65 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Auf der Suche nach Gewissheit
Können Gottesbeweise Gott beweisen? Seit Jahrhunderten stellen Menschen die Frage nach der Existenz Gottes. Im Laufe der Geschichte setzten sich bedeutende Philosophen und Theologen mit dieser Frage auseinander und entwickelten als Antwort sogenannte Gottesbeweise. Doch wie überzeugend sind diese Beweise? Und können sie die Gewissheit einer Existenz Gottes bieten? Oder steht eine andere Intention hinter ihnen? Dieses Buch zeigt die ...

34,90 CHF

Seasons
Ecken und Kanten, Liebe und Hass, Gedanken, die die Welt verändern, oder ein Traum, den man sich erfüllen will - kaum zu glauben, was einen Menschen ausmacht. Die traurigste Liebesgeschichte, weltverändernde Gedanken, eine Leidenschaft, die Ihresgleichen sucht und ein Alltag wie kein anderer. Ein Buch zwischen Weinen und Lachen, zwischen Hoffnung und Träumen, zwischen alltäglichen Problemen und skurrilen Augenblicken.

36,50 CHF

Fairer Handel und die Moralisierung von Märkten am Beispiel Kaffee
Die Umsätze von fair gehandelten Produkten wachsen in den Absatzmärkten, den Industrieländern, stetig an. Dies lässt auf ein steigendes Interesse der KonsumentInnen schließen. VerbraucherInnen werden auf der anderen Seite aber häufig auch als unmündige und hilflose, dem Markt ausgelieferte Akteure angesehen. Manche Theorien gehen darüber hinaus davon aus, dass sich die Menschen von der Politik und dem sozialen Miteinander in ...

58,90 CHF

Breitbandversorgung im Ländlichen Raum
Im vorliegenden Buch wird die Thematik der Breitbandversorgung und der damit verbundenen Unterversorgung des Ländlichen Raums behandelt. Dabei werden die aktuell verfügbaren Technologien, inklusive der Hoffnungsträger der Bundesregierung wie WiMAX oder die Digitale Dividende, auf ihre Tauglichkeit untersucht. Es wird aufgezeigt, warum eine flächendeckende Breitbandversorgung von hoher Bedeutung ist und welche Anwendungen im privaten als auch im geschäftlichen Bereich einen ...

58,90 CHF

Wann wird die Fraktionsdisziplin aufgehoben?
Im Sommer 2013 absolvierte Denis Polivin sein Praktikum beim Deutschen Bundestag und recherchierte hierbei zum Thema "Fraktionsdisziplin". Dank der Arbeit in der Bürogemeinschaft MdB Hübinger/ MdB Schön konnte er hinter die Kulisse der deutschen Politik schauen und den politischen Prozess in Deutschland live miterleben. Aus den Gesprächen mit den Geschäftsführern der regierenden sowie der oppositionellen Fraktionen konnte er viele interessante ...

44,90 CHF

Mein Theresienstädter Tagebuch 1943-1944
Helga Pollak war zwölf Jahre alt, als sie mit ihrem Vater Otto Pollak ins Ghetto Theresienstadt deportiert wurde. Vom 27. Januar 1943 bis zu ihrem Transport nach Auschwitz am 23. Oktober 1944 lebte sie im Mädchenheim L 410, Zimmer 28. Dort zog sie sich immer wieder zurück, um sich ihrem Tagebuch anzuvertrauen. Erstmals veröffentlicht Edition Room 28 dieses authentische Kindertagebuch ...

32,50 CHF

Die Ästhetik von Charles Baudelaire
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 7, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Kunst- und Baugeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar Ästhetiktheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Ästhetik von Charles Baudelaire" behandelt das ästhetische Konzept des französischen Dichters und Kunstkritikers Charles Baudelaire (1821-1867). Schwerpunkt bildet der Salonbericht von 1846. Diese Arbeit, die als Bachelor-Arbeit eingereicht und bewertet ...

26,90 CHF

Betriebsveräußerung und Betriebsaufgabe
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 3, Hochschule für angewandte Wissenschaften Ingolstadt (Fakultät für Wirtschaft), Veranstaltung: Master Steuern und Rechnungslegung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Hauptmoduls "Ertragsteuerrecht natürlicher Personen" im Masterstudiengang "Steuern und Rechnungslegung" galt es als Prüfungsleistung, aufbauend auf dem Grundwissen des Bachelor-Studiums, die vertieften Kenntnisse einschlägiger Steuernormen und Steuerwirkungen im Kompetenzbereich ...

24,50 CHF

Die Ökobilanz des Umweltbundesamtes
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 3, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Iserlohn (Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Rhein-Neckar e.V.), Veranstaltung: Bachelor of Arts, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschreibt die Ökobilanz und die Vorgehensweise des Umweltbundesamtes hinsichtlich der Ökobilanz.

28,50 CHF

An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung
Martin Luther: An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung Erstdruck: Wittenberg (Melchior Lotther) 1520. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Ausgabe: Martin Luther: Werke. Kritische Gesamtausgabe, 120 Bände, Weimar: H. Böhlaus Nachfolger, 1888 ff. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. ...

33,50 CHF

Epiphänomenalismus. Pro und Kontra
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die subjektive Erfahrung unseres Daseins ist, dass unsere Wahrnehmungen, Überzeugungen und Absichten unser Verhalten beeinflussen können. Wie können aber geistige Ereignisse in die materielle Welt eingreifen und dort Veränderungen verursachen? Die epiphänomenalistische Antwort auf diese Frage ist, dass ...

26,90 CHF