50 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Das trauernde Kind
Kindliche Trauer hat viele Gesichter. Damit sich die Trauer entfalten und letzten Endes selbst überwinden kann, braucht sie in starkem Maße begleitende Erwachsene und deren Verständnis und Toleranz. Da es häufig der Fall ist, dass gerade Eltern in Trauerzeiten durch die eigene Betroffenheit wenig Stütze für ihre Kinder sein können, stellen Erzieher/innen bzw. Tagesväter/mütter im Rahmen der Kinderbetreuung eine Chance ...

20,50 CHF

Das Gold der Templer
Jaques de Molay, der Großmeister des in der ganzen Welt des Orients und des Okzidents bekannten, geschätzten aber auch gefürchteten Templerordens war entsetzt. Sein Orden sollte aufgelöst, die Ritter verhaftet werden und das riesige Vermögen der französischen Krone zufallen. Die Haftbefehle waren bereits ausgestellt und an alle Gouverneure und Bischöfe in Frankreich verteilt worden. Am Freitag, dem 13. Oktober 1307, ...

20,50 CHF

Soziale Ungleichheiten in schulischer Bildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Lange Zeit war ein Bildungsabschluss unwichtig in Bezug auf Berufspositionen. Doch im Lauf des Modernisierungs- und Industrialisierungsprozesses wurden Schulabschlüsse und Berufsausbildungen immer bedeutender für das Erreichen bestimmter Berufspositionen. Immer mehr wurden Bildungsabschlüsse zum wesentlichen Bestimmungsfaktor von Prestige und Einkommen. Fehlende oder ...

24,50 CHF

Praktikumsbericht zum IEP (3. Klasse Grundschule)
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Integrierte Eingangssemester Primarstufe (IEP) ist ein Bestandteil des erziehungswissenschaftlichen Studiums und ermöglicht den Studierenden einen ersten Einblick in die Arbeit eines Lehrers. Es umfasst die Hospitation im Unterricht und ein begleitendes Seminar. Ich habe das IEP in meinem dritten Semester an ...

26,90 CHF

Schutz von Kontaktdaten in sozialen Netzwerken über § 17 UWG
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Web 2.0 finden sich eine Vielzahl von Plattformen, die zum Kreis der "sozialen Netzwerke" zählen. Solche Netzwerke können rein privat verwendet werden oder aber auch beruflich. Darüber hinaus gibt es Mischformen, die sowohl private als auch berufliche Netzwerke bedienen. In solchen Netzwerken ...

24,50 CHF

Gefahr von Fehlurteilen im Assessment-Center durch die Beobachterkonferenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 5, Europäische Fernhochschule Hamburg, Veranstaltung: BWL und Wirtschaftspsychologie B.A., Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit den Gruppeneinflüssen der Beobachter im Assessment-Center. Hierbei wird näher auf den "Effekt des gemeinsamen Wissens" und die "Theorie des Gruppendenkens" eingegangen. Anhand eines exemplarischen Beispiels werden ...

26,90 CHF

Existenztheorien der Finanzintermediäre: Financial Intermediation and Delegated Monitoring
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Relationship Lending und Mikroökonomie der Kreditbeziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es vor allem, das mikroökonomische Modell "Financial Intermediation and Delegated Monioring" von Douglas W. Diamond zu beleuchten, da es eine grundlegende Existenztheorie innerhalb des informationsökonomischen Ansatzes darstellt. Die ...

28,50 CHF

Das Verletztengeld der Unfallversicherung
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verletztengeld ist eine Entgeltersatzleistung, die in den meisten Fällen aufgrund eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankeit gezahlt wird. Dabei stellen sich neben der Höhe der Leistung weitere Fragen zur Dauer des Anspruchs sowie zur Zusammenarbeit mit anderen Sozialleistungsträgern. Die Leistung ...

65,00 CHF

Finanzialisierung von Industrieunternehmen: Die Pharmaindustrie
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit vertritt die These, dass die Finanzmarktanforderungen, die an Industrieunternehmen gestellt werden, nicht kohärent, sondern wechselnd und widersprüchlich sind. Entscheidend sind daher die im Einzelfall geäußerten Anforderungen des Finanzmarktes im Wechselspiel mit den realwirtschaftlichen Rahmenbedingungen eines Unternehmens (wie z.B. Markterwartungen, ...

28,50 CHF

Gibt es Verbkomposita?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wortbildung des Verbs unterscheidet sich in erheblichem Maße von der nominalen Wortbildung. Dies betrifft sowohl die Wortbildungsmuster als auch deren Produktivität (vgl. Lohde 2006: 222). Während bei der nominalen Wortbildung die Komposition eine herausragende Stellung einnimmt, findet die Erweiterung des ...

24,50 CHF

Kashmir, Militarization, and Women in Conflict: A Study of "Curfewed Night"
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, , Sprache: Deutsch, Abstract: The region of Kashmir once known for its scenic beauty has been caught in a political uncertainty from last two decades. The political strife has made direct and indirect impact on the population living there. Kashmir once a pioneering place for all trades and prized ...

24,50 CHF

Anforderung an das Personalmarketing durch die Generation Y
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Personalmarketing und Recruiting, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer ist die Generation Y und was macht Sie für den Arbeitgeber so attraktiv? Was unterscheidet die Generation Y in ihren Ansprüchen von den anderen ...

26,90 CHF

Aufbau, Wesen und Besonderheiten der Ebstorfer Weltkarte
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 7, Universität Kassel (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Kartographie im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit soll sich mit den Grundlagen der Kartographie, die den mappa mundi innewohnen, beschäftigen. Hierbei ist danach zu fragen wo diese Grundlagen herrühren und warum antike Traditionen noch in mittelalterlichen ...

26,90 CHF

Defizite der kognitiven Kontrolle als Endophänotyp der Schizophrenie
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Psychologie), Veranstaltung: Algemeine I, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Abhandlung beschäftigt sich mit der Fragestellung, ob gewisse Defizite im Rahmen kognitiver Kontrollprozesse als Endophänotyp für das heterogen und ätiologisch komplexe psychiatrische Störungsbild der Schizophrenie, dienen können. Die gesichteten Endophänotypen (genetisch mit der ...

39,90 CHF

Singapurs Multikulturalismus und die Suche nach kollektiver Identität
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 2, 0, Universität Koblenz-Landau (Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Multikulturelle Staaten, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Errichtung eines Handelspostens der British East India Company im Jahre 1819 wurde der Grundstein für die multikulturelle Gesellschaft Singapurs gelegt. Multikulturalität meint entgegen der allgemeinen Meinung jedoch nicht eine Vermischung der einzelnen kulturellen Gruppen, welche gemeinsam ...

26,90 CHF

Bildanalyse Giotto di Bondone - "Die Beweinung Christi"
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Giotto die Arenakapelle in Padua in den ersten Jahren des 14. Jahrhunderts ausgestaltete, war das Berufsbild des Malers nahezu gleichbedeutend mit einem Handwerker, deren Aufgabe zu einem großen Teil darin bestand, Wandbilder für Kirchen zu schaffen, um die biblischen Szenarien ...

24,50 CHF

Kann ein Bausparvertrag wettbewerbsfähig sein?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Veranstaltung: Immobilienökonomie, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Bausparkassen kommen heutzutage eine nicht zu unterschätzende Bedeutung zu: 2005 betrug ihr Anteil an der Wohnungsbaufinanzierung 33, 3%. Es stellt sich nun die Frage, warum die Bausparfinanzierung seit ihrer Erfindung durch Georg ...

28,50 CHF

Vorsortieren von Wäsche für die Reinigungsmaschine (Unterweisung Textilreiniger, in)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Sonstige Berufe / Themen, Note: 1, Handwerkskammer für München und Oberbayern, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung Nach der 4-Stufen Methode Meisterprüfung Teil IV Thema der Unterweisung: Vorsortieren von Wäsche

24,50 CHF

Die Haftung des Arbeitnehmers für Schäden an den Arbeitsmitteln
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dass Irren menschlich ist, erleben wir in vielen Lebenslagen. Doch auf dem Arbeitsplatz muss einem bewusst sein, dass selbst irrtümlich erzeugter Schaden nicht ohne Folgen bleiben kann. Doch welches Ausmaß der Strafe ist an dieser Stelle angemessen? Dabei spielen die Umstände ...

26,90 CHF

Charles de Montesquieu
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2, 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Montesquieus Theorien. Des Weiteren wird zu Beginn auf seine Thesen eingegangen. Nachdem seine Theorie des Handelns präsentiert wird, werden die Prinzipien des Handelns beschrieben. Anschließend soll zu Beginn des dritten Teils die Staatsformen von Montesquieu dargestellt und ...

24,50 CHF