183 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

IT-Revision. Aktueller Diskussionsstand, Rahmenwerke und Nutzenbetrachtung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: Keine für die Arbeit vergeben, FernUniversität Hagen (Fakultät für Wirtschaftswissenschaft: BWL, insb. Entwicklung von Informationssystemen), Veranstaltung: Seminar Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen Überblick über das Themengebiet IT-Revision zu geben, wobei die organisatorische Eingliederung, die rechtlichen Grundlagen und die verschiedenen Leitfäden zur Umsetzung der ...

26,90 CHF

Unterricht mit "fachfernen" Jugendlichen. Bestandsaufnahme in der Geographiedidaktik mit Rückgriff auf Konzepte der Politischen Bildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Bildung mit politikfernen Jugendlichen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt die Auswertung eines an der Universität durchgeführten Interviews mit einer abgeordneten Lehrerin zum Thema "Unterricht mit fachfernen Jugendlichen" dar. Dabei erfolgt die Anwendung des Konzepts "politikferner" ...

26,90 CHF

Iwan der Dumme im russischen Märchen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, 3, Universität zu Köln, Veranstaltung: Kunst- und Kulturphilosophie in Russland im 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Lieblingshelden des russischen Volksmärchens - Iwan dem Dummen (Ivan Durak). Wen bezeichnet man als durak, Dummkopf, und wie wird Ivan Durak in der slavischen Mythologie ...

24,50 CHF

Der religiöse Pluralismus Deutschlands und seine Auswirkungen auf den Religionsunterricht
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum (Katholisch-Theologisches Institut), Veranstaltung: Liturgie in pluralistischer Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere moderne deutsche Gesellschaft ist in vielerlei Hinsicht pluralistisch. In unserem Land leben viele Angehörige verschiedener Nationen, Ethnien, Kulturen und Religionen zusammen. In den letzten Jahrzehnten hat sich vor allem der "Markt der ...

24,50 CHF

Analyse und Optimierung von Wareneingangsprozessen im Einzelhandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Steigende Umsatzziele im Handel bewirken immer mehr erhöhte Transport- und Warenvolumen in den Lägern deutscher Einzelhandelsunternehmen. Daraus ergeben sich neue Herausforderungen an Transportabteilungen sowie an die Intralogistik der Unternehmen. Vor allem ...

28,50 CHF

Fragmentarische Analysen zum Begriff des Rassismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 7, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Humanwissenschaften), Veranstaltung: Menschenrechte im internationalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein wesentlicher Bestandteil eines menschenwürdigen Lebens kann sicherlich darin gesehen werden, ein Leben frei von Diskrimierungen führen zu können. Dem Schutz vor rassistischer Diskrimierung kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu. Denn es handelt ...

24,50 CHF

Die Entwicklung der deutschen Kultur im Spiegel des deutschen Lehnworts
Der Philologe Friedrich Seiler untersucht in seinem vierbändigen Werk die aus fremden Sprachen entnommenen und ins Deutsche übertragenen Wörter. Dieses Vorgehen erlaubt Einblicke in die sprachgeschichtliche Entwicklung des Deutschen und gibt gleichzeitig Auskunft über die unterschiedlichen kulturellen Einflüsse, die im deutschen Sprachraum wirkten. Der vierte Band befasst sich mit den Lehnwörtern der Neuzeit und setzt den dritten Band fort. Seiler ...

65,00 CHF

Die Entwicklung der deutschen Kultur im Spiegel des deutschen Lehnworts
Der Philologe Friedrich Seiler untersucht in seinem vierbändigen Werk die aus fremden Sprachen entnommenen und ins Deutsche übertragenen Wörter. Dieses Vorgehen erlaubt Einblicke in die sprachgeschichtliche Entwicklung des Deutschen und gibt gleichzeitig Auskunft über die unterschiedlichen kulturellen Einflüsse, die im deutschen Sprachraum wirkten. Der dritte Band befasst sich mit den Lehnwörtern der Neuzeit. Seiler betrachtet das Latein im Zeitalter des ...

58,90 CHF

Valuta-Elend und Friedensvertrag
Die Wirtschaftswissenschaftler und Wirtschaftshistoriker Henry Behnsen und Werner Genzmer erläutern im vorliegenden Band die Auswirkungen des Versailler Vertrages auf die deutsche Volkswirtschaft, insbesondere den Außenhandel, die Kaufkraft und die Zahlungsbilanz. Unveränderter Nachdruck der zweiten Auflage aus dem Jahr 1921.

29,90 CHF

Framing und Framing-Effekte am Beispiel des Irakkrieges
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Institut für Sozialpsychologie und Medienpsychologie), Veranstaltung: Medienkulturwissenschaft, Medienpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: "Modern warfare is fought not only with weapons, but also with words aiming to win the 'hearts and minds' of the people" (Dimitrova & Strömbäck, 2008, S. ...

36,50 CHF

Moderne Wunder
Der Zauberkünstler Carl Willmann deckt im vorliegenden Band zahlreiche Geheimnisse des Spiritismus auf und unternimmt den Versuch, den Aberlauben an Übersinnliches auszuräumen. Er befasst sich u. a. mit dem Hellsehen und Gedankenlesen, Geistererscheinungen und Séancen, aber auch mit Jahrmarktsattraktionen, und erklärt die Tricks, die sich dahinter verbergen. Unveränderter Nachdruck der dritten Auflage aus dem Jahr 1897.

58,90 CHF

Bernhard von Breidenbachs "Peregrinatio in terram sanctam"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Philipps-Universität Marburg (Institut für Deutsche Philologie des Mittelalters), Veranstaltung: Weltwissen - Neue enzyklopädische Konzepte in Texten des Spätmittelalters, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Peregrinatio" ist der in frühchristlicher Zeit und im Mittelalter gebräuchliche Ausdruck für die Beschreibung einer Reise zu heiligen Stätten ...

26,90 CHF

Georg Büchners 'Woyzeck' als Gesellschaftsanalyse des beginnenden 19. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Oslo (Universität Oslo, Institutt for litteratur, områdestudier og europeiske språk), Veranstaltung: Das bürgerliche Trauerspiel, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um das Drama Woyzeck, das etwas Neues in der Literatur jener Zeit darstellt, soll es in dieser Arbeit gehen. Verfasst wurde das Werk ...

26,90 CHF

Systematische Geschäftsmodellentwicklung
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 0, 0, Campus02 Fachhochschule der Wirtschaft Graz, Veranstaltung: Innovationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit werden im fachtheoretischen Teil mehrere Gründungsprozesse vorgestellt und darauf aufbauende, renommierte Geschäftsmodellansätze analysiert und beschrieben. Die verschiedenen Geschäftsmodellansätze weisen einige gemeinsame Bestandteile auf, die für die Ausarbeitung eines Geschäftsmodells von wesentlicher ...

65,00 CHF

Energiewende Nordhessen. Technische und ökonomische Verknüpfung des regionalen Strom- und Wärmemarktes
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Energiewissenschaften, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stadtwerke Union Nordhessen (SUN), das Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) und das Institut dezentrale Energietechnologien (IdE) haben untersucht, wie die Transformation des Energieversorgungssystems in der SUN-Region (bestehend aus den drei eher ländlich geprägten Landkreisen Kassel, Schwalm-Eder und Werra-Meißner sowie der kreisfreien Stadt Kassel) gestaltet werden kann. ...

39,90 CHF

Deckname "Stern I" und "Stern II": RAF-Aussteiger wechseln in die DDR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Historisches Seminar), Veranstaltung: "Und natürlich darf geschossen werden". Zur Geschichte des RAF-Terrorismus in der Bundesrepublik Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit geht der Frage nach, wie es zum Kontakt zwischen RAF und DDR gekommen ist, was sich beide Seiten ...

24,50 CHF

Über Rousseaus Verbindung mit Weibern
Der Publizist Karl Gotthold Lenz untersucht im vorliegenden Band Jean-Jacques Rousseaus Verhältnisse zu jenen Frauen, die in seinem Leben eine wichtige Rolle als Vertraute und Geliebte einnahmen, so bspw. Françoise-Louise de Warens, Thérèse Levasseur und Sophie Lalive de Bellegarde, der Gräfin Houdetot. Das Werk enthält außerdem 18 Briefe Rousseaus an die Gräfin Houdetot. Unveränderter Nachdruck der Neuausgabe aus dem Jahr ...

57,90 CHF

Das Feuerlöschwesen Berlins
C. L. Scabell, Königlicher Brand-Direktor von Berlin, beschreibt im vorliegenden Band ausführlich den Zustand, die Mängel und die Reorganisation des Feuerlöschwesens in Berlin um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Dabei betrachtet er sowohl die Ausrüstung und Kosten wie auch das Personal und dessen Funktionen. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1853.

34,90 CHF

Die Einführung der Reformation in Rostock
Der Historiker und Archivar Axel Vorberg beschreibt im vorliegenden Band die Umstände, unter denen sich die Reformationsbewegegung in der Hansestadt Rostock etablierte. Dazu betrachtet er u. a. die kirchlichen Einrichtungen vor, während und nach der Reformation. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1897.

29,90 CHF