172 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Max Weber und der Untergang der Weimarer Republik
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Theorie Max Webers, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Max Weber (1864-1920) war mit seinen politischen Ideen, die er in zahlreichen Veröffentlichungen äußerte sowie als Berater von Hugo Preuß1 und als Mitglied der Deutschen Demokratischen Partei ...

26,90 CHF

Elitenförderung und Elitenrekrutierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Eliten in der BRD, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass es in modernen Industriestaaten Eliten gibt, ist nicht umstritten. Welche Personen oder Gruppen als Eliten bezeichnet werden sollten dafür umso mehr. Genauso strittig ist ...

26,90 CHF

Al Qaida. Erscheinungsform und Geschichte bis zum 11. September 2001
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 7, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Köln, Veranstaltung: Islamismus und Extremismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird auf die Erscheinungsform Al Qaidas eingegangen und im weiteren Verlauf die Entstehung und Geschichte dieser Terrororganisation bis zum 11. September 2001 in seinen wichtigsten Epochen erläutert. Mit dem Begriff der ...

26,90 CHF

Jahrbuch Medienpädagogik 10
Mit der Dynamik medialer Entwicklungen entstehen nicht nur neue Handlungs- und Aneignungsformen, sondern gleichsam neue inhaltliche Fragestellungen, die neue forschungsmethodische Innovationen erfordern. Das Anliegen des Buches ist es, medienpädagogische Forschungstraditionen und Untersuchungsansätze vor dem Hintergrund aktueller Problemstellungen zu reflektieren (sowohl aus thematischer und theoretisch-inhaltlicher Sicht als auch mit Blick auf die Spezifika der Untersuchungsgegenstände und Forschungssubjekte) und Anstöße für die ...

54,50 CHF

Der "moderne Flächenraum" und Medienreflexion. Alois Riegl und die Moderne
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2.3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Alois Riegl wendete sich im Gegensatz zu anderen Kunsthistorikern der avantgardistischen Kunstbewegung seiner Zeit zu. Bis in die 1960er Jahre wurde die "moderne Kunst" in einen methodischen Traditionszusammenhang zu Riegl eingefügt, um akzeptiert zu werden. Sogar die Vorstellung von ...

26,90 CHF

Der Psychologische Vertrag und Autonomie
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Soziologie der Arbeit und des Wissens, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundlage eines Beschäftigungsverhältnisses ist ein Arbeitsvertrag, der in der Regel in schriftlicher Form abgeschlossen wird. Dieses Beschäftigungsverhältnis unterliegt seit geraumer Zeit einem stetigen Wandel, da sich Arbeitsstrukturen und Erwartungen von Arbeitnehmern und ...

26,90 CHF

Personalführung und Personalmotivation
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Soest, Sprache: Deutsch, Abstract: "Motivierte Mitarbeiter gehören zu dem wichtigsten Kapital von modernen Unternehmen. Nur motivierte Mitarbeiter sind bereit, sich lebenslang Wissen neu anzueignen, effizient anzuwenden und mit anderen zu teilen. Personalverantwortliche beschäftigt daher in zunehmendem Maße die Frage, wie sich Motivation ...

26,90 CHF

Sachtextanalyse des Textes "Bildung und Barbarei"
Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Erörterungen und Aufsätze, Note: 14 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Sachtextanalyse bezieht sich auf den Text "Bildung und Barbarei" von Prof. Dr. Georg Zenkert, welcher am 27.09.2005 in der Frankfurter Rundschau erschienen ist. Die hier zugrunde liegende Version ist ein gekürzter Auszug, der unter anderem bei den ...

10,90 CHF

Vergleichende Untersuchung verschiedener Flugzeugantriebe
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Erdöl, als Basis von Kerosin, neigt sich langsam dem Ende zu. Doch welcher Treibstoff und welche Antriebsart wird Kerosin, in der stark anwachsenden Branche der Luftfahrt, ersetzen? In folgender Arbeit wird das herkömmliche Turbofan-Triebwerk beschrieben und mit anderen Zukunftstechnologien verglichen.

16,50 CHF

Die Kontroverse um die nationalsozialistische Vergangenheit Hans Filbingers. Die öffentlichen politischen Reaktionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: "Doch Elefanten sterben langsam.", schrieb Renate Faerber, Korrespondentin der "Frankfurter Rundschau", am 8. August 1978. Gemeint ist damit Hans Karl Filbinger. Einen Tag zuvor hatte der CDU-Politiker seinen Rücktritt als baden-württembergischer Ministerpräsident erklärt. Dem voraus ging eine öffentliche ...

26,90 CHF

Erziehung ¿ Bildung ¿ Sozialisation. Auseinandersetzung mit Theorien und Handlungskonzepten
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule Zittau/Görlitz, Standort Görlitz, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll ein Einblick in die Sozialisation in der Familie und im Kindergarten anhand eines von mir selbst entwickelten Fallbeispiels aus der Lebensphase Kindheit gegeben werden. Dabei umfasst die primäre Sozialisation alle Prozesse in der Familie, wobei ...

26,90 CHF

Interventionsorientierter Explorationsbeleg.Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtgefährdete und ¿kranke (PSBB)
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 3, Hochschule Zittau/Görlitz, Standort Görlitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Praxisbericht werde ich zum einen meine Erfahrungen, die ich während des Berufspraktikums gesammelt habe, einfließen lassen und zum anderen werde ich versuchen, die Arbeit und die damit verbundenen Aufgaben in einer PSBB zu verdeutlichen. Ich werde ...

26,90 CHF

Jugendprotestkleidung: Halbstarke, Existenzialisten, Teddyboys, Rocker, Gammler, Hippies
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1, 3, Universität Paderborn, Veranstaltung: Vom New Look zum Hippie Look: Mode und Design der 1950er und 1960er Jahre, Sprache: Deutsch, Abstract: Widerstand, Protest, Abgrenzung, Anderssein, ein neues Lebensgefühl- all das sind Aktionen, die mittels Kleidung und Auftreten zum Ausdruck gebracht werden können. In der folgenden Hausarbeit sollen ...

26,90 CHF

Marktzutrittsentscheidung im Rahmen einer Produktdiversifikation, dargestellt an einem mittelständischen Zulieferer der Automobilindustrie
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Berufsakademie Ost-Friesland in Leer, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Entschluss eines Unternehmens zum Marktzutritt ist eine der grundlegendsten Entscheidungen im strategischen Management. Der Marktzutritt ist nicht nur eine Ja - oder - Nein -Entscheidung von großer Tragweite, sondern außerdem auch sehr komplex, weil ...

57,90 CHF

Stillleben. Die Magie der Dinge
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, Bundesoberstufenrealgymnasium Egg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Kunst ist die Vermittlerin des Unaussprechlichen"Eine kluge Lebensweisheit von Johann Wolfgang Goethe. Mit dieser Weisheit vermittelt er zwischen Menschen und Kunst und zeigt, dass letztere nicht nur Darstellungszweck für Schönheit und Lebensunschuld ist.Obwohl viele Bilder uns beim ersten Anblick schon beeindrucken, sieht ...

20,50 CHF

Trainingsplanung zur Steigerung der Ausdauer
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0, 7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diagnose, Fahrradergometertest nach Hollmann / Venrath, Zielsetzung, Trainingsplanung und Begründung Mesozyklus und Literaturrecherche (Auswirkung von Ausdauertrainung auf arterieller Hypertonie)

26,90 CHF

Social Entrepreneurship und die Problematik der Findung einer geeigneten Rechtsform
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2, 2, Bergische Universität Wuppertal (Schumpeter School of Business and Economics), Veranstaltung: Gründungsmanagement & Social Entrepreneurship, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Social Enterpreneurship bzw. Sozialunternehmertum ist eine innovative, pragmatische Geschäftstätigkeit, die sich für den positiven Wandel einer Gesellschaft einsetzt. Bei dieser pragmatischen Unternehmung, also Gemeinnutz, steht der Profitgedanke für den ...

28,50 CHF

Stadtplanung und Stadterneuerung im Nationalsozialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 13 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Stadtplanung ist ein Thema, das in Städten und Stadtratgremien immer wieder auftaucht und auch nie ganz aus dem Aufgabenbereich eines Staates verschwindet. Solange es Städte gibt, gibt es auch jene die die Städte planen und organisieren. Dennoch soll ...

26,90 CHF