274 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Qualität im Journalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Seminar Qualitätsforschung und -sicherung im Journalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Publizistische Qualität ist ein schwer definierbares, meritorisches Gut. Seiner Sicherung wird heutzutage nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt. Ebenfalls wird befürchtet, es sei zunehmend von der wachsenden Boulevardisierung und Gewinnorientierung bedroht. Kann der ...

24,50 CHF

Das Motiv des unfertig Geborenseins in den Filmen von David Lynch
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, 0, Universität Siegen, Veranstaltung: Seminar "Das unheimliche in den Filmen von David Lynch", Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich einem wiederkehrenden Motiv im Werk von David Lynch, das besonders der Filmkritiker Georg Seeßlen beschrieben hat. Das Motiv des unfertig Geborenseins Lynchs seltsamer Charaktere, ...

24,50 CHF

Päderastie in der griechischen Antike
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, 3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Knabenliebe in der griechischen Antike, der sogenannten Päderastie. Diese geistige und sexuelle Beziehung zwischen einem Knaben und einem erwachsenen Mann wurde aufgrund seines pädagogisch-orientierten Charakters nicht nur akzeptiert, sondern in der Antike ...

26,90 CHF

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung "Übergewichtige Kinder - Generation XXL", so lautet die Überschrift eines Artikels des Wochenmagazins Stern im Internet. Der Artikel befasst sich mit einer Problematik, die sich laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) inzwischen zu einer "globalen Epidemie des 21. Jahrhunderts" ...

26,90 CHF

Der Tod als Grenzsituation
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Tod bildet seit Jahrhunderten nicht nur ein zentrales Motiv der Lyrik, sondern sämtlicher Formen der gestaltenden Künste. Verweilt man gedanklich und beobachtend bei diesem zwischen 1900 und 1901 entstandenen Gedicht Rainer ...

65,00 CHF

Diskriminierungsverbote nach dem Allgeimen Gleichbehandlungsgesetz
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz soll Menschen vor Diskriminierungen schützen bzw. Diskriminierungen verhindern. Aus diesem Grund wurden in § 1 AGG Diskriminierungsverbote aufgenommen. Es stellt sich die Frage, inwieweit die genannten ...

24,50 CHF

Entwicklungsmethodik intelligenter Strukturen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Allgemeines, Note: 2, 3, Universität Bremen, Veranstaltung: Sensorische Materialien, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Sensorik, sowie sensorische Materialien entwickelt sich zunehmend zum Mega-Trend. Die Entwicklung und Integration von sensorischen Materialien ermöglicht nicht nur in der Luftfahrt eine Vielzahl von Optimierungen in Prozessen und diversen Aufgabenbereichen. Neben der Optimierung von Systemabläufen bieten ...

26,90 CHF

Habermas "Theorie des kommunikativen Handelns" übertragen auf die zwischen-menschliche Kommunikation im Internet
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Gegenwart, Note: 1, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Jürgen Habermas: Theorie des kommunikativen Handelns, Sprache: Deutsch, Abstract: Habermas Theorie des kommunikativen Handelns auf die zwischen-menschliche Kommunikation im Internet zu übertragen, scheint zumindest auf den ersten Blick möglich, wenn nicht sogar wünschenswert zu sein. Die Kommunikation verlagert sich vom ...

24,50 CHF

Sprachlose Sprachhandlung: Der Erzähler des Nibelungenliedes im Kontext einer Strategie des Schweigens
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Schweigen in der Literatur ist kein unbekanntes Phänomen. Bereits Cicero bemerkte "Indem sie schweigen, rufen sie" und verwies darauf, dass Schweigen nicht nur eine mindestens gleichwertige (wenn nicht sogar stärke) Wirkung als die Rede aufweist, sondern diesem generell ...

26,90 CHF

Regierungskoalitionen im Vergleich
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Politik - Politische Systeme, Vergeichende Regierungslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Politische Systeme sind keine starren Gebilde, sondern ein Ort für zahlreiche Wandlungsprozesse. Ein Beispiel hierfür sind die Parteiensysteme der parlamentarischen Demokratien in Europa. ...

54,50 CHF

Beratung und Therapie in der Psychiatrie
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, 7, Katholische Hochschule NRW, ehem. Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung von neuen Methoden und Handlungsansätzen der Sozialen Arbeit ist angesichtsder sich verändernden sozialen gesellschaftlichen Bedingungen von großer Bedeutung, um aufaktuelle Problemlagen angemessen reagieren zu können. Die Gesundheitsversorgung ist ein vonmedizinisch-naturwissenschaftlichen Disziplinen dominierter ...

65,00 CHF

Kulturelle Wirtschaftsprüfung (Cultural Due Diligence) am Beispiel deutsch-französischer Unternehmenskooperationen
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften - Institut für Romanistik), Veranstaltung: Kulturelle Wirtschaftsprüfung / Cultural Due Diligence, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht kulturelle Faktoren bei internationalen Unternehmenskooperationen speziell am deutsch-französischen Beispiel. Ausgangspunkt der Überlegungen bildet die Problematik der Interkulturalität in ...

65,00 CHF

Methodische Fehlerquellen bei Kooperationsexperimenten im Labor
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, einen Einblick in die methodischen Schwächen von Laborexperimenten zu geben. Im Zuge dessen wird, anhand ausgewählter Quellen möglicher systematischer Verzerrungen, ein Diskussionsüberblick in der Literatur vermittelt. Schließlich sollen mögliche Herangehensweisen zur Problemlösung aufgezeigt werden. Zunächst wird in aller ...

24,50 CHF

Sport in der Alltagswelt von Jugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: gut, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: "Sport an beruflichen Schulen", Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Bedeutung genießt Sport in der Alltagswelt von Jugendlichen? Sind die Angebote der Turn- und Sportvereine zeit- und jugendgemäß? Lassen sich junge Menschen als neue Vereinsmitglieder gewinnen und gleichzeitig alte Mitglieder im Verein halten? ...

26,90 CHF

Der Einfluss der Parteien auf die Einführung des Betreuungsgeldes in Finnland und in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem das Betreuungsgeld im Koalitionsvertrag von 2009 zwischen CDU/CSU und FDP festgeschrieben wurde, ist es eines der am häufigsten debattierten Themen in den Medien. Als Vorbild für die Einführung des Betreuungsgeldes in Deutschland dient Skandinavien. In Finnland wurde das Betreuungsgeld ...

26,90 CHF

Organisationen außerhalb des politisch-administrativen Systems im Bereich der Migrations- und Integrationspolitik in Bremen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieses Forschungspapier ist es, die Kursangebote von Migrantenselbstorganisationen mit den Kursangeboten von Organisationen außerhalb des politisch--administrativen Systems (im Folgenden: PAS) in Bremen zu vergleichen, um die Theorie nach Heckmann (vgl. 1992: 97 ff.) bestätigen oder verwerfen zu können. Dabei werden ...

26,90 CHF

Das sizilianische Schweigen
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Romanische Sprachen und Literaturen), Veranstaltung: L'Italia del XX secolo / Storia culturale e sociale, Sprache: Deutsch, Abstract: "Cu e surdu, orbu e taci, campa cen'tanni 'mpaci." lautet eins von vielen sizilianischen Sprichwörtern, das die ...

24,50 CHF

Ausfüllen eines Überweisungsträgers (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1, 5, , Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Arbeitsmaterialien müssen selbst ergänzt werden. , Abstract: Im Rahmen der Ausbildung zum/zur Bürokaufmann/-frau sollen dem Auszubildenden Kenntnisse und Fertigkeiten aus dem Bereich der Buchführung gemäß § 3 Nr. 5.2 der Verordnung über die Berufsausbildung des Bürokaufmannes/der Bürokauffrau vermittelt werden. ...

24,50 CHF

Wareneingang erfassen und kontrollieren / Verpackung auf Transportschäden kontrollieren (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Ausbildung zum/zur Einzelhandelskaufmann/frau sollen dem Auszubildenden Kenntnisse und Fertigkeiten aus dem Bereich Wareneingang / Warenlagerung vermittelt werden. (gem. § 3 Abs. (1) Nr. 7.3) § 3 Abs. (1) Nr. 7.3 Wareneingang, Warenlagerung a) Wareneingänge erfassen und ...

24,50 CHF

Das Parteiensystem Russlands
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 1, 3, Universität Regensburg (Vergleichende Politikwissenschaft Osteuropa), Veranstaltung: Einführung in die mittel- und osteuropäischen Regierungssysteme, Sprache: Deutsch, Abstract: Parteien mobilisieren die Unterstützung der Bürger in Wahlen, sie stellen das politische Personal für Regierung und Parlament, sie aggregieren gesellschaftliche Interessen, formulieren Programme und stellen politische Optionen. ...

26,90 CHF