187 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Demenz ¿ Der Kampf gegen das Vergessen
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medizin - Diagnostik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wie reagiert man am besten, wenn sich der eigene Vater oder die eigene Mutter nicht mehr an einen erinnert? Wie geht man mit der schmerzlichen Erfahrung einer Demenzerkrankung um - sowohl als Betroffener als auch als Angehöriger. Dieses Buch gibt zunächst einen Überblick über das Erscheinungsbild ...

48,50 CHF

Integration vs. Inklusion im Elementarbereich
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 7, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: "Es ist normal, verschieden zu sein." (Richard von Weizsäcker) Mit diesem Zitat beschreibt Richard von Weizsäcker schon im Jahr 1933 in einer Rede als Bundespräsident gewissermaßen das Inklusionskonzept, welches einen der beiden Schwerpunkte dieser Thesis darstellt. Inklusion und ...

54,50 CHF

Unterschiedliche wirtschaftspolitische Positionen am Beispiel der Haltung zur europäischen Gemeinschaftswährung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Veranstaltung: Grundlagen der Ökonomik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der öffentlichen Diskussion ist die Beurteilung der gemeinsamen europäischen Währungspolitik in erster Linie politisch besetzt. Eine positive, skeptische oder ablehnende Haltung zur europäischen Gemeinschaftswährung wird gleichgesetzt mit ...

28,50 CHF

Die Nutzung von Investor-Relations-Instrumenten in der Kommunikation mit Privataktionären
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: Sehr Gut, Wirtschaftsuniversität Wien (Finanzierung und Finanzmärkte - Einheit für Investmentbanking & Kapitalmarktkommunikation), 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei näherer Auseinandersetzung mit den wissenschaftlichen Veröffentlichungen zum Thema Investor Relations kann festgestellt werden, dass in den letzten Jahren verstärkt wissenschaftliche Publikationen zu diesem ...

65,00 CHF

Ich kann nicht anders! Wie Zwangsstörungen das Leben beeinflussen
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Hab ich den Herd ausgeschaltet? Sich die Frage einmal nach dem Kochen zu stellen, ist ganz normal. Aber dreimal, zehnmal oder alle 10 Minuten? Wann handelt es sich um eine Zwangsstörung? Fest steht: Sobald Betroffene ihren Alltag nur noch eingeschränkt bewältigen können, tut Hilfe Not ...

42,50 CHF

Burnout: Entstehung und Prävention
Arbeiten bis zur vollkommenen Erschöpfung - Burnout scheint in der heutigen Arbeitswelt gleichermaßen Massenphänomen und Schreckgespenst zu sein. Doch wie kommt es zu dieser so häufig diagnostizierten, totalen Überlastung?Drei wissenschaftliche Beiträge erläutern in diesem Band die theoretischen und praktischen Hintergründe zum Thema Burnout. Inwiefern trägt unsere heutige Arbeitswelt zu dieser Problematik bei? Welche Lösungsansätze können - gerade seitens der Personalverantwortlichen ...

54,50 CHF

Zum Streit um Ritalin
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Ritalin. Immer mehr Menschen kennen dieses Wort und bringen es mit einem Medikament und unruhigen Kindern in Zusammenhang. Unruhige Kinder werden heute schnell von Ärzten und Psychologen dem Krankheitsbild der Hyperaktivität zugeordnet. Hier ist in erster Linie das Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom ...

26,90 CHF

Handelsmarken im Lebensmitteleinzelhandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Handelsmarken haben in letzter Zeit stark an Bedeutung gewonnen und sind aus dem Lebensmitteleinzelhandel nicht mehr wegzudenken. Die schlechtere wirtschaftliche Lage seit Anfang der 1990er Jahre bewirkte bei den Konsumenten ein Umdenken hinsichtlich ihres ...

28,50 CHF

Jesus als Figur typologischen Erzählens
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, 3, Universität Rostock (Theologische Fakultät), Veranstaltung: SPÜ Religionspädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Stundenentwurf im Rahmen der SPÜ hat zum Ziel, den Schülern die Person Jesu Christi als Figur des typologischen Erzählens zu vermitteln. Im Rahmen des Kerncurriculums evangelische Religion für die gymnasiale Oberstufe in MV ist ...

26,90 CHF

Der Feind in deiner Brust. Früherkennung und Behandlung von Brustkrebs
Mehr als 70.000 Frauen in Deutschland erkranken jedes Jahr an Brustkrebs. Somit ist jede achte bis zehnte Frau davon betroffen. Diese Zahlen belegen, dass es sich um eine der häufigsten Krebserkrankungen in der Bundesrepublik handelt. Doch wie erkennt man diesen Krebs frühzeitig? Gibt es Möglichkeiten zur Prävention? Und wie kann man ihn überwinden? Dieser Band widmet sich zum einen der ...

60,50 CHF

Kein Raumhelm an der Bar - Neues aus der Asimov-Kellerbar
Was ist eine "Weganische Feuerschnecke"? Gibt es tatsächlich einen "Kellerbar-Song"? Und wieso hat John Varley in der Asimov-Kellerbar einen Vortrag gehalten? Ob es um die Gründung eines SF-Clubs, die Organisation von Cons oder die strategische Verteidigung gegen schlechte Kritiken geht: Im zweiten Band der Kellerbar-Satiren findet der Leser die ultimativen Antworten auf alle ungelösten Lebensfragen eines Science-Fiction-Fans. In diesem hier ...

19,90 CHF

Familienbezogene Pflegeforschung zum Thema Eltern kranker Kinder: Verbindung von Wissenschaft und Praxis durch Advanced Nursing Practice
Diese Studie verfolgt das Ziel, eine Übersicht über die familienbezogene Pflegeforschung aus den Qualifizierungsarbeiten des Instituts für Pflegewissenschaften der Universität Wien zu leisten. Dazu werden zunächst die fokussierten familienbezogenen Themenbereiche nach metaanalytischen Gesichtspunkten erfasst und dargestellt. Die siebenunddreißig Qualifizierungsarbeiten, die identifiziert werden konnten, werden daraufhin in eingegrenzte Unterthemen geclustert. Im Anschluss wird auf die Thematik , Eltern kranker Kinder' ein ...

48,50 CHF

Interkulturelle Führungskräfteentwicklung als Mittel zum Erfolg: Top Performance im Auslandseinsatz erzielen
Die Globalisierung und Internationalisierung stellt die Unternehmen immer wieder vor neue Herausforderungen. Die Auslandsentsendung wird zum zentralen Handlungsfeld. Führungskräfte werden verstärkt ins Ausland geschickt, um betriebliche Ziele zu verfolgen und den Wettbewerb zu sichern. Enorme Anforderungen führen dazu, dass Komplikationen nicht aus bleiben. Eine Abbruchrate von 10 bis 40 Prozent und damit verbundene hohe Kosten und Imageverluste für das Unternehmen ...

60,50 CHF

Unternehmensgründung in Osteuropa: Ein Investitionsleitfaden für Kroatien
Kroatien hat sich seit seiner Unabhängigkeit in den Jahren 1991 bis 2011 besser entwickelt als die übrigen Länder in Mittel- und Osteuropa. Trotz des, während der Wirtschaftskrise, ausgebliebenen Wirtschaftswachstums sind die Aussichten positiv. Für den 2013 anstehenden EU-Beitritt ist ein Wirtschaftswachstum 1 bis 1, 5 Prozent prognostiziert. Im Rahmen der Vorbereitungen für den EU-Beitritt, ursprünglich für 2009 datiert, konnten durch ...

54,50 CHF

Mehr Umsatz im Internet mit überzeugendem Video
Wie kann sich ein Unternehmer im Internet gekonnt von anderen abheben? Wer es richtig macht, nutzt das Medium so intelligent, dass er aus Interessenten echte Kunden macht. Wie? Im Internet zählt - wie im echten Leben auch - Glaubwürdigkeit und Vertrauen. Mit Hilfe eines authentischen Videos werden komplizierte Dienstleistungen verständlicher und der Blick auf den Arbeitsalltag im Unternehmen gerichtet. Das ...

48,50 CHF

Ich war noch klein!
Die Autorin wurde mit Beginn des 3. Reichs drei Jahre alt und war gerade 14 Jahre alt geworden, als mit Ende des 2. Weltkrieges neben Europa auch das 3. Reich in Trümmern lag.

9,90 CHF