126 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Teilautonome Arbeitsgruppen in der Wasserversorgung
Immer knapper werdende materielle und personelle Ressourcen zwingen zunehmend auch Unternehmen der kommunalen Daseinsvorsorge zur Optimierung ihrer betriebswirtschaftlichen Erfolgsfaktoren. Die Einführung und der Aufbau neuer Organisationsstrukturen erfordern die Bereitschaft der Führungsebene, Kompetenzen an die Mitarbeiter abzugeben. Teamarbeit und teilautonome Arbeitsgruppen ermöglichen kommunalen Unternehmen eine zukunftsorientierte betriebliche Neuausrichtung. Die Verknüpfung maßgeblicher Grundlagen moderner Unternehmensführung mit einem Beispiel aus der betrieblichen Praxis, ...

38,90 CHF

Krieg in Echtzeit? Eine diskurstheoretische Annäherung an die Darstellung ¿neuer Kriege¿ im Web 2.0
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2.0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Kunst- und Medienwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Was bedeutet es, das Grollen fallender Bomben zu hören? Vor einem Kugelhagel wegzurennen, dem Krieg in all seiner Grausamkeit ausgeliefert zu sein? Wie fühlt es sich an, wenn Krieg zum ...

65,00 CHF

Mein Indien
Mehrfache Reisen oder Pilgerfahrten nach Südindien führten Wolfgang Herbert, den "verspäteten Hippie", mit Vorliebe an den Fuß des Arunachala, eines heiligen Berges in Tamil Nadu, wo der wohl paradigmatischste Weisheitslehrer des modernen Indien, Ramana Maharishi, gewirkt hatte. Berichtet wird über historische, mentale und leibliche Begegnungen mit Botschaftern des geistigen Indien - stets balancierend zwischen Skepsis und Offenheit. Allerorten wird dabei ...

36,50 CHF

Bewertung und Anwendungsmöglichkeiten von Zertifikaten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit im Juni 1990 das erste Index-Zertifikat durch die Dresdner Bank aufgelegtwurde, erfreuen sich Zertifikate immer größerer Beliebtheit.Mittlerweile bietet der Kapitalmarkt für fast jeden gehandelten Wert das passendeZertifikat. Zertifikate bedienen sogar Märkte, an denen Privatanleger mit normalenAnlageprodukten ...

39,90 CHF

Mittelstandsanleihen - Eine theoretische und empirische Analyse eines neuen Finanzierungsinstruments
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit verfolgt zwei Ziele, die jeweils ineinander übergreifen. Zum einen soll anhand eines statistischen Testfahrens die Übertragbarkeit von gängigen Studien zur Schuldenstruktur auf den Datensatz überprüft werden. In diesem Kontext ist der Fokus insbesondere ...

42,50 CHF

¿Die Erziehung des Menschengeschlechts¿ von Gotthold Ephraim Lessing. Die Rolle von Offenbarung und Vernunft
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Werk "Die Erziehung des Menschengeschlechts" von Gotthold Ephraim Lessing. Die Hauptthemen des Werkes, Offenbarung und Vernunft, werden dargestellt, analysiert und abschließend resümiert. Um die Hintergründe der Entstehung des Werkes und ...

24,50 CHF

Suchtverhalten bei Jugendlichen im nationalen und internationalem Vergleich
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medizin - Neurologie, Psychiatrie, Süchte, Studienseminar für Grund-, Haupt-, Real- und Förderschulen in Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Jugendliche unserer Generation leiden an Suchtkrankheiten. Um dem entgegenzuwirken, benötigt man Fachleute, die sich mit diesem Thema bestens auskennen und erfolgreich intervenieren können. Die Erfahrungen und Beobachtungen die unter anderem von Kinderpsychiatern, Neurobiologen, Soziologen ...

65,00 CHF

DAS RUSSLANDBILD IN DEUTSCHEN GESCHICHTSBÜCHERN
In meiner langjährigen Tätigkeit als Lehrerin am Gymnasium mit den Fächern Geschichte und Russisch musste ich feststellen, dass unsere Lehrbücher für Geschichte den Schülern ein verzerrtes Russlandbild vermitteln. Die Darstellungen, die sich auf die Geschichte Russlands beziehen, sind einseitig negativ gestaltet, enthalten fehlerhafte Aussagen, gehen von Klischees aus und vermitteln infolgedessen klischeehafte, entstellte Aussagen über dieses Land. Gute Beziehungen zwischen ...

29,90 CHF

Historische Entwicklung des Gesundheitssystems in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Alfred Weber Institut), Veranstaltung: Seminar: Der Sozialstaat aus ökonomischer Sicht , 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wird einem Menschen die Frage nach dem für ihm wichtigsten Gut gestellt, so erhält der Fragesteller in fast allen Fällen die Antwort: Gesundheit. Gesundheit zählt ...

28,50 CHF

Der Wüsten-Topos im Videoclip
Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1.0, Universität zu Köln (Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Videoclips sind noch immer ein fester Bestandteil unserer visuellen Gegenwartskultur. Zwar erfolgt ihre Verbreitung nicht mehr flächendeckend und zentral gesteuert über das Musikfernsehen, dennoch hat der Videoclip aber den Transfer in neue Distributionskanäle wie ...

57,90 CHF

Controlling im Krankenhaus - Eine kritische Bestandsaufnahme und Perspektiven der Weiterentwicklung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medizin - Krankenhauswesen, Klinische Medizin, , Sprache: Deutsch, Abstract: Über 200 Krankenhäuser werden bis 2020 in Deutschland schließen müssen. Während sich im Jahr 2010 gerade mal jedes zehnte Krankenhaus in Insolvenzgefahr befand, wird 2020 bereits jedes sechste Krankenhaus von der Insolvenz bedroht sein. Schon heute erwirtschaftet etwa nur die Hälfte aller Krankenhäuser die ...

57,90 CHF

Zuflucht unserer Seelen
Jan Flieger, ein junger Deutscher, der gerade sein Abitur gemacht hat, bekommt als Belohnung von seinen Eltern eine Südamerika Reise geschenkt. Er möchte die Andenländer mit ihren Menschen, ihrer Kulturen und ihrer Geschichte kennen lernen. Über Ecuador, Peru und Bolivien gelangt er nach Chile. Er ist begeistert von der Verschiedenartigkeit der Landschaften, vor allem von den schneebedeckten Vulkanen, die aus ...

22,90 CHF

Tatort Schule. Mobbing unter Schülern
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema "Mobbing unter Schülern" als ein schulisches Gewaltphänomen, das ein aktuelles Thema in den Medien darstellt und immer häufiger öffentlich diskutiert wird. Mobbing findet in nahezu allen Bereichen der Gesellschaft statt und ist in ...

26,90 CHF

Journalistengewerkschaft. Vorgeschichte, Entstehung und Entwicklung des Deutschen Journalisten-Verbandes
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2, 0, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits im 19. Jahrhundert hat die Berufssoziologie die Berufsorganisationen als ein Kriterium für den Grad der Professionalisierung eines Metiers bezeichnet. Das schreibende Gewerbe fand mit der Gründung des Leipziger Literaten-Vereins im Jahr 1842 erstmals ...

24,50 CHF

Klavier. 1. Weg zum Spielen nach Akkordsymbolen
Ob in der Kita, im Musikunterricht oder zu Hause - überall, wo musiziert und gesungen wird, sind Songbücher die wichtigste Vorlage. Allerdings stehen darin meist nur Leadsheets, also Melodien mit Akkordsymbolen. Dieses 2-bändige Lehrwerk leitet systematisch zu den wichtigen Erkenntnissen und Erfahrungen, wie man daraus gut klingende Begleitungen oder Solostücke auf dem Klavier bauen kann. Praktiziert werden diese Techniken im ...

39,90 CHF