298 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Renaturierungsprozesse an Flusslandschaften Mitteleuropas am Beispiel der Ruhr bei Arnsberg
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geographie als Schulfach, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dynamik bringt Vielfalt - Je abwechslungsreicher die Strömungsverhältnisse und Gewässerstrukturen, desto vielfältiger sind auch die Lebensgemeinschaften. Veränderungen und Verluste. Massive Veränderungen der Flüsse und Bäche durch verschiedenste Eingriffe (Einengung, Begradigung und Festlegung des Gewässerbettes) führten dazu, dass natürliche Flusslandschaften ...

21,90 CHF

"Die beiden" von Hugo von Hofmannsthal. Eine Analyse des Gedichts
Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1.0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Hugo von Hofmannsthal verfasste im Jahr 1896 das Gedicht "Die Beiden", das der Epoche des Naturalismus und seiner Gegenströmung zuzuordnen ist. Die literarische Kunst in jenem Zeitabschnitt löste sich von der recht einheitlichen Epoche des Realismus, sodass sich verschiedene Stilrichtungen ...

10,90 CHF

Vorteile, Chancen und Risiken der quantitativen psychologischen Diagnostik
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für Gesundheitswissenschaften und Biomedizin), Veranstaltung: Business Psychology 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Die psychologische Diagnostik bietet scheinbar unendliche Möglichkeiten. Ob in der Persönlichkeitsentwicklung, der Therapie oder auch der Begutachtung von StraftäterInnen, überall kommen Diagnostikmodelle zum Einsatz. Diese Arbeit ...

24,50 CHF

Paul Celan. Analyse und Interpretation ausgewählter Gedichte
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Germanistik), Veranstaltung: Seminar "Österreichische Lyrik seit 1945", Sprache: Deutsch, Abstract: "Sich auf das Lebens-Werk Paul Celans einzulassen, ist ein schwieriges Unterfangen. Aus Finsternis und Verwunderung schuf er frappierende Gedichte, die die Wege unserer Welt in Frage stellen."1 Die Lyrik Paul Celans ist heutzutage ...

26,90 CHF

Briefwechsel zwischen Wilhelm Dilthey und dem Grafen Paul Yorck von Wartenburg 1877 - 1897
Im Jahre 1871, als der Gründer der Lebensphilosophie Wilhelm Dilthey nach Breslau berufen wurde, lernte er den Juristen und Philosophen Paul Yorck von Wartenburg kennen. Aus dieser Begegnung entstanden eine langjährige Freundschaft und ein reger Briefwechsel. Diese enge Freundschaft beeinflusste gegenseitig die wissenschaftliche Arbeit der beiden Philosophen. So widmete Dilthey seinen ersten Band der Einleitung in die Geisteswissenschaften (1883) dem ...

54,50 CHF

Fridtjof Nansens Saga
In diesem Buch erzählt Jon Sörensen die Geschichte des außergewöhnlichen Lebens Fridtjof Nansens. Begeisterungs- und hochachtungsvoll bringt er dem Leser die Persönlichkeit, seine Jugenderlebnisse, sein Lebensumfeld und natürlich seine Reisen und Entdeckungen nah. Nachdruck der Originalausgabe von 1942.

54,50 CHF

Kann das Geld abgeschafft werden?
Dieses äußerst bemerkenswerte Buch entstand mitten in der Wirtschaftskrise im Jahre 1920 und untersucht ebenso wissenschaftlich wie allgemeinverständlich, ob und in welchem Umfang man auf das Produkt \"Geld\" verzichtet werden kann. Auch heute noch ausgesprochen interessant und lesenswert.

42,90 CHF

Rembrandts Zeichnungen
Dass Rembrandt van Rijn einer der bekanntesten Maler des Barockzeitalters war, ist weithin bekannt. Mit etwa 350 ihm zugeschriebenen Bildern war er einer der produktivsten Künstler seiner Zeit. Daneben hat sich Rembrandt aber auch als begnadeter Zeichner erwiesen. Seine Handzeichnungen stehen bis heute zu Unrecht im Schatten seiner vielen Gemälde. Bereits im Jahre 1919 hat sich Carl Naumann der Aufgabe ...

42,90 CHF

Die Entstehung der Kontinente und Ozeane
Professor Alfred Wegener war Vorstand der Deutschen Seewarte und Dozent für Geophysik an der Hamburgischen Universität. Sein hier wieder aufgelegtes Werk über die Entstehung der Kontinente und Ozeane war bahnbrechend für die Forschung auf diesem Gebiet und ist bis heute unbedingt lesenswert.

54,50 CHF

Stoffentwicklung und Vermarktung eines Kurzfilms
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: keine, , Veranstaltung: Producer für Future Films, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Projekt des geplanten Kurzfilms durchläuft folgende Phasen: die Ideenfindung, die Ausarbeitung eines Drehbuchs, die Planung der Produktion, die Drehabreiten und Animation sowie die Verwertung und Vermarktung. Hier liegt der Schwerpunkt auf der Stoffentwicklung und Vermarktung des Projektes. Die Rolle des ...

26,90 CHF

Green Controlling. Konzeptionen und Instrumente im Überblick
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 9, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein steigendes ökologisches Bewusstsein der Öffentlichkeit, Klimawandel, sowie die Möglichkeit, Kosten einzusparen durch eine ökologische Ausrichtung der Leistungen, führen zu einer zunehmenden Bedeutung von Nachhaltigkeitsaspekten in allen Unternehmensbereichen. Umweltschutz wird nicht mehr als reiner Kostenfaktor für die Unternehmensführung gesehen, sondern als ...

42,50 CHF

Das Foundation Phase Framework: Der neue Bildungsplan für Kinder in Wales
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Elementar- und Familienpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben Reformen im Früherziehungsbereich für Kinder unter drei Jahren, wurde in Wales ein neuer Bildungsplan für Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren entwickelt. Es handelt sich hierbei um das Foundation Phase Framework, ...

65,00 CHF

Das Rolandslied des Pfaffen Konrad, Heidelberg
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Als die einzige erhaltene illustrierte Handschrift der überlieferten Texte des deutschen Rolandsliedes und als die älteste deutsche Nachdichtung einer französischen Chanson de Geste, ist das Rolandslied des Pfaffen Konrad ein hervorragendes Zeugnis mittelhochdeutscher vorhöfischer Epik. Zudem ist mit ihm eine ...

26,90 CHF

Kultureller Rassismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1, 5, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Ludwig-Uhland-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Meldungen, wie Straßenkämpfe in London oder wie vor einigen Jahren Krawalle in Paris, angezettelt von Jugendlichen mit Migrationshintergrund wegen politischer Unzufriedenheit verbunden mit unklaren Zukunftschancen, oder ein norwegischer Amokläufer, der die Welt vor einer Multikulti-Gesellschaft bewahren möchte und ...

24,50 CHF

Die geschichtliche Entwicklung der Energieversorgung in Japan
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst gilt es die allgemeine Entwicklung der japanischen Energieversorgung nieder zu legen. Wie hat sie sich entwickelt und welche Chancen, beziehungsweise welche Fehler, wurden gemacht? Untermauert wird dieses Bild von den vorhandenen Ressourcen im und um die Insel. Meinen Schwerpunkt ...

26,90 CHF

Freundschaft zwischen Kindern im Alter von 3-6 Jahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 1, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Institut für Frühpädagogik), Veranstaltung: Anthropologie, Kinderbilder, Kindheitsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit analysiert das Thema Freundschaft, insbesondere bei Kindern zwischen 3 und 6 Jahren. Im ersten Teil wird das Wort Freundschaft definiert um einen allgemeinen Grundstock für alle Leser zu ...

26,90 CHF

Der Film macht Geschichte? Die Deutschen und der Nationalsozialismus im italienischen Spielfilm 1945-2010
Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geschichts- und Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie werden die Deutschen und der Nationalasozialismus im italienischen Film von 1945 bis heute dargestellt? Welche Rolle spielt die Auseinandersetzung mit den Deutschen in der Aufarbeitung der eigenen Vergangenheit im Zweiten ...

67,00 CHF

Unterrichtsstunde im Schwimmen. Kraulschwimmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Kraulschwimmen zählt zu der Wechselschwimmart, dass heißt Arme und Beine werden hierbei abwechselnd bewegt. Die Beine sind bis zu den Fußspitzen gestreckt. Das Kraulschwimmen eignet sich gut als erste zu erlernende Schwimmtechnik, weil es durch die wechselseitigen Bewegungsausführungen der natürlichen ...

24,50 CHF

Megatrend New Work
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 3, Hochschule Zittau/Görlitz, Standort Görlitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 1998 vom Zukunftsforscher Matthias Horx gegründete Zukunftsinstitut beschäftigt sich mit Veränderungen, die sich gegenwärtig und künftig das Leben von Gesellschaft, Kultur und Unternehmen auswirken. Dabei sucht das Zukunftsinstitut auf Grundlage bisheriger Entwicklungen nach Trends und Megatrends, um dadurch mögliche ...

26,90 CHF