274 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

"Die Fledermaus" von Johann Strauß
Studienarbeit aus dem Jahr 1989 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Musical und Operette - Versuch einer Abgrenzung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Uraufführung der "Fledermaus" fand am 5. April 1874 im Theater an der Wien statt. Das Publikum scheint die Musik der Operette mit ehrlicher Begeisterung aufgenomen zu haben. Doch die Kritiker ...

24,50 CHF

Neuordnung der Ärztlichen Bedarfsplanung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: 2, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Gesetzlicher Auftrag der kassenärztlichen Vereinigungen und der kassenärztlichen Bundesvereinigung ist es, die ambulante, vertragsärztliche Versorgung sicherzustellen und zu gewährleisten. Somit soll die ärztliche Versorgung den gesetzlichen und vertraglichen Erfordernissen ...

24,50 CHF

Europäische Mautsysteme im Straßengüterverkehr. Ein Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik, Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Straße ist der meist genutzte Verkehrsträger beim Transport von Waren und Gütern. Aufgrund der Globalisierung wächst das Güteraufkommen ständig an, wodurch eine steigende Belastung der Autobahnen hervorgerufen wird. Um die hohen Kosten zu tragen, welche ...

28,50 CHF

Differentialgleichungen 1. Ordnung. Einführung, Lösung and Anwendungen
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 15, , Veranstaltung: Facharbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Selbstverständlich kann ein Werkzeug, das der Wissenschaft so viele Türen öffnet, in einer Facharbeit nicht vollständig erschlossen werden. Hierfür bräuchte es ein Studium mit mathematischem Schwerpunkt, dennoch bietet diese Facharbeit einen Einstieg in die Tiefen dieser Thematik. Die folgenden ...

16,50 CHF

Die Phantasieerzählung im Fremdsprachenunterricht
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: keine, University of Oran, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Textsorte Phantasieerzählung im Fremdsprachenunterricht. Hauptziel dieser Arbeit ist es, die Schreibkompetenz der Studenten beim Schreiben von Phantasieerzählungen zu ermitteln und zu fördern. Für die Untersuchung wurden Phantasieerzählungen in zwei Messzeitpunkten geschrieben und einer näheren Analyse unterzogen. ...

24,50 CHF

Ausgestaltungsmöglichkeiten und -grenzen eines internen Kontrollsystems (IKS) im Rahmen des kommunalen Risikomanagements
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In deutschen Kommunen ist ein Risikomanagement und das damit verbundende interne Kontrollsystem (IKS) keineswegs selbstverständlich. Wenn es Ansätze gibt, sind diese meist auf ein aktives Schuldenmanagement begrenzt. Aber was ist eine Kommune überhaupt? Unter einer Kommune versteht man im Kommunalrecht alle kommunalen ...

28,50 CHF

Der gute Sozialarbeiter unter besonderer Berücksichtigung der "Ehrfurcht vor dem Leben" Albert Schweitzers
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: Im beruflichen Alltag eines Sozialarbeiters gibt es oft Situationen, in denen Entscheidungen getroffen werden müssen. Das ethische Bewusstsein als notwendiger Teil seiner beruflichen Arbeit spielt hierbei eine nicht unwesentliche Rolle. In Konfliktsituationen stellt dieser sich häufig die Frage ...

26,90 CHF

Theoretische und methodische Hintergründe des Reflecting Teams
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, 3, Fachhochschule Nordhausen, Veranstaltung: Systemische Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: In den meisten Tätigkeitsfeldern von systemischen Therapeuten, Psychologen, Psychiater etc. entstehen Berührungspunkte zu Menschen. Zudem spielt häufig auch deren soziales Umfeld und ihre Wahrnehmung in dieser eine zentrale eine Rolle. Gerade in der therapeutischen Arbeit kommen diese Aspekte ...

26,90 CHF

Traceability ¿ Qualitätssicherung durch Rückverfolgbarkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Qualitätsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Studienarbeit ist es, die Bedeutung, Auswirkungen sowie die Einflüsse von Traceability im Rahmen der Qualitätssicherung in der industriellen Fertigung herauszuarbeiten und dabei auf die Einsatzmöglichkeiten näher einzugehen. Durch eine eindeutige Identifizierung der Fehlerquelle können gezielt ...

54,50 CHF

Gewährleistung für die Echtheit beim Kunstkauf
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 10 Punkte, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Kunst und Recht stehen in einem Spannungsverhältnis. So sagt man. Künstler rühmen sich damit, auf starre Regeln zu verzichten oder sogar Kunst will frei sein. Aber muss man sich deswegen in der Rechtswissenschaft zwangsläufig mit schwammigen und undefinierten Begriffen abfinden? Ein solcher ...

26,90 CHF

Implizite Sozialisationstheorien in der deutschen Filmzensur
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, 3, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelor-Thesis hat zum Ziel, den Konflikt zwischen gesetzlich garantierter Medien- und Kunstfreiheit und den auf dem Jugendschutz- und Strafgesetz basierenden Zensureingriffen zu untersuchen unter Berücksichtigung impliziter sozialisationstheoretischer Konzepte und Erkenntnissen der Medienwirkungsforschung sowie rechtssoziologischer ...

57,90 CHF

Ulrike Meinhof. Realhistorische Person vs. Interpretation und Verarbeitung in fiktionaler Literatur
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Literatur und Terror, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit werden relativ unbekannte, fiktionale Romane auf die Figur der Ulrike Meinhof untersucht und die Interpretation der Journalistin und RAF-Terroristin analysiert. Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit Ulrike Meinhof, ...

26,90 CHF

Ausziehen leicht gemacht
Ausziehen leicht gemacht - in 10 Schritten zur ersten eigenen Wohnung!Der Auszug von zu Hause ist eine spannende Sache.Allerdings kann man auch viele und vor allem teure Fehler machen.Dieser Ratgeber soll dir helfen, diese zu vermeiden und die für dich passende Wohnung zu finden!

12,50 CHF

Hitlers Atombombe?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Literatur um die Kernforschung im Dritten Reich war und ist teilweise immer noch von dem Mythos einer deutschen Atombombe für Hitler geprägt. Schließlich lassen sich zivile und militärische Nutzung der Kernenergie kaum voneinander trennen. Jedes Land, ...

26,90 CHF

Kasuistische Erkundungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pädagogische Kasuistik möchte zunächst durch die Einzelfallanalyse von pädagogischem Handeln und von Fällen, in denen pädagogisches Vorgehen nötig ist, Erkenntnisse über Strukturen pädagogischen Handelns gewinnen. Andreas Wernet definiert die Pädagogische Kasuistik als wirklichkeitswissenschaftliche Hermeneutik. Durch die wortgenaue ...

26,90 CHF

Methoden zum Aufbau von sozialen Strukturen in Gruppen und Teams. Eine Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn sich Gruppen und Teams bilden, sei es eine Gruppe junger Mädchen bei einem Jugendtreff, oder beispielsweise ein Team in einem renommierten Unternehmen, so durchlaufen sie grundsätzlich einen Entwicklungsprozess. Das bekannte Phasenmodell nach Tuckmann wird in vier ...

26,90 CHF

Schöpfung. Ein anthropologischer Zugang - Wer bin ich? (Oberstufe)
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Praktisch-Theologisches Seminar), Veranstaltung: Religionspädagogik - Schöpfung im RU der Oberstufe, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit wurde von der Dozentin für einen hochschulinternen Preis vorgeschlagen(Bassermann-Preis, Heidelberg). , Abstract: Das Thema Schöpfung eröffnet viele Perspektiven für den Unterricht. Man kann den Schwerpunkt auf die uns umgebende ...

26,90 CHF

Die Regulierung des europäischen Fußball-Transfermarktes
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 0, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Spezifität des Sports" (Infantino 2007) beschreibt die Stellung des Sports in der Schnittstelle zwischen Gesellschaft, Politik und Wirtschaft, was diesen Bereich zu einem einzigartigen Untersuchungsgegenstand macht. Aufgrund dieser Stellung galt für den Sport traditionell eine Form ...

26,90 CHF

Geschickt platziert
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 0, Universität Wien (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das "Below-the-line-Werbeinstrument" Product Placement bietet mit seinen unterschiedlichen Präsentationsformen eine gute Alternative zur klassischen Werbung. Vor allem die immer stärker werdende Reaktanz seitens der KonsumentInnen gegenüber klassischer Werbung, spricht für den Einsatz ...

42,50 CHF

Die Krimiserie ¿ Spannung und Entspannung zugleich?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, 0, Universität Wien (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Auffallend ist, dass sowohl im öffentlich rechtlichen als auch im privaten Fernsehen Krimiserien seit Jahrzehnten boomen und sich bei Jung und Alt an großer Beliebtheit erfreuen. "Weil der Krimi im Fernsehen so interessant für die ...

36,50 CHF