22,90 CHF

Der Aufdringling
Der Aufdringling präsentiert eine Auswahl unterhaltsamer und nachdenklicher Geschichten, deren Figuren sich in einem Strudel aus Erlebtem und Erdachtem, Möglichem und Unmöglichem bewegen. Mal drängen sich die Figuren dem Unmöglichen, mal drängt sich Fantastisches den Figuren auf. Eines haben alle Geschichten gemeinsam: Die Wirklichkeit des Einzelnen wird nicht fraglos hingenommen, sondern mit intellektueller Neugierde werden Ursachen, Möglichkeiten und Grenzen hinterfragt.

16,50 CHF

Pflegeplanung MDK - gerecht
Viele Pflegekräfte haben noch immer große Probleme, die Pflegeplanung korrekt zu formulieren. Dieses Buch wird dich dabei unterstützen, die richtigen Formulierungen für die individuelle Erstellung deiner zukünftigen Pflegeplanungen zu finden. Du wirst ab sofort die Formulierungen schreiben können, die auch bei MDK - Prüfungen gefordert werden. Auf den ersten Seiten dieses Buches wirst du erfahren, wie du Pflegeprobleme und -ressourcen ...

36,50 CHF

Betriebliche Gesundheitsförderung: Ein Mehrwert für Unternehmen?
Hohe Krankenstände oder wenig motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Warnzeichen für betriebliche Missstände. Auch eine hohe Fluktuation, die mit langen Wartephasen bis zur Neubesetzung der vakanten Stelle verbunden ist, kann ein Hinweis sein. Unternehmen können von den positiven Effekten einer betrieblichen Gesundheitsförderung in vieler Hinsicht daher nur profitieren. Dieses Buch untersucht die Frage "Welchen Mehrwert kann ein Unternehmen durch die ...

42,50 CHF

TPM ¿ Total Productive Maintenance: Praxisleitfaden zur Erhöhung der Gesamtproduktivität
Die Veränderungen der gesellschaftlichen, technologischen, wirtschaftlichen und ökologischen Rahmenbedingungen fordern von den Unternehmen Innovationskraft und Flexibilität. Auf der Suche nach Verbesserungen und Innovationen begegnet man verschiedensten Managementmethoden, die bestehende Strukturen über Board werfen. Dabei ist nicht zu vergessen, dass jede Veränderung Risiken mit sich bringt - diese möglichst gering zu halten, sollte oberstes Gebot sein.Total Productive Maintenance (TPM), als ein ...

54,50 CHF

Jerusalem und das heilige Grab
Der vorliegende Band erläutert die Geschichte der Stadt Jerusalem und ihrer wichtigsten heiligen Stätten. So werden u. a. die Grabeskirche, der Kreuzweg und der Ölberg beschrieben. Darüber hinaus beinhaltet das Werk Beschreibungen der Städte Nazareth und Bethlehem. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1839.

33,50 CHF

Albrecht der Zweite, Herzog zu Mecklenburg, und die norddeutschen Landfrieden
Der Historiker Georg Christian Friedrich Lisch untersucht im vorliegenden Band die Landfriedensbündnisse des Herzogs Albrecht II. zu Mecklenburg aus den Jahren 1361 und 1362, mit denen Albrecht den Landfrieden in der Region begründete. Der Band enthält die Abschriften von fünf Urkunden mit zusätzlichen Erläuterungen. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1835.

36,50 CHF

Die Baugeschichte der Stiftsbibliothek zu St. Gallen
Der Kunsthistoriker Adolf Fäh beschreibt im vorliegenden Band den Bibliothekssaal des Benediktinerstifts zu St. Gallen, der im 18. Jahrhundert errichtet wurde. Dabei geht er insbesondere auf die zahlreichen opulenten Schmuckelemente ein. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen auf 34 Tafeln. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1900.

29,90 CHF

Der archaische Friedhof am Stadtberge von Thera
Der Archäologe Ernst Pfuhl beschreibt und erläutert die Funde der Ausgrabungen der Nekropole in der antiken Stadt Alt-Thera auf der Insel Santorin, die seit Ende des 19. Jahrhunderts stattfanden. Abschließend formuliert Pfuhl auch seine Rückschlüsse auf die altgriechische Kultur, die die Funde erlauben. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1903.

60,50 CHF

Aus der Petersburger Gesellschaft
Der Journalist und Diplomat Julius Wilhelm Albert von Eckardt trägt im vorliegenden Band seine Erinnerungen an zahlreiche Persönlichkeiten der Petersburger Gesellschaft in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. So beschreibt er die Großfürstin Helena Pawlowna Romanowa, Fürst Alexander Michailowitsch Gortschakoff, die Brüder Dmitri und Nikolai Miljutin, die Gräfin Antoinette Bludoff u. v. m. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr ...

54,50 CHF

Akazien-Zweig für die Freimaurer
Der katholische Volksschriftsteller Alban Stolz setzt im vorliegenden Band seine Kritik am Freimaurerwesen fort, die er mit der Veröffentlichung "Mörtel für die Freimaurer" im Jahr 1862 begann. Dabei diskreditiert Stolz Einrichtungen und Gesinnung der Freimaurer, indem er den vermeintlich verderblichen Charakter hervorhebt. Unveränderter Nachdruck der zweiten Auflage aus dem Jahr 1863.

29,90 CHF

Der Staat und das Allgemeine Konzil
Der Kirchen- und Rechtshistoriker Emil Friedberg betrachtet im vorliegenden Band die Wechselwirkungen zwischen Staat und Kirche auf der Grundlage der Konzilien und Synoden. Dabei setzt er beim Ersten Konzil von Nicäa im Jahr 325 an und führt seine Untersuchung bis zum Ersten Vatikanischen Konzil 1869/70 fort. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1873.

26,90 CHF

Das moderne Landhaus
Der Kunsthistoriker Joseph August Lux erläutert im vorliegenden Band anhand zahlreicher Beispiele den architektonischen Stil des Landhauses im frühen 20. Jahrhundert. Neben den Gestaltungselementen am Bauwerk selbst betrachtet er zudem Anlage und Funktion des Gartens sowie die Inneneinrichtung. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1903.

34,90 CHF

Die holländische Landschaftsmalerei
Die Kunsthistorikerin Johanna de Jongh erläutert im vorliegenden Band die Entwicklung der holländischen Landschaftsmalerei vom 14. bis ins 17. Jahrhundert. Dabei betrachtet sie die charakteristischen Eigenheiten der Epochen wie auch der Künstler. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. (43) Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1905.

41,50 CHF

Bernard von Rouvenac
Der Philologe Günther Bosdorff befasst sich im vorliegenden Band mit dem Leben und Werk des Troubadours Bernard de Rouvenac. Neben biographischen Ausführungen und Erläuterungen zur Metrik enthält das Werk zahlreiche Gedichte in der Originalform sowie deren Übersetzungen. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1907.

28,50 CHF

Wanted: Saddam Hussein
CIA-Agent Frank McIntyre erhält kurz vor Beginn des Irakkrieges einen brisanten Auftrag: Er soll den irakischen Präsidenten Saddam Hussein aus Tikrit entführen und unbemerkt außer Landes bringen. McIntyre entwickelt einen Operationsplan und macht sich gemeinsam mit seinem Kollegen Sommerfeldt auf den Weg durch die irakische Wüste. Bis zum Ende der Operation werden die beiden nicht wieder zu Atem kommen.

22,90 CHF

Eher heiter als wolkig
Eher heiter als wolkig... Unter diesem Motto stand die Ausschreibung zum 3. Buch aus der Reihe "Heiter bis wolkig". Freuen Sie sich in diesem Buch auf witzige Begebenheiten mit einer gehörigen Portion Schadenfreude. Missglückter Mord? Witzige Tiergeschichte? Schabernack von Kindern? Alles ist dabei, bringt Sie zum Schmunzeln und sorgt für einen geballten Angriff auf Ihre Lachmuskeln. Eindeutig nichts für Leute, ...

25,50 CHF