172 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Wettbewerberanalyse. Ziele, Methoden und Beispiele
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Veranstaltung: Marketinginstrumente 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der verschärften Wettbewerbsbedingungen werden in dieser Arbeit die Bedeutung der Wettbewerberanalyse und zwei Methoden zur Untersuchung der Konkurrenten genauer erläutert. Im ersten Teil der Arbeit wird zunächst auf die theoretischen Grundlagen ...

28,50 CHF

Die ländlichen Siedlungen in Deutschland heute
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland gibt es neben dem Ruhrgebiet und dem Rhein-Main-Gebiet noch einige andere Metropolregionen. Diese Seminararbeit lenkt den Blick aber auf den ländlichen Raum. Auch der ländliche Raum besitzt seine Charakteristika, welche auch teilweise historisch bedingt ...

26,90 CHF

Ives¿ Symphony No. 4. Werkanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 0, Hochschule für Musik Köln, Veranstaltung: Musiktheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Überblick und Analyse der 4. Sinfonie, des Opus magnum von Charles E. Ives in Bezug auf die einzigartige Vielfalt der darin angewandten Kompositionstechniken sowie das zugrunde liegende philosophisch-religiöse Programm im Gefolge der amerikanischen Transzendentalisten wie Emerson, Thoreau, u.a.

26,90 CHF

Zwischen Innen und Außen. Der huote-Exkurs als Kommentar zur a-sozialen Minne des "Tristan"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Exkurs über die huote hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Von den frühen Rezipienten des Romans noch mehrheitlich als nebensächliche Randnotiz erachtet, erhob sich der huote-Exkurs in der Forschergemeinde Mitte der 60er Jahre zu einer der ...

26,90 CHF

Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Projektbericht wird sich auf der einen Seite damit beschäftigt, wie groß die Beeinflussung der Binnenwanderung am Beispiel Deutschland auf die strukturelle und sozialökonomische Entwicklung einer Region wirklich ist. Vorab stellt sich jedoch die Frage, wie Binnenwanderung ...

39,90 CHF

Wagnisbereitschaft von Schülerinnen und Schülern im Sport
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Während eines Lehrauftrages an einem Hamburger Gymnasium konnte das Verhalten von pubertierenden Jugendlichen während meines wagnisreichen Sportunterrichts untersucht werden. Die Pubertät - eine entscheidende Entwicklungsphase für Schülerinnen und Schüler - bringt insbesondere physiologische Veränderungen hervor. Diese Veränderungen wollen Schüler im Sport ...

65,00 CHF

Das Umkippen des locus amoenus in einen locus terribilis. Offenlegung einer Bruchstelle zwischen Kirche, Welt und Individuum als Spiegel freier Handlungsmöglichkeiten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll die Besonderheit eines "kippenden", also eines in seiner Stimmung umschlagenden locus amoenus betrachtet und Überlegungen zu ihrer Bedeutung und Entstehung angestellt werden. Zu diesem Zweck werden die Darstellungen des locus amoenus in Hartmanns "Erec", in ...

65,00 CHF

Der Wahn und die Träume in W. Jensens Gradiva
Der Psychologe Sigmund Freud präsentiert im vorliegenden Band eine erste größere psychoanalytische Literaturinterpretation. Er untersucht die Darstellung von Träumen, von Wahnvorstellungen und Phantasien in Wilhelm Jensens Novelle Gradiva, die erstmals 1903 erschien.

42,50 CHF

Biomalz-Kochbuch
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte der Lebensmitteltechniker Myro Patermann ein neues Reformnährmittel aus Gerste, das sich aufgrund seiner positiven Auswirkungen auf die Gesundheit schnell wachsender Beliebtheit erfreute - das Biomalz. Im vorliegenden Band finden sich 100 Rezepte zur Zubereitung unterschiedlichster Speisen mit Biomalz, von Fleisch- und Fischgerichten über Gemüse und Obst bis zu Suppen und Saucen.

26,90 CHF

Lieder der Lappen
Der Philologe Otto Donner stellt im vorliegenen Band eine umfangreiche Sammlung samischer Lieder und Gedichte, Epen und Märchen zusammen. Darüber hinaus erläutert er die Herkunft und die verschiedenen Arten der samischen Poesie.

48,50 CHF

Richard Wagner im Spiegel der Kritik
Wenn die Gemüter erhitzt sind, spinnen die Zungen keine Seide. Der Musikwissenschaftler Wilhelm Tappert stellt im vorliegenden Band eine umfassende, alphabetisch geordnete Sammlung von Wendungen und Begriffen zusammen, die gegen Wagner, seine Werke und seine Anhänger geäußert wurden - von den Abderiten über den Misthaufen bis zum Zwitterding.

29,90 CHF

Damals in Hüsten
Aus der Sicht des Hüstener Mädchens Anita, dem , Bombenkind', wie sie von ihrem Vater genannt wird, ersteht ein authentisches Bild westfälischen Kleinstadtlebens zwischen 1950 und 1965. Durch Dokumentationen, literarische Ausschnitte, überraschende Perspektiven und Fotos gewinnt der kleine Erinnerungsroman Tiefenschärfe und lässt durch die scheinbar heile Welt der 50-er Jahre den Hintergrund des Dritten Reiches und des Krieges mit den ...

21,90 CHF

Frauenbewegung in der Frauenliteratur der 60er und 70er Jahre in der DDR
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, Univerzita Pardubice (-), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die anscheinend garantierte Gleichbewertung der Frau mit dem Mann brachte im Laufe des Befreiungsprozesses erste Probleme mit. Die Frauen fangen an , sich erste Fragen zu stellen. Ist das wirklich wahr? Haben die Frauen gleiche Rechte in ...

39,90 CHF

Der Strategiewechsel der Hamas
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Vertiefung Internationale Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die "erste Gruppe des politischen Islam" betrifft mit der palästinensischen Opposition der Hamas eine Bewegung, die eine beachtliche Transformation hinter sich hat. Zwischen ihrer Gründung 1987 und der 2006 demokratisch legitimierten ...

24,50 CHF

Die Zukunft des stationären Einzelhandels: Die strategische Einkaufsstättengestaltung im Kontext der Konsumentenforschung
Nachrichten über Krisen und Missstände sind schon seit Jahren fester Bestandteil unserer Informationswelt. Aber Krisen schüren nicht nur Ängste, sie sind auch Katalysatoren von Veränderungen. Insbesondere kleine und mittlere Einzelhandelsunternehmen müssen sich immer neu erfinden, um aktiver Bestandteil der "Kultur" zu bleiben. Die ökonomische Umwelt in Deutschland bringt sie derweilen in z.T. schwierige wirtschaftliche Situationen. Die Macht infolge der Globalisierung, ...

48,50 CHF

Risikomanagement von Banken: Stresstest-Methoden vor und nach der Finanzkrise
Die Finanzkrise offenbarte, dass die in den Banken bereits etablierten Stresstests keine ausreichende Vorbereitung auf die Krise boten. Das schlechte Abschneiden der Risikomanagementsysteme konnte unter anderem auf die mangelnde Integration der Stresstests in die Risikosteuerung sowie die Fokussierung auf historischen Daten zurückgeführt werden, wodurch wesentliche Risiken nicht adäquat berücksichtigt wurden. Mit dem Ziel für künftige Krisen besser gerüstet zu sein, ...

54,50 CHF