66 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Erinnerungen an Heinrich Heine und seine Familie
Heinrich Heine (1797 - 1856) gilt bis heute als einer der bedeutendsten deutschen Dichter und Schriftsteller. Noch zu Lebzeiten rang er seinem Bruder Maximilian, Arzt in St. Petersburg, das Versprechen ab, nach seinem Tod sein Biograph zu werden. Dieses Versprechen hat Maximilian Heine eingelöst, in dem er sich seines Bruders in kurzen, aber sehr persönlichen Episoden erinnert. Fragmentartig fügen sich ...

44,90 CHF

Handbuch der Glasmalerei
Der Kunsthistoriker Josef Ludwig Fischer präsentiert im vorliegenden Band eine umfassende und detaillierte Einführung in das Kunstgewerbe der Glasmalerei. Ausführlich erläutert er die historische Entwicklung bis ins 19. Jahrhundert und beschreibt die unterschiedlichen Techniken und Stile. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1914.

57,90 CHF

Zur schleswig-holsteinischen Handelsgeschichte des 16. und 17. Jahrhunderts
Der Historiker Adolf Jürgens präsentiert im vorliegenden Band eine umfassende und detaillierte Wirtschaftsgeschichte Schleswig-Holsteins. Nach einer Einführung in die politische und geographische Ausgangslage betrachtet er zum einen den Handel innerhalb Schleswig-Holsteins und zum anderen die wirtschaftlichen Beziehungen mit anderen Ländern und Regionen. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1914.

51,90 CHF

Soft Computing in Expertensystemen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Seminar Soft Computing, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine wichtige Anwendung der künstlichen Intelligenz sind Expertensysteme. "Unter einem Expertensystem versteht man ein wissensbasiertes System mit Fähigkeiten zur Problemlösung bzw. Inferenzausführung, das zur Lösung von Aufgaben eingesetzt wird, die im Allgemeinen Spezialkenntnisse - d.h. eben einen Experten - verlangen."Expertensysteme ...

39,90 CHF

Kinder und Rituale. Warum sind Rituale für Kinder in der Familie sinnvoll und wichtig?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Kommuniation, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage stellen sich viele Eltern die Frage, wie sie ihren Kindern moralische und Ethische Werte vermitteln können in einer von Oberflächlichkeit, Materialismus und Medienkonsum beeinflussten Gesellschaft. Die heutigen gesellschaftlichen Bedingungen sind ...

26,90 CHF

Quellenanalyse zum deutschen Außenhandel und Außenhandelsüberschuss 2007
Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1x, Hanse-Kolleg, Lippstadt, Veranstaltung: Grundkurs Volkswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: 1) Im Text "Deutschland mit neuem Export-Rekord", aus der Online-Ausgabe des Tagesspiegels vom 09.01.2008 beschreibt der Tagesspiegelredakteur ob und warum Deutschland auch im Jahr 2008, wie schon in 2007 Exportweltmeister werden könnte. Der Redakteur geht zunächst ...

10,90 CHF

Fehler im Krankenhaus. Analyse und Konzeption für ein niedrigschwelliges Meldesystem
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 65, Fachhochschule Bielefeld, 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn sich ein Patient in ein Krankenhaus begibt, so erwartet er eine qualitativ hochwertige Dienstleistung ohne Komplikationen. Doch Schätzungen gehen von jährlich zwischen 31.600 und 83.000 Todesfällen aufgrund unerwünschter Folgen medizinischer Interventionen in deutschen Krankenhäusern aus. Eine Möglichkeit zur Verbesserung ...

57,90 CHF

NS mal anders: Die Täter
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2, 3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Geschichtsunterricht konkret, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird ein Entwurf einer möglichen Unterrichtsreihe zum Thema "NS mal anders - die Täter" für eine imaginäre Klasse einer Hauptschule präsentiert. Zunächst wird die Unterrichtsreihe vorgestellt, mit einer kurzen Präsentation des Themas ...

26,90 CHF

Portfolio "Teaching Drama"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Sprachwissenschaften), Veranstaltung: Teaching Drama, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Portfolio bildet eine Hausarbeit in Begleitung zum Seminar "Teaching Drama" und beschäftigt sich mit den drei genannten Dramen, insbesondere auch mit Teaching Ideas dazu.

26,90 CHF

Der Islam und die muslimische Frau als "Andere"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1, 7, Universität Kassel (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Einführung in postkoloniale Ansätze in der Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die während der Kolonialzeit entstandenen hegemonialen Herrschaftsstrukturen prägten zur damaligen Zeit nicht nur die Menschen in den besetzten Gebieten, sondern veränderten ebenso auch das Denken der Bürgerinnen ...

24,50 CHF

Apollo und Daphne
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Latein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Struktur- und Stilanalyse nährt den Verdacht, dass die respektlose Darstellung Apollos den Kaiser Augustus, der mit dem Apollo-Tempel auf dem Palatin und als Pontifex Maximus die Lichtgestalt Apollos als führenden Staatsgott propagierte, persönlich getroffen haben muss. Auffällig ist, dass die Veröffentlichung der Metamorphosen im Jahre 8 n. ...

16,50 CHF

Die Biographie einer Marke. Aufstieg und Fall der HB
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, Universität Konstanz (Fachbereich Geschichte und Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar Geschichte der Werbung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Haus Bergman Zigarette, kurz HB, ist ein langlebiger Markenartikel mit bemerkenswerter Geschichte und wurde seit 1923 verkauft. Sie besitzt auch heute noch eine hohe Marktdurchdringung und ...

26,90 CHF

Der Wichtel im Manne oder Wie die Puppe das Fliegen lernte (Buchty a Loutkys 'Die Geschichte eines wahren Menschen')
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: sehr gut, Universität Potsdam (Institut Medienwissenschaften), Veranstaltung: UNIDRAM Festival Potsdam, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Guten Abend - that's all." Mit diesen Worten begrüßt Marek Becka das lärmende Publikum und findet auf diese Weise ohne Umschweife die volle Aufmerksamkeit. Sofort schließt er an: "das ist nicht alles ...

26,90 CHF

Der Einsatz eines Portfolios im Religionsunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, 0, Universität Kassel (Geistes- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Portfolios im Religionsunterricht als Möglichkeit nachhaltigen Lernens (L4), Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits seit vielen Jahren gibt es seitens der Öffentlichkeit massive Kritik an fehlenden Kompetenzen bei nach schulischen Maßstäben eigentlich ausreichend ausgebildeten Schulabgängerinnen und Schulabgängern. Die Gründe hierfür werden neben ...

26,90 CHF

Die Einheit des Judentums in der Sicht Leo Baecks
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Judaistik, Note: sehr gut, Universität Luzern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studienarbeit setzt sich mit dem modernen, umfassend offenen Konzept des international angesehenen Rabbiners Leo Baeck (1873 - 1956) bezüglich der Einheit des Judentums eingehend auseinander. Da dieses historisch bedingt pluralistisch-uneinheitlich ist und in ihm institutionell vorgegebene uniforme Einheitsvorstellungen weder um- noch durchsetzbar ...

26,90 CHF

Italo Calvino: Se una notte d'inverno un viaggiatore (1979)
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Italianistik), Veranstaltung: Proseminar Italienische Literaturwissenschaft "Literarische Parodien seit Ludovico Ariosto", 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie uns das Proseminar gezeigt hat, treffen wir literarische Parodien epochen- und gattungsübergreifend an. Angefangen bei Ludovico Ariosto im 15. Jahrhundert ...

26,90 CHF

Das Konzept der offenen Ganztagsgrundschule im Spannungsfeld von Schule und Jugendhilfe
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Arbeit stelle ich die Gründe und Überlegungen dar, die mich zu der Wahl des Themas "Das Konzept der offenen Ganztagsgrundschule im Spannungsfeld von Schule und Jugendhilfe" veranlasst haben. Parallel zu meinem Studium des Faches Diplom-Pädagogik habe ich das Lehramt ...

65,00 CHF

Die Fraser-Honneth Kontroverse: Konkurrierende oder komplementäre Gerechtigkeitstheorien?
Fachbuch aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: HS 15333, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nancy Fraser und Axel Honneth stellen in der Monographie Umverteilung oder Anerkennung? Eine politisch-philosophische Kontroverse, zwei verschiedene Gerechtigkeitstheorien vor. Obwohl die Autoren die Unvereinbarkeit der beiden Konzepte untermalen, werde ich ...

26,90 CHF

Untersuchung ausgewählter Geschäftsvorfälle im liberalisierten Strommarkt auf Vollständigkeit und Eindeutigkeit der Regelungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1, 3, Hochschule Pforzheim, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich in erster Linie mit dem liberalisierten Strommarkt und den Veränderungen und Auswirkungen, die die Liberalisierung für die Marktteilnehmer mit sich gebracht hat. Dafür wurden die existierenden Marktspielregeln mit den relevanten Gesetzen und Verordnungen ...

65,00 CHF