70 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Wenn der Sohn seinen eigenen Vater spielt
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die Schauspieltheorien Bertolt Brechts und Konstantin S. Stanislawskis praxisnah auf ihre Bezüge zur Emotionalisierung untersucht. Das beinhaltet die jeweilige Einstellung der Theoretiker zur Rolle der Emotionalisierung im Theater sowie gegebenenfalls die vorgeschlagene Technik, mit der ebendiese Emotionalisierung ...

26,90 CHF

Strukturierte Produkte: Ein Instrument für jeden Anleger
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 90/100, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird das Anlageinstrument Strukturierte Produkte erklärt, visualisiert und schmackhaft gemacht. Mit dieser Arbeit sollen Strukturierte Produkte verständlicher gemacht werden, denn sie gelten als kompliziert. Es werden Vor- und Nachtteile angeschaut sowie Vorurteile dementiert.

42,50 CHF

Regionale industrielle Entwicklung im Deutschen Kaiserreich 1871-1914
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, 0, Universität Stuttgart (Landesgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Um zu verstehen wie sich Regionen entwickeln muss man verschiedene Regionen Vergleichen. Diese Arbeit hat den Vergleich zwischen der Schwerindustrie der Ruhrprovinzen des Königreich Preußens mit der Schwerindustrie im Königreich Württemberg als Inhalt. Die dabei ...

36,50 CHF

Casemanagement in der Versorgung von Schlaganfallpatienten
Das Versorgungskonzept Casemanagement ist im Bereich Managed Care ein international anerkanntes Instrument. Es gibt Patientengruppen innerhalb einer Erkrankung, die nicht über klinische Behandlungspfade abgebildet werden können. Diese stehen im Fokus von Casemanagement, welches im ersten Schritt zur Identifikation solcher Patientengruppen dient. Schlaganfallpatienten gehören zu dieser Gruppe. Ein Vergleich zwischen den Ländern lässt eine Aussage über die aktuelle Akzeptanz von diesem ...

34,90 CHF

Rechtsichere Erstellung einer WEG-Jahresrechnung
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Folgen des BGH - Urteils V ZR 44/09 vom 4. Dezember 2009 für eine WEG-Jahresabrechnung. Zunächst werden die rechtlichen Grundlagen des WEG erläutert, um dem Leser einen Überblick über die rechtlichen Voraussetzungen der Abrechnung zu geben. Dann wird der Tatbestand erläutert, der zu dem Verfahren geführt hat. Die Autorin geht hierbei auf die ...

45,90 CHF

Onkologische Pflege
Chemotherapie-induzierte Übelkeit und Erbrechen bedeuten eine starke Einschränkung für Patienten. Informationen, Verhaltensinterventionen und Akupressur sind Handlungsfelder mit denen Pflegepersonen den Patienten Hilfestellung bieten können. Ziel dieser Arbeit ist die Identifikation von wissenschaftlich fundierten, pflegerelevanten Maßnahmen zur Prävention und Linderung von chemotherapie-induzierter Übelkeit und Erbrechen. Die Ergebnisse von 13 Studien zeigen die Effektivität von Akupressur, Informations- und Verhaltensinterventionen auf chemotherapie-induzierte Übelkeit ...

49,50 CHF

Ligeti und Weöres
Diese Arbeit befasst sich mit György Ligetis Vertonungen der Gedichte von Sándor Weöres und insbesondere der Wort-Ton-Beziehung. Die biographischen und poetologischen Aspekte Weöres' werden aufgeführt sowie eine genauere Untersuchung von Ligetis Beziehung zu Weöres. Von den frühen Weöres Vertonungen werden die "Három Weöres-dal" (Drei Weöres Lieder) zur Analyse herangezogen. Die mittleren Chorstücke "Éjszaka, Reggel" zeigen Ligetis Sprung in die westliche ...

74,00 CHF

Gestaltpädagogische Ansätze im Unterricht
Die Gestaltpädagogik, deren Ursprünge in der humanistischen Pädagogik liegen, befasst sich vorrangig mit der Persönlichkeitsentwicklung des Pädagogen, mit dessen sozialen Beziehungen sowie mit der Anwendung ganzheitlicher Lehr- und Lernprozesse. Dabei handelt es sich nicht nur um bestimmte Methoden, sondern vielmehr um eine gewisse Haltung. Um die gestaltpädagogische Haltung zu verinnerlichen, bedarf es des Besuchs von Lehrer- bzw. Pädagogen-Fortbildungen. Diese Arbeit ...

66,00 CHF

Deutungsmuster im "christlichen Zen"
«Pater Brantschen, Sie sind katholischer Priester. Zugleich sind Sie von buddhistischen Meistern ermächtigt worden, Zen zu lehren. Wie geht das zusammen? Anders gefragt: Was sind Sie eigentlich, Christ oder Buddhist oder gar eine Kreuzung von beidem?» Diese Frage, die Pater Brantschen in einem Radiointerview gestellt wurde, weist auf ein Spannungsverhältnis hin, dem Zen-Praktizierende mit christlichem Glaubenshintergrund ausgesetzt zu sein scheinen. ...

52,90 CHF

Duale Karriere im Sport
Um im Leistungssport erfolgreich zu sein und zeitgleich ein Studium absolvieren zu können, zieht es viele deutsche Sportler an die Colleges und Universitäten in den USA. Hier finden diese beste Studien- und Trainingsvoraussetzungen vor, mit kurzen Wegen zwischen Hörsaal und Sportstätte gepaart mit einer finanziellen Rundum-Absicherung dank der Sportstipendienvergabe. Neben einer umfassenden Beschreibung des amerikanischen Paradebeispiels wurde im Vergleich dazu ...

74,00 CHF

Rich Internet Applications: Anwendung von HTML5 und Webstandards
Rich Internet Applications (RIAs) versuchen durch reichhaltige Interaktionsmöglichkeiten den ständig steigenden Anforderungen an das Web gerecht zu werden. Bisher wurden RIAs hauptsächlich mit proprietärer Software entwickelt, welche aufgrund mangelnder Unterstützung nur bedingt auf dem mobilen Markt eingesetzt werden kann. Eine Alternative für die Entwicklung von RIAs stellt HTML5 in Verbindung mit den Webstandards dar. Diese nativen Technologien können ohne besondere ...

44,90 CHF

Minderjährige Mütter in Mutter-Kind- Einrichtungen
Schwangerschaften im Teenageralter stellen an die werdenden Mütter enorme Anforderungen. Es sind zwei Rollen denen sie gerecht werden müssen. Zum einen sind sie pubertierende Jugendliche und auf der anderen Seite müssen sie für ihr Kind Verantwortung übernehmen. Für viele junge Mütter stellt sich nun die Frage: "Wo soll ich nun hin?". Eine stationäre Unterbringung, wie zum Beispiel in einem Mutter-Kind-Haus, ...

49,50 CHF

Hotellerie und Sportevents
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2, 2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Veranstaltung: BWL - Tourismus, Hotellerie, Gastronomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, zu klären, ob es auch für kleinere Hotels lohnenswert ist, sportliche Großveranstaltungen als Umsatzbringer für den Logisbereich anzusprechen. Ob also, mit anderen Worten, der Aufwand an ...

39,90 CHF

Die nationale Problematik hundegestützter Interventionen in der Sozialen Arbeit
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 3, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: "Tag 19. Ich habe meinen Meister erfolgreich konditioniert, zu lächeln und in sein Buch zu schreiben jedesmal wenn ich sabber. -Pavlov¿s Hund." (Anonym) Während der Studienzeit kommt jeder Sozialarbeiter irgendwann auf diesen Hund. Pavlovs Lehre ist ein fundamentaler Inhalt ...

36,50 CHF

Rezension zu: Schönbach, Klaus - Zeitungen in den Neunzigern: Faktoren ihres Erfolgs
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft), 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Klaus Schönbach wurde vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger und der Stiftervereinigung der Presse mit einer Grundlagenuntersuchung beauftragt, die prüfen sollte, was Verlage unternehmen, um Leser an eine Tageszeitung zu binden oder ...

16,50 CHF

Sportpartizipation und Schulleistung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist herauszustellen, ob ein außerschulisches Sporttreiben sich positiv auf die Schulleistung auswirkt. Dabei wird geprüft, ob die aktive Freizeitgestaltung sich auf das Selbstkonzept auswirkt, welches daraufhin die Schulleistung beeinflusst.

42,50 CHF

Lerncoaching an berufsbildenden Schulen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: noch offen, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit liefert eine Einführung in das Thema Coaching, beginnend in seinen Wurzeln des Business-Coachings. Später in der Arbeit wird das Lerncoaching an berufsbildenden Schulen als Teildisziplin des Coachings beschrieben. 2 Konzepte von 2 Schulen werden beschrieben und samt der ...

36,50 CHF

Achtsamkeit in der stationären Jugendhilfe
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg, Standort Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: überarbeitete Fassung persönliche Daten und Schluss wurden entfernt. Einige Textteile wurden korrigiert und aktualisiert. , Abstract: Eingeforderte Achtsamkeit gilt in Hochglanzprospekten von Institutionen meist nur der Adressatenseite. Dabei ist ethische Achtsamkeit ohne Selbstsorge für Sozialarbeitende auf die Dauer nicht ...

42,50 CHF

Start-Up-Finanzierung mit Krediten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 2, 3, FernUniversität Hagen (Fakultät für Wirtschaftswissenschaft), Veranstaltung: Unternehmensgründung, Sprache: Deutsch, Abstract: Um sich dem komplexen Themenfeld der Finanzierung von Neugründungen anzunähern, beschäftigt sich diese Arbeit mit grundlegenden Prinzipien und Theorien, die dieses in den Blick nehmen. Den Anfang bildet die thematische Einführung, um zunächst den Unternehmerbegriff ...

36,50 CHF

Auswirkungen von Preisaktionen auf das Markenimage eines Herstellers
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 3, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 21. Jahrhundert stehen die Hersteller von Markenartikeln mehr denn je in einem starken Konkurrenzkampf um die Konsumenten. Dabei findet der Wettbewerb nicht mehr nur zwischen den verschiedenen Herstellern, sondern vermehrt auch mit den Handelsmarken der Händler ...

42,50 CHF