70 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Das gelbe Haus
Der elsässische Schriftsteller und Journalist René Schickele (1883-1940) machte die angespannten deutsch-französischen Beziehungen in seiner Heimat immer wieder zum Thema seiner zahlreichen Romane, Erzählungen und Essays. Schickele fühlte sich beiden Nationen zugehörig und versuchte mit seinen Texten einen Weg für politische, gesellschaftliche und kulturelle Gemeinsamkeiten zu ebnen. Trotz seiner Sensibilität für dieses Thema und seines großen literarischen Talents sind die ...

28,50 CHF

Symphonie für Jazz
Der elsässische Schriftsteller und Journalist René Schickele (1883-1940) machte die angespannten deutsch-französischen Beziehungen in seiner Heimat immer wieder zum Thema seiner zahlreichen Romane, Erzählungen und Essays. Schickele fühlte sich beiden Nationen zugehörig und versuchte mit seinen Texten einen Weg für politische, gesellschaftliche und kulturelle Gemeinsamkeiten zu ebnen. Trotz seiner Sensibilität für dieses Thema und seines großen literarischen Talents sind die ...

32,50 CHF

Die Witwe Bosca
Der elsässische Schriftsteller und Journalist René Schickele (1883-1940) machte die angespannten deutsch-französischen Beziehungen in seiner Heimat immer wieder zum Thema seiner zahlreichen Romane, Erzählungen und Essays. Schickele fühlte sich beiden Nationen zugehörig und versuchte mit seinen Texten einen Weg für politische, gesellschaftliche und kulturelle Gemeinsamkeiten zu ebnen. Trotz seiner Sensibilität für dieses Thema und seines großen literarischen Talents sind die ...

37,50 CHF

1793
Victor Hugo zählt zu den bedeutendsten Autoren der europäischen Literatur. Er gilt als Mitbegründer der französischen Romantik und schuf mit Der Glöckner von Notre Dame (1831) und Les Misérables (1862) zwei der berühmtesten Historienromane. In seinen Erzählungen verarbeite er häufig die Kritik an den herrschenden Verhältnissen in Frankreich. So schrieb er in Les Misérables: \"Eine Gesellschaft, die das Elend, eine ...

42,50 CHF

Quali-Vation. Wettbewerbsvorteile in KMU durch Konzertierung der Managementsysteme Qualität und Innovation
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: Sehr Gut, Campus02 Fachhochschule der Wirtschaft Graz (Innovationsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt ein Kompetenz- und Ausbildungsmodell mit dem Namen Quali-Vation. Es soll kleine und mittlere Betriebe (KMU) durch die Kombination von Funktionen zu mehr Innovationsaktivität verhelfen. Das Modell erweitert die in diesen Betrieben häufig bestehende Ressource ...

48,50 CHF

Das Karussell - Interpretation und Auseinandersetzung mit Rilkes Poetologie des mittleren Werks
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, Note: 1, 0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Rilkes poetologische Grundlagen des mittleren Werks herauszuarbeiten. Im Zentrum steht dabei der daraus resultierende Gedichtstypus, das Dinggedicht. Im ersten Schritt soll die Entwicklung zur neuen Kunstauffassung dargestellt werden, weiter sollen die verschiedenen thematischen Schwerpunkte und Gestaltungskonzepte ...

25,90 CHF

Männer in der Nacht
Der österreichische Arzt und Schriftsteller Ernst Weiß (1882-1940), von Thomas Mann als eines der größten Talente der deutschen Prosadichtung gepriesen, zählt zu den vielen jüdischen Exilanten, die der deutsche Faschismus in den 1930er Jahren aus ihrer Heimat vertreibt. Zuflucht findet er in Prag und später in Paris. Dort stürzen ihn seine angespannte finanzielle Lage und das Verbot, als Arzt zu ...

29,90 CHF

Dämonenzug
Der österreichische Arzt und Schriftsteller Ernst Weiß (1882-1940), von Thomas Mann als eines der größten Talente der deutschen Prosadichtung gepriesen, zählt zu den vielen jüdischen Exilanten, die der deutsche Faschismus in den 1930er Jahren aus ihrer Heimat vertreibt. Zuflucht findet er in Prag und später in Paris. Dort stürzen ihn seine angespannte finanzielle Lage und das Verbot, als Arzt zu ...

29,90 CHF

Wenn wir Toten erwachen
Wenn wir Toten erwachen ist das letzte Werk des norwegischen Dichters und Dramatikers Henrik Ibsen. In diesem Drama, das zu den analytisch-symbolistischen Stücken des Norwegers zählt, behandelt Ibsen unter anderem Themen wie Liebe, Reue und Entfremdung. Die Geschichte, die Ibsen in diesem Stück erzählt, handelt von Rubek, einem weltberühmten Bildhauer, der zusammen mit seiner Ehefrau Maja zum ersten Mal wieder ...

29,90 CHF

Die Frau vom Meere
In Die Frau vom Meere erzählt Henrik Ibsen die Geschichte von Ellida, einer jungen Frau, die hin und her gerissen ist zwischen ihrer Familie und einer Sehnsucht, die sie immer wieder ans Meer hinaustreibt. Auch ihr Ehemann und die beiden Stieftöchter ahnen nicht, dass Ellida einmal einem Seemann versprochen gewesen ist, dessen Rückkehr sie zur gleichen Zeit fürchtet und erhofft, ...

29,90 CHF

Brand
Brand ist ein junger Pfarrer, der strenggläubig und kompromisslos an seiner Auffassung vom Christentum festhält. Er widersteht eisern jeder Versuchung und urteilt ebenso unerbittlich über die Fehltritte und das Verhalten seiner Mitmenschen. Auch vor seiner sterbenden Mutter und seinem kranken Kind kennt er keine Gnade, wenn es darum geht, das Richtige im Namen Gottes zu tun. Die entscheidende Frage ist, ...

29,90 CHF

Physiologie der Ehe
Honoré de Balzac (1799-1850) zählt zu den größten Autoren der europäischen Literatur. Sein Romanzyklus \"Die Menschliche Komödie\", in welchem er die französische Gesellschaft des 19. Jahrhunderts zu charakterisieren und beschreiben versucht, gelangte leider nie zur Vollendung. Sein Werk stellt dennoch ein eindrucksvolles Sittengemälde der damaligen Zeit dar. Balzac schildert in seinen Erzählungen die Menschen und sozialen Milieus derart treffend und ...

42,50 CHF

Ausgewählte Novellen
Honoré de Balzac (1799-1850) zählt zu den größten Autoren der europäischen Literatur. Sein Romanzyklus \"Die Menschliche Komödie\", in welchem er die französische Gesellschaft des 19. Jahrhunderts zu charakterisieren und beschreiben versucht, gelangte leider nie zur Vollendung. Sein Werk stellt dennoch ein eindrucksvolles Sittengemälde der damaligen Zeit dar. Balzac schildert in seinen Erzählungen die Menschen und sozialen Milieus derart treffend und ...

29,90 CHF

Kurzgeschichten
Honoré de Balzac (1799-1850) zählt zu den größten Autoren der europäischen Literatur. Sein Romanzyklus \"Die Menschliche Komödie\", in welchem er die französische Gesellschaft des 19. Jahrhunderts zu charakterisieren und beschreiben versucht, gelangte leider nie zur Vollendung. Sein Werk stellt dennoch ein eindrucksvolles Sittengemälde der damaligen Zeit dar. Balzac schildert in seinen Erzählungen die Menschen und sozialen Milieus derart treffend und ...

26,90 CHF

Bekenntnisse eines englischen Opiumessers
\"Bekenntnisse eines englischen Opiumessers\" ist das bekannteste autobiografische Werk des englischen Schriftstellers Thomas de Quincey (1785-1859). Dieser Bericht, in dem de Quincey ganz offen, ehrlich und gleichzeitig künstlerisch und spannend sein Leben voller Leid, Sucht und Genuss beschreibt, erschien zum ersten Mal im Jahre 1821 im »London Magazine«. Im Alter von 19 Jahren, als er unter starker Neuralgie litt, nahm ...

29,90 CHF

Die Lilie im Tal
Honoré de Balzac (1799-1850) zählt zu den größten Schriftstellern der europäischen Literatur. Sein Romanzyklus \"Die Menschliche Komödie\", in welchem er die französische Gesellschaft des 19. Jahrhunderts zu charakterisieren und beschreiben versucht, gelangte leider nie zur Vollendung. Sein Werk stellt dennoch ein eindrucksvolles Sittengemälde der damaligen Zeit dar. Balzac schildert in seinen Erzählungen die Menschen und sozialen Milieus derart treffend und ...

32,50 CHF

Dantes Kosmos
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Transformation der Antike im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Dantes Divina Commedia als der Gegenstand unserer Untersuchung bietet unzählige Einzelbeobachtungen, die wiederum aus unterschiedlichen Perspektiven jeweils unterschiedlichen Transformationstypen zugeordnet werden können. Eine jede Person beispielsweise, ob sie ...

26,90 CHF

Humor in Russland und seine gesellschaftliche Funktion
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (für Slavistik), Veranstaltung: Probleme und Aspekte der interkulturellen Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Leonid Breschnew sagte: "Lachen ist eine wunderbare Kraft, ein Zeichen des Optimismus, ein Symptom von mentaler Gesundheit." (Graham: S.3) "Ein Volk, das lacht, ist nicht auszurotten", so nennt Valentina Oxen das fünfzehnte Kapitel ...

26,90 CHF

Scharnhorst, ein General des Fortschritts?
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Rückblickend auf die Vergegenwärtigung des Geistes in Aufklärung und Revolution schrieb der alte Hegel: "Eine erhabene Rührung hat in jener Zeit geherrscht, ein Enthusiasmus des Geistes hat die Welt durchschauert...". Diese einmalige Durchschauerung ist das Urerlebnis, von dem aus ...

65,00 CHF

Umweltmanagement an Hochschulen. Pflicht oder Kür?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1, 0, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: An den 394 Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland studieren, lehren, forschen und arbeiten aktuell insgesamt 2 514 675 Menschen (1 996 062 Studierende und 518 613 Beschäftigte). Damit sind Hochschulen hinsichtlich ihres Verbrauchs an Ressourcen und ihren Umweltauswirkungen mit großen Wirtschaftsunternehmen vergleichbar. ...

28,50 CHF