38 Ergebnisse - Zeige 21 von 38.

Geschichte des Kreuzzugs Kaiser Friedrichs I
Nachdem Sultan Saladin Jerusalem erobert hatte, rief der Papst die abendländischen Königreiche zur Wiedereroberung des Heiligen Landes auf. So begann der dritte Kreuzzug, der bis zum Friedensschluss 1192 drei Jahre andauerte. Der Kaiser des römisch-deutschen Reiches Friedrich I. führte, neben weiteren, ebenjenen Zug an, ertrank jedoch kurz vor Eintreffen in Jerusalem. Auf welche Weise er am dritten Kreuzzug partizipierte und ...

39,90 CHF

Denkwüdigkeiten aus dem Leben des Feldmarschalls Fürsten Carl zu Schwarzenberg
Carl Philipp Fürst zu Schwarzenberg war österreischischer Feldmarschall und Botschafter. Bekanntheit erlangte er insbesondere durch seine Rolle als Oberbefehlshaber gegen Napoleon in der Völkerschlacht bei Leipzig im Jahre 1813. Anton Prokesch (1785-1876) war in seiner Jugend Adjutant Schwarzenbergs und hat dessen Leben biografisch aufgearbeitet. Er beschreibt die wichtigsten Begebenheiten, die sich von seiner adligen Herkunft, seinem privaten Leben bis hin ...

54,50 CHF

Betrachtungen zum Weltkriege
Der Erste Weltkrieg (1914-1918) forderte siebzehn Millionen Menschenleben und stellte die Weichen für Europas Zukunft. Das hier vorliegende Werk schildert den Blick eines Zeitgenossen auf die Verhältnisse und Umstände vor dem Krieg und während des Kriegszustandes. Der Verfasser Theobald von Bethmann Hollweg (1856-1921) war Reichskanzler im deutschen Kaiserreich und vertrat eine liberale und fortschrittliche Auffassung von Politik. Der erste Band ...

45,90 CHF

Betrachtungen zum Weltkriege
Der Erste Weltkrieg (1914-1918) forderte siebzehn Millionen Menschenleben und stellte die Weichen für Europas Zukunft. Das hier vorliegende Werk schildert den Blick eines Zeitgenossen auf die Verhältnisse und Umstände vor dem Krieg und während des Kriegszustandes. Der Verfasser Theobald von Bethmann Hollweg (1856-1921) war Reichskanzler im deutschen Kaiserreich und vertrat eine liberale und fortschrittliche Auffassung von Politik. Der zweite Band ...

48,50 CHF

Der Russisch-Türkische Krieg 1877-1878 auf der Balkan-Halbinsel
Der Russisch-Osmanische Krieg wurde zwischen dem Russischen Kaiserreich und dem Osmanischen Reich hauptsächlich auf dem Gebiet Bulgariens geführt. Ausgelöst durch die die osmanischen Repressionen gegen die Serben und Bulgaren, sah sich das Russische Kaiserreich vor dem Hintergrund des Panslawismus gezwungen, als Schutzmacht auf dem Balkan gegen das Osmanische Reich vorzugehen. In insgesamt sieben Bänden wird dieser Konflikt aus der Perspektive ...

54,50 CHF

Der Russisch-Türkische Krieg 1877-1878 auf der Balkan-Halbinsel
Der Russisch-Osmanische Krieg wurde zwischen dem Russischen Kaiserreich und dem Osmanischen Reich hauptsächlich auf dem Gebiet Bulgariens geführt. Ausgelöst durch die die osmanischen Repressionen gegen die Serben und Bulgaren, sah sich das Russische Kaiserreich vor dem Hintergrund des Panslawismus gezwungen, als Schutzmacht auf dem Balkan gegen das Osmanische Reich vorzugehen. In insgesamt sieben Bänden wird dieser Konflikt aus der Perspektive ...

54,50 CHF

Geschichte Babyloniens und Assyriens
Der Altorientalist Friedrich Delitzsch präsentiert im vorliegenden Band eine Übersichtsdarstellung der Geschichte Babyloniens und Assyriens auf Grundlage des Werkes des Historikers Friedrich Mürdter. Neben der Geschichte befasst sich Delitzsch mit Land und Leuten, Kunst und Wissenschaft sowie der Religion. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen und einer Übersichtskarte.

48,50 CHF

Goten oder Bulgaren
Der bulgarische Historiker Gantscho Tzenoff untersucht im vorliegenden Band die Herkunft der Bulgaren. Dazu betrachtet er insbesondere die bulgarische Mythologie und vergleicht sie mit der römischen.

50,90 CHF

Die Schlacht bei Soor
Der Historiker Hans Stabenow untersucht im vorliegenden Band die Schlacht bei Soor, die während des Zweiten Schlesischen Krieges zwischen dem Königreich Preußen auf der einen Seite und dem Königreich Ungarn und dem Kurfürstentum Sachsen auf der anderen Seite stattfand.

26,90 CHF

Übersetzung von Bühnentexten
Dieses Buch befasst sich mit Kriterien, anhand derer es möglich ist, Übersetzungen von Bühnentexten zu analysieren. Es wird aufgezeigt, welche Aspekte beim Übersetzen von literarischen Texten und vornehmlich Bühnentexten wesentlich sind, wo Schwierigkeiten und Probleme auftreten können und wie diese gelöst werden können. Hierbei wird beleuchtet, worin die Eigenheiten von Bühnentexten im Vergleich zu anderen literarischen Texten liegen und was ...

45,90 CHF

Effekt einer Diaphragmabehandlung auf das autonome Nervensystem
Das Diaphragma ist ein großer Muskel, der durch seine Lage im Bruskorb Einfluss auf die gesamte Wirbelsäule und viele Organe hat. Mechanisch, neurologisch und vaskulär ist das Diaphragma mit der Wirbelsäule sowie einigen Organen eng verbunden. In den osteopathischen Behandlungskonzepten spielt das Diaphragma oft eine zentrale Rolle aufgrund seiner vielen lebenswichtigen Funktionen und Verbindungen zu anderen Körpersystemen. Aber wie funtionieren ...

59,50 CHF

Diakonische Konzepte in der stationären Altenhilfe
Viele diakonische Unternehmen arbeiten an der Erstellung, der Umsetzung und Evaluation eigener normativer Konzepte. Das Buch betrachtet anhand einer professionell geführten diakonischen Einrichtung der stationären Altenhilfe, in wieweit das dort erarbeitete normative diakonische Konzept dazu beiträgt, diese selbst auferlegten Kriterien für die Bewohner und die Mitarbeitenden der Einrichtung spür- und erlebbar zu machen. Dabei analysiert der Autor als externer Beobachter ...

58,90 CHF

Lehrbuch der Geologie
Die Geologie ist die Wissenschaft vom Aufbau, von der Zusammensetzung und Struktur der Erde, ihren physikalischen Eigenschaften und ihrer Entwicklungsgeschichte, sowie der Prozesse, die sie formten und auch heute noch formen. Franz Toula beschreibt in seinem Lehrbuch der Geologie aus dem Jahre 1906 Reaktionen des Erdinnern gegen die Oberfläche, die geologischen Wirkungen von Luft, Wasser, Organismen, kristalline und organogene Gesteine, ...

54,50 CHF

Quizduell
Die Nummer 1 der iTunes- und Play-Store-Charts als Buch!Ganz Deutschland ist süchtig nach Quizduell. Im Büro, in der Schule, auf der Toilette, im Bett spielen über 10 Millionen Deutsche das Kultspiel. Sie duellieren sich in den Bereichen "Sport & Freizeit", "Körper & Geist", "Medien & Unterhaltung", "Wunder der Technik", "Kunst & Kultur", "Bücher & Wörter", "Computerspiele" und und und. Quizduell ...

16,50 CHF