172 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Freiheitsbeschränkung durch Pflegende. Eine qualitative Untersuchung
Pflegepersonen fühlen sich für die Sicherheit der Heimbewohner verantwortlich und geraten insbesondere bei der Pflege von demenzkranken Menschen in Situationen, in denen sie aus Schutzerwägungen Freiheitsbeschränkungen anordnen. Obwohl das Heimaufenthaltsgesetz in § 4 die Voraussetzungen einer Freiheitsbeschränkung normiert, finden sich die Pflegenden in der Praxis in komplexen Situationen wieder, in denen die Interpretation der abstrakten Norm erschwert ist. Die Ergebnisse ...

54,50 CHF

Auswandern nach Mallorca
Mallorca 2030 Auswandern nach Mallorca - Neue Rahmenbedingungen für Steuerp¿icht, Ansässigkeit und Investment in Spanien. Die Wirtschaftskrise hat Spanien besonders hart getro¿en, trotzdem ist das Urlaubsland bei Deutschen unverändert beliebt. Aus den neuen Rahmenbedingungen, insbesondere einer Flut von Steuer- und Rechtsreformen, aber auch krisenbedingten Chancen für ausländische Investoren, ergibt sich ein verstärkter Informationsbedarf, den wir mit diesem Buch bedienen wollen. ...

42,50 CHF

Georg der Bärtige - Herzog von Sachsen
Georg der Bärtige (1471-1539) war Herzog des albertinischen Sachsens sowie Herzog von Sagan. Während der Abwesenheit seines Vaters auf Kriegszügen in Flandern und Friesland nahm Georg bereits ab 1488 in Vertretung verschiedene Amtsgeschäfte wahr, unter anderem die Bergwerksangelegenheiten. Er gilt als Gründer der Stadt Annaberg. Ab 1500 übernahm er die Regierungsgeschäfte im albertinischen Sachsen vollständig. Da er für die geistliche ...

42,50 CHF

Märchen des Mittelalters
Der österreichische Erzählforscher und Übersetzer Albert Wesselski (1871-1939) stellt im vorliegenden Band 66 Märchen des Mittelalters vor. Vom Affen der Königin, Salomos untreuer Gemahlin, den drei Kästchen, vom Quell des Lebens, von der erfüllten Wahrsagung, vom Glückstag des Wolfes u.v.a. mehr wird erzählt. Märchen sind sehr alt und reichen weiter als alle anderen literarischen Formen zurück. Zu den ältesten Märchen ...

42,50 CHF

Zahlenreihen zur psychologischen Normierung
Das Buch enthält Abschnitte über Psychodiagnostik, Psychotherapie, Sozialpsychologie, Arbeitspsychologie, Pathopsychologie, Psychophysik, Defektologie, Wahrnehmungspsychologie, Persönlichkeitspsychologie, Psychoanalyse, Motivpsychologie, Denkpsychologie, Gedächtnispsychologie, Emotionspsychologie, Psychologie der Gefühle und Beziehungen. In dem Buch wurden mittels in der Psychologie verwendeten Termini oder Begrifflichkeiten bezogener Zahlenreihen, Möglichkeiten der Normierung der Ereignisse in dem Prozess der ewigen Entwicklung des Menschen vorgestellt. In dem Fall, wenn ein Begriff eine Abweichung ...

67,00 CHF

Purchase Price Allocation
Kundenstämme, Lizenzen und Technologien sind immaterielle Vermögenswerte, die oft den Wert eines erworbenen Unternehmens bestimmen. Folglich ist eine genaue Untersuchung des Business-Modells des erworbenen Unternehmens unerlässlich, um die immateriellen Werte zu bestimmen und bilanztechnisch erfassen zu können. Die Kaufpreisallokation stellt für den Erwerber einen komplexen Prozess dar, bei dem nicht nur die Anschaffungskosten bestimmt werden, sondern auch die stillen Reserven ...

54,50 CHF

Die Novellierung der strafbefreienden Selbstanzeige
Mit einer wirksamen Selbstanzeige als sogenannter "persönlicher Strafaufhebungsgrund" wird "tätige Reue" auch nach einem bereits beendeten Delikt mit Straffreiheit honoriert. Das Recht zur strafbefreienden Selbstanzeige besteht bereits seit dem Inkrafttreten der Reichsabgabenordnung im Dezember 1919. Anlässlich einer Entwicklung, die ihren Anfang im Ankauf von Schweizer Steuer-CDs nahm, löste das steuerstrafrechtliche Selbstanzeigeprivileg eine politische Debatte über die gesetzlichen Rahmenbedingungen aus. Es ...

34,90 CHF

Harte Nüsse sind zum Knacken da!
Konflikte prägen unseren Alltag, sie begegnen uns im Job, in der Partnerschaft, im Umgang mit Familie und Freunden. Meistens kosten sie viel Zeit, Energie und Nerven und sind mit großen Anstrengungen und Belastungen verbunden. Dass es auch anders geht, zeigt Sidonie Pucher in ihrem Arbeitsbuch. Schrittweise führt sie an Möglichkeiten heran, mit denen ein Konflikt konstruktiv und zufrieden stellend gelöst ...

29,90 CHF

Der Wille zur Freiheit
Der berühmter Mathematiker Egon Balas nimmt seine Leser mit auf eine erstaunliche Lebensreise: Sie erfahren von großem Mut, grenzenlosem Optimismus und von dem Leid, das Balas auf seinem Weg von Transsilvanien nach Pennsylvania begleitete. Egon Balas wurde 1922 als Sohn ungarisch-jüdischer Eltern geboren, ein Großteil seiner Familie wurde zwischen 1942-1944 ermordet. Nach dem 2. Weltkrieg geriet er in Opposition zum ...

33,50 CHF

Forscherin und Beforschte in der Wiener Kinderkrippenstudie
Der Eintritt in den Kindergarten bedeutet für Kinder den ersten Schritt in die Gesellschaft außerhalb der Familie. Daher stellt dieser Prozess eine besondere Phase für alle Beteiligten dar. Dieser sollte gut geplant sein und Schritt für Schritt verlaufen um dem Kind optimale Entwicklungschancen zu ermöglichen. Durch die außergewöhnliche Erfahrung der Autorin einer Doppelrolle in der Wiener Kinderkrippenstudie wird der Prozess ...

60,50 CHF

Hidden Champions +
Design ist Differenzierung. Die Konsumgüterunternehmen haben dies schon lange erkannt. Aber in der Welt der Investitionsgüter besteht noch großer Nachholbedarf. Deutsche Hidden Champions sind für ihr German Engineering weltweit bekannt, jedoch werden die Produkte immer vergleichbarer und der Konkurrenzdruck wächst. Oft unterschätzen B2B-Unternehmen das Erfolgspotential des Faktors Design bei der Entwicklung ihrer Produkte. Unternehmer sehen häufig darin nur einen Kostenfaktor. ...

50,90 CHF

Rolle des Web 2.0 im Customer Experience Management
Für Unternehmen ist es durch die heutige Informationsüberflutung immer wichtiger, ihre Kunden mit innovativer Kommunikation und individuellen Servicedienstleistungen zu begeistern. Das Web 2.0 bietet dafür mit seiner Interaktivität und Dialogorientierung verschiedene Möglichkeiten. Mit Hilfe einer Fallstudie analysiert Patrick Schärer, in welcher Form Unternehmen durch den Einsatz des Web 2.0 zu einem einzigartigen und dauerhaften Kundenerlebnis beitragen können. Im Mittelpunkt steht ...

45,90 CHF

Zulässigkeit der Gewinnthesaurierung im Kapitalgesellschaftsrecht
Sowohl bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), als auch bei der Aktiengesellschaft (AG) stellt sich im operativen Geschäft die Frage nach der Finanzierung, mit welcher sowohl Bonität und Liquidität als zentrale Erfolgsfaktoren der Unternehmung gesichert als auch die erforderlichen Mittel zur Aufrechterhaltung des täglichen Betriebes bestritten werden sollen. Unter dem Blickwinkel der Bonität kann es sich für Kapitalgesellschaften insbesondere ...

41,50 CHF

KulturForumWissen 2013
Mit dieser Herausgabe zum KulturForumWissen 2013 fördert die Lenz-Stiftung die Allgemeinbildung. Laien haben selbst gewählte Themen erforscht, in Worte gekleidet, einem Publikum vorgetragen und hierbei rhetorische und schriftsprachliche Fähigkeiten erworben. Unter dem Motto Menschen, die den Weg ins Ungewisse wagten haben 20 Referenten ihre Ausarbeitungen zu: .Maria Sibylla Merian, Alexandrine Tinne, Freya Stark .Ida Pfeiffer, Mary Kingsley, Gertrude Bell .Fridtjof ...

32,50 CHF

Der Chaoskater - Glücklich ist das Haus mit mindestens einer Katze
Seit zwei Jahren ist Isabella nun in festen Pfoten. Sir Henry Veneziano von Gukamien, Sohn von Sir Herbie, dem Legendären, und Lady Sherry, der Charakterkatze, hat es sich seit seinem Einzug in ihrem bislang recht geordneten Leben bequem gemacht. Er hat einen 400-Mäuse-Job in ihrer Anwaltskanzlei, spielt nachts in der Badewanne Golf und probt ab vier Uhr morgens Notlandung der ...

36,50 CHF

Späte Gedichte
Schreiben ohne Ruhm ist schwierig (Bertolt Brecht) Ich erfand eine Mär, die gefiel mir sehr. Eine Märchenfigur in Moll und Dur. Ich war ein letztes Blatt, vom Leben matt. Aber ich schrieb noch immer, konnte vergessen nimmer, meine Seele zu bringen, in Gott zu dringen. Wird nicht viel bleiben vom vielen Schreiben. Töchterchen wird's einmal lesen, dass ich ein zwiespältiger ...

25,90 CHF

Der Einfluss von Kultur und Strukturen auf die Demokratie
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politikwissenschaft), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergleichenden Politikwissenschaft gibt es schon seit langem die Diskussion, welche Faktoren einen entscheidenden Einfluss auf die Demokratie haben. Spätestens seit den 1990er Jahren wird nicht nur den strukturalistischen, ...

26,90 CHF