48 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Hintergründe der Migration aus Subsahara Afrika nach Europa
Die widersprüchliche Entwicklungspolitik der EU in Subsahara Afrika und die Folgen der unfairen Wirtschaftspartnerschaftsabkommen mit Afrika führen zu einer rasanten Entwicklung der Migrationsbewegungen von Afrika nach Europa. Im vorliegenden Buch werden anhand von Migrationstheorien und vom Fallbeispiel Senegal die internen und externen Faktoren beschrieben und analysiert, die sowohl die legale als auch die illegale Migration nach Europa beeinflussen. Hier wird ...

58,90 CHF

Safety Assessment österreichischer Industrie- und Transportunternehmen
Es gibt Schätzungen, dass bei 80% der Unfälle in industrieller Umgebung der menschliche Faktor maßgeblich war. Wissenschaftlich fundierte Instrumente der Potentialeinschätzung einzusetzen ist im Sicherheitsbereich besonders wichtig, da in diesem Bereich die jeweiligen Folgen unmittelbar wirken und durchaus tödlich sein können. Bei der Selektion von Personal zeigt sich, dass eine Erhöhung des Ausmaßes an Verlässlichkeit durch den Einsatz psychologischer Tests ...

69,00 CHF

Lastmodelle für den Ermüdungsnachweis von orthotropen Fahrbahnplatten
In Österreich wurden in den 1970er Jahren viele Straßenbrücken mit einer orthotropen Fahrbahnplatte aus Stahl und einem Belag aus Asphalt errichtet. Zum Zeitpunkt der Planung und der statischen Berechnung dieser Stahlbrückentragwerke wurden hauptsächlich Bemessungen im Hinblick auf die Tragsicherheit durchgeführt. Dem Phänomen der Ermüdung des Brückendecks durch häufig wiederkehrende Beanspruchungsspiele wurde nahezu keine Aufmerksamkeit gewidmet. Der Eurocode 1 - Teil ...

80,00 CHF

Berufliche Selbst- und Fremdwahrnehmung
Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit den Selbst- und Fremdwahrnehmungen interdisziplinärer Rehabilitationsteams, die aufgrund von Veränderungen im Gesundheitsbereich sowie der Einführung der ICF (Internationale Klassifikation von Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit) aufgefordert sind, verstärkt transdisziplinär zu arbeiten. Durch die Implementation der ICF sollte sich darüber hinaus eine gemeinsame disziplinübergreifende Sprache entwickeln. Dabei liegt die Frage im Fokus der Untersuchung, ob die ...

58,90 CHF

Musikimprovisation
Aus der Gehirnforschung ist bekannt, dass die Vor- und Grundschulzeit die wichtigste Zeitspanne für musikalisches Lernen ist, was einen handlungsorientierten Ansatz erfordert. Dadurch wird Improvisation als viele Kompetenzen, wie Kreativität, Musikalität oder soziales Verhalten, gleichzeitig fördernde Umgangsweise mit der Musik unabdingbar. Improvisation in der Regelklasse bietet zudem viele Vorteile, wie das Pflegen einer positiven Fehlerkultur, das Begegnen der Heterogenität in ...

34,90 CHF

Die Infiltrationsfähigkeit im Rossbacheinzugsgebiet (Dortmund)
Die Ableitung von Regenwasser aus versiegelten Arealen urbaner Räume bereitet immer häufiger Probleme: Die Kanalinfrastruktur, die neben Abwasser oftmals auch Niederschlag abführen muss, gerät zunehmend an ihre Kapazitätsgrenzen und dies zieht steigende Kosten für Instandhaltung und Erweiterung des Netzes nach sich, die von Anwohnern und angeschlossenen Betrieben über die Abwassergebühr getragen werden müssen. Die Emschergenossenschaft - der älteste Wasserwirtschaftsverband Deutschlands ...

54,50 CHF

Belastung von Familien mit Kindern unter parenteraler Ernährung
Mithilfe der parenteralen Ernährungstherapie gelingt es Patienten mit gastrointestinalen Erkrankungen ihren Nährstoffbedarf ergänzend zur krankheitsbedingt eingeschränkten oralen/enteralen Ernährung zu decken. Parenterale Ernährung stellt somit für das Patientenkollektiv eine lebenserhaltende Maßnahme dar. Die Pflege parenteral ernährter Kinder ist sehr komplex, zeitintensiv und stellt die Pflegenden immer wieder vor neue Herausforderungen. In vielen bereits durchgeführten Studien wird die Situation der pflegenden Familienangehörigen ...

66,00 CHF

New Public Management und Demokratie in Lateinamerika
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Veranstaltung: Public Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den späten 1970er Jahren hat eine Welle von Reformen die öffentliche Verwaltung in Ländern aller Erdteile tiefgreifend verändert. Unter dem Schlagwort New Public Management (NPM) führen staatliche Organisationen unternehmerische und ...

42,50 CHF

Darstellung und Vergleich der Lesestrategieprogramme
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Fach Deutsch), Veranstaltung: Seminar: Lesesozialisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fähigkeit, Lesen zu können, ist in der heutigen Informationsgesellschaft eine wichtige Voraussetzung für das schulische, berufliche, soziale und gesellschaftliche Leben und somit auch Grundvoraussetzung für den Erwerb von Bildung. Daher ist es wichtig, ...

26,90 CHF

Hanns Johst. Vom expressionistischen Dichter zum nationalsozialistischen Kulturfunktionär
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Hanns Johst wird oft als Autor beschrieben, der sich nach einer frühen Phase als Expressionist schließlich zu einem ultrakonservativen, extrem nationalistisch gesinnten Autor und überzeugten Nationalsozialisten entwickelte und der nach dem Zweiten Weltkrieg sich nie öffentlich zu seinen ...

26,90 CHF

Die Vaterfigur im Kinder- und Jugendroman
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Vaterfiguren der Literatur des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts, welche Erwachsene als Adressaten hat, entsprechen nach unseren heutigen sozialen und gesellschaftlichen Auffassungen nicht dem Standard eines "Guten-Vaters", sondern zeigen meist nur negative Verhaltensweisen auf. Dieses Forschungsergebnis bedingt nun jedoch die ...

26,90 CHF

Entstehung und Begründung von Terror am Beispiel von Schiiten und Sunniten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Betriebs- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Anschlag auf das World Trade Center in den USA am 11. September 2011 hat das Phänomen Terrorismus sowohl in der Wissenschaft als auch im öffentlichen Bewusstsein eine neue Brisanz gewonnen. Besonders der "islamische Extremismus" ...

57,90 CHF

Das metaphorische Verhandeln der Welt: Konzept, Metapher, Begriff
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1.3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Fakultät für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Konzept, Metapher, Begriff, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprache bildet die Welt in der wir lieben, sagte Wittgenstein. Diese Arbeit begiebt sich auf die Reise nach der Sprachlichkeit der Welt und warum wir die Welt nur mit Sprache verstehen ...

26,90 CHF

Die indigene Bevölkerung im urbanen Raum: Die Mapuche-Frauen in Temuco (1980-1994)
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Lateinamerikanische Städte als Motoren des Wandels, Sprache: Deutsch, Abstract: Helmut Schindler schreibt über den indigenen, in Chile sesshaften, Stamm der Mapuche und stellt dabei heraus, dass nach einer Volkszählung im Jahr 1992 etwa ein Vierzehntel der vierzehn Millionen Chilenen sich selbst als Mapuche ...

26,90 CHF

Psychologische Motive des Pokerns
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Das soziale Leben der Dinge, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit ca. 2005 hat in Deutschland ein Spiel unglaublich an Beliebtheit und Ansehen gewonnen. Immer mehr Leute spielen es zu Hause mit Freunden, andere im Casino oder im Internet - ...

26,90 CHF

Der interdisziplinäre Ansatz Thomas Metzingers zum Leib-Seele-Problem
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Ein neues Menschenbild? Aktuelle Einflüsse der Hirnforschung und evolutionären Anthropologie auf die Politische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leib-Seele-Problem ist eines der ältesten Probleme der Philosophie und lässt sich, trotz erheblicher Fortschritte innerhalb der Neurowissenschaften und ...

26,90 CHF