235 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Das Feldschema der Massenkommunikation nach Gerhard Maletzke
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 3, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Grundlagen der Kommunikationswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit können sich die meisten Menschen unter Begriffen wie "Kommunikation" oder "Medien" etwas vorstellen oder wissen sogar, was es bedeutet. Anfang der 1960er Jahre betrat der Kommunikationsforscher Gerhard Maletzke ...

24,50 CHF

Making a Difference
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum der Unterrichtsreihe "Making a Difference" steht die Fragestellung, ob eine Person eine Veränderung in der Welt bewirken kann. Eine Befragung zeigt: Für die Schüler der gymnasialen E-Phase ist es oft nicht vorstellbar, dass ein Mensch einen positiven Einfluss in der Welt haben ...

39,90 CHF

Die Menschenrechtsentwicklung in Simbabwe seit der Unabhängigkeit
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Afrikawissenschaften - Kultur und Landeskunde, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Unabhängigkeit Simbabwes sahen viele Expertender Zukunft der ehemals britischen Kolonie Rhodesien im Jahr der Unabhängigkeit optimistisch entgegen. Die Pläne des ersten unabhängigen Regierungsführers Robert Mugabe und die Möglichkeiten des Landes wurden als vorbildlich angesehen. Simbabwe galt als reich an Ressourcen ...

65,00 CHF

Die Verschriftlichung phonetischer und prosodischer Mündlichkeitsmerkmale in "Harry Potter and the Deathly Hallows" und ihre Übersetzung ins Schwedische und Norwegische
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: In beinahe jedem Roman, unabhängig von der Sprache, der Epoche und dem Genre, in welchem er verfasst ist, finden sich Verweise auf Mündlichkeit, indem die wörtliche, also mündliche Rede von Figuren gekennzeichnet wird. Hierbei zeigt sich, dass die Kennzeichnung wörtlicher Rede nicht allein durch ...

65,00 CHF

Emotionsarbeit in der Erotikbranche
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, Universität Leipzig (Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das älteste Gewerbe der Welt hat durch den Aufschwung des Internets im 21. Jahrhundert neue Ausdrucksformen hinzu gewonnen. Dank zahlloser Erotikseiten steht Pornographie heute jederzeit zur Verfügung. Besonders interaktiv ist das seit einigen Jahren aufkommende Angebot an Senderinnen, ...

39,90 CHF

Was machen politische Systeme mit Menschen? Die Leben von Andrej Dimitrijewitsch Sacharow und Robert Havemann
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Katholische Theologie unter besonderer Berücksichtigung der Sozialwissenschaften und der Sozialethik), Veranstaltung: Einführung in die Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: "Viel wichtiger jedoch als die Frage, wann ein Mensch für Verantwortlich erklärt wird, ist die, wann er sich selbst verantwortlich fühlt." (Moritz Schlick) ...

26,90 CHF

Demenz. Symptome, Diagnose, Behandlungsmöglichkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Universität Stuttgart (Institut für Philosophie, Pädagogik und Psychologie), Veranstaltung: Integration/Reintegration von Personen mit eingeschränkten kognitiven und sozialen Kompetenzen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil meiner Arbeit möchte ich einen Überblick über die wichtigsten Gebiete der Demenz geben. Dabei werde ich zunächst den Begriff der Demenz definieren, die ...

26,90 CHF

Die Wahl Konrad II. bei Wipo
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Wipo, der Hofkaplan von Konrad II. und Heinrich III., verfasst zwischen 1040 und 1046 die "gesta Chuonradi imperatoris" die auch seinen Zeitzeugenbericht von der Wahl Konrad II. zum König im Jahr 1024 ...

24,50 CHF

Kann philosophisches Fragen gefährlich sein?
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Studium Plus), Veranstaltung: Ethik zur Einführung - Wer kann sich Moral leisten?, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf diese Frage versucht der folgende Text eine Antwort zu finden, er soll zugleich als Grundlage für die Präsentation zum Thema dienen, als ...

22,90 CHF

Recycelte Bilder. Die Verweisstruktur im Videoclip am Beispiel von Fritz Langs Metropolis
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: METROPOLIS!... Nicht nur bekennende Cineasten kennen die besondere Relevanz der polymorphen Verweisstrukturen von Fritz Langs Urtext. Als ein intermediales Konglomerat visueller, auditiver und textueller Elemente bemächtigt sich der Videoclip verschiedener Kulturstile. Als Vertreter einer neuen Vorstellung der Moderne ...

65,00 CHF

Zur Funktion des Phantastischen in Guillermo del Toros "El Laberinto der Fauno"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 3, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Film "El laberinto del Fauno" und seinen phantastischen Merkmalen. Hierzu wir die Theorie des Phantastischen skizziert und erläutert. Anschließend werden Verfahrensweisen des Phantastischen innerhalb des Films hervorgehoben und analysiert. Die Arbeit gibt ...

39,90 CHF

Merkmale und Erfolgsfaktoren von Corporate Design Manuals
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, Technische Universiät Wien (Vienna University of Technology), Veranstaltung: Corporate Design, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Notwendigkeit der einheitlichen und individuellen visuellen Erscheinung eines Unternehmens, auch "Corporate Design" genannt, ist ein zunehmend wichtig werdender Erfolgsfaktor. Die visuelle Vermittlung der Firmen-Identität, besser bekannt als "Corporate Identity", ...

39,90 CHF

Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I zum Thema Alkoholkonsum im Jugendalter und Verkehrssicherheit
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist wichtig, möglichst früh mit der Aufklärung über die Gefahren des Alkoholkonsums und seine Konsequenzen für den Straßenverkehr zu beginnen, damit Jugendliche in die Lage versetzt werden, verantwortungsbewusster zu handeln. In dieser Arbeit "Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I zum ...

57,90 CHF

Die Energiepartnerschaft EU-Russland. Probleme und Perspektiven
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, 7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Über das Thema Energie, insbesondere über die Fragen der Versorgungsicherheit, wurde in den letzten Jahren sehr dominant in der Öffentlichkeit diskutiert. Energieversorgung, Energiemix, Klimawandel, erneuerbare Energien, diese Begriffe hört man immer wieder in den Medien. Die Europäische Union, die bereits im ...

39,90 CHF

Die Entstehung der Target-Salden im Euroraum
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 0, Hochschule Aschaffenburg, Veranstaltung: FUP Wirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: "If something cannot go on forever, it will stop" Zitat Herbert Stein Die Geschichte der Weltwirtschaft ist von vielen Staatskrisen geprägt. Diese Krisen spiegelten sich in der Vergangenheit in zahlreichen Währungskrisen und Inflationen wider. Kernursache war oftmals die Fähigkeit ...

28,50 CHF

Prominente als Markenbotschafter
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Prominente Gesichter in der Werbung preisen immer häufiger die verschiedensten Produkte an. Bekannte Persönlichkeiten aus jeder Branche erfreuen sich zunehmender Beliebtheit als Botschafter für Marken und Produkte. "Die Werbung mit Prominenten ist inzwischen eine ...

57,90 CHF

Kirchenpolitik des SED-Staates 1945-1961 gegenüber der katholischen Kirche und deren Reaktion
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Als einzige Institutionen, die einen eigenen organisatorischen Rahmen hatten und unzensiert durch Predigten und Hirtenworte zu den Christen sprechen konnten, hatten die Kirchen in der SBZ / DDR eine besondere und interessante Rolle und waren für ...

26,90 CHF

Die konjunkturpolitischen Ziele: Preisniveaustabilität und hoher Beschäftigungsstand durch Fiskal- und Geldpolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 7, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Politik und Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Wirtschaftstheorie gibt es seit ungefähr 70 Jahren einen Wettstreit um die Vormachtstellung in der Wirtschaftspolitik zwischen Keynesianern und Monetaristen. Nach der Weltwirtschaftskrise in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts schrieb ...

26,90 CHF

Die Kaiserkrönung Karls des Großen und das Zweikaiserproblem
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Historisches Seminar), Veranstaltung: Orthodoxie und Papsttum: das sogenannte "Schisma" von 1054, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit geht der Frage nach, wie es zur Kaiserkrönung Karls des Großen (am Weihnachtsfest des Jahres 800) kam und welchen Herausforderungen sich das ...

24,50 CHF